XC90 Teure Betriebskosten

Volvo S60 1 (R)

ich hab gerade die Fahrzeugkosten meiner Flotte vom vergangenen Jahr zusammengestellt. Darunter natürlich auch mein XC90 D5. Und jetzt der grosse Schock - der Wagen ist verdammt teuer!!!
Der grosse Elch hat mich im letzten Jahr sage und schreibe
33'400.- Franken (ca. 21'500 Euro) gekostet.

Die Details:

Versicherung inkl. Vollkasko (niedrigste Stufe) 2350.-
Steuern, Vignette 900.-
Leasing 12'600.-
Diesel 6450.-
Service, Reparaturen und Reifen 10'150.-
Diverses 950.-

für die selbe Summe fahren zb. 3 !! Opel Vivaro Lieferwagen.

Der XC90 ist alles in allem also ein recht kostspieliges Vergnügen. Habt Ihr solche Rechnungen auch schon gemacht? Keiner erschroken?

Gruss aus der CH

Stephan

16 Antworten

Re: Konkrete Zahlen für XC90

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


...Berücksichtigt man den Wertverlust (Pi mal Daumen: 25.000€ (?)), kommen nochmal hinzu:

Wertverlust 40cent/km
...

das ist auch mein aktueller c.a.-Wert, der sich aber bei einer Fahrleistung von ca. 40 Tkm p.a. ergibt.

Der Vorgänger (163 PS) lag bei 0,37 € pro Kilometer - der aktuelle säuft halt mehr (GT, RPF usw. 😰 )

Ich gehe aber durch gestiegene bzw. noch steigende Diesel-Preise, höhere Versicherungssteuer, höherer Wertverlust etc. nunmehr davon aus, dass sich die kilometerbezogenen Kosten erhöhen werden.

Gruß
Torsten

Re: XC90 Teure Betriebskosten

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


ich hab gerade die Fahrzeugkosten meiner Flotte vom vergangenen Jahr zusammengestellt. Darunter natürlich auch mein XC90 D5. Und jetzt der grosse Schock - der Wagen ist verdammt teuer!!!

Also ich finde deine Kosten teilweise auch sehr hoch. Ich selbst habe beim XC90 (noch in der Garantiezeit/Swiss Premium) Betriebskosten von rund 35 Rappen (20 cent) pro Kilometer. Wertverlust und gekauftes Zubehoer nicht mitgerechnet.

Vor allem die Versicherung muesste doch guenstiger gehn. Ich zahl fuer meine inkl. Vollkasko CHF 1850.- und bin wegen einem kuerzlich erfolgten Versicherungswechsel nicht mal auf der niedrigsten Stufe (sondern auf 35%/45%).

Diesel brauch ich im Schnitt 8.8l/100km, das waeren CHF 14.70/100km. Wenn ich ans AR06 zurueckdenke (9.7l/100km), glaube ich, dass wir beide etwa aehnlich dynamisch fahren, wobei ich wohl mit der Handschaltung einen Verbrauchsvorteil habe.

Bei der Steuer hilft wohl nur umziehen 😉 Ich zahl 348.- im Aargau.

Betreffend der Reifen kann ich noch nichts sagen. Winterraeder hab ich mir komplett in Deutschland besorgt, da ich in Grenznaehe wohne und nicht bereit bin, die Komplettad-Phantasiepreise von Volvo Schweiz zu bezahlen. Pirelli auf 18" Atlantis fuer umgerechnet knapp CHF 2200.-

Kosten-Ueberraschungen gabs bei mir nur zwei: zum einen, dass der Wagen bei mir mehr als die 8.3 Liter Normverbrauch braucht und zum anderen, dass die Reifen jeweils nur gerade 20'000km halten.

Gruss
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen