XC90 R-Design
sooo dala .... 🙂
Beste Antwort im Thema
Volvo XC90 R-Design:
Sportprogramm für das Premium-SUV
• Markantes Premium-SUV in sportiver Optik dank exklusiven R-Design Details
• Serienmäßig mit Voll-LED-Scheinwerfern und Tablet-Touchscreen
• Ausstattungsprogramm neu strukturiert, vier Varianten wählbar
Köln. Der neue Volvo XC90 sorgt für Begeisterung, die auf 1.927 Exemplare limitierte First Edition war innerhalb von 47 Stunden ausverkauft. Nun folgt ein weiteres Highlight: das Premium-SUV im markanten R-Design Outfit. Mit seinem zum Fahrer orientierten, hochwertig eingerichteten Cockpit sowie dem ausdrucksstarken Exterieur-Design spricht der Volvo XC90 R-Design vor allem jene Kunden an, die dem Autoalltag eine sportliche Note geben wollen. Der neue Volvo XC90 feiert Anfang Oktober auf dem Automobilsalon in Paris seine Publikumspremiere, kann ab Oktober bei den deutschen Volvo Partnern bestellt werden und rollt ab Frühjahr 2015 über die Straßen.
Die R-Design Versionen lassen sich aus der Volvo Produktpalette nicht mehr wegdenken. Auch der neue Volvo XC90 erhält dank exklusiver R-Design Elemente eine Portion Dynamik und bietet die perfekte Kombination aus aktivem Fahrerlebnis und sportlicher Optik. Dabei beschränkt sich die Ausstattungslinie R-Design nicht nur auf die Top-Version: Sie ist mit allen Motorisierungen kombinierbar.
Eigenständige R-Design Details innen und außen
Ein Kühlergrill mit horizontalen Streben in hochglänzendem Schwarz und Chromeinfassung, eine R-Design Front- und Heckschürze, zwei Auspuffendrohre in Trapezform, seidenmatte Außenspiegelkappen, 20 Zoll große R-Design Leichtmetallräder mit fünf Speichen in Diamantschnitt und Titanoptik verraten auf den ersten Blick, dass es sich um den Volvo XC90 R-Design handelt. Optional kann der Kunde den Volvo XC90 R-Design sogar auf 22 Zoll große Räder stellen. Zu den weiteren äußeren Erkennungsmerkmalen zählen das R-Design Emblem am Heck, Fensterrahmen mit seidenmattem Chromfinish und eine integrierte Dachreling aus Aluminium. Zum absoluten Hingucker avanciert der Volvo XC90 in der erstmalig verfügbaren Lackierung Bursting Blue-Metallic, die ausschließlich für R-Design, wahlweise auch in matt, erhältlich ist.
Der typische R-Design Look setzt sich im Innenraum fort. Dort sorgen neue Sportsitze aus Nubuk und perforiertem Leder sowie das mit Leder bezogene Sportlenkrad und weitere Details wie R-Design Schalthebel, Pedale, Fußmatten und beleuchtete Einstiegsleisten für ein sportliches Ambiente. Der Fahrer erhält zudem einen exklusiven R-Design Schlüssel mit Ledergehäuse.
Die neue 12,3 Zoll große digitale Instrumentenanzeige mit exklusivem R-Design Farbthema und der tablet-artige Touchscreen in der Mittelkonsole mit der Aluminiumeinlage „Metal Mesh“ gehören natürlich ebenfalls zum Ausstattungsumfang. Der Touchscreen bildet die Schaltzentrale im Innenraum des neuen Volvo XC90, der fast ohne Schalter und Knöpfe auskommt. Dieses Konzept ermöglicht eine völlig neue Form der Fahrzeugbedienung und erlaubt zudem den Zugang zu einer Vielzahl von Internet- und Cloud-basierten Produkten und Services. Zur Serienausstattung zählen außerdem elektrisch einstellbare Sitze mit Memory-Funktion für Fahrer und Beifahrer, eine Ambientebeleuchtung sowie Voll-LED-Scheinwerfer im „Thors Hammer“-Design mit dynamischem Kurvenlicht und intelligentem Fernlicht-Assistenten.
Mit allen Drive-E Motorisierungen kombinierbar
Die Ausstattungslinie R-Design kann mit allen neu entwickelten Drive-E Motorisierungen des neuen Volvo XC90 kombiniert werden: vom D4 Dieselmotor mit 140 kW (190 PS) über die serienmäßig mit Allradantrieb ausgerüsteten Motorisierungen D5 AWD, T5 AWD und T6 AWD bis hin zum innovativen T8 Twin Engine, der einen 2,0-Liter-Benziner mit Turbo- und Kompressor-Aufladung und einen Elektromotor kombiniert. Die Systemleistung dieser höchst dynamischen und dabei extrem effizienten Plug-in-Hybrid-Version beträgt rund 294 kW (400 PS) bei einem Kraftstoffverbrauch von 2,7 Litern je 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 64 Gramm pro Kilometer (NEFZ). In allen Antriebsvarianten kommt serienmäßig ein Achtgang-Automatikgetriebe mit Geartronic-Funktion zum Einsatz, das wahlweise auch über Schaltwippen am Lenkrad bedient werden kann.
Neuer Aufbau der Ausstattungslinien
Für den neuen Volvo XC90 wurden die Ausstattungslinien neu strukturiert. Neben den aufeinander aufbauenden Ausstattungen Kinetic und Momentum gibt es die höher positionierten Varianten R-Design und Inscription, die auf der Ausstattung Momentum basieren. Die exklusive Version Inscription richtet sich an Kunden, die eine elegante Optik mit einem luxuriösen Fahrerlebnis verbinden möchten, während bei der R-Design Linie Sportlichkeit und Dynamik dominieren.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC90:
7,7 – 2,7 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 179 – 64g/km,
CO2-Effizienzklasse: C – A+.
Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG.
Keywords:
Lifestyle, Technik, Unternehmen, Design, All New XC90, 2015
79 Antworten
Oft werden ja Kinder vorgeschoben, wenn es um abgedunkelte Scheiben geht. Denke aber, dass i. d. R. die Optik ausschlaggebend ist. Bei meinem Q5 habe ich auf die abgedunkelten Scheiben verzichtet, da die den Wagen optisch verkürzen; irgendwie ist da ein Bruch. Zum XC90 passen sie besser, gerade dann, wenn er schwarz ist.
Fühle mich aber aufgrund der Farbe und der getönten Scheiben nicht sportlicher.
Zitat:
@Spartako schrieb am 16. Februar 2015 um 16:16:52 Uhr:
(...)
Fühle mich aber aufgrund der Farbe und der getönten Scheiben nicht sportlicher.
Wie auch, mit dieser Lieferwagenoptik ("Blech" statt Glas)?
(*duckundweg*)
Kenne kein Auto, das aus seinem Fahrer eine Sportskanone macht. 😛
Zitat:
@Spartako schrieb am 16. Februar 2015 um 16:23:27 Uhr:
Kenne kein Auto, das aus seinem Fahrer eine Sportskanone macht. 😛
*G*
Jogginghosen helfen da auch nicht, werden dennoch massenweise gekauft.
*BG*
Ähnliche Themen
Man darf sich nicht durch die Bezeichnung täuschen lassen. Jogginghosen standen ja noch nie für Sportlichkeit, sondern für Bequemlichkeit. Außerdem sind die momentan auch außerhalb des Sportstudios voll im Trend (passen natürlich besser zu einer sportlichen Figur 😉).
Anders als Dicke, die nicht daran glauben, dass sie eine Hose sportlicher macht, glauben viele Autofahrer daran, dass bestimmte Attribute des Autos dies bewirken. 😛
... bei einem Leichenwagen sind die Fenster auch verdunkelt, damit man nicht ins Gepäckabteil schaut. 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 16. Februar 2015 um 21:10:50 Uhr:
... bei einem Leichenwagen sind die Fenster auch verdunkelt, damit man nicht ins Gepäckabteil schaut. 😁
In so einem Lieferwagen will ich nicht begraben werden!
Ich will einen mit diesen geschmacklosen Faltenvorhängchen. Ich stehe auf heimelige Trucker-Romantik.
*G*
Zitat:
@Spartako schrieb am 16. Februar 2015 um 16:16:52 Uhr:
Oft werden ja Kinder vorgeschoben, wenn es um abgedunkelte Scheiben geht. Denke aber, dass i. d. R. die Optik ausschlaggebend ist. Bei meinem Q5 habe ich auf die abgedunkelten Scheiben verzichtet, da die den Wagen optisch verkürzen; irgendwie ist da ein Bruch. Zum XC90 passen sie besser, gerade dann, wenn er schwarz ist.Fühle mich aber aufgrund der Farbe und der getönten Scheiben nicht sportlicher.
Hi,
die dunklen Scheiben verhindern auch ein Aufheizen des Innenraumes. Deshalb wurden bei mir alle meine Fahrzeuge bisher entweder nachträglich oder von Werk aus mit dunklen Scheiben ausgestattet...
Wenn man im Sommer öfter in südlichen Regionen unterwegs ist und nicht immer die Möglichkeit hat in einer Tiefgarage zu parken, lernt man diese Option zu schätzen. 😉
Ist natürlich reine Geschmacksache. Ob es das Fahrzeug dadurch sportlicher macht? Vielleicht... vielleicht aber auch nicht.
Gruß,
lapi
... oder man nimmt den T8 mit Vorklimatisierung. Dann kann man auch die Scheiben weglassen. 😁
Man braucht keinen T8 für die Vorklimatisierung ;-)
http://accessories.volvocars.com/de-ch/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-478789/2016
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 22. Februar 2015 um 13:51:38 Uhr:
Man braucht keinen T8 für die Vorklimatisierung ;-)
http://accessories.volvocars.com/de-ch/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-478789/2016
Hi,
perfekt... Muß doch keinen T8 holen um den Innenraum "durchzulüften". 😁
Gruß,
lapi
Tipp: Den Link kopieren, die Forensoftware verkürzt ihn, man landet auf einer 404 Seite
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Februar 2015 um 12:39:15 Uhr:
(...) Dann kann man auch die Scheiben weglassen. 😁
Ich fürchte dann tut sich selbst ein T8 schwer mit der Klimatisierung...
*G*
Das ist nur Lüftung. Der T8 KÜHLT auch. 😁
Zitat:
@MadMattC70T5 schrieb am 18. September 2014 um 11:26:44 Uhr:
Ich glaube, Jürgen befindet sich grad im Entscheidungsstadium (und möchte nebenbei die Farbpalette wiederholen)...🙂
... dazu die folgende Frage an die R-Design-Spezialisten: Kann man inzwischen beim R-Design (ggf. auf Wunsch) auch den hellen Dachhimmel bekommen? Lt. Preisliste und Konfigurator sehe ich da nix... 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
spielt nur so in Gedanken rum, um nicht aus der Übung zu kommen. 😁