XC90 II auch ein Langläufer ?
Wer von Euch hat Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit des neuen Modells ? Sagen wir z.B. ab 100.000 km ? Kann man von der selben Qualität ausgehen wie beim Vorgänger ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das mag für einen Audi evtl. schon ein Erfolg sein aber doch nicht für einen Volvo.
Labarababa....... 🙄
😉
82 Antworten
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wann genau die ersten XC90 II ausgeliefert wurden (ich meine Mitte 2015), aber dass da jemand schon 100 tkm runtergeschrubbt haben soll, ist eher unwahrscheinlich.
Von der "mit dem Auto unterwegs Vertreterfraktion" waren schon einige XC 90 II mit >100.000km zur Inspektion bei meinem 🙂. Der Meister ist völlig verzweifelt: An den Motoren (nur D5er!!) geht nix kaputt. Wie ruhig soll das in der Werkstatt erst werden, wenn auch noch die Softwareupdates klappen.
Gruß Thomas
Meiner hat jetzt 40 tkm runter. Teils im schweren Anhängerbetrieb und viel Autobahn. Bezüglich der Mechanik / des D5-Motor habe ich keine Probleme. Wenn da nicht die Software wäre...🙄😉😁
Die aktuell zufriedensten Kunden hat Volvo im Premiumsegment,(AKTUELLER JD POWER 2016 REPORT) 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@d5er schrieb am 31. August 2016 um 14:04:53 Uhr:
Die aktuell zufriedensten Kunden hat Volvo im Premiumsegment,(AKTUELLER JD POWER 2016 REPORT) 😁
Da wurde der aktuelle XC90 wohl noch nicht berücksichtigt ;-)
Warum nicht??? 😕
Glaube, daß mehr zufrieden sind, als sich hier ausmachen läßt.
Schließlich ist die Zahl in diesem Forum absolut nicht repräsentativ. Und hier wird halt viel gemosert und beklagt, auch mit dem Gedanken: hier wird ihnen geholfen! 😉
Klar aber ist jeder, dessen Karre nicht 100% funktioniert - selbst bei unwesentlichen Kleinigkeiten - sauer.
Ich gehöre zu den absolut zufrieden XC90II Fahrern!!!
LG
GCW
Und unsere eigene Umfrage gab es ja auch, so auch nicht schlecht aus. 😉
http://www.motor-talk.de/.../...edenheit-mit-dem-xc90-ii-t5583704.html
Heute einer zur 2. Inspektion, bei ca. 60.000 km.
Nix, absolut nix, außer Updates, die normal sind.
Also ich hatte schon ein paar Sachen, die gemacht werden mussten. Bei einem Auto aus dem Kleinstwagensegment hätte ich mich glaube ich mehr geärgert als beim XC90. Man wird toleranter, weil die positiven Dinge überwiegen :-). Und es für mich keine (optisch ansprechende) Alternative auf dem Markt gibt :-).
Zitat:
@osmilchi schrieb am 31. August 2016 um 23:43:20 Uhr:
Also ich hatte schon ein paar Sachen, die gemacht werden mussten.
Die da waren???
LG
GCW
Ein Schlauch hatte einen Riss (glaube zum Ladeluftkühler). Diverse Software-Updates. Poltern Luftfahrwerk. Was noch kommt sind die Schienen vom Sonnenschutzrollo.
Hallo Leute,
hiermit möchte ich mich bei Euch im XC90 Bereich verabschieben und "Tschüss" sagen, den unser XC-90II war und wird kein "Langläufer"
Ich habe das mal hier rein gestellt, es wird ja nach der Erfahrung von Laufleistung gefragt, sollte es woanders besser passen, dann bitte ich die Mod´s es zu verschieben.
Wir haben das Fahrzeug dem Händler zurückgegeben, der Händler war so freundlich und hat es eingesehen das die Probleme sowie die enorm vielen Fehler bei dem XC90 uns nicht mehr zuzumuten sind.
In 4 Monaten habe ich gerade einmal 6.000 Km gefahren, obwohl ich das Fahrzeug im Außendienst benötige, der XC90 war eine nicht enden wollende Baustelle.
In Kürze fahre ich wieder den geliebten XC60 D5 AWD
Ich wünsche allen viel Spaß mit dem XC90 und wenige oder gar keine Probleme damit, denn das Auto ist im Grundsatz ein schönes und komfortables Auto.
Gruß
Klaus
Konsequent! ! Und trotzdem wieder Volvo. Chapeau!
Hi,
ohne ins Detail zu gehen und alles zu hinterfragen... wünsche ich dir alles Gute mit dem 60er!
Gruß,
lapi