Xc90?
Tach erstmal!
Wir fahren seit ungefähr 8-10 jahren bmw 5er und zwar haben wir
immer wenn das neue modell rauskam auch jenes erworben!
Vor 2 1/2 halb wochen nun hatten wir nen totalschaden und müssen uns nun nach nem neuen auto umsehen! Schon als wir uns unsren E60 525d gekauft haben april letzen jahres hatten wir mit dem XC90 geliebäugelt sind dann aber doch bei BMW geblieben! Jetzt stehn wir wieder vor derselben entscheidung und tendieren nun doch eher zum XC90 unter andrem auch aus dem einfachen grund mal was neues ausprobieren zu wollen!
Jez hab ich mal n paar fragen!
- Wir wollen in unsrem XC90 D5: Xenon, Standheizung, Metallic, NAvi, Leder, geschwindigkeitsabhängige servo, usw....
Oft wird uns der XC90 nun in der Summum Version angeboten aber mit unserer wunschvorstellung kommt der auf nen listen preis von ungefähr 52-53tsd euro und der Executive in der Startversion kostet doch auch nur 54tsd und hat eigentlich alles von dem was wir wollen in der grundausstattung!
Jez meine frage an euch: Is der unterschied zum Exec so ein grosser also vom leder her zB oder überhaupot wo liegt der eigentliche unterschied abgesehen von der ausstattung gibs überhaupt einen?
jez schonmal thx für die antworten!!
28 Antworten
Hallo und herzlich Willkommen,
ich würde dir auf jeden Fall zum Softleder-INSCRIPTION-Package raten. Kostenpunkt € 2.000,-- beim 5-Sitzer und € 2.400,-- beim 7-Sitzer (inkl. angepasste Fußmatten und Sportlederlenkrad). Die Lederqualität ist sehr schön und detailverliebt. Sehr zu empfehlen...
Der Nachteil bei Inscription ist leider, dass man diese nicht mit der executive-Ausführung bekommt (täusche ich mich da?). Der Aufpreis von 2000 Euro bezieht sich nur auf das Leder. RTI, metallic, Sonderfelgen etc. kosten zusätzlich.
Das executive Leder ist von exzellenter Qualität und wird dem Inscription-Leder nur bei der Farbauswahl nachstehen.
Wer eine Vollausstattung wünscht, wird am XC90 exec. nicht ungesehen vorbeikommen.
Grüße
bkpaul
noch ne frage!
wie sinnvoll sind trittbretter und wer weiss irgendwas von PDC vorne denn unser volvo händler meinte da würde bald was kommen ansonsten könnte man das nachrüstn!
hat einer von euch erfahrung mit pdc vorn nachrüsten gemacht?
ausserdem hat wer erfahrung mit standheizung aktivieren beim D5 gemacht? is das wie bestellt oder is da n unterschied zur von vorne herein eingebauten?! man muss da ja nur was aktivieren oder?
würden ja auch mit standheizung bestellen aber n händler in unsrer nähe kann einen executive d5 bis anfang november besorgen!
und wir brauchen n auto bzw wolln in ski urlaub im dezember!
Ab nach Holland mit dem Elch und in einer Std. hast Du eine vom Orginal nicht zu unterscheidende Standheizung drin. Kostet ca. 100,- € (statt 700 in D)
Ansonsten hat der EXE. viel zusätzlichen Schnickschnack, den es beim Summum nicht für Geld und gute Worte gibt. Dachreeling in Alu, Echtholz auch in Mittelkonsole und Türen. Dazu kann man beim EXE ein Kühlfach in der Mittelkonsole ordern, sowie den integ. DVD Player. Sonst ist Navi, andere Felgen, und Mettalic Serie.
Gruß
Volwow
Ähnliche Themen
nochmal ne frage!
ich hab jez hier n angebot von nem händler liegen!
d5 exec🙁53.400€ GP)
+automatik 6gang geartronic
+7sitze
+telefon
+pdc hinten
+geschwindigkeits abhängige servo
am ende kommt der auf 58tsd plus standheizung nachrüstung ungefähr 60tsd den will er für knapp 52 anbieten!
jez nomma ne frage:
laut meiner preisliste is automatic serie im exec und ausserdem hab ich gehört den exec gibs nur als 7sitzer?
hallo Blutwurzt,
wenn's denn ein XC90 sein soll, dann schon EXE. Aber unbedingt probesitzen: wenn Du BMW-Sitze gewöhnt bist, kriegste erstmal den Kulturschock beim XC90. ich habe übers Wochenende den X5 mit Sportsitzen gehabt und empfand die Volvo-Exe-Sitze anschliessend als noch unzumutbarer, als sie eh schon sind. Da liegen vom Sitzgefühl her WELTEN zwischen!!!! Null Seitenhalt...und beim BMW kommt die Sitzheizungswärme nach 12 Sekunden (nachgemessen!!) am Körper an, beim XC90 Exe nach ca 2 Minuten. Da haste das kalte Leder schon mit Deiner eigenen Körperwärme geheizt!! 🙁
Gruss Michael (belustigt, weil er gerade wieder das Lager wechseln will...weil's da die besseren Autos gibt! 😉 )
jo und wenn du nen exec has hast du für automatik aufpreis bezahlt oder is das ganz neu mit dem 185ps D5 jez?
in meiner preisliste die datiert is 28 april 05 steht das es serie is!
thx
schmeiß am Besten mal den Konfiguarator an, da kannst Du das Händler-Angebot mal mit dem Volvo-Konfig vergleichen...
@ BILDCHEF: büdde, büdde lass uns an deinen Gedanken teilhaben 😉
ja hab ich schon versucht aber der konfigurator lässt mich den executive nich mitnem D5 nehmen aus welcehm grund auch immer mach ich da was falsch oder liegt das am konfigurator?
sry wenn ich euch hier mit fragen bombadiere aber in diesem thread zB steht er hat pdc vorne dachte das wäre noch gar nicht möglich bei volvo
http://www.motor-talk.de/t826136/f172/s/thread.html
http://www.volvocars.de/Showroom/XC90/Specifications/pricelist.htm
hier stehts! der D5 wird nicht als executive angeboten sehr merkwürdig das der händler mir dieses angebot aber macht
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Aber unbedingt probesitzen: wenn Du BMW-Sitze gewöhnt bist, kriegste erstmal den Kulturschock beim XC90.
Nun, das ist definitiv Geschmacksache. Nach den elektrischen Komfortsitzen in meinem 5er BMW (E39) waren die XC90-Sitze eine Wohltat. Die Komfortsitze im E60 gefallen mir schon besser, der Seitenhalt ist gut, die Sitzfläche lang und die elektrisch verstellbaren Sitzwangen praktisch -- aber auf langen Strecken fährt mein Rücken trotzdem lieber Volvo.
Michael, dass die XC90-Executive-Sitze nicht so gut sind wie die normalen hast du nun schon ziemlich oft wiederholt und wir glauben dir ja auch. Aber wieso empfiehlst du denn trotzdem die Executive-Ausstattung? Wenn einem das Leder der normalen Sitze nicht hochwertig genug ist, würde ich wie ESTATEDEUS zu Inscription raten: Hochwertiges Leder, auf Wunsch Wurzelholz, alle Vorteile der normalen Sitze und noch etwas mehr Seitenhalt.
blutwurzt, das Problem bei den Executive-Sitzen besteht darin, dass diese gegenüber den normalen und den Insciption-Sitzen zusätzlich aufgepolstert sind, d.h. Sitzfläche und Sitzlehne sind dicker gepolstert und haben dafür zusätzliche Längsnähte (siehe angehängtes Bild). Dadurch wird der eher knappe Seitenhalt zusätzlich verschlechtert und die Sitzheizung deutlich träger.
Volvo hat im Frühling den neuen D5 vorgestellt, das dazu passende 6-Gang-Automatikgetriebe ist aber erst jetzt verfügbar. Da der Executive immer mit Automatik ausgestattet ist, ist er erst jetzt auch mit dem D5 lieferbar.
Grüsse
Christoph