XC90 ne vernünftige Wahl?

Volvo S60 1 (R)

Liebes Forum,
wir stellen uns vor, Ihr hättet drei Kinder im Kindersitzalter, Ihr hättet um die 20000 EUR zur Verfügung und Eure priorität wäre die Sicherheit und Finanzierbarkeit des Fahrzeugs.
Wofür würdet Ihr Euch aussprechen?
Audi A6 Avant
Fiat Freemont
Volvo XC90 (gebraucht, mit knapp 100.000km auf der Uhr, vielleicht von 2007)
Volvo V70 (gebraucht, mit 70000 auf dem Tacho, 2007 oder 2008)
VW Touran (Basisversion)
Zafira (gute Ausstattung)
Mein Wunsch wäre der XC90 - ist das unvernünftig (wg. mgl. Kostenexplosion in diesem Gebrauchtzustand)?
Was spräche denn dafür? Hat jemand Erfahrungen mit einem Gebrauchten XC90 für um die 20000 EUR?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


Musste kürzlich mit einem neuen Zafira mitfahren - fand ihn überraschend gut (Platzangebot, Qualität, Motor) - nur: Ich möchte Lust haben ins Auto einzusteigen - diese Emotion hätte ich bei einem Zarifa, Touran, Sahran usw nicht!!!😉 Den Touran finde ich als klar schlechter als der Zafira - auch wenn diverse Tests was anderes sagen.

Auch wenn ich natürlich grundsätzlich (und völlig unvoreingenommen 😉 ) den XC90 empfehlen würde, hier noch ein kurzer Hinweis, warum sich unter unseren anderen Autos auch ein Zafira befindet: Die Rabatte bei Opel sind einfach der Hammer: Man bekommt z.B. einen Zafira 1.8 Family Plus, neu, deutsches Modell, für rund EUR 18.000. Wenn man auf das "Plus" verzichtet, landet man sogar unter EUR 16.000. Der Zafira ist ein geniales Auto und hat alles...... bis auf "Emotion".

Daher, Emotion gibt es beim XC90 (für mich) sehr viel - ich fahre ihn super gerne. Aber für den Preis eines neuen Zafira bekommt man eben "nur" einen fünf Jahre alten XC90, der natürlich auch noch exzellent in Schuss sein kann. Diese Überlegung solltest Du m.E. auf jeden Fall einfließen lassen.

Und, Touran, voll der überteuerte Mist (ok, etwas emotional formuliert), Fiat, nie im Leben, Audi A6 Avant, wozu einen Kleinwagen, wenn man einen XC90 haben kann? Der V70 ist auch schön, aber da musst Du wirklich schauen, ob er Dir "ausreicht". Im Zweifel liegst Du eher mit dem XC90 richtig, der ohne jede Probleme für drei Kindersitze auf der Rückbank Platz hat.

Gruß
xc90er

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


Musste kürzlich mit einem neuen Zafira mitfahren - fand ihn überraschend gut (Platzangebot, Qualität, Motor) - nur: Ich möchte Lust haben ins Auto einzusteigen - diese Emotion hätte ich bei einem Zarifa, Touran, Sahran usw nicht!!!😉 Den Touran finde ich als klar schlechter als der Zafira - auch wenn diverse Tests was anderes sagen.

Auch wenn ich natürlich grundsätzlich (und völlig unvoreingenommen 😉 ) den XC90 empfehlen würde, hier noch ein kurzer Hinweis, warum sich unter unseren anderen Autos auch ein Zafira befindet: Die Rabatte bei Opel sind einfach der Hammer: Man bekommt z.B. einen Zafira 1.8 Family Plus, neu, deutsches Modell, für rund EUR 18.000. Wenn man auf das "Plus" verzichtet, landet man sogar unter EUR 16.000. Der Zafira ist ein geniales Auto und hat alles...... bis auf "Emotion".

Daher, Emotion gibt es beim XC90 (für mich) sehr viel - ich fahre ihn super gerne. Aber für den Preis eines neuen Zafira bekommt man eben "nur" einen fünf Jahre alten XC90, der natürlich auch noch exzellent in Schuss sein kann. Diese Überlegung solltest Du m.E. auf jeden Fall einfließen lassen.

Und, Touran, voll der überteuerte Mist (ok, etwas emotional formuliert), Fiat, nie im Leben, Audi A6 Avant, wozu einen Kleinwagen, wenn man einen XC90 haben kann? Der V70 ist auch schön, aber da musst Du wirklich schauen, ob er Dir "ausreicht". Im Zweifel liegst Du eher mit dem XC90 richtig, der ohne jede Probleme für drei Kindersitze auf der Rückbank Platz hat.

Gruß
xc90er

Nur so zur Info neue Volvo XC90 gibts ab ca. 35.000 € 🙄

Tja, 35.000 für nen neuen Volvo - das ist weit jenseits der Mglk.!

Gibt's eigentlich hier im Forum auch die Mglk., dass man kundige Forumsmitglieder, die vielleicht ganz in der Nähe eines gebraucht angeboteten Volvos wohnen, um eine Inaugenscheinnahme eines fraglichen Fahrzeuges bittet? Das habe ich in einem anderen Forum mal so gesehen und fand das eigentlich eine ganz interessante Einrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von frozenheimer


Tja, 35.000 für nen neuen Volvo - das ist weit jenseits der Mglk.!

Gibt's eigentlich hier im Forum auch die Mglk., dass man kundige Forumsmitglieder, die vielleicht ganz in der Nähe eines gebraucht angeboteten Volvos wohnen, um eine Inaugenscheinnahme eines fraglichen Fahrzeuges bittet? Das habe ich in einem anderen Forum mal so gesehen und fand das eigentlich eine ganz interessante Einrichtung.

Wenn man das als Bitte in nem Thread so formuliert findet sich bestimmt jemanden, der das mal machen würde.

Ähnliche Themen

Habe gerade wieder einen XC90 bestellt. Ein praktischeres Fahrzeug gibt es nicht. Der XC70 war uns nach 3 Jahren zu klein geworden. Immer wieder XC90

Hallo zusammen,

interessante Beiträge... sind auch grade am überlegen ob ein XC90 das richtige für uns ist. Hatten schon eine Probefahrt und waren begeistert!!! 😁😁😁

Jedoch macht sich jetzt meine Frau sorgen um die Parkplatzsuche... Kann man mit dem XC90 ins Parkhaus?

Gruß
Stephan

Ja man kann - vorausgesetzt die Höhe stimmt.
Von der Breite ist kein Unterschied z.B. zum aktuellen Passat festzustellen.
Für letzteren ist es meist sogar noch schwieriger eine passende Parklücke zu finden.

Einzig - und da erzähl ich wohl nach der Probefahrt nichts neues - der Wendekreis, oder wie es Spötter nennen die Umlaufbahn, des XC90 ist in keinster Weise vergleichbar. Da kann es durchaus mal passieren, dass man einmal mehr ansetzen muß, um in die Parkbox zukommen.

Gruß

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Stephan VR


Jedoch macht sich jetzt meine Frau sorgen um die Parkplatzsuche... Kann man mit dem XC90 ins Parkhaus?

Hallo Stephan,

von der Höhe hast Du mit dem XC90 in den wenigsten Parkhäusern ein Problem. Allerdings ist er relativ lang und breit, was vor allem in alten Parkhäusern nicht gut zur Breite der Parkbuchten passt. Und das Thema "Wendekreis" wird in diesem Zusammenhang auch immer wieder diskutiert. Aber das ist nicht viel schlimmer als bei anderen Autos der gleichen Größe.

Ich habe es so gemacht, dass ich mit dem XC90 auf der Probefahrt in ein Parkhaus in der Nähe gefahren bin und einfach ausprobiert habe. Natürlich hatte ich etwas Muffensausen, weil der Wagen a) neu war und b) nicht mir gehörte, aber so ein Test hilft schon viel.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich nach langem Zögern gerade soweit bin, nach sechs Jahren XC90 noch mal ein paar Jahre dranzuhängen, weil ich einfach kein für mich passenderes Auto finde.

Grüße
Aramith

Zitat:

Allerdings ist er relativ lang und breit, was vor allem in alten Parkhäusern nicht gut zur Breite der Parkbuchten passt.

Das mit den alten Parkhäusern gilt aber leider für alle neueren Modelle.

Um es nochmal zu veranschaulichen:

Der aktuelle Passat ist 4.771 mm lang; der XC90 4.807 mm, also satte 36 mm länger!😕

Bei der Breite (über Außenspiegel gemessen) nehmen sie sich auch kaum etwas.

Passat 2.062 mm / XC90 2.112 mm; als auch 'nur' 60 mm, wobei ich zugeben möchte 3 cm auf jeder Seite können schon gefühlte Welten sein.

Dafür habe ich, so geht es mir zumindest, die bequemere Einstiegsposition im XC90 und kann mit einem schmaleren Öffnungswinkel der Türen leben.

Allerdings beschleicht mich dann auch immer ein ungutes Gefühl wie nett die Nachbarparker zu einem Elch sind.🙁

Vom Handling (Wendekreis) kann ich den XC90 leider nicht mit anderen SUVs vergleichen; verglichen mit einem Passat ist es aber wesentlich einfacher diesen in engen Parkhäusern zu rangieren, als den Volvo.
Aber dennoch, um auch nochmal Deinen beschriebenen Spaßfaktor zu untermauern, gewinnt der Volvo immer den Familienentscheid, wenn es um die 'Wahl der Waffen' für einen Ausflug geht.

Zitat:

Original geschrieben von Stephan VR


... Jedoch macht sich jetzt meine Frau sorgen um die Parkplatzsuche... Kann man mit dem XC90 ins Parkhaus? ...

Der XC 90 ist in der Tat bis auf die Höhe mit einem Mittelklasse Kombi vergleichbar.

Der Wendekreis allerdings ist mit nem Öltanker vergleichbar! Wenn man Wenden muß sollte man sich vergewissern dass der Tank voll genug ist. 😉 😁

Da man in einem Zug sowieso nicht in eine 90° Parklücke im Parkhaus kommt, sollte man gleich mit 3 Zügen planen dann ists ganz easy. 😉

1. mit der Mitte der Motorhaube auf die Fahrzeugecke des Nachbarn.
2. mit vollem Gegeneinschlag zurücksetzen.
3. gerade vorwärts und drin 😛

Oder auf Drehmoment setzen und reindrücken😁. Letztens erst Augenzeuge gewesen wie so ein Luxusweibchen eine M-Klasse einparkt. Steht schon voll in der Nebenmanntür und schiebt noch nen ganzen Meter bis er gradesteht. Da war die hintere Stoßstange vom Nebenparker auch ganz ab. Da haben seitlich bestimmt 15cm gefehlt, der stand ganz schief. Voll der Sound in der Tiefgarage. Sie hat aber gerade telefoniert! Als ich dann vom Einkaufen wiederkam, waren die B..... auch schon da. Die waren kurz davor die Dame auszupeitschen. Hörte nur Wortfetzen...MPU...Weiterfahrt untersagt...

Zitat:

Original geschrieben von Knetekasper


Als ich dann vom Einkaufen wiederkam, waren die B..... auch schon da. Die waren kurz davor die Dame . Hörte nur Wortfetzen...MPU...Weiterfahrt untersagt...

Wer war da? Die

B

olizei?

Nur zur Klarstellung der Relationen: der ebenfalls aufgeführte A6 ist 4,92m lang. Also 12 cm länger als der XC90........ und von Spiegel zu Spiegel sind es 2,08m.

Meine Reihenfolge wäre folgende:
- XC90
- Fiat Freemont
- Zafira
-......
- Touran
- A6

Der A6 ist ein äusserlich verdammt grosses Auto, mit innen -vergleichsweise- erschreckend wenig Platz. Dazu noch die recht hohen Preise. Aber klarer Gewinner in der Kategorie: Nachbarn beprotzen, Statussysmbol. Beim Touran weiss ich immer nicht. Es gibt erschreckend viele Problemberichte, meine eigene VW-Vita ist auch nicht gerade die Beste.

Den Dodge-US- "Vorgänger" des Freemonts bin ich mehrere Wochen in den USA gefahren. Hat mi ausnehmend gut gefallen der Wagen. Fiat hat jetzt die gröbsten Wunden geheilt (Dieselmotor, Armaturentafel), von daher finde ich den Wagen ausgesprochen gut. Aber klar, gegen ein Image kommt man nicht an.

Kurze Frage: dass es den XC90 auch mit FWD gibt, ist dir bekannt? Mein Wahl wäre klar.

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen und informativen Antworten!!!

Wir werden versuchen am Mittwoch nochmal einen Probe zufahren und entscheiden uns dann hoffentlich dafür! 😉

Gruß
Stephan

Wer war da? Die Bolizei?Die Bullen (Polizei) isklar. Ich dachte durch Anzahl der gesetzten Punkte ist auch die Anzahl der ersetzten Buchstaben klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen