XC90: Endlich ein Kritikpunkt
Hallo zusammen,
nach langem Nachdenken habe ich endlich einen ernsthaften Kritikpunkt zum XC90 gefunden: Es handelt sich um diese Kombieinheit oben in der Mitte der Frontscheibe, die auch den Innenspiegel hält. Viel zu groß, verdeckt die Sicht zur schräg nach vorne, zum Beispiel auf eine Ampel (wie ich mit Meisterhand noch eingezeichnet habe 🙂 )
So. Das wollte ich mal loswerden.
Gruß
xc90er
Beste Antwort im Thema
Jürgen for Kundenberater beim FreundlichenZitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
[
Deine Schlussfolgerungen sind einfach gut! Soll nicht ironisch sein, sondern ernst gemeint! 😮
😁 😉
Gruß
Martin
33 Antworten
Wir sollten eine Sammelklage gegen Volvo anstreben. Bei mir ist das selbe! Schliesslich darf ja nichts im Sichtfeld des Fahrers sein, ne? 😮
😁
Gruss Kusi, der sich fragt ob der Piratenkapitän schon mal die A-Säule eines Vito studiert hat
Na toll!
Die "Einheit" verdeckt an der Winschutzscheibe geschätzte 3% - Davon der Spiegel allein geschätzte 2,6% (Wie in jedem Wagen!!).
Und worüber reden wir hier? Über maximal 0,....% Das wollte ich auch mal gesagt haben !
Und weiter in der Mathematik: Wie oft stehe ich genau so an der Ampel, dass diese genau hinter der "Einheit" ist? Jedes 10te Mal? Jedes 3te Mal?
..
Aber recht hast Du. Im 'nen Reisebus hast'e nichts vor der Ampel (es sei denn ein Passagier!) Aber das ist ne ganz andere Geschichte.....
Gü
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Hallo zusammen,nach langem Nachdenken habe ich endlich einen ernsthaften Kritikpunkt zum XC90 gefunden: Es handelt sich um diese Kombieinheit oben in der Mitte der Frontscheibe,Gruß
xc90er
Den XC90 gibt es seit über 6 Jahren, damals war er ein tolles Auto und ist es für viele auch heute noch (z.B. für uns), aber im Laufe der Zeit lernt man ein paar kleine Eigenarten kennen, z.B. die von dir beschriebende Kombi-Einheit - die kann wirklich manchmal an der Ampel die Sicht verdecken.
Wir finden auch die sehr schräge Neigung der Windschutzscheibe manchmal störend (fast so schräg wie bei manchen VANs) ,z.B. habe ich mir schon mehrmals beim Einsteigen den Kopf gestoßen - aber dieses Manko hat der XC90 mit fast allen SUVs gemeinsam 😁
An das gemütlich cruisende Temperament mit dem gutmütigen 163 PS Diesel haben wir uns mit der Zeit gewöhnt, inzwischen gibt es ja auch schon kräftigere Motoren (auch den neuen 205 PS ? weiß nicht genau).
Sonst fällt mir nix zum Meckern ein.
ringino
Ähnliche Themen
Für solche Fälle hat sich das Glasdach eines Smart als nützlich erwiesen 🙂. Noch besser kann das allerdings mein Cabrio, da stört bei gutem Wetter nichts die Sicht auf die hoch montierten Ampeln. Und gegen das schlechte Wetter sollte man wirklich eine Klage einreichen 😁
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Hallo zusammen,nach langem Nachdenken habe ich endlich einen ernsthaften Kritikpunkt zum XC90 gefunden: Es handelt sich um diese Kombieinheit oben in der Mitte der Frontscheibe, die auch den Innenspiegel hält. Viel zu groß, verdeckt die Sicht zur schräg nach vorne, zum Beispiel auf eine Ampel (wie ich mit Meisterhand noch eingezeichnet habe 🙂 )
So. Das wollte ich mal loswerden.
Gruß
xc90er
fahren sie langsam an die ampel heran. suchen sie den kontakt nicht über die ampel. rollen sie so weit vor, biss die ampelfarben für sie erkennbar sind ...........😛
LG
Vidaman
liebe "volvomonopolie"
Ich hätte eine bessere Idee als die Sammelklage: Im XC90 mit Schiebedach klappt es. Oder wir wandern alle nach Frankreich aus, da gibts unten am Ampelmast Miniampeln für die Schnellstarter. Das sind die, die 3 Autolängen vor der Haltelinie sehnsüchtig drauf warten, bis es grün wird. Habe mich sowieso schon gewundert, das es sowas nicht bei uns gibt...
...meint die raviolidose
die es vom geschlossenen MX-5 schon gewöhnt ist, die Ampel nur mit Verrenkungen zu sehen. Bei offenem Dach ist dafür alles Bestens ;-).
... vielleicht liegt es aber auch am Aufstellungsort der Ampeln hier in good old Germany! Anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich an etlichen Kreuzungen lieber einen C70 hätte, um mal eben das Dach wegzuklappen, damit die Ampel zwischen A- und B-Säule sichtbar wird. Das können die Amis mit ihren Lichsignalanlagen (und in Schweden habe ich sowas auch schon gesehen) besser!
Der Regensensor stört mich eigentlich nicht und an der Scheibe habe ich mir auch noch nicht den Kopf gestossen.
Was mich ein wenig nervt ist der Telefonfesteinbau.
Sicherheit hin oder her, aber warum darf man nicht im Telefonbuch eine Nummer während der Fahrt raussuchen, auch der Beifahrer kann das nicht 🙁
Aber ansonsten alles bestens mit meinem Elch vor allem die Fussmattenbefässtigung ist einfach genial gelöst😁
Gruß MArtin
Peanuts! Einige sollten sich noch an die Entstehung meines Spitznamens erinnern. Ich sage nur: Regensensorabdeckung im XC70 😰 😉
Kann man beim XC90 beim Telefon nicht auch auswählen, wie sehr man sich einschränken lassen will? Ich meine mich zu erinnern, dass es im V70 und XC70 so war!?
Gruß
Martin
Also ich kann auch während der Fahrt das Telfonbuch durchsuchen, hängt vielleicht mit der Einstellung im Menüpunkt "Sicherheit" zusammen ?
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Also ich kann auch während der Fahrt das Telfonbuch durchsuchen, hängt vielleicht mit der Einstellung im Menüpunkt "Sicherheit" zusammen ?Gruß aus EN
So ist es! Das Problem sitzt eben meist hinter dem Lenkrad....😁😉
Gruß Andi