XC90, first edition, Preisliste
na, seit ihr bereit?
Beste Antwort im Thema
F355, ich habe das Gefühl, dass man die momentan nichts recht machen kann. Von daher habe ich eine Bitte: bitte verwende nicht so viel Zeit damt, alles negativ zu kommentieren.
Es war der allgemeine Wunsch, für die neue Plattform ein eigenes Unterforum zu haben. Es hat mich Aufwand und Zeit gekostet, es zu bekommen. Es tut mir schon weh, meine Bemühungen auf diese Art und Weise abgekanzelt zu bekommen.
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Findus.XC
Hi KUM !Also der T8 soll ca. knappe 10.000 € mehr als ein vergleichbar ausgestatteter D5 (225 PS Diesel) kosten.
Gruß Frank
Wenn das so wäre, wäre das eine sehr positive Überraschung...😉
KUM
Zitat:
Original geschrieben von Findus.XC
Hi KUM !Also der T8 soll ca. knappe 10.000 € mehr als ein vergleichbar ausgestatteter D5 (225 PS Diesel) kosten.
Gruß Frank
65.000,- für einen Benzin-Hybriden mit aufgerundeter Grundausstattung? Klingt trotz Vierzylinder verkaufbar, wenn das Antriebsgespann dann zu überzeugen weiß.
Dazu sollte der Verbrauch allerdings auch im realen Langstreckenmittel die 12 Liter nicht all zu weit durchbrechen und unter sechs Sekunden sollte auch reproduzier- und wiederholbar möglich sein. Ich bin gespannt, wird nicht leichter für Audi...
Von der Sozialverträglichkeit des Volvo erwarte ich mir schon mal eine ganze Ecke mehr.
;-))
den T8 wird es allerdings nicht als Kinetik geben, der geht erst ab Momentum los. Drüber geht dann nur noch Inscription (das neue Summum)
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von MadMattC70T5
Danke, Jürgen, für die Bemühungen! Daumen HOCH!MadMatt
(der jetzt ganze verflixte 20 min gebraucht hat, das neue Forum oben in der permanenten Favoriten-Ansicht zu integrieren.)
Dem Dank an Jürgen schließe ich mich mal direkt an.
@MadMatt
Zum Hinzufügen von Favoriten, einfach das Forum öffnen und ganz nach unten scrollen.
Ein Klick auf den Stern und das war es. Auf dem selben Weg lassen sich diese Foren auch wieder aus der Favoritenliste entfernen. Das spart die Suche und Konfiguration im Cockpit.
Gruß
Manfred
Ähnliche Themen
Mit 65.000 werden wir wohl nicht ganz hinkommen.
Wenn man davon ausgeht, dass der Einstiegspreis beim Alten bei etwas über 42.000 lag und der D5 dann 49.000 kostete, sind das 7000 mehr. dann noch ca. 5000 für Momentum sind das 12.000 drauf.
Bei einem Einstieg von knapp 50.000 € kostet der Momentum D5 dann 62.000 und mit 10.000 € mehr für den T8 landen wir bei mindestens 72.000 Euro.
Allerdings bietet Momentum ja bei weitem noch nicht alles, was man so braucht. 🙂
Gruß Frank
wer ein Auto mit 2Liter-4Zylinder Diesel für 90.000 EUR bestellt, schreibt mir bitte mal ne PN damit ich ihn auslachen kann. 😛
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
wer ein Auto mit 2Liter-4Zylinder Diesel für 90.000 EUR bestellt, schreibt mir bitte mal ne PN damit ich ihn auslachen kann.
Es soll Leute geben, die zahlen ab 126.000,- für einen
3-Zylinder😰
Wenn ich mir die Ami-V8 so ansehe, bekommt man schon den Eindruck, dass mehr Zylinder heute weniger kosten 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
wer ein Auto mit 2Liter-4Zylinder Diesel für 90.000 EUR bestellt, schreibt mir bitte mal ne PN damit ich ihn auslachen kann. 😛Grüße,
Eric
da müsstest Du ja eigentlich vor Lachen kaum in den Schlaf kommen...ich glaub kaum, das die S-Klasse mit Einstiegsdiesel für weniger über die Ladentheke geht...oder möchtest du speziell über Volvo- Besteller schmunzeln? 😉
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
da müsstest Du ja eigentlich vor Lachen kaum in den Schlaf kommen...ich glaub kaum, das die S-Klasse mit Einstiegsdiesel für weniger über die Ladentheke geht...oder möchtest du speziell über Volvo- Besteller schmunzeln? 😉Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
wer ein Auto mit 2Liter-4Zylinder Diesel für 90.000 EUR bestellt, schreibt mir bitte mal ne PN damit ich ihn auslachen kann. 😛Grüße,
Eric
KUM
Mit einer der First Edition vergleichbaren Ausstattung kommt ein S 300 BlueTec Hybrid mindestens auf 112.000 €. Der wird ja schon zum Grundpreis von 80920,00 € verschleudert. 😉 Da hat Eric kräftig was zu lachen ...
Grüe vom Ostelch
der S300 startet bei 81.000 Euro absolut nackt!
Wenn du dann anfängst auszustatten, landest du weit über 100.000 € für einen 4 Zylinder Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
...oder möchtest du speziell über Volvo- Besteller schmunzeln? 😉Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
wer ein Auto mit 2Liter-4Zylinder Diesel für 90.000 EUR bestellt, schreibt mir bitte mal ne PN damit ich ihn auslachen kann. 😛Grüße,
Eric
KUM
nee 😉 ich lache jeden aus 😁
Was in den letzten Jahren so an Downsizing wegen des CO2-Wahns abgeht ist schon Hammer. Gleiches gilt für die Preisforderungen der Hersteller für solche wie-bekommen-wir-blos-das-kleine-Motörchen-im-großen-Motorraum-festgeschraubt-Autos. Den Marketingabteilungen ist es ja schon selbst peinlich, was man an den Hubraumbezeichnungen sehen kann. Z.B. die von dir angesprochene S-Klasse mit Vierzylinder sollte eigentlich ein S210 oder mit bissel Übertreibung ein S220 sein. Wäre bissel peinlich, also schummelt MB und schreibt S300 drauf. Bei Volvo nicht anders. Für mich ist ein T5 immer noch ein 2.5l Fünfzylinder und kein Vierer.
komische Zeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
nee 😉 ich lache jeden aus 😁Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
...oder möchtest du speziell über Volvo- Besteller schmunzeln? 😉
KUMWas in den letzten Jahren so an Downsizing wegen des CO2-Wahns abgeht ist schon Hammer. Gleiches gilt für die Preisforderungen der Hersteller für solche wie-bekommen-wir-blos-das-kleine-Motörchen-im-großen-Motorraum-festgeschraubt-Autos. Den Marketingabteilungen ist es ja schon selbst peinlich, was man an den Hubraumbezeichnungen sehen kann. Z.B. die von dir angesprochene S-Klasse mit Vierzylinder sollte eigentlich ein S210 oder mit bissel Übertreibung ein S220 sein. Wäre bissel peinlich, also schummelt MB und schreibt S300 drauf. Bei Volvo nicht anders. Für mich ist ein T5 immer noch ein 2.5l Fünfzylinder und kein Vierer.
komische Zeiten.
Ressourcenverknappung und Klimawandel sind dir schon bekannte Begriffe!?
Mir gefällt der weg von Volvo und Angst vor einem Leistungsmangel muss ja bei den gebotenen Motoren wahrlich keiner haben.
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
[...] Für mich ist ein T5 immer noch ein 2.5l Fünfzylinder und kein Vierer.
Schade das die echten Fünfzylinder T5 immer 2.3L Hubraum hatten 😁
Hallo Eric,
ich mag meine knurrigen Fünfender, aber man kann sich den Tatsachen der Umweltbelastung auch nicht verschließen. Die Besteuerung nach CO2 hat bereits begonnen und bereits da werden einige zurück schrecken und nach Motoren fragen, die einen höheren Wirkungsgrad haben. Wenn ich den D5 in meinem XC90 MY2014, inkl. PoleStar Leistungsoptimierung auf 210PS und 460Nm bei mäßiger Beschleunigung nehme und diese Werte mit dem neuen Vierender, dessen Verbrauch und Fahrleistungen vergleiche, ist das schon eine Ansage.
Du kannst Gerne über mich lachen, aber was hat der Preis mit der Zylinderzahl zu tun. Ein "Tesla Modell S" hat keinen Zylinder, oder Hubraum, kurt und brummt auch nicht, trotzdem ist die Bestellliste sehr lang. Mein Lieblingsspruch von damals, "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum" 😁, ist augenscheinlich nicht mehr zeitgemäß.
Ich verweise hier gerne auf ein Fundstück in Facebook, dass sich in der Anlage befindet.
Gruß Manfred
ich halte es mit Bodo Buschmann "...und solange man in chinesischen Flüssen
seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den
autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."