xc90 kostenlos in stockholm
hallo zusammen,
weiss einer von euch ob es den xc90 in stockholm kostenlos gib? scherz beseite. ich war am WE in stockholm und ich habe dort wirklich viele xc90 gesehen. schöne stadt, schöne autos🙂
ich dachte die sind richtig teuer dort. wau den schweden scheint echt gut zu gehen.
gruss leif
10 Antworten
Re: xc90 kostenlos in stockholm
Zitat:
Original geschrieben von strug
. wau den schweden scheint echt gut zu gehen.
..die haben die notwendigen Reformen ja auch schon seit den 90igern hinter sich und außerdem viele Kinder, was Dir sicherlich im Stadtbild aufgefallen ist.
Gruß Elsa
Re: Re: xc90 kostenlos in stockholm
Zitat:
Original geschrieben von elsa
..die haben die notwendigen Reformen ja auch schon seit den 90igern hinter sich und außerdem viele Kinder, was Dir sicherlich im Stadtbild aufgefallen ist.
Gruß Elsa
Also ich konnte in Stockholm nicht besonders viele Kinder entdecken....
Aber stimmt schon und gilt für ganz Schweden: die Kinder'rate' ist deutlich höher als in D...
Und was die Reformen angeht, so ist es leider leichter, ein Land mit ca. 9 Mio Einwohnern zu reformieren als eines mit über 80 Mio. Von daher kann man nur hoffen, dass wir das in D auch wirklich nachhaltig hinkriegen....
Viele Grüße
Steve
So einfach kommt das in D rüber!
Fragt mal die Verwandschaft meiner Frau, welche auf Öland und in Göteborg leben:
--> Gesundheit: Du wartest eben mal fünf Monate auf eine Krebsoperation und Nachversorgung machst eben zu Hause.
--> Arbeitslosigkeit: Kämpfen mit den selben Problemen wie wir. Nur in Schweden wird in die baltischen Staaten verlagert
--> Immobilienpreise steigen und steigen und steigen ...
In Schweden (und Norwegen auch) ist nicht alles Gold was glänzt! Man hat Reformen eher angepackt und es gibt einen ganz grossen Unterschied:
In Schweden diskutiert man über Probleme vorher und sucht Lösungen. In D labert man dann hinterher rum, was man hätte besser machen können. DAS IST DER UNTERSCHIED !!!
Übrigens: Volvo ist in Schweden das Sozialdemokraten-Auto. Im Gegensatz zu Saab!!!
Zitat:
Original geschrieben von froelundatorg
So einfach kommt das in D rüber!
Fragt mal die Verwandschaft meiner Frau, welche auf Öland und in Göteborg leben:
--> Gesundheit: Du wartest eben mal fünf Monate auf eine Krebsoperation und Nachversorgung machst eben zu Hause.
--> Arbeitslosigkeit: Kämpfen mit den selben Problemen wie wir. Nur in Schweden wird in die baltischen Staaten verlagert
--> Immobilienpreise steigen und steigen und steigen ...In Schweden (und Norwegen auch) ist nicht alles Gold was glänzt! Man hat Reformen eher angepackt und es gibt einen ganz grossen Unterschied:
In Schweden diskutiert man über Probleme vorher und sucht Lösungen. In D labert man dann hinterher rum, was man hätte besser machen können. DAS IST DER UNTERSCHIED !!!
Übrigens: Volvo ist in Schweden das Sozialdemokraten-Auto. Im Gegensatz zu Saab!!!
QUOD ERIT DEMONSTRANDUM!
Ich kann das alles nur bestaetigen (v.a. fuer Norwegen). v.a. die politisch links der Mitte Angesiedeltem bekommen feuchte Augen wenn sie von Skandinavien reden. So einfach und vorbildlich ist es nin wirklich nicht:
Arbeitslosigkeit 3,5-4,5 %? Kann schon sein, dafuer hat Norwegen z.B. 10% (!) Fruehrentner und ca. 6-7% Langzeitkrankgeschriebene. Sumasummarum sieht das dann schon nicht mehr so guelden aus.
Skandinavier umweltfreundlich? Mit nichten. Der Motor laeuft Sommer wie Winter waehrend die Frau im supermarkt einkaufen geht (kommt obendrein mit Einweg-plastiktueten zurueck).
Super Gesundheitssystem) Vielleicht aber dideutschen wuerden sich wundern wenn sie a) wochenlang auf einen arzttermin warten mussten, b) fuer jeden arztbesuch 25 euro abdruecken muessten oder c) alle Antibiotika oder Schmerzmittel selber bezahlen muessten.
plus plus plus. Es sieht halt alles sehr leicht und locker uas, wenn die Staatsverschuldung gleich null ist (dank der oelvorkommen) und man nur knappe 5 mill Einwohner hat.
Soviel dazu - very OT
doxc
Ähnliche Themen
interessant. wir haben auch viele kinder gesehen.
womit ist den ein volvo markentechnisch in D vergleichbar?!
vw, audi, bmw, mercedes..
und womit ein saab?
Zitat:
Original geschrieben von strug
i
womit ist den ein volvo markentechnisch in D vergleichbar?!vw, audi, bmw, mercedes..
und womit ein saab?
Ich würde sagen, Volvo in Schweden ist am ehesten mit VW in Deutschland vergleichbar, das Image ist aber schon noch ein Stück höher (es gibt ja auch keine Volvo-Kleinwagen). Der Volvo V70 ist der klassische Traum des Mittelklasse-Familienvaters (mit über 10% Marktanteil). Vielleicht könnte man sagen, das Image ist eine Mischung aus VW und Mercedes ;-) : Ein Volvo ist eigentlich fast ein Luxusartikel, aber befreit vom Ich-bin-etwas-Besseres-Image und somit politisch korrekt.
Die alten Heckantrieb-Volvos wurden übrigens als "Sozi-Container" bezeichnet, aber mit der Höherpositionierung von Volvo in den letzten Jahren hat sich das Image schon etwas gewandelt.
Re: Re: xc90 kostenlos in stockholm
Zitat:
Original geschrieben von elsa
außerdem viele Kinder
Das bestätigt auch die Statistik:
Die Geburtenrate in Schweden liegt derzeit bei 1,77 Kindern pro Frau (in Ö liegt sie bei 1,4)
In der heutigen "Presse" ist anlässlich des Tages der Frau ein Artikel zum Themenkomplex Frauen, Wirtschaft, u.ä. in Schweden
In Schweden stirbt die Hausfrau aus
V50_Stylla
Re: xc90 kostenlos in stockholm
Zitat:
Original geschrieben von strug
hallo zusammen, weiss einer von euch ob es den xc90 in stockholm kostenlos gib? scherz beseite. ich war am WE in stockholm und ich habe dort wirklich viele xc90 gesehen. schöne stadt, schöne autos🙂 ... gruss leif
Hallo Leif, aber so viele auf einmal wie in
Fuldahast Du nicht gesehen oder? Ich musste bei diesem Fred einfach an meinen Besuch in Fulda heute denken ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und hat zu oft die Volvo Brille auf ;-)
nicht zu vergessen:
schweden hatte anfang der 1990iger jahre eine der schwersten wirtschaftskrisen der geschichte zu überwinden. da ist das bei dem man in deutschland von einer krise redet nicht mal ein "kriserl" (öst. ;-)) . das land erholt sich seit dem.
den großen vorteil den schweden meiner meinung nach hat ist dass der strukturwandel weit fortgeschrittener ist als in den meisten anderen staaten. schweden ist sicherlich, dass am weitesten in richtung wissensbasierte gesellschaft entwickelte land in europa/der welt.
abgesehen davon ist das sozialsystem nach wie vor sehr gut bei der vermeidung von armut (hier ist dänemark wirklich spitze.)
ich glaube auch, dass das prinzip des sozialsystems weit aus besser für die zukunft geeignet ist als das konservative deutsch/österreichische modell...
gut... ich drifte jetzt langsam ab - um mehr über dieses thema zu erfahren bin ich ja auf austauschsemester (das dann ein jahr wurde bzw. gerade wird) in schweden.
was aber echt schlimm is in göteborg sind autoeinbrüche... zumindest aus meiner subjektiven erfahrung. es ist nicht alles wie im schlaraffenland in schweden... aber dennoch glaube ich, dass es sicher hier immer noch sehr gut lebt.
so um noch die kurve zu volvo (auch wenn nicht vcg) kratzen: wusstet ihr, dass volvo aero für die leute aus trollhättan eine der größten hoffnungsträger ist? ;-) da laufen die geschäfte anscheinend sehr gut.
entschuldigt den leicht konfusen eintrag - wie das bei einem studenten schon mal vorkommt hatte ich gestern wohl das eine oder andere glas zuviel......
und für den xc fan: rudel? - hab mich vor 2 tagen ein bissl verfahren und bin auf einem parkplatz bei einem sportplatz gelandet.... da standen an die 15 volvo und sonst nix. hab dann rausgefunden, dass es ein trainingsplatz von ifk göteborg ist und die werden von volvo gesponsert.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von paxton1234
nicht zu vergessen:
den großen vorteil den schweden meiner meinung nach hat ist dass der strukturwandel weit fortgeschrittener ist als in den meisten anderen staaten. schweden ist sicherlich, dass am weitesten in richtung wissensbasierte gesellschaft entwickelte land in europa/der welt.
abgesehen davon ist das sozialsystem nach wie vor sehr gut bei der vermeidung von armut (hier ist dänemark wirklich spitze.)
ich glaube auch, dass das prinzip des sozialsystems weit aus besser für die zukunft geeignet ist als das konservative deutsch/österreichische modell...
QUOD ERAT DEMONSTRANDUM...