XC90 Nach Getriebetausch Schlag/Ruckeln im Motorraum
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem XC90 (Automatik 2,4 D5 BJ 2006) ein Austauschgetriebe (145 TKm Laufleistung) einbauen lassen, da mein Getriebe hinüber war. Alles lief gut, bis wir die Probefahrt gemacht haben.
Der Wagen schaltet unauffällig und weich, aber bei Über 3000-3500 /min gibt es ab und zu einen heftigen Schlag im Motorraum, ohne dass der Wagen stoppt oder ausgeht und dann fährt er weiter als wäre nichts passiert. Manchmal geschieht das beim Beschleunigen und manchmal so ohne Beschleunigen.
Fehlerspeicher auslesen hat auch nichts gebracht.
Ich überlege gerade, ob ein Software update das Problem lösen könnte, oder z.B eine Getriebespülung? Oder kann es eine andere Ursache haben?
Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Nur mal nebenbei für die Community hier: Ich habe gestern mit einer (mir hier im Forum empfohlene) Werkstatt in Goch am Niederrhein telefoniert. Sie haben sich sehr kompetent angehört. Ich habe mit dem Inhaber gesprochen, er sagte, dass sie die Spülung und die Adaptionsfahrt in einem Paket anbieten für 480 EUR inkl Mwst und Öl anbieten. Es werden etwa 14L Öl verwendet und die Adaptionsfahrt dauert etwa 2-2,5 Std, dabei fahren sie um die 50Km mit dem Wagen (in mehreren Abschnitten inkl. Autobahn). Insgesamt soll der Wagen bei ihnen für 2,5-3 Std mindestens bleiben. Für die Zeit stellen sie einen Mietwagen zur Verfügung.
Diese Gespräch war natürlich, bevor ich die erfreuliche Nachricht mit den Spänen im Getriebe erhalten habe. Ich wollte es aber hier im Forum posten, vielleicht hilft es dem einen oder dem anderen.
130 Antworten
... Getriebe und Motorblock begutachten und Platz für Passbolzen ausmachen... genau vermessen... Bohren und Bolzen einsetzen... Getriebe einbauen... wie lange kann das dauern... Montag Abend feddich... 😁
Skol... 😁
Klar, du schaffst es an Auto die Bohrung präziser zu setzen als mit den Schrauben es auszurichten?
Respekt!!
Ähnliche Themen
So, ich habe es jetzt hinter mir. Öl von der Geartronic getauscht. Und es war zwar schon Zeit, aber ich hab nur 9 Liter für die „Drain an Fill“ Methode benötigt.
Vermutlich wurde das Öl wohl schon vorab mal getauscht. Es ist schon unglaublich was so ein Ölwechsel ausmacht, jetzt sind die Gangwechsel fast gar nicht mehr merkbar......
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 25. Juli 2020 um 14:29:30 Uhr:
Klar, du schaffst es an Auto die Bohrung präziser zu setzen als mit den Schrauben es auszurichten?
Respekt!!
... geht natürlich nicht im Garten auf der Spielwiese der Kinder... hat man ne halbwegs brauchbare Werkstatt sowie Werkzeug und Messinstrumente, dann sollte das für einen gelernten Mechaniker wohl machbar sein... Black Box Tauscher brauchst da natürlich nicht dran stellen... 😉
Das Gewinde hat für dich „zu viel Spiel“ - aber Bohrer ansetzen auf nicht ausgerichtetes Motor/Getriebe im eingebautem Zustand?
Das will ich sehen.... 😁
... im Gegensatz zu manch anderen kann ich auch Praxis... jedenfalls ist kein Flugzeug runter gefallen... kein Auto auseinander gefallen und kein Boot untergangen... welches ich in der Mache hatte... 😁