XC90 im Gelände
Hallo,
mich würde mal interessieren:
- wo wart ihr mit dem XC90 im Gelände
- seid ihr irgendwo stecken geblieben (Schlamm)
- wie ist eure Erfahrung im Vergleich zu anderen SUV`s
15 Antworten
XC90 ist kein Geländewagen
Was verstehst du unter "Gelände" ? Eine steile Kiesgrube oder eine abschüssige verschneite Pulverschnee-Strecke auf vereistem Untergrund würde ich dem XC90 nicht zumuten.
Aber holprige ausgefahrene Feldwege und feuchte Waldwege mit mittelmäßigem Gefälle und Steigung das dürfte funktionieren - habe ich schon ausprobiert. Ihr müsst es auch mal versuchen.
Man muss nur aufpassen, dass man in Bewegung bleibt, damit nicht zwei Räder auf der gleichen Seite im Schlamm stecken bleiben und dann durchdrehn - man kommt zwar irgendwie wieder raus, aber die Haldex-Kupplung hat daran schwer zu knacken.
Wo ein BMW X5 oder der Lexus RX300 hinkommen, das schafft auch der XC90 - oder auch der XC70, mit der Ausnahme, daß der XC90 mehr Bodenfreiheit hat.
Alles, wo man naturgemäß eine Getriebereduktion braucht oder ein Sperrdifferential, das geht nicht. Aber dafür ist der XC90 auch nicht gemacht und weil wir Volvo-Fahrer das wissen, fahren wir da mit unserem XC90 auch nicht hin (und die meisten Touaregs und MLs und Landcruiser fahren da auch nicht hin).
ros
Muss noch was nachtragen: Es kommt natürlich auch auf die Bereifung an. Wer mit Sommer-Reifen durch aufgeweichten Waldboden pflügt, ist selber schuld.
In unserem Schwedenurlaub waren auch auf schwedischen Schotterstraßen unterwegs. Das war o.k. und natürlich ohne Probleme zu meistern.
Wie heißt es so schön in einem schwedischen Prospekt: "Das Auto ist gemacht für die schwedischen Landstraßen."
Mehr würde ich unserem XC90 nicht zumuten. Wer will mit so einem Auto durch die Kiesgrube ?
...zum einen wie oben beschrieben...
...man kann aber auch problemlos am Surfstrand da parken, wo sich die anderen nicht hintrauen, weil zu sandig....
...und bei 27 Grad Steigung ächzt und stöhnt es ganz massiv im Antriebsstrang (egal ob Schalter oder Automatik). Eine Fahrsituation, die ich häufig zu bewältigen habe. In diesen Momenten grinst meine Frau immer, weil ihre G Klasse das ohne jede Anstrengung meistert...
Grüße Thomas
Wirklich 27° (entsprechend 51%) oder doch 27% Steigung?
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Re: XC90 ist kein Geländewagen
Zitat:
Original geschrieben von rosros
oder auch der XC70, mit der Ausnahme, daß der XC90 mehr Bodenfreiheit hat.
Ich glaube nicht, dass einen die 5mm viel weiter bringen 😉 🙂
Gruß
Martin
Der beiden echtes Gelände nicht zutraut!
Der XC90 ist Gelände tauglich!!!
Im Urlaub in der Schweiz haben wir ihn mal so richtig
getestet! War einfach ein Muss!
Also unser Großelch schaffte es sogar bis an
den Fluß! Über große und kleine Steine und zurück!
🙂 Und bis auf 2.300 Meter Berg ist er brav "geklettert" (keine ausgebauten Straßen)
Auch das Gelände auf Sandboden war für ihn kein
Hindernis, null Probleme, und es machte wirklich
Spaß ihn über Stock und Stein zu bewegen!
Allerdings ihn so richtig durch Schlamm und Morast
zu jagen, haben wir aus ästhetischen Gründen 😉
dann doch nicht ausprobieren wollen. Der schöne
stattliche Großelch hinterher wieder durch den
Nobelort Locarno zu fahren, war uns dann wirklich
ZU heikel...... Aber da Schwarzwaldelch immer testen muß, was die "Kiste" hergibt, wird das doch irgendwann
mal auf "neutralem" Boden erneut getestet!
Und es steht auch immer noch der Test aus, ML
gegen XC90! (wobei mein Paps Dreck am ML
immernoch zu tiefst verabscheut) 😁
Gruß
Funky
(aber lieber ohne mich) 😉
Ja genau: 27 Grad entsprechend 50 % (erst nachdem Volvo diese Steigungsfähigkeit bestätigt hatte wurde der Kaufvertrag unterschrieben - aber die 45% Steigfähigkeit aus dem Stand (auch Werksangabe) schafft dieses Auto definitiv nicht.......
Grüße Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ja genau: 27 Grad entsprechend 50 % (erst nachdem Volvo diese Steigungsfähigkeit bestätigt hatte wurde der Kaufvertrag unterschrieben -
Kommt Ihr sonst nicht zu Eurer Burg? 😉
Gruß
Martin
...ja so ist es : Hangbebauung zweite Reihe..
..man kann natürlich auch die letzten 100m zu Fuß gehen - aber wer will das schon...
Grüße Thomas
....die Burg ist aber auf dem Berg gegenüber.....
Geländetest
Hier ist übrigens ein Geländetest: es gewinnt Touareg vor Cayenne dann Volvo und Schlusslicht BMW - im Prinzip wird bestätigt, was wir alle sowieso schon wissen::
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
und hier noch ein Test, da landet der XC90 ganz knapp hinter dem Touareg vor dem ML :
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
ros
PS: Ihr müsst Euch dabei mal die jeweiligen Galerie-Bilder ansehen, da seht ihr u.a. den XC90 in Offroad-Aktion.
XC90 gegen XC70
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich glaube nicht, dass einen die 5mm viel weiter bringen 😉 🙂 Gruß Martin
Lt. Techn. Beschreibung hat der XC70 eine Bodenfreiheit von 20 cm (genau wie der BMW X5) und eine Wat-Tiefe von 30 cm , der XC90 hat 21,5 cm Bodenfreiheit und Wat-Tiefe 40 cm. Auch sind die Geländewinkel beim XC90 besser.
Aber es kann durchaus sein, dass der XC70 - wenn es auf die Bodenfreiheit und Geländewinkel nicht ankommt - auf schlechten Wegen schon mal Vorteile hat, denn er ist ja leichter und seine Steigfähigkeit ist etwas besser. Das gilt auch für andere hochgelegte Kombis z.B. von Subaru, Audi (Allroad) oder Alfa (Crosswagon).
Übrigens gibt es hier einen interessanten Vergleich zwischen XC90 und XC70, bei dem auch rauskommt, dass ausstattungsbereinigt ein XC90 nicht teurer kommt als ein XC70:
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=3855
ros
Ich hatte dieses Jahr das Vergnügen (und es war wirklich eins) mit einem XC90 auf einer Motocross-Strecke fahren zu dürfen. Ich war wirklich positiv überrascht, denn eine solche Geländetauglichkeit hatte ich ihm wirklich nicht zugetraut. Allerdings war es auch trocken, bei schlammigem Untergrund wäre Sense gewesen. Die meisten werden das aber nicht nutzen, und wenn ich ehrlich bin, ist mir das Auto auch viel zu schade dafür.
Vergleiche zu anderen SUV´s kann ich nicht anstellen, bin sonst noch keinen gefahren.
ebondazzar
Zitat:
... oder eine abschüssige verschneite Pulverschnee-Strecke auf vereistem Untergrund würde ich dem XC90 nicht zumuten.
definiere »strecke«!? das schlimmste, was ich im winter auf neuschnee + eis einen berg runterschlittern sehen habe, war ein seat marbella... 😁
liebe gruesse aus norwegen
oli
Pulverschnee hatte ich auch mal
Also z.B. vor 2 Jahren im Winter die Strecke nach Samnaun: da gab es pulvrigen Neuschnee auf vereister Straße. Mit einem Allradler mit Untersetzung ging das gerade noch - ob das einer ohne Untersetzung geschafft hätte glaube ich nicht - es sei denn sie hätten Ketten drauf, was bei Schnee auch für Allrad sowieso besser ist..
rolo