XC90 nach 5 Monaten, mein Resümee
Hallo Zusammen,
ich will euch mal meine Erlebnisse in den ersten 5 Monte mit meinem XC90 D5 Inscription erzählen.
Zuerst mal das Positive:
Das Auto ist leise, hat platz und der Womenakzeptanzfaktor liegt bei uns bei 10 von 10.
Wenn die Technik funktioniert ist auch Ales soweit toll.
Und da kommen wir zu dem Thema was nicht so toll ist:
1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensus
2. Fahrwerk
Das Fahrwerk ist für das Geld leider auch eine Totalkatastrophe. Ich hab extra das Luftfahrwerk genommen damit es einfach angenehmer zu fahren gilt, aber bitte warum spart man an Endanschlagsgummis? Sobald das Fahrwerk komplett ausfedert tut es Schläge im Fahrzeug weil da Metall auf Metall knallt.
3. Kraftstoffverbrauch
Selbst bei absolut defensiver Fahrweise schaffe ich es nicht unter 8,9 liter zu kommen.
Wie war das 7,5 / 6,0 / 6,8? Ich behaupte da haben die Schweden geschoben.
4. Haltbarkeit der Kunstoffe
Mein Dicker hat jetzt 11000km auf der Uhr. Ich lege meine Arm, wie wahrscheinlich jeder 2. Autofahren links auf dem Türpolster unterhalb des Fensters ab.
Ich hab da jetzt schon eine Delle drin die so nicht mehr rauskommt! Hatte ich bisher in noch keinem Auto!
5. Licht
Ja jetzt werden hier alle aufschreien, das Abblendlicht ist eine Katastrophe! Es ist zu dunkel und zu tief! Erst wenn die Lightshow eingeschaltet wird geht es grade so, wobei ich es auch schon erlebt habe das aufgrund des Verkehrs, bzw. was das Lichtsystem da so erkannt hat, das Fahrzeug nur mit Abblendlicht fuhr. Hier wäre eine Dynamische Regelung echt was tolles, vor allem auf der Autobahn!
Ich habe übrigens meinen freundliche gebeten das er das Abblendlicht bitte hochzieht, aber was er da gemacht hat ist glaub ich nicht der rede Wert.
6. Getriebe
Ich hab das Problem das der 3. Gang irgendwie ein Ruckeln verursacht, ich hatte es schon reklamiert, danach war es auch besser, aber es ist wieder da.
7. Rückfahrkamera
Warum hat diese Kamera keine Wasserdüse abbekommen? Das hat sogar der Kia meiner Frau
So, jetzt mein Fazit nach etwas über 5 Monaten 11000km.
Das Fahrzeug ist keine 81.000,-€ wert! Und ich denke das es nach drei Jahren wieder etwas deutsches geben wird. So leid wie mir das tut es sagen zu müssen, aber irgendwie haben die deutschen Autobauer es einfach besser drauf. Auch wenn Sie Ihre Kunden bescheißen und arrogant ohne ende sind, aber Sie wissen warum sie es machen können! Leider!
Beste Antwort im Thema
Diesen doch recht plakativen Fred möchte ich so nicht stehen lassen. Nach nun 23 Monaten XC90II (und diversen Vorgänger XC90I) habe ich jetzt wieder einen XC90II bestellt - und zwar bewußt, weil ich absolut zufrieden bin und keinen der hier gerügten Punkte bestätigen kann.
Richtig ist allerdings, dass die Software anfangs beim Kunden reifte und auch jetzt nicht jedes Update bei allen Fahrzeugen zu 100% funktioniert; aber immerhin gibt es Updates, was nicht bei jedem Hersteller so selbstverständlich ist.
Zu den Einzelnen Rügepunkten:
Zitat:
1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensus
Es wurde ja hier schon geschrieben, dass die Daten weder von Google kommen, noch dass für die Navigationsfunktion eine Internetverbindung erforderlich ist. Die Daten dafür liegen auf der Festplatte und können deshalb offline genutzt werden. Nur für die Live-Verkehrsdaten benötigt man eine Internetverbindung, die der TE aber über eine eigenständige Lösung herstellt und Verbindungsabbrüche dann wohl kaum Volvo angekreidet werden können.
Auch ist VOC nicht erforderlich, um dem Navi die Verkehrsdaten beizubringen. Das kann - so mache ich das - auch problemlos über einen vom Handy via BT zur Verfügung gestellten persönlichen Hotspot geschehen.
Was der TE damit meint, dass TMC (TCM ist übrigens die Hausmarke von Tchibo) nur was für Deppen und nicht für Sensus ist, erschließt sich mir auch auf den 2. Blick nicht wirklich.
Zitat:
2. Fahrwerk
Das Fahrwerk ist für das Geld leider auch eine Totalkatastrophe. Ich hab extra das Luftfahrwerk genommen damit es einfach angenehmer zu fahren gilt, aber bitte warum spart man an Endanschlagsgummis? Sobald das Fahrwerk komplett ausfedert tut es Schläge im Fahrzeug weil da Metall auf Metall knallt.
Hier kann ich nicht viel zu beitragen, da ich ein arme Leute Auto ohne LFW fahre. Von den geschilderten Schlägen lese ich allerdings hier im Forum zum ersten Mal. Wenn es tatsächlich so übel wäre, unterstelle ich dazu auch Beiträge anderer...
Zitat:
3. Kraftstoffverbrauch
Selbst bei absolut defensiver Fahrweise schaffe ich es nicht unter 8,9 liter zu kommen.
Wie war das 7,5 / 6,0 / 6,8? Ich behaupte da haben die Schweden geschoben.
Der Durchschnittsverbrauch ist immer so eine Sache und von zahllosen Faktoren abhängig, die uns der TE sämtlich vorenthält. Wie wird das Fahrzeug gefahren? Viel Kurzstrecke? Häufige Nutzung der evtl. vorhandenen Standheizung? etc. etc. etc.
Aber unabhängig davon: was erwartet der TE eigentlich an Verbrauch, bei einem 5 Meter Schiff im 2 Tonnen Bereich mit AWD und 235 PS? Ich finde - ohne wie gesagt die Nutzungsparameter zu kennen - 8,9l durchaus respektabel!
Zitat:
4. Haltbarkeit der Kunstoffe
Mein Dicker hat jetzt 11000km auf der Uhr. Ich lege meine Arm, wie wahrscheinlich jeder 2. Autofahren links auf dem Türpolster unterhalb des Fensters ab.
Ich hab da jetzt schon eine Delle drin die so nicht mehr rauskommt! Hatte ich bisher in noch keinem Auto!
Ich kenne den Arm des TE nicht; sollte es aber tatsächlich die Kuhle geben, wäre mal ein Gespräch mit dem 🙂 zu suchen. Vergleichbares hat hier m.W. noch niemand gepostet, auch an meinem Wagen gibt es keine Kuhlen an der Armlehne.
Zitat:
5. Licht
Ja jetzt werden hier alle aufschreien, das Abblendlicht ist eine Katastrophe! Es ist zu dunkel und zu tief! Erst wenn die Lightshow eingeschaltet wird geht es grade so, wobei ich es auch schon erlebt habe das aufgrund des Verkehrs, bzw. was das Lichtsystem da so erkannt hat, das Fahrzeug nur mit Abblendlicht fuhr. Hier wäre eine Dynamische Regelung echt was tolles, vor allem auf der Autobahn!
Ich habe übrigens meinen freundliche gebeten das er das Abblendlicht bitte hochzieht, aber was er da gemacht hat ist glaub ich nicht der rede Wert.
Auch zum Licht ist schon alles mögliche geschrieben worden; dass sich jemand über ein zu schwaches Abblendlicht beschwert hätte, habe ich dabei aber nicht in Erinnerung. Ich halte das LED Abblendlicht vielmehr für geradezu herausragend und habe mich bei der Neubestellung gerade deshalb dazu entschieden, auf die Zusatzfunktion "Lightshow" zu verzichten.
Zitat:
6. Getriebe
Ich hab das Problem das der 3. Gang irgendwie ein Ruckeln verursacht, ich hatte es schon reklamiert, danach war es auch besser, aber es ist wieder da.
Wenn es reklamiert worden ist, und wieder da ist: ab zum 🙂
Auch zu diesem Punkt lese ich hier zum ersten Mal etwas. Ein Serienproblem ist das definitiv nicht.
Zitat:
7. Rückfahrkamera
Warum hat diese Kamera keine Wasserdüse abbekommen? Das hat sogar der Kia meiner Frau
Dazu fällt mir spontan ein, was der XC90 alles serienmäßig hat, was es beim KIA nicht einmal gegen Aufpreis gibt.
381 Antworten
Also ich kann die Punkte auch nur zum Teil nachvollziehen.
Thema Navi: es ist gut wie es ist, kommt aber an Google Maps nicht dran. Hier sind die Daten einfach aktueller.
Thema LFW: ich finde es sehr gut. Aber der XC ist kein Sportwagen. Ein Durchschlagen hatte ich noch nie, nicht mal im leichten Gelände.
Thema Verbrauch: hatte bei meinem D5 in meinem normalen Kurzstrecken Betrieb mit gelegentlicher Mittel und Langstrecke einen Durchschnitt von 8,5 l. Auf reiner Langstrecke ging es einer auf unter 7 l. Durchaus gut wie ich finde. Im T8 kann ich noch nicht viel zu sagen.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:18:50 Uhr:
Ich freu mich auf meinen ersten Volvo nach fast 12 Jahren Audi :-) ich lasse mich mal überraschen. Sonst steht die Kiste wieder beim Händler :-)
Na Du kennst Dich ja mit Rückabwicklungsszenarien aus. Da verstehe ich, dass Du tiefenentspannt bist. 😁
Was den TE angeht..... die lausige Beratung eines Verkäufers und damit einhergehende Nutzereinschränkungen würde mich auch auf die Palme bringen.
Das Licht wurde hier glaube ich zum aller ersten mal bemängelt.
Generell bin ich erstaunt, daß bei einigen Mängeln, die offenbar vorliegen, der 🙂 nicht nachdrücklich in die Pflicht genommen wird. Bin absolut kein eingeschworener Volvisti, hatte/habe Fahrzeuge von BMW und Mercedes und auch dort gibt es objektive, sowie subjektive Unzulänglichkeiten bzw. Mängel.
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, da ich T8 Fahrer bin. Im Servicewagen, der D5 war, betrug der Verbrauch 10,9l bei Kurzstrecke und 8,5l bei ÜL Fahrten. da seh ich kein Problem für > 2 Tonnen Kastenwand.
ad Delle linker Seitenverkleidung unterm Fenster: ich habe meinen Arm sei 1,75 Jahren immer abgestützt -> KEINE Delle
Ad LED/High Beam: Abendlicht 1A. High Beam sehr gut - leider nur bis 110km/h. Fernlicht schwächer als bei Mercedes.
ad Luftfahrwerk: gab es bis März 2016 LW, die polterten, sind die danach gebauten leise und schlagen NIE durch. Fahre öfters vollbeladen und habe das noch nicht erlebt. Daß LW bei SUV eigentlich nie das Sänftenhafte Gefühl auslösen, wie in einem Mercedes der S-Klasse ist bekannt und weder bei Mercedes, noch BMW besser.
Sensus Navi - im Speziellen RTTI - ist offenbar ziemlich stark Länder abhängig. RTTI in BRD schlechter als Italien, AT und Ungarn. Die Festplattenlösung (sprich Karten darauf gespeichert) haben eigentlich alle Fabrikate so, da ja sonst ohne online Verbindung keine Streckenführung möglich wäre.
Das Kartenmaterial ist aber generell besser, als bei Mercedes und BMW.
Daß SW seitig einiges besser und vor allem so gelöst werden sollte, daß alte Fehler wieder auftauchen, oder was schon funktioniert hat nicht mehr funktioniert, ist ärgerlich, aber meistens betrifft es Komfort bezogene Features und nicht Sicherheitsrelevante.
LG
GCW
Zitat:
@msh-gg schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:42:28 Uhr:
1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensus
mh, 25 km Stau! Wohl alles Volvo, das hätte ich gerne sehen wollen. Ich kann mir aber vorstellen, dass sicherlich auf der deutschen Autobahn in diesem Stau vorwiegend deutsche Marken, sicherlich teils auch hochwertige mit der typisch deutschen superlativen Qualität an Verkehrsführung, anstanden.
Wenn es Dich beruhigt, du warst einer unter über 2'000 Fahrzeugen, die da wohl standen.
Gruss
Skunky
Ähnliche Themen
Zitat:
@msh-gg schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:18:22 Uhr:
T8 mit einem d5 zu vergleichen ist nicht fair! Das weißt du auch??
Aber der d5 Fahrer der ne 4 vorne hatte lügt! Oder ist die bab im Freien Fall? Erzähl mal wo das gehen soll.
Das frage ich mich auch immer, wie es ein Fahrer es schaft, ein Zwei-Tonnen-Fahrzeug Benziner oder Disler mit 4,x Liter im Druchschnitt zu bewegen. Mein XC70 D5 hat laut Angaben einen durchschnitlichen Verbrauch von 6,8 Liter. Mein Durchschnitt bei 65'000 km. liegt um 8,5 Liter.
Gruss
Skunky77
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 28. Dezember 2017 um 13:06:41 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:18:50 Uhr:
Ich freu mich auf meinen ersten Volvo nach fast 12 Jahren Audi :-) ich lasse mich mal überraschen. Sonst steht die Kiste wieder beim Händler :-)Na Du kennst Dich ja mit Rückabwicklungsszenarien aus. Da verstehe ich, dass Du tiefenentspannt bist. 😁
Was den TE angeht..... die lausige Beratung eines Verkäufers und damit einhergehende Nutzereinschränkungen würde mich auch auf die Palme bringen.
Das Licht wurde hier glaube ich zum aller ersten mal bemängelt.
:-))) ich kann ja vorher keine Kritik an einem Fahrzeug ausüben , bevor es nicht auf dem Hof steht :-)) bzw. Überhaupt irgendwelche Erfahrungswerte hier posten . Dafür war die Probefahrt zu kurz . Ich rege mich zum Glück auch nicht über knarzende Armaturenbretter auf im Q7 wofür es sogar eine TPI gibt (Wahnsinn) ,aber das was ich mir gefallen lassen habe über ein Jahrzehnt mit sämtlichen Audis und anderen Vag Konzern Fahrzeugen , und das sind wirklich keine Kleinigkeiten gewesen , das werde ich abstellen diese Geduld . Auto mehr in den Werkstätten als gefahren . Ich habe die Kuh Freitag Abend aus der Werkstatt geholt nach 21 Tagen , mit einem Riesen Theater bezüglich der Abarbeitung der Mängel . Das Auto wollte ich heute weg bringen zum Vertragspartner und die Kennzeichen abbauen . Leider gottes steht der Wagen 2 Tage später ,wieder mit NEUEN Fehlern auf dem Hof und kann so nicht bewegt werden , Aber dazu poste ich nachher was in den richtigen Thread wenn ich Zeit habe :-) ICH FREUE MICH AUF DEN ELCH :-) bin aktuell nur intensiver Leser :-)
doch das geht mit dem D5. A31 Richtung Norddeutschland. da gibt es garantiert keine Berge. Da ich viel Zeit hatte bin ich die ganze Strecke mit PA2 gefahren. Verbrauch immer zwischen 3.8 und 4.9 Liter.
Das kann es doch gar nicht geben!!! 😁
Deutsche Qualitätsarbeit!!!! 😁 Da gibt es keine "Montagsautos", keine Fehler, ....... alles palletti!!! 😉🙄😁
Ich bilde mir die 34 Werkstattaufenthalte innerhalb eines Jahres von meinem früheren BMW328i auch nur ein. War aber trotzdem geiles Gerät 😎
LG
GCW
Zitat:
@GCW1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:53:05 Uhr:
Das kann es doch gar nicht geben!!! 😁
Deutsche Qualitätsarbeit!!!! 😁 Da gibt es keine "Montagsautos", keine Fehler, ....... alles palletti!!! 😉🙄😁
Ich bilde mir die 34 Werkstattaufenthalte innerhalb eines Jahres von meinem früheren BMW328i auch nur ein. War aber trotzdem geiles Gerät 😎LG
GCW
Hey, das hab ich nicht gesagt, aber ich finde halt ein Navi was 2100,-€ kostet sollte mich um die Staus bringen und nicht rein!
Und das die VW´s, Audis, BMW´s und auch die Reiskocher nur mit Wasser kochen, da bin ich voll bei dir.
Auch ich hatte mit einem Mazda 6 tierische Probleme 25 ausserplanmäßige Werkstatt Aufenthalte in 12 Monaten, klar das gibt es.
Aber ich hatte mir vom Elch echt mehr versprochen.
Zitat:
@Hakky schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:48:50 Uhr:
doch das geht mit dem D5. A31 Richtung Norddeutschland. da gibt es garantiert keine Berge. Da ich viel Zeit hatte bin ich die ganze Strecke mit PA2 gefahren. Verbrauch immer zwischen 3.8 und 4.9 Liter.
Versteh mich nicht falsch, aber wie schnell bist du gefahren?Welche Räder hattest du drauf? Wenn du zwischen 60km/h oder 70km/h gefahren bist dann bin ich bei dir, aber wenn ich zwischen 100 und 130km /h fahre bekomme ich solche werte nicht hin. Egal was ich mache! Allein der Rollwiderstand und der CW Wert lassen das nicht zu. Ich denke hier ist irgendwas nicht i.O.
Zitat:
@Skunky77 schrieb am 28. Dezember 2017 um 13:32:53 Uhr:
Zitat:
@msh-gg schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:42:28 Uhr:
1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensusmh, 25 km Stau! Wohl alles Volvo, das hätte ich gerne sehen wollen. Ich kann mir aber vorstellen, dass sicherlich auf der deutschen Autobahn in diesem Stau vorwiegend deutsche Marken, sicherlich teils auch hochwertige mit der typisch deutschen superlativen Qualität an Verkehrsführung, anstanden.
Wenn es Dich beruhigt, du warst einer unter über 2'000 Fahrzeugen, die da wohl standen.
Gruss
Skunky
Es beruhigt mich nicht, weil hätte die WLAN Verbindung funktioniert hätte ich da nicht gestanden!
Zitat:
@msh-gg schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:21:57 Uhr:
Bin halt einfach enttäuscht! 81000,-€ für ein Fahrzeug von dem ich mir mehr erhofft hatte.
Mal weg von der Regalware VW-Konzern. Aber ich muss leider sagen, die machen es einfach besser!Und das schlimmste ist das ich noch 2,5 Jahre ihn fahren muss und ich weiß das es nicht besser wird!
Sollte das Auto wirklich gekauft sein, dann gebe ich Dir recht. Die meisten hier sind jedoch geleast und das für aberwitzig niedrige Raten. Das entschuldigt natürlich nichts. Aber ich würde keinen XC90 fahren können, wenn die Raten nicht so niedrig wären. Und dann entschädigt das für das eine oder andere elektronische Zipperlein. Mich nervt die mich nicht verstehen wollende Sprachsteuerung und das Geisterrollo. Sonst alles Tacko.
Zitat:
@GCW1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 13:15:45 Uhr:
Generell bin ich erstaunt, daß bei einigen Mängeln, die offenbar vorliegen, der 🙂 nicht nachdrücklich in die Pflicht genommen wird. Bin absolut kein eingeschworener Volvisti, hatte/habe Fahrzeuge von BMW und Mercedes und auch dort gibt es objektive, sowie subjektive Unzulänglichkeiten bzw. Mängel.Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, da ich T8 Fahrer bin. Im Servicewagen, der D5 war, betrug der Verbrauch 10,9l bei Kurzstrecke und 8,5l bei ÜL Fahrten. da seh ich kein Problem für > 2 Tonnen Kastenwand.
ad Delle linker Seitenverkleidung unterm Fenster: ich habe meinen Arm sei 1,75 Jahren immer abgestützt -> KEINE Delle
Ad LED/High Beam: Abendlicht 1A. High Beam sehr gut - leider nur bis 110km/h. Fernlicht schwächer als bei Mercedes.
ad Luftfahrwerk: gab es bis März 2016 LW, die polterten, sind die danach gebauten leise und schlagen NIE durch. Fahre öfters vollbeladen und habe das noch nicht erlebt. Daß LW bei SUV eigentlich nie das Sänftenhafte Gefühl auslösen, wie in einem Mercedes der S-Klasse ist bekannt und weder bei Mercedes, noch BMW besser.
Nicht durchschlagen....Ausfedern bis Anschlag
Sensus Navi - im Speziellen RTTI - ist offenbar ziemlich stark Länder abhängig. RTTI in BRD schlechter als Italien, AT und Ungarn. Die Festplattenlösung (sprich Karten darauf gespeichert) haben eigentlich alle Fabrikate so, da ja sonst ohne online Verbindung keine Streckenführung möglich wäre.
Das Kartenmaterial ist aber generell besser, als bei Mercedes und BMW.Daß SW seitig einiges besser und vor allem so gelöst werden sollte, daß alte Fehler wieder auftauchen, oder was schon funktioniert hat nicht mehr funktioniert, ist ärgerlich, aber meistens betrifft es Komfort bezogene Features und nicht Sicherheitsrelevante.
Ich komme aus der IT, wenn ich solche Server hinterlassen würde bin ich mal gespannt was die Kunden sagen wenn die Lebensmittel halt mal einen Tag später kommen...wegen eines Bug´s. Das geht nicht! Und ob es Sicherheitsrelevant ist oder nicht, ist mir ehrlich egal. Der Hersteller will für jede Spielerei Geld sehen und das nicht zu knapp und dann hat der Kram auch zu funktionieren! Oder er soll es rauslassen!
LG
GCW
Zitat:
@Wim93 schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:28:02 Uhr:
Zitat:
@msh-gg schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:21:57 Uhr:
Bin halt einfach enttäuscht! 81000,-€ für ein Fahrzeug von dem ich mir mehr erhofft hatte.
Mal weg von der Regalware VW-Konzern. Aber ich muss leider sagen, die machen es einfach besser!Und das schlimmste ist das ich noch 2,5 Jahre ihn fahren muss und ich weiß das es nicht besser wird!
Sollte das Auto wirklich gekauft sein, dann gebe ich Dir recht. Die meisten hier sind jedoch geleast und das für aberwitzig niedrige Raten. Das entschuldigt natürlich nichts. Aber ich würde keinen XC90 fahren können, wenn die Raten nicht so niedrig wären. Und dann entschädigt das für das eine oder andere elektronische Zipperlein. Mich nervt die mich nicht verstehen wollende Sprachsteuerung und das Geisterrollo. Sonst alles Tacko.
Nein auch meiner ist geleast. Klar ist es günstiger wie alles andere, aber das entschuldig nicht die Fehler.
Das mit der Sprachsteuerung hatte ich schon nach zwei tagen aufgegeben. Das Teil versteht leider kein Hessisch und auch irgendwie auch kein Hochdeutsch 😁
Ich wollte per Sprachsteuerung Radio BoB haben...ich glaub das war Comedy der Spitzenklasse, zumindestens wenn ich mich an die Tränen vom Lachen meiner Mitfahrer denke🙂