XC90 Turbo D5244T4 ausbauen

Volvo XC90 1 (C)

Grüß euch.

Inzwischen weiß ich warum 2 Werkstätten in meiner Gegend meinen Turbo nicht tauschen wollten.
Ich dachte ich könnte es selbst, stehe allerdings vor dem Problem, dass ich den Turbo nicht herausbekomme.

Frage an die Praktiker:

1.) Torx 50 unterhalb des Turbos (Kühlmittelleitung) - wie löst man diese?
Muss der Kat dazu raus?

2.) Muss der Krümmer mitsamt des Turbos raus oder schafft man es auch ohne?
Wenn ohne - wie bekommt ihr die 3. Schraube (unterhalb) des Turbos auf?

LG

Beste Antwort im Thema

Hier mal die offizielle Anleitung:

20 weitere Antworten
20 Antworten

Vielen Dank.
Ich bin noch immer am Einbau.

Momentan schaffe ich nicht die Verbindung vom Abgasrohr zum Krümmer. Das Rohr ist derart steif, dass ich es nicht an den Krümmer bekomme.

Übrigens ich bin aus Graz.

Zitat:

@ZOOTV schrieb am 19. Juni 2020 um 16:54:22 Uhr:


ich bin aus Graz.

Ist nicht so das Problem.😁

ZOOTV.
Das ist bissl weit.

Ich bin aus Rottenbuch. Ca 5 Stunden.

Schade, dass ich nur die Daumen drücken kann (:-)

Hans

Zitat:

@ZOOTV schrieb am 19. Juni 2020 um 16:54:22 Uhr:


Vielen Dank.
Ich bin noch immer am Einbau.

Momentan schaffe ich nicht die Verbindung vom Abgasrohr zum Krümmer. Das Rohr ist derart steif, dass ich es nicht an den Krümmer bekomme.

Übrigens ich bin aus Graz.

Ich bin aus Kärnten, das passt 🙂

Ähnliche Themen

Der Turbo ist drinnen nur leider mit weiteren Problemen die mir hoffentlich eine Werkstätte lösen wird.

1.) Simmering der Ölrücklaufleitung
Mir rinnt Öl aus der Aufnahme des Rohrs am Motorblock aus.
Hier habe ich völlig unterschätzt, dass ich den Simmering tauschen muss, wenn ich das Rohr gemäß der Vida Anleitung verdrehe.

Ich hoffe, dass ich damit bis zur Werkstatt fahren kann und mir nicht zuviel Öl ausrinnt.

2.) Dichtung AGR Rohr
Ich hatte beim Einbau des AGR Rohrs nur eine Dichtung zur Hand. Auf der Scandix Website habe ich das AGR Rohr in einer Skizze gefunden und hier war es nur mit einer Dichtung abgebildet - Artikel Nr.: 1019273
Referenz: 8627709.
Als ich meine arbeiten abgeschlossen hatte, habe ich beim ausleuchten des Motorraumes die 2. Dichtung gefunden.

Jetzt stell ich mir die Frage ob ich wirklich 2 Dichtungen benötige. Vielleicht hat jemand von euch eine Info für mich ob das nochmals raus muss oder ich mit 1 Dichtung fahren kann.

Und wie läufts bei dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen