XC90 Radlager hinten am Ende
Nicht ganz ein Jahr alt und ca. 20.000 km gefahren und schon haben sich komische Geräusche bei Tempo 40-80 bei meinen Dickelch eingestellt. Diagnose des 🙂 : Radlager hinten müssen getauscht werden. Und ich war noch garnicht mit dem Wagen im Gelände, sondern nur brav auf der Strasse.
Ist zwar jetzt ein Garantiefall, aber ich hoffe das Problem taucht nicht alle 20.000km auf.
Gruß
Brian
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
lässt sich nicht einreden, er würde "falsch" bremsen.
`Nen Versuch war´s mir aber mal wieder wert 😁 😉
Gruß
Martin
Hallo Freunde,
die neuen Radlager sind da. Der Elch steht seit Montag beim Freundlichen. Jetzt das Beste: Die kriegen die alten Lager nicht runter. Heute morgen hörte ich: Die komplette Radaufhängung (?) soll getauscht werden. Vielleicht hat ein eifriger Mechaniker ja gleich mal den Vorschlaghammer genommen, um das festsitzende Radlager zu lösen? Ob das diese Woche noch fertig wird ist fraglich.
Kennt jemand derartige Probleme auch?
Grüße
Tommerle
Zitat:
Original geschrieben von tommerle
Kennt jemand derartige Probleme auch?
Bis jetzt nicht, aber ich bin auch erst Montag dran.
So lange ich einen Ersatzwagen habe, können die von mir aus alles neu machen an meinem Wagen, erhöht ja nur die Lebensdauer der einzelnen Komponenten 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von tommerle
Hallo Freunde,
die neuen Radlager sind da. Der Elch steht seit Montag beim Freundlichen. Jetzt das Beste: Die kriegen die alten Lager nicht runter. Heute morgen hörte ich: Die komplette Radaufhängung (?) soll getauscht werden. Vielleicht hat ein eifriger Mechaniker ja gleich mal den Vorschlaghammer genommen, um das festsitzende Radlager zu lösen? Ob das diese Woche noch fertig wird ist fraglich.
Kennt jemand derartige Probleme auch?
Grüße
Tommerle
Ja, ich.
Allerdings befand ich mich in einer anderen Situation - ca. 1 Woche später kam mein neuer XC90 😁
Was mit dem alten Radlager dann nachher gemacht wurde ..... ???
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tommerle
Hallo Freunde,
die neuen Radlager sind da. Der Elch steht seit Montag beim Freundlichen. Jetzt das Beste: Die kriegen die alten Lager nicht runter. Heute morgen hörte ich: Die komplette Radaufhängung (?) soll getauscht werden. Vielleicht hat ein eifriger Mechaniker ja gleich mal den Vorschlaghammer genommen, um das festsitzende Radlager zu lösen? Ob das diese Woche noch fertig wird ist fraglich.
Kennt jemand derartige Probleme auch?
Grüße
Tommerle
Hallo,
gleiche Situation bei mir. Hab meinen Grosselch jetzt wieder. Da die Radlager nicht abgingen, wude zusätzlich die Radaufhängung erneuert. Ging allerdings alles innerhalb eines Tages.
Gruss,
Limbo
Hi,
ich bin am 23.5. dran. Inkl. zum 2. Mal neue Bremsscheiben und Beläge und inkl. Klonggeräusch an der Hinterachse. 🙁
Und inkl. Rückrufaktion, wenn der wirklich 🙂 bis dahin überhaupt genaueres weiß.
PS: Der Wagen hat 17.500 km gelaufen!!!
Gruß
Jürgen
Hallo.
Jetzt hat es mich auch erwischt: Radlager hinten bei 9.000 km. Nach Aussagen des Freundlichen "erschwerter Ausbau, da Radlager vergammelt".
Wie stellt sich Volvo denn nach der Garantie zu dem Problem?
Ich fahre kein Leasing-Fahrzeug, da kann das schon zum Problem werden.
Viele Grüße
Steamboat (Nach wieviel Radlagern kann man wandeln?)
Hi Steamboat,
bei mir waren 2 Termine notwendig - auch mein 🙂 hat die Radlager beim ersten Termin nicht runterbekommen. Bei 9000km ist es wohl eindeutig Garantie.
Aber mir ists völlig egal - ich kann hier nur mal wieder das Wort "VolvoPro" anbringen. 😁
Wünsche dir einen reibungslosen Reparaturverlauf.
Gruß
Jürgen
Hi gseum.
Bei diesem Termin gab es keine Probleme und auch keine Diskussion über Garantie. Das wird es, von meiner Seite, geben, wenn ich zum zweiten oder dritten Mal wegen Radlagern in die Werkstatt muss.
Was ist denn dran an der Aussage von den verstärkten Radlagern? Wenn die drin sind, müsste das Problem doch nach Einbau derselben erledigt haben.
Hat eigentlich schon jemand das dritte Paar eingebaut bekommen??
Viele Grüße
Steamboat
Habe auch nach 9000 km hinten neue Radlager bekommen, dass war Anfang März, Wagen 4 Monate alt. Seitdem ist Ruhe. PDC vorne mussten Sie auch neu machen. Mehr Probleme gab es bisher nicht. Das macht mich glücklich, denn mit meinem letzten Volkswagen war ich alle 2 Wochen in der Werkstatt, da schlägt sich der XC90 tapfer. Und wenn ich das Bremsenproblem höre, bin ich froh, VolvoPro zu haben.
Viele Grüße
Selenum
Hallo,
habe heute auch die Diagnose "Radlager hinten defekt" bei meinem 6 Monate alten XC90 OR bekommen. Hat sich langsam und schleichend durch ein immer lauter werdendes Summen angekündigt.
Nächste Woche werden sie auf Garantie ausgetauscht. Soll in etwa 3 Stunden dauern.
Gruß
ralli_d5
Meine Garantie ist seit 2 Monaten abgelaufen. jetzt sind die Radlager hin (haben immerhin mehr als 90000km gehalten).
Austausch anstandslos ohne Kosten für mich.
Gruß Thomas
Hallo,
hatte jetzt das gleiche Problem bei 26.000 km. Nach Aussage meines 🙂 handelt es sich nicht um unterdimensionierte Radlager sondern um eine Sparmassnahme von Volvo, d.h. erforderliche Gummimanschetten wurden beim XC90 eingespart. Dies würde dann zu Korrosion in den Lagern und zu den bekannten "Rollgeräuschen" führen. Allerdings hätten die jetzt verbauten Radlager die Gummimanschetten und das Problem dürfte in Zukunft nicht wieder auftauchen.
Mein 🙂 hat sich überrascht gezeigt, dass meine Radlager doch so lange gehalten hätten. Nach seiner Aussage habe er bis jetzt an fast allen, von ihm ausgelieferten XC90 das gleiche Problem beheben müssen.
Grüsse
Misch
Hi,
so nun sind auch meine Radlager hin.
Geht Dienstag zum 🙂 und dann ist erst mal C70 angesagt 😎 .
Ob es wohl wirklich überarbeitet Radlager gibt wie hier beschrieben .... na ich bin da mißtrauisch.
Bei unserem Sharan den wir vorher hatte haben wir 5mal die Spurstange (innerhalb 140000km) erneuert und es wurde uns immer gesagt das Teil wurde überarbeitet. Das Resultat war das sie schon innerhalb der Teilegarantie wieder hin waren! 🙁
Na da hoffen wir mal das VOLVO da etwas besser ist -> wobei Radlagerschaden nach 16500 km habe ich noch nie gehört bei anderen Marken.
Gruß André (der langer Zeit mit einem A6 Mietwagen unterwegs war und jetzt Audi infiziert ist)
Hab jetzt nach 100.000 die 4. Radlager drin. Und von wegen die sind besser geworden, die letzten waren bereits nach 15.000 km hinüber. Bin schon gespannt wie lange die diesmal halten.
Gruß
Volwow