XC90 T8 - fehlende Batterieinfos + Fahrdetails VOC APP

Volvo XC90 2 (L)

Hi,

im allgemeinen VOC-Thread ist das Thema sehr vermischt, daher möchte ich hier einen eigenen Thread starten, der die Probematik "fehlende Hybridinfo" in der Volvo On Call-App behandelt.

Hintergrund: Einige User mit T8 werden bzgl. der Anfrage von Volvo Schweden mit der Aussage abgespeist: "Die Funktion ist noch generell für keinen XC90 weltweit verfügbar." Das halte ich - ich muss es so ausdrücken - für Bullshit.

T8-Fahrer: Gebt in diesem Thread doch einmal Rückmeldung mit folgenden Infos / Screenshots der APP:
- APP-System (iPhone/Android/Windows)
- VIN (bitte per PN an mich)
- ggf. Kontaktemail (bitte per PN an mich)
- letztes Total Upgrade bei Volvo (soweit bekannt)
- Screen Einstellungen
- Screen Technische Informationen
- Screen Armaturenbrett
- Screen Fahrddetails einer Beispielfahrstrecke (ggf. 2 Screenshots)
- Screen Fahrdetails auf der Karte

Bitte stellt die Screens hier ein, die persönlichen Infos (auf jeden Fall die VIN, gerne auch eine E-Mail als Kontaktadresse) per PN an mich. Ich werde die Daten dann über einen der beiden T8-Fahrer (@SalseroESP und @T8-Cruiser) an VCG/Volvo Schweiz weiterleiten.

Ich bin echt gespannt, was da so raus kommt!

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Treffen sich zwei T8-Fahrer

Du ich hatte heute ein Update

Ach Du sch... läuft der Bock noch?

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Hoberger schrieb am 02. Juni 2017 um 13:24:50 Uhr:


Ladung abgebrochen.
Passiert mir inletzter Zeit leider sehr häufig, dass das Auto nicht vollgeladen wird.
Stecker am Netzt raus und rein, damit das Steuergerät im Kabel stromlos wird und dann geht es wieder ein oder zweimal gut.
Was mag das Problem sein?

Mag das interne Ladegerät sein. Liegt hinten über dem Fahrzeugboden über einer Schutzplatte und dauert 5 Stunden zum Austausch, nachdem es nach 2 Wochen Lieferzeit endlich da ist. 🙁

VG Frank

🙁
Habe noch die leise Hoffnung, dass es am Kabel liegt.
Habe ja noch das Kurze Serienkabel im Auto und werde mal testen, ob es damit IMMER funzt.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 02. Juni 2017 um 22:31:53 Uhr:


??
Habe noch die leise Hoffnung, dass es am Kabel liegt.
Habe ja noch das Kurze Serienkabel im Auto und werde mal testen, ob es damit IMMER funzt.

Oder mal an einer anderen Ladestation.

Eben mit dem 8 Meter Kabel sofortiger Abbruch. Mit dem Serienkabel 4,5 Meter läuft es. Hatte Jürgen das nicht auch mal?
Weiß nicht, ob für das Volvozbehör auch die 2 Jahre Gewährleistung gelten. Was meint Ihr?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoberger schrieb am 03. Juni 2017 um 14:21:09 Uhr:


Weiß nicht, ob für das Volvozbehör auch die 2 Jahre Gewährleistung gelten. Was meint Ihr?

Sollte mich wundern, zumal ja das 8 Meter Kabel nicht mal original zum Auto gehört.
Aber wenigstens irgendwie Kulanz?
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
(Aber sie stirbt 🙁 )

VG Frank

Zitat:

@Hoberger schrieb am 2. Juni 2017 um 22:31:53 Uhr:


🙁
Habe noch die leise Hoffnung, dass es am Kabel liegt.
Habe ja noch das Kurze Serienkabel im Auto und werde mal testen, ob es damit IMMER funzt.

Lieber Hohberger: da mein Freund es bei seinem funkelnagelneuen T8 (30.4. bekommen) auch hatte, kann das durchaus ein Weichwarenfehler im Auto sein. War am 2.6. zu Update (inkl. Sensus) und sofort waren gewisse Bugs verschwunden (Bluetooth, Laden ................).
Also versuch's mal mit Update 😉

LG
GCW

Klingt eher wie der langsame Tod meines Serienkabels beim D6. Erst häufige Abbrüche, dann ging irgendwann gar nix mehr.

Ging bei mir auch so los. Das selbe mit einem anderen Kabel (Typ2/Typ2)
War nach einem Update sogar zwischenzeitlich mal kurz o.k., bis das dann wieder los ging.
Irgendwann ging es dann gar nicht mehr und der interne Lader war komplett tot.
Nach einem weiteren Update und einem neuen Lader mit 5 Stunden Reparatur geht es jetzt wieder.

VG Frank

Zitat:

@stelen schrieb am 3. Juni 2017 um 16:40:52 Uhr:


Klingt eher wie der langsame Tod meines Serienkabels beim D6. Erst häufige Abbrüche, dann ging irgendwann gar nix mehr.

Ah, stelen war das, nicht Jürgen.

Ja konnte mich nur daran erinnern, dass ich ähnliches mal im D6 Forum gelesen habe.
Das ist ja bei mir das gleiche Kabel wie Serie nur länger. So lang, dass man da schonmal drauftritt oder mit der Schubkarre rüberfährt. Mit dem 4,5er lädt es problemlos, von daher wird es wohl nicht an Weichware oder Controller im Auto liegen, sondern das ladekabel.

Mein 🙂 wird begeistert sein, wenn ich ihn auf Garantie anspreche, war das Extrakabel doch ein ad on und er hat sich bei der Zusage vorher nicht angeschaut, wie teuer das Ding ist.

Aber ich beobachte noch, denn ich meine mir ist das auch einmal mit dem kurzen Kabel im Büro passiert. Vieleicht steckte es nicht richtig, wir werden sehen.

5 Tagen nach dem Update geht bei mir nun die Fahrdetails.
Der Balken von der Batterie ist auch da, aber immer leer :-(

Zitat:

@daswombat schrieb am 31. Mai 2017 um 09:28:23 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 30. Mai 2017 um 16:35:14 Uhr:


Wäre schade, wenn das nicht durch das Update behoben würde - nicht nur, weil euch weiterhin die Fahrdetails fehlen, sondern auch, weil meine wilde Spekuliererei bzgl. der Aussagen von Volvo CH dann nicht richtig waren. 😉

Gebt mal in zwei/drei Tagen erneut laut.

Also ich muss Dich da schonmal enttäuschen... das Update ist bei mir nun 2 Wochen her, das VOC Update auf dem Iphone ist vom 24.05. (Vers. 4.0.1) und ich sehe noch immer nix, sowie bei der Fahrtstrecke nur den Benzinverbauch

Bei mir das selbe. Volles Update vor 1,5 Wochen (auf die neue Sensus Oberfläche), aber die VOC App zeigt keine hybridspezifischen Werte an. Weder Batterie, noch in den Fahrdetails..
Dabei hat das Update 3 Tage gedauert, weil sich dabei ein Steuergerät aufgehängt hat und das Auto überhaupt nicht mehr funktionierte. Neues Steuergerät kam dann per Luftpost....

@dodo1179 - Hast du mal auf die 3 grauen Symbole geklickt?

Sehe ich auch so, wie @Gseum, da ja der Benzinverbrauch angezeigt wird.
Werden die einzelnen Fahrten mit Stromverbrauch und Rekuperation gezeigt???

LG
GCW

PS: gerne per PN. Welche Werkstatt in Wien konsultierst Du?

Zitat:

@gseum schrieb am 13. Juni 2017 um 11:32:46 Uhr:


@dodo1179 - Hast du mal auf die 3 grauen Symbole geklickt?

ja, beim Durchschnittsverbrauch kann man klicken und es zeigt die Kurve an, bei den beiden anderen Symbolen tut sich gar nix...
Es ist ja auch bei der Reichweitenanzeige keine Batterie ersichtlich....

Schade. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen