XC90 nach 5 Monaten, mein Resümee

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Zusammen,

ich will euch mal meine Erlebnisse in den ersten 5 Monte mit meinem XC90 D5 Inscription erzählen.

Zuerst mal das Positive:

Das Auto ist leise, hat platz und der Womenakzeptanzfaktor liegt bei uns bei 10 von 10.
Wenn die Technik funktioniert ist auch Ales soweit toll.

Und da kommen wir zu dem Thema was nicht so toll ist:

1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensus

2. Fahrwerk
Das Fahrwerk ist für das Geld leider auch eine Totalkatastrophe. Ich hab extra das Luftfahrwerk genommen damit es einfach angenehmer zu fahren gilt, aber bitte warum spart man an Endanschlagsgummis? Sobald das Fahrwerk komplett ausfedert tut es Schläge im Fahrzeug weil da Metall auf Metall knallt.

3. Kraftstoffverbrauch
Selbst bei absolut defensiver Fahrweise schaffe ich es nicht unter 8,9 liter zu kommen.
Wie war das 7,5 / 6,0 / 6,8? Ich behaupte da haben die Schweden geschoben.

4. Haltbarkeit der Kunstoffe
Mein Dicker hat jetzt 11000km auf der Uhr. Ich lege meine Arm, wie wahrscheinlich jeder 2. Autofahren links auf dem Türpolster unterhalb des Fensters ab.
Ich hab da jetzt schon eine Delle drin die so nicht mehr rauskommt! Hatte ich bisher in noch keinem Auto!

5. Licht
Ja jetzt werden hier alle aufschreien, das Abblendlicht ist eine Katastrophe! Es ist zu dunkel und zu tief! Erst wenn die Lightshow eingeschaltet wird geht es grade so, wobei ich es auch schon erlebt habe das aufgrund des Verkehrs, bzw. was das Lichtsystem da so erkannt hat, das Fahrzeug nur mit Abblendlicht fuhr. Hier wäre eine Dynamische Regelung echt was tolles, vor allem auf der Autobahn!
Ich habe übrigens meinen freundliche gebeten das er das Abblendlicht bitte hochzieht, aber was er da gemacht hat ist glaub ich nicht der rede Wert.

6. Getriebe
Ich hab das Problem das der 3. Gang irgendwie ein Ruckeln verursacht, ich hatte es schon reklamiert, danach war es auch besser, aber es ist wieder da.

7. Rückfahrkamera
Warum hat diese Kamera keine Wasserdüse abbekommen? Das hat sogar der Kia meiner Frau

So, jetzt mein Fazit nach etwas über 5 Monaten 11000km.

Das Fahrzeug ist keine 81.000,-€ wert! Und ich denke das es nach drei Jahren wieder etwas deutsches geben wird. So leid wie mir das tut es sagen zu müssen, aber irgendwie haben die deutschen Autobauer es einfach besser drauf. Auch wenn Sie Ihre Kunden bescheißen und arrogant ohne ende sind, aber Sie wissen warum sie es machen können! Leider!

Beste Antwort im Thema

Diesen doch recht plakativen Fred möchte ich so nicht stehen lassen. Nach nun 23 Monaten XC90II (und diversen Vorgänger XC90I) habe ich jetzt wieder einen XC90II bestellt - und zwar bewußt, weil ich absolut zufrieden bin und keinen der hier gerügten Punkte bestätigen kann.

Richtig ist allerdings, dass die Software anfangs beim Kunden reifte und auch jetzt nicht jedes Update bei allen Fahrzeugen zu 100% funktioniert; aber immerhin gibt es Updates, was nicht bei jedem Hersteller so selbstverständlich ist.

Zu den Einzelnen Rügepunkten:

Zitat:

1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensus

Es wurde ja hier schon geschrieben, dass die Daten weder von Google kommen, noch dass für die Navigationsfunktion eine Internetverbindung erforderlich ist. Die Daten dafür liegen auf der Festplatte und können deshalb offline genutzt werden. Nur für die Live-Verkehrsdaten benötigt man eine Internetverbindung, die der TE aber über eine eigenständige Lösung herstellt und Verbindungsabbrüche dann wohl kaum Volvo angekreidet werden können.

Auch ist VOC nicht erforderlich, um dem Navi die Verkehrsdaten beizubringen. Das kann - so mache ich das - auch problemlos über einen vom Handy via BT zur Verfügung gestellten persönlichen Hotspot geschehen.

Was der TE damit meint, dass TMC (TCM ist übrigens die Hausmarke von Tchibo) nur was für Deppen und nicht für Sensus ist, erschließt sich mir auch auf den 2. Blick nicht wirklich.

Zitat:

2. Fahrwerk
Das Fahrwerk ist für das Geld leider auch eine Totalkatastrophe. Ich hab extra das Luftfahrwerk genommen damit es einfach angenehmer zu fahren gilt, aber bitte warum spart man an Endanschlagsgummis? Sobald das Fahrwerk komplett ausfedert tut es Schläge im Fahrzeug weil da Metall auf Metall knallt.

Hier kann ich nicht viel zu beitragen, da ich ein arme Leute Auto ohne LFW fahre. Von den geschilderten Schlägen lese ich allerdings hier im Forum zum ersten Mal. Wenn es tatsächlich so übel wäre, unterstelle ich dazu auch Beiträge anderer...

Zitat:

3. Kraftstoffverbrauch
Selbst bei absolut defensiver Fahrweise schaffe ich es nicht unter 8,9 liter zu kommen.
Wie war das 7,5 / 6,0 / 6,8? Ich behaupte da haben die Schweden geschoben.

Der Durchschnittsverbrauch ist immer so eine Sache und von zahllosen Faktoren abhängig, die uns der TE sämtlich vorenthält. Wie wird das Fahrzeug gefahren? Viel Kurzstrecke? Häufige Nutzung der evtl. vorhandenen Standheizung? etc. etc. etc.

Aber unabhängig davon: was erwartet der TE eigentlich an Verbrauch, bei einem 5 Meter Schiff im 2 Tonnen Bereich mit AWD und 235 PS? Ich finde - ohne wie gesagt die Nutzungsparameter zu kennen - 8,9l durchaus respektabel!

Zitat:

4. Haltbarkeit der Kunstoffe
Mein Dicker hat jetzt 11000km auf der Uhr. Ich lege meine Arm, wie wahrscheinlich jeder 2. Autofahren links auf dem Türpolster unterhalb des Fensters ab.
Ich hab da jetzt schon eine Delle drin die so nicht mehr rauskommt! Hatte ich bisher in noch keinem Auto!

Ich kenne den Arm des TE nicht; sollte es aber tatsächlich die Kuhle geben, wäre mal ein Gespräch mit dem 🙂 zu suchen. Vergleichbares hat hier m.W. noch niemand gepostet, auch an meinem Wagen gibt es keine Kuhlen an der Armlehne.

Zitat:

5. Licht
Ja jetzt werden hier alle aufschreien, das Abblendlicht ist eine Katastrophe! Es ist zu dunkel und zu tief! Erst wenn die Lightshow eingeschaltet wird geht es grade so, wobei ich es auch schon erlebt habe das aufgrund des Verkehrs, bzw. was das Lichtsystem da so erkannt hat, das Fahrzeug nur mit Abblendlicht fuhr. Hier wäre eine Dynamische Regelung echt was tolles, vor allem auf der Autobahn!
Ich habe übrigens meinen freundliche gebeten das er das Abblendlicht bitte hochzieht, aber was er da gemacht hat ist glaub ich nicht der rede Wert.

Auch zum Licht ist schon alles mögliche geschrieben worden; dass sich jemand über ein zu schwaches Abblendlicht beschwert hätte, habe ich dabei aber nicht in Erinnerung. Ich halte das LED Abblendlicht vielmehr für geradezu herausragend und habe mich bei der Neubestellung gerade deshalb dazu entschieden, auf die Zusatzfunktion "Lightshow" zu verzichten.

Zitat:

6. Getriebe
Ich hab das Problem das der 3. Gang irgendwie ein Ruckeln verursacht, ich hatte es schon reklamiert, danach war es auch besser, aber es ist wieder da.

Wenn es reklamiert worden ist, und wieder da ist: ab zum 🙂

Auch zu diesem Punkt lese ich hier zum ersten Mal etwas. Ein Serienproblem ist das definitiv nicht.

Zitat:

7. Rückfahrkamera
Warum hat diese Kamera keine Wasserdüse abbekommen? Das hat sogar der Kia meiner Frau

Dazu fällt mir spontan ein, was der XC90 alles serienmäßig hat, was es beim KIA nicht einmal gegen Aufpreis gibt.

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

@msh-gg schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:19:11 Uhr:



Hey, das hab ich nicht gesagt, aber ich finde halt ein Navi was 2100,-€ kostet sollte mich um die Staus bringen und nicht rein!

Moin, mein Kommentar bezog sich diesmal nicht auf Dich, sondern auf das was @Andrehhq7 geschrieben hatte.
Aber, wie oben wer Anderer schrieb, sind in einem kilometerlangen Stau - gerade in der BRD - sicher 80-90% Autos deutscher Hersteller - auch sicher viele Premiumfahrzeuge - mit gleich teuren, oder teureren Navis. Du wirst keinen Hersteller finden, der Dich zu 100% an allen Staus vorbei leitet.

Selbst ein Bentley um >300.000€ schafft das nicht 😁

Also reduziere Deine Erwartungshaltung auf REALISTISCH.

LG
GCW

Zitat:

@Wim93 schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:28:02 Uhr:
Nein auch meiner ist geleast. Klar ist es günstiger wie alles andere,

Mal interessehalber > Gilt gewiss nur wenn man so ein Auto geschäftlich nutzt?

Jochen

Zitat:

@GCW1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 13:15:45 Uhr:


Daß LW bei SUV eigentlich nie das Sänftenhafte Gefühl auslösen, wie in einem Mercedes der S-Klasse ist bekannt und weder bei Mercedes, noch BMW besser.

Einspruch Euer Ehren. Das LuFaWe meiner ML W164 war eine Offenbarung gegenüber dem des XC.

Aber da sind Geschmäcker sehr verschieden. Meiner Frau wurde im ML beim Comfort-Modus immer sehr schnell schlecht, da der schwankende Elefant halt viel abhielt dafür aber auch extrem schaukelte.

Konnte man aber auf Auto oder Sport recht einfach beheben. Die Spreizung beim XC ist schon sehr gering und erinntert mich immer ein wenig an die BMW, die ja keine echten LuFaWe haben.

Dafür versteht meine Sprachsteuerung (Nord-)hessisch perfekt, da ich jedes Mal nachdem meine Frau gefahren ist von diesem Eins-Live Kiddi-Gedröhne auf Radio-Bob umschalten muß.

Deshalb fahre ich alte Autos 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hakky schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:48:50 Uhr:


doch das geht mit dem D5. A31 Richtung Norddeutschland. da gibt es garantiert keine Berge. Da ich viel Zeit hatte bin ich die ganze Strecke mit PA2 gefahren. Verbrauch immer zwischen 3.8 und 4.9 Liter.

Jetzt aber mal ehrlich: 110 auf der A31? Das ist aber wirklich reale Testumgebung...😉
der REV

Warum sollten 110 auf der A31 keine reale Testumgebung sein?

Der XC90 kann -wenn man es zuläßt- ein extremer Entschleuniger sein.

Ich war früher auch oft und gern mit 250+ unterwegs, mit dem XC eigentlich fast nur noch mit max 135 oder auch mal drunter.

Dto. Aus dem Saab 9-5 bin ich bei auswärtigen Terminen immer mit weissen Fingerknöcheln vom Umklammern des Lenkrads ausgestiegen. Das ist seit dem ersten XC90 Geschichte.

Zitat:

@GCW1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:53:05 Uhr:


Das kann es doch gar nicht geben!!! 😁
Deutsche Qualitätsarbeit!!!! 😁 Da gibt es keine "Montagsautos", keine Fehler, ....... alles palletti!!! 😉🙄😁
Ich bilde mir die 34 Werkstattaufenthalte innerhalb eines Jahres von meinem früheren BMW328i auch nur ein. War aber trotzdem geiles Gerät 😎

LG
GCW

Ich lade dich herzlich auf eine Film/ Foto Dokumentation der deutschen Wertarbeit ein :-))))) würde dafür sogar einen Kino Saal mieten 😁😁😉 geil sind die Autos auch aber , ich hab erstmal echt die Nase voll . Ich lasse mich überraschen was kommt mit dem Elch . Auto ist voll , mehr ging nicht . Blp 91500€ ohne winterräder . Ich bin gespannt wie sich die Technik auf Dauer im Volvo schlägt . Aber meine Kühe vermisse ich trotzdem !!! Aber außen hui innen pfui keine Lust mehr 😁 ps. Habe nach fast 12 Jahren mal die Farbe gewechselt :-) immer Schwarz gehabt , jetzt das erste Auto in Weiß Perleffekt . Steht dem Elch .

Asset.JPG

Also, wirkliche Stresspunkte scheinen wohl das LFW, das Licht und die instabile Internetverbindung zu sein.
Zum LFW: Wir hast Du es geschafft, dass Metall auf Metall knallt? Kannst Du uns noch verraten, welche Räder Du drauf hast?

Zum Licht: Was ist zu tief? Das gesamte Lichtfeld, oder ist das Abblendlicht einfach zu dunkel und wirkt deshalb schlecht ausleuchtend? Für meine Begriffe ist die LED-Technik im XC90 mehr als genial, insbesondere das Kurvenlicht.

Internet für Sensus: Welchen Router verwendest Du? Tritt das Problem auch auf, wenn Du Dein Handy koppelst?

Zitat:

@msh-gg schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:42:28 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich will euch mal meine Erlebnisse in den ersten 5 Monte mit meinem XC90 D5 Inscription erzählen.

Zuerst mal das Positive:

Das Auto ist leise, hat platz und der Womenakzeptanzfaktor liegt bei uns bei 10 von 10.
Wenn die Technik funktioniert ist auch Ales soweit toll.

Und da kommen wir zu dem Thema was nicht so toll ist:

1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensus

Ich bin mit dem Navi zufrieden. Umleitungen sind nicht schlechter oder besser als die Konkurrenz, vieles hängt vom INRIX ab. Dafür ist die Bedienung für mich (persönliche Meinung) um Welten besser als MB oder BMW. Alles was ich brauche ist einfach zu nutzen.

Probleme mit der Verbindung gehören gelöst, keine Frage, scheint hier eine Ausnahme zu sein.

Zitat:

2. Fahrwerk
Das Fahrwerk ist für das Geld leider auch eine Totalkatastrophe. Ich hab extra das Luftfahrwerk genommen damit es einfach angenehmer zu fahren gilt, aber bitte warum spart man an Endanschlagsgummis? Sobald das Fahrwerk komplett ausfedert tut es Schläge im Fahrzeug weil da Metall auf Metall knallt.

Ja, ist wahrscheinlich als so selten eingestuft worden, dass man hier gespart hat. Wenn der Endanschlag doch mal erreicht wird, wird wohl auch nichts kaputt gehen, hört sich halt blöd an.

Zitat:

3. Kraftstoffverbrauch
Selbst bei absolut defensiver Fahrweise schaffe ich es nicht unter 8,9 liter zu kommen.
Wie war das 7,5 / 6,0 / 6,8? Ich behaupte da haben die Schweden geschoben.

Neben natürlich Gewicht (Ausstattung), genutzte Verbraucher, und andere Anbauteile als bei der NEFZ Einstufung (Kinetic/Momentum/Inscription/R-Design), spielt die Fahrweise die Hauptrolle beim Verbrauch. Meine Frau verbraucht bei gleicher Durchschnittstempo weniger als ich. Liegt an so viele Faktoren wie z.B. Wie vorausschauend man fährt, wie man beschleunigt und sonst sein Tempo variiert, wie man bei Anstieg und Bergabstrecken umgeht, etc.

Zitat:

4. Haltbarkeit der Kunstoffe
Mein Dicker hat jetzt 11000km auf der Uhr. Ich lege meine Arm, wie wahrscheinlich jeder 2. Autofahren links auf dem Türpolster unterhalb des Fensters ab.
Ich hab da jetzt schon eine Delle drin die so nicht mehr rauskommt! Hatte ich bisher in noch keinem Auto!

Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Mein Innenraum sieht nach 7 Monaten noch aus wie neu. Gehört auch behoben.

Zitat:

5. Licht
Ja jetzt werden hier alle aufschreien, das Abblendlicht ist eine Katastrophe! Es ist zu dunkel und zu tief! Erst wenn die Lightshow eingeschaltet wird geht es grade so, wobei ich es auch schon erlebt habe das aufgrund des Verkehrs, bzw. was das Lichtsystem da so erkannt hat, das Fahrzeug nur mit Abblendlicht fuhr. Hier wäre eine Dynamische Regelung echt was tolles, vor allem auf der Autobahn!
Ich habe übrigens meinen freundliche gebeten das er das Abblendlicht bitte hochzieht, aber was er da gemacht hat ist glaub ich nicht der rede Wert.

Für mich ist das Licht absolut vergleichbar mit dem LED-ILS aus mein MB. Lediglich die Active Highbeam ist vielleicht nicht auf dem gleichen Stand.

Zitat:

6. Getriebe
Ich hab das Problem das der 3. Gang irgendwie ein Ruckeln verursacht, ich hatte es schon reklamiert, danach war es auch besser, aber es ist wieder da.

Das Problem hat mich lange begleitet beim 7G beim Benz. Dort scheint es auch häufiger aufzutreten (siehe Forum). Meine 8-Gang im Volvo ist für mich absolut vergleichbar mit der ZF im BMW.

Zitat:

7. Rückfahrkamera
Warum hat diese Kamera keine Wasserdüse abbekommen? Das hat sogar der Kia meiner Frau

Ja, eine Wegklappfunktion wäre super.

Zitat:

So, jetzt mein Fazit nach etwas über 5 Monaten 11000km.

Das Fahrzeug ist keine 81.000,-€ wert! Und ich denke das es nach drei Jahren wieder etwas deutsches geben wird. So leid wie mir das tut es sagen zu müssen, aber irgendwie haben die deutschen Autobauer es einfach besser drauf. Auch wenn Sie Ihre Kunden bescheißen und arrogant ohne ende sind, aber Sie wissen warum sie es machen können! Leider!

Schade, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich hoffe du überlebst die Leasingperiode oder kommst vorzeitig aus dem Vertrag raus. Ich war damals froh mein Benz vorzeitig abgeben zu können nach 6 Wochen Nutzungsausfall in 9 Monate Nutzungszeitraum (Auto wollte nicht starten, diverse Steuergeräte haben Fehler gemeldet). Auch wenn ich sonst mit der Marke gute Erfahrungen gemacht habe, es war Zeit für was anderes. Bisher alles gut bei Volvo, bzw für mich unkritisch. Da ich diesmal gekauft habe, muss es auch so sein 😁

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 28. Dez. 2017 um 16:36:05 Uhr:


Dto. Aus dem Saab 9-5 bin ich bei auswärtigen Terminen immer mit weissen Fingerknöcheln vom Umklammern des Lenkrads ausgestiegen. Das ist seit dem ersten XC90 Geschichte.

Genau. Meist gehe ich sogar noch einen Kaffee trinken zwischen durch. Es ist ziemlich selten geworden das ich Vollgas fahren muss. Dafür bin ich beim ankommen tiefenentspannt.

Zitat:

@stelen schrieb am 28. Dezember 2017 um 16:09:52 Uhr:



Einspruch Euer Ehren. Das LuFaWe meiner ML W164 war eine Offenbarung gegenüber dem des XC.

Aber da sind Geschmäcker sehr verschieden. Meiner Frau wurde im ML beim Comfort-Modus immer sehr schnell schlecht, da der schwankende Elefant halt viel abhielt dafür aber auch extrem schaukelte.

Konnte man aber auf Auto oder Sport recht einfach beheben. Die Spreizung beim XC ist schon sehr gering und erinntert mich immer ein wenig an die BMW, die ja keine echten LuFaWe haben.

Einspruch stattgegeben 😁 Meine Erfahrungen waren von einem ML 6.3 AMG und einem ebensolchen GL.
Wahrscheinlich nicht sehr repräsentativ 🙄 Aber Geschaukle, wie in einer alten DS bräuchte ich erst recht nicht.

Ähnlichkeit mit BMW und HeckLuFa ist gegeben. 😉

LG
GCW

Wenn ichs noch recht im Kopf habe entsprach die Comfort-Stellung der Bollermänner ungefähr Sport bei den Arme-Leute ML's 😉

Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass der TE zwar recht knackige Vorwürfe gemacht, aber keine einzige Frage nach z.B. Fahrweise, Bereifung etc. beantwortet hat?

Klar - auch die "Delle" oder andere Dinge werden mal in den Raum geworfen. Die etwas deutliche Ausdrucksweise - er teilt sie leider mit einigen Mitschreibern - legt er schon länger an den Tag. Aber es fehlen Details oder die Erkenntnis, dass er vielleicht mit seinem letzten Wagen auch nicht glücklich und die Sitze nach wenigen tkm durch waren. Oder dem Vorletzten auch nicht, der vielleicht Getriebeprobleme hatte.

Der Anschlag zum nicht vorhandenen Puffer erfolgte vielleicht mit 800 kg Zuladung. Evtl. verfügt der TE auch über außerordentliche Eigenschaften, die zu der einen oder anderen Fehlerquelle führt. Er arbeitet in der IT und ist nicht in der Lage vernünftig zu Quoten oder den Editor zu nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen