XC90-Neuling ärgert sich über RTI-Navi

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe RTI-NAVI-Insider,
habe meinen XC90 D5 jetzt 500 KM gefahren und bin voll des Lobes, aber mit dem RTI-NAVI habe ich ein paar Probleme :

1.) Das Handbuch ist zwar gut strukturiert, es fehlen aber praxisnahe Beispiele, die Schritt für Schritt z.B. die Zielort-Eingabe, die Erstellung eines Streckenplanes, die Abspeicherung von Fest-Adressen (z.B. die eigene Home)
oder die direkte Rückfahrt zum Ausgangspunkt erklären - was ja alles möglich ist.
2.) Die Knöpfe auf der Fernbedienung sind im Verhältnis zur Lenkradeingabe seitenverkehrt was zumindest mich verwirrt.
3.) Die BACK-Taste am Lenkrad kann man wegen der Delle gut ertasten, die ENTER-Taste ist aber total glatt und man tastet oft ins Leere (habe deshalb auf die ENTER-Taste ein Stück Rauhfolie geklebt.)
4.) Die Helligkeit des Bildschirmes lässt sich stufenlos manuell
über den DREHSCHALTER der Innenbeleuchtung einstellen, aber das steht NICHT im Handbuch, man meint also anfangs, man müsste während der Fahrt ins Bildschirm-Menü gehen wo es nur drei Fest-Einstellungen gibt.
5.) Die Leitstimmen-Lautstärke aber lässt sich NICHT manuell an einem Drehschalter (zB. des Radios) stufenlos einstellen (habe ich jedenfalls nicht gefunden!), sondern man muß ins Menü, wo es wieder nur Festeinstellungen gibt, die man während der Zielfahrt nur durch neuen Menü-Aufruf verändern kann (während der Fahrt ein HORROR!).
6.) Ich wurde schon drei mal in Straßen eingewiesen, die inzwischen für den Verkehr gesperrt sind.
7.) Die Sprecherin nervt mich durch das fragende Anheben der Stimme am Wortende, der Sprecher spricht viele Orte falsch aus (aus o wird u, aus ü wird eu usw.).
8.) Für erstaunlich viele Ort gibt es keine Hausnummern-Wahl (Ich habe mir inwzischen von der RTI-Homepage Tabellen runtergeladen, wofür es in D Hausnummern gibt -
beim Handbuch fehlte sowas!).

Das war also was ich bis jetzt rausgekriegt habe. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen oder Tipps für Neulinge wie mich parat (danke!).

Gruß Rolo

PS:
Mein Navi gibt folgende System-Meldung raus, ich weiß aber nicht ob das eine alte Version ist:
SW-Version: 00000554
Karten-Version: AEU_02_2002013
HW-Version: 0030657390 A
SW-Bereich: EU

24 Antworten

Version

Ho Rolo,

es gab bereits einige threads zum thema navi version. benutze mal die funktion "suchen"

Sicher ist aber: du hast eine alte Version aus 2002. Es gibt eine neue Version aus Woche 3 in 2003.
Sollte also Dein XC90 nach der Woche 3 gebaut sein würde ich Dir empfehlen den Händer mal darauf anzusprechen.

Ich denke mit etwas Nachdruck wird er die DVD kostenlos austauschen.

Viel Glück
blufi

hoer' nicht auf die stimmen! ab und zu stimmen die naemlich nicht. die karte allerdings ist fast immer richtig. was du auf dem disply siehst gilt! ansonsten: augen auf und selber lenken (bzw. denken)! nichts ist perfekt auf dieser welt.

Hallo Rolo,

ich kann Dir nur zustimmen - die Bedienung des RTI-Systems lässt wirklich zu wünschen übrig (warum hackt alle Welt auf BMW herum?). Aber: nach ein paar tausend Kilometern wird man sich auf das Navi eingestellt haben, und dann sollte man glücklich und zufrieden damit sein.

Teja

P.S.: Ich habe auf meine neue DVD 50 Prozent vom Händler-EK bezahlen müssen, andere haben sie sogar kostenlos bekommen!

Meine Meinung:

Bedienung: nach kurzer Eingewöhnung super, klappt blind. Im Gegensatz zu Autos wo die Bedienung neben dem Schalthebel liegt.

Fehlende Infos auf der DVD: schreibt an Navtech.

Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Fehlende Infos auf der DVD: schreibt an Navtech.

Jürgen

Und es lohnt sich, denn jetzt ist Jürgen auch digitalisiert... 😁

nochmal RTI NAVI

Menü-Einstellungen sind prima, sofern man das im Stand erledigen kann. Es ist aber schlecht, wenn man während der Fahrt dazu gezwungen wird, z.B. um die Lautstärke der Leitstimmen zu regeln. Das hätte Volvo besser über einen Drehknopf (z.B. an der Audio-Anlage) gelöst. Oder gibts da eine Möglichkeit, die ich übersehen habe ?
Die Helligkeit kann man ja zum Glück über den Innenlicht-Regler einstellen (was nicht im Handbuch steht!).

Gruß Rolo

SUPER Happy mit dem RTI

Hoho zusammen,

hatte auf der ersten Probefahrt mit Volvo auch einen sehr schlechten EIndruck vom RTI. Nach 500 KM im neuen XC90, war ich extrem begeistert. Nach nun 3000 KM im xc90 immer noch KLASSE !

Eine Funktion hätte ich gerne extra:

Da beide Stimmen nerven und z.t. falsch sind hätte ich gerne ein einfaches PING (so eins, was kommt wenn man die lautstärke verstellt, oder wen man am telefonieren ist.) So würde ich aus meinem Dolby surround tran herausgerissen und könnte einen verstörten Blick auf das RTI Display werfen, wo die Reise als nächstes hingeht.
Meint ihr nicht auch ??

Schöne Grüße
Blufi

mach' doch einfach den bildschirmschoner an. wenn das rti nix anzuzeigen hat, ist der bildschirm dann schwarz. ... und immer, wenn es was zu gucken gibt, springt der bildschirm wieder an. da es sich ja mehr oder weniger im blickfeld des fahrers befindet, reicht das eigentlich voellig aus. wenn nicht, dann bist du am steuer eingeschlafen =;^)

RE : Navi

Nach 3.500 km XC 90 hab ich mich an die Bedienung gewöhnt.

Die Stimme hab ich jetzt auch für immer abgeschaltet.

Grösster Kritikpkt. :
Bei der Routenführung wird mit der Empfehlung " Bitte wenden " viel zu sparsam umgegangen. Stattdessen werden kilometerlange Umwege vorgeschlagen ( kommt sehr häufig vor)

Ansonsten aber sehr Leistungsfähig uns schnell

Gruss picdigger

das finde ich eher angenehm. lieber einmal ums karree als wenden muessen - bei dem kurvenradius.

Ihr seht: das größte Problem heutzutage ist nicht, DASS man etwas herstellen kann, sondern nach welcher Spezifikation.

Der eine beklagt sich, dass eine Strasse (ohne im Mittelpunkt angezeigt wird, obwohl er doch es lieber hätte, wenn zu Beginn der Strasse das "Ziel erreicht" käme, der nächste will lieber "Bitte wenden" hören" der nächste fährt lieber.....

Leute, denkt dran: der Programmierer muss sich für etwas entscheiden. Und dann verhält sich die MAschine so. DENKEN und handeln tut ihr...... Wenn ich lieber schnell wende: bitte, dann tue ich es. Uns "schwupp" ist die Route neu berechnet.

Die Maschine ist noch nicht mit unserem Gehirn verdrahtet. Gut, ich gebe noch 10 Jahre, dann kommt das auch, aber bis dahin müssen wir halt damit leben.

Die Kritik bezüglich der Stimmen finde ich aber berechtigt. Die Frau ist ne richtige Zicke. Na, ja, damit passt sie wenigstens ist die heute Welt.

Jürgen

... und ich sach' noch: hoert nicht auf die stimmen! andererseits: lieber 'ne zicke im navigationssystem als auf dem beifahrersitz. gell?

und es vermisst mal wieder keiner die Ankunftszeit? Oder was ist mit den spärlichen Angaben bei der Kartendarstellung. Logisch man kan sich alles anzeigen lassen wenn man mit dem Fadenkreutz auf jeweilige Stelle fährt. Es ist jedoch für eine schnelle Übersicht nicht geeignet. Weiterhin stört mich das es keine Vergrößerung zwischen 5 und 25 km gibt. Seeeeeeeeeeeehr lästig!

Gruß Tex

Ach, bei mir werden die Staumeldungen in der Routenansicht (Karte) leider nicht angezeigt. Sehr unlogisch, denn genau hier will ich mir einen Überblick verschaffen.

Navi Verbesserungsmöglichkeit

Toll wäre ja auch, wenn sich der Kartenmassstab in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit ändern würde.

Also je langsamer, je größer der Massstab.

Wer schon mal GTA 3 gespielt hat, weiß was ich meine.

gruß Ovlov

Deine Antwort
Ähnliche Themen