xc90 oder nicht
Hi,
ich bräuchte mal euren Rat.
Bei mir kommt in kürze ein neuer Wagen. Zur Zeit kann ich mich aber noch nicht entscheiden welchen ich nehmen soll.
In letzter Zeit bin ich einige verschiedene Pkw`s gefahren und weiß es immer noch nicht.
Neben dem XC90 stehen zur Wahl A6, Q7, 525d, X3, Renault velsatis, S80 oder V70.
Wobei der V70 wohl eher ausscheidet, da ich den V70 zur Zeit fahre. -Auch wenn der neue D5 ein Argument wäre.
Am schönsten finde ich von den genannten den XC90. Was mich überlegen lässt ist der D5 mit "nur 185 PS", denn ich muss ab und an mal 1000 km am Tag fahren und da ist es schon gut wenn der Wagen ordentlich läuft.
Bei der Probefahr lief der Xc90 nur 195 km/h laut Tacho und der Verbrauch lag bei 11,9 Liter auf 100 km. Bei gleicher Strecke und etwas floterer fahrweise hat mein V70 einen Verbrauch von etwa 7,0 Liter. }> das heiß der xc90 braucht fast 5 Liter mehr!
Grundsätzlich muss ich aber feststellen, dass der XC90 sehr ruhig und angenehm fährt.
So nun würde ich gerne euere Meinung lesen und vielleicht auch wieviel ein XC90 D5 realistisch braucht und wie schnell er fährt, denn ich denke das die Ergebnisse meiner Probefahr wohl eher als Ausnahme zu sehen sind.
gruß und Danke
27 Antworten
Je nachdem wie flott Du fährst, liegt der Verbrauch wohl in diesem Bereich. Mein BC zeigt z.Zt. im Schnitt über alles 9,8L/100km an. Fahre ziemlich gemischt, aber auf der Bahn was geht.
Der Q7 wird da noch gut drüber liegen, alle anderen (ich gehe davon aus, dass alle Diesel sein sollen) darunter.
Bei Deinem Nutzungsprofil (da reicht mir die Tatsache, dass Du öfter 1TKM fahren musst):
X3 wäre mir zu unkomfortabel
VelSatis zu unzuverlässig
Q7 zu versoffen
XC90 auch noch zu versoffen
Audi gefällt mir nicht
Blieben also nur noch der S80 oder 5er 😉
Der S80 käme für mich nur mit AWD infrage, da ich nicht so auf FWD stehe.
Bleibt noch der 5er.
Gruß
Martin
ein SUV ist bei so einer Kilometerleitung wohl eher unangebracht, oder? Da lieber ne Limo/kombi
Bleibt also nur A6, 5er, S80.
Da ich S80 und A6 noch nicht gefahren bin rate ich zu 5er
😁
mein verbraucht mit ruhiger fahrweise: 8-8,5l (im schwarzwaldrandgebiet...also versoffen ist meiner nicht! 🙂
Re: xc90 oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von rgoetz
Bei der Probefahr lief der Xc90 nur 195 km/h laut Tacho
Freu Dich doch, wenn Du überhaupt noch irgendwo auf unseren chronisch verstopften Autobahnen so schnell fahren kannst - lange Strecken gehen in dem Tempo sowieso nicht. Als Argument für/gegen Deinen nächsten halte ich V-Max für untauglich, jedenfalls wenn wir über Geschwindigkeiten jenseits der 180 km/h reden. Da finde ich die Argumente zum verbrauch schon stichhaltiger. Der hohe Verbrauch ist auch das, was mich am XC90 stört.
Gruß
Frank -trotzdem vom XC90 begeistert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC90iger
mein verbraucht mit ruhiger fahrweise: 8-8,5l (im schwarzwaldrandgebiet...also versoffen ist meiner nicht! 🙂
Hi,
ohne die Verbrauchsdiskussion wieder zu eröffnen: Du hast einen Schalter, den man mit rund 1-2 Litern weniger fährt als den Geartronicer - ich liege beim Schalter bei flotter Fahrweise bei 10 Liter.
Du fährst "ab und an" 1000 km/Tag - wieviel denn pro Jahr? Ob du den SUV-Zuschlag (Verbrauch) bzw. Abschlag (Endgeschwindigkeit) in Kauf nehmen willst, kannst du nur selbst entscheiden.
Der XC90 ist aber ein tolles Auto - wie aber die meisten anderen deiner Liste auch.
Ich würde bei sehr hoher Kilometerleistung gefühlsmäßig den S80 nehmen... bin ihn aber noch nicht gefahren.
Gruß
Jürgen
Wenn du sehr schnell fährst ist eben der CW-wert ein problem. Zumindest der CW-wert eines SUV. Du hast eine recht seltsame Auswahl. Den Vel Satis sehe ich weniger kritisch, allerdings isser bestimmt schlecht zu verkaufen. Alternativen wären hier wohl auch ein C5 und C6 und evtl. ein Peugeot.
Ich fahre selber viel und lege daher wert auf eine komfortable Federunge. Insofern würde ich V70 und Velsatis bei deiner Auswahl vorziehen.
Rapace
XC90 für einen Vielfahrer halte ich für nicht mehr so gut. Der Q7 liegt da noch ein Stück weiter im Negativbereich.
A6, 5er, S80 oder möglicherweise auch Lexus 😉
Ich fahre meinen XC90 D5 mit dem gechippten 163PS D5 Motor seit über 3 Jahren. In den nächsten Tagen wird die 160'000 km Marke geknakt. Auch ich fahre öfters 1'200 km am Stück (OK 1 x nachtanken und ab und an pinkelpause)
Verbrauch mit Geartronic auf solchen Strecken 10,5 Ltr. Im Normalbetrieb 8,8 bis 9,1 Ltr.
Auch auf den 1200 km mit sehr zügiger Fahrweise (oft über Limit) komme ich bestenfalls auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 128 km/h - da hilft Dir auch mal ein paar km mit 250 km/h nicht viel um die Endbilanz aufzubessern.
Fazit: XC90 ist absolut tauglich!
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von rapace
. Alternativen wären hier wohl auch ein C5 und C6 und evtl. ein Peugeot.
Rapace
oder ein schöner Lancia Thesis !!!
Klasse Auto IMHO!
bildeve
bildeve du bist ab heute mein Freund! Immer wenn ich bei Kollegen den Thesis als schön bezeichne werde ich ausgelacht. Dabei hat der Wagen eine Eleganz wie kaum einer!
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
oder ein schöner Lancia Thesis !!!
Klasse Auto IMHO!
bildeve
naja, solange von einem großen über ein kleines SUV über kombi bis zum Stufenheck alles in der Auswahl steht ist aiuch fast alles möglich. Man hätte auch noch einen Signum nennen können, einen 300C usw, usf
Wenn bei 25Tkm/anno dann vielleicht 5000km AB mit hohen geschwindigkeiten (so ab 160) dabei sind, dann wäre es mir egal ob das auto da dann 3l mehr verbraucht. 3l mehrverbrauch auf diesen 5000km sind pro Jahr 150L oder rund 200 Euro. Das ist bzgl der Gesamtkosten minimal. Insofern wäre das bei mir kein Argument kontra SUV.
Rapace
Hai,
auch ich fahre mit dem XC90 60tkm im Jahr und auch manchmal 800 - 1000 km am Tag (Frankfurt Wien = 1000 KM und danach noch zweidrei Termine, voll entspannt)
Der D5 ist zwar kein Renner, der fährt Frankfurt / Köln aber wenn es muss auch in knapp über 90 Minuten. Klar, ein 3 Liter Diesel würde mir schon gefallen, aber ich hatte neulich en Q7 übers Wochenende mit 3 Liter Diesel, = super Motor, aber der Rest total ernüchternd. Beim Audi müsste ich bei gleicher Leasingrate auf allerlei extras verzichten die der XC90 EXEC einfach drin hat, und dabei noch richtig geil aussieht. Verbrauch liegt aktuell bei 9,5 geht bei viel Autobahen (Vollgas wo es geht ansonsten Tempolimit + 20) bis maximal 10,1 hoch. Ich finde das ok.
Grüße vom bandscheibengeplagten Blufi