1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 Getriebeschaden

XC90 Getriebeschaden

Volvo S60 1 (R)

Hallo Foristi,
fahre seit Mai 2007 einen XC90 und war bis vor 2 Wochen auch s e h r zufrieden.
Bei leichter Bergauffahrt bei etwa 80km/h kam plötzlich eine Warnung ins Display: !!! Getriebewartung dringend erforderlich !!! Als ich das sofort bemerkte, ließ auch schon die Motorleistung nach. Also habe ich schleunigst angehalten, auf N geschaltet, dann P und den Motor ausgeschaltet. Nach dem Arretieren der Fußfeststellbremse bin ich ausgestiegen und bemerkte, dass literweise Öl ausläuft, die Spur war insgesamt etwa 80m lang.
Über meine Werkstatt (120000km Service war wenige Tage zuvor gemacht worden) erfuhr ich, dass ich mit Volvo Assistance Kontakt aufnehmen soll. Nach Erledigung der Anrufe bekam ich einen Ersatzwagen und mein XC90 wurde von Österreich nach Hause transportiert.
Diagnose der Werkstatt: Getriebebeschaden, Kosten etwa €8.000,00
Nach einigem hin und her habe ich nun ein Kulanzangebot zur Übernahme von etwa 60% der Gesamtkosten und bin damit nicht zufrieden.
Nachdem die Werkstatt das Getrieb getauscht hat und die Probefahrt gemacht hatte, rief man mich an, um mir mitzuteilen, dass auch das "neue" Getriebe einen Schaden hätte, denn bei Kickdownfahrt durch die Gänge, schaltet das Getriebe vom zweiten nicht in den dritten Gang.
Meine Werkstatt hat nun ein weiteres "neues" Getriebe bestellt und baut ein...
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Thema?
Freue mich auf Eure Kommentare - vielleicht komme ich da ja irgendwie wieder raus...
Gruß
Dragobert

Beste Antwort im Thema

Also ich würde trotz Getriebeschaden wieder einen Volvo nehmen. Das mal zuerst. Denn ich glaube, das solche Schäden hier und bei den Dicken nicht reihenweise auftreten. Sonst sehe das hier im Forum anders aus. Aber mich würde auch interessieren was da kaputt war. Und wenn ich da auch nur einen Euro dazubezahlt hätte, würde ich mich nicht damit abspeisen lassen nichts zu erfahren. Würde also ganz nett aber bestimmt bei VCG nachhaken. Aber sicher wollen die nicht sofort preisgeben was im Eimer ist. Das hilft nur "nicht lockerlassen".
Lejockel

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hat denn Dein Dicker keinen Oelkühler fürs Getriebe? Meiner hat doch auch einen. Ist aber ein V70 D5.:confused:
Lejockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Hat denn Dein Dicker keinen Oelkühler fürs Getriebe? Meiner hat doch auch einen. Ist aber ein V70 D5.:confused:
Lejockel

Da hab ich mich nicht exakt ausgedrückt - ich meinte den zusätzlichen Getriebeölkühler -> wird für Anhängerbetrieb in wäremeren Regionen für den V8 und (ich glaube) es war für den T6 empfohlen.

Im Handbuch steht es generell für Anhängerbetrieb, ich hatte irgendwann mal bei Volvo auf einer Seite gesehen, dass es jedoch nur für diese Modelle empfohlem wird. Für meinen alten R war es derzeit auch empfohlen und ich hatte keinen, aber wer weiß, ich möchte jede Wiederholung der Misere ausschliessen. Ich fahre mindestens 1 x pro Jahr gen Spanien / Kroatien / Frankreich durch die Berge im Hochsommer.

Vielleicht habe ich mein Getriebe ja doch dadurch nach Puttgarden gebracht?

- Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90