XC90-Neuling ärgert sich über RTI-Navi

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe RTI-NAVI-Insider,
habe meinen XC90 D5 jetzt 500 KM gefahren und bin voll des Lobes, aber mit dem RTI-NAVI habe ich ein paar Probleme :

1.) Das Handbuch ist zwar gut strukturiert, es fehlen aber praxisnahe Beispiele, die Schritt für Schritt z.B. die Zielort-Eingabe, die Erstellung eines Streckenplanes, die Abspeicherung von Fest-Adressen (z.B. die eigene Home)
oder die direkte Rückfahrt zum Ausgangspunkt erklären - was ja alles möglich ist.
2.) Die Knöpfe auf der Fernbedienung sind im Verhältnis zur Lenkradeingabe seitenverkehrt was zumindest mich verwirrt.
3.) Die BACK-Taste am Lenkrad kann man wegen der Delle gut ertasten, die ENTER-Taste ist aber total glatt und man tastet oft ins Leere (habe deshalb auf die ENTER-Taste ein Stück Rauhfolie geklebt.)
4.) Die Helligkeit des Bildschirmes lässt sich stufenlos manuell
über den DREHSCHALTER der Innenbeleuchtung einstellen, aber das steht NICHT im Handbuch, man meint also anfangs, man müsste während der Fahrt ins Bildschirm-Menü gehen wo es nur drei Fest-Einstellungen gibt.
5.) Die Leitstimmen-Lautstärke aber lässt sich NICHT manuell an einem Drehschalter (zB. des Radios) stufenlos einstellen (habe ich jedenfalls nicht gefunden!), sondern man muß ins Menü, wo es wieder nur Festeinstellungen gibt, die man während der Zielfahrt nur durch neuen Menü-Aufruf verändern kann (während der Fahrt ein HORROR!).
6.) Ich wurde schon drei mal in Straßen eingewiesen, die inzwischen für den Verkehr gesperrt sind.
7.) Die Sprecherin nervt mich durch das fragende Anheben der Stimme am Wortende, der Sprecher spricht viele Orte falsch aus (aus o wird u, aus ü wird eu usw.).
8.) Für erstaunlich viele Ort gibt es keine Hausnummern-Wahl (Ich habe mir inwzischen von der RTI-Homepage Tabellen runtergeladen, wofür es in D Hausnummern gibt -
beim Handbuch fehlte sowas!).

Das war also was ich bis jetzt rausgekriegt habe. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen oder Tipps für Neulinge wie mich parat (danke!).

Gruß Rolo

PS:
Mein Navi gibt folgende System-Meldung raus, ich weiß aber nicht ob das eine alte Version ist:
SW-Version: 00000554
Karten-Version: AEU_02_2002013
HW-Version: 0030657390 A
SW-Bereich: EU

24 Antworten

Re: Navi Verbesserungsmöglichkeit

Zitat:

Original geschrieben von Ovlov


Toll wäre ja auch, wenn sich der Kartenmassstab in Abhängigkeit zur Geschwindigkeit ändern würde.

Also je langsamer, je größer der Massstab.

Wer schon mal GTA 3 gespielt hat, weiß was ich meine.

gruß Ovlov

Das tut er. Bei ca. 150 stellt er sich auf mindestens 250 Meter ein (im linken bildschirm, bei 2-Karten Einstellung)

Unter 120 stellt er such auf 50 Meter.

Schöne Grüße
Blufi

Bedienung Nani XC90

Hallo,

ich habe zwar noch keinen XC90, werde aber noch in diesem Monat bestellen.
Aber ich habe schon eine ausgiebige Probefahrt gemacht.

Ich bin bisher das Mercedes-Navi gewohnt und muß sagen, dass das Volvo-Navi auf mich einen äußerst guten Eindruck gemacht hat, es ist in einigen Punkten dem Mercedes deutlich voraus!!! (z. B. geteilter Bildschirm bei Anweisung, Positionierung des Bildschirms, Bedienung während der Fahrt, etc.).
Nur wenige Punkte waren nachteilig, soweit ich es bei meiner Porbefahrt feststellen konnte. Aber das ist sicherlich nur Gewöhnungssache.

Jedenfalls finde ich als Noch-Mercedesfahrer das Nasvi klasse und freue mich auf April 2004, dann wird voraussichtlich mein XC90 geliefert.

Bis dahin werde ich den Volvo-Händler noch ein paar Probefahrten aus den Rippen leiern müssen.

na, lass dich vor allem ab und an mal wieder hier "blicken"! mit anderen wort: willkommen.

Navi führte in die Irre

Heute hat mich mein RTI Navi versucht in die Irrezu führen. An einer Baustelle war die Duchfahrt geradeaus gesperrt, also bin ich rechts einen Weg rein, den ich gut kannte und der auch geradewegs zum geplanten Ziel führte - denkste - obwohl ich dann nur noch 500 Meter vom Ziel entfernt war, versuchte das Navi immer wieder, mich zur Baustelle zurückzuleiten.

Fand ich gar nicht so toll...

Ros

Ähnliche Themen

der Kartenmaßstab ändert sich so bei 120-130 km/h,allerdings nur geringfügig. richtig nervig ist tatsächlich, dass die Lautstärke sich nicht der Geschwindigkeit anpasst (wie beim radio) und... die weibliche Stimme ( "sie erreichen das Ziel ???...oder vielleicht doch noch nicht ???"😉

Gruß Henrik

Diesen Monat bestellen und im April auf Lieferung hoffen? Ist das nicht etwas zu optimistisch. Z.Z liegt der Liefertermin schon beim Model 2005 (also September 2004) oder habt Ihr einen RV?

Nun noch was neues was mich zumindest nervt:

Zur Auswahl eines TMC Senders sind zu viele Bedienschritte nötig.
Ist man auf der richtigen Seite angekommen, dauert die Suche sehr lange.
Besser ist hier eine automatische Suche nach neuen Sendern in bestimmten Zeitabständen. VDO macht das z.B. so.
Da sind praktisch alle verfügbaren Sender immer aktuell aufgelistet.
Und ich wünsche mir preiswerte Karten CD´s / DVD´s für nur ein Land.
Ich fahre nicht jedes Jahr nach Spanien. Was soll ich mit der aktuellen Karte von dort?

Zitat:

Original geschrieben von 1313


Nun noch was neues was mich zumindest nervt:

Zur Auswahl eines TMC Senders sind zu viele Bedienschritte nötig.

Wenn man manuell das machen will, ja. Aber man muss es doch wie bei VDO gar nicht machen!? Oder?

Ich habe zwar nur einen S60, aber bei meinem Navi wird die TMC Liste automatisch upgedated... In der Schweiz ist vorallem der offizielle Landessender drin, als ich aber nach München fuhr, wurde die Liste entsprechend automatisch (ohne mein Dazutun) upgedated und das TMC funktionierte wunderprächtig...

Gruss Fredi

Zitat:

Original geschrieben von Tompa


Diesen Monat bestellen und im April auf Lieferung hoffen? Ist das nicht etwas zu optimistisch. Z.Z liegt der Liefertermin schon beim Model 2005 (also September 2004) oder habt Ihr einen RV?

hi tompa - schau dir doch mal das postingdatum an 😉

war vor 5 Monaten mit meinem XC in Ungarn. Das TMC Signal hat sowohl in der Schweiz, Deutschland und Österreich prima funktioniert - und erst noch alles vollautomatisch ;-)
Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten gehört das Volvo Navi garantiert zu den Besten auf dem Markt. (Position, Bedienung, Lesbarkeit etc.)

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen