XC90 D5 oder X5 3.0d?
Ich weiss in nem Volvo Forum oder BMw Forum so eine Frage zu stellen ist immer bischen kritisch, weil jeder seiner Marke zuneigt.
Aber ich möchte mal eure Erfarhungen hören.
Mein Vater will sich nen Firmanwagen leasen und hat paar Angebote eingeholt.
Es muss ein Diesel sein! Der X5 ist halt etwas teurer.
Er will nun das erste mal so einen SUV. Optisch gefallen mir beide gut. Großartig praktisch müssen die nicht unbedingt sein. Er kommt halt besser in so einen SUV rein und hat obendrein mehr Stauraum als in ner Limo.
Im Grunde genommen interessieren mich so die Fahreigenschaften. Also nicht unbedingt der sportlichere sondern einfach sehr ausgewogen.
Leistungstechnisch sieht ein XC90 D5 halt schon sehr schwach aus. Wie ist das im Altag? Deutlich zu langsam? Durchzug?
Mein Vater fährt gern schon zügiger.
Wie seht ihr die beiden Autos.
X5 ist halt schon älter, kommt aber leider erst Ende 2006 zum Händler. Wäre aber kein Beinbruch da sowieso nur 36monate angepeilt werden.
Der Volvo sieht halt neu und frisch aus.Und zudem selten.
Müssen sowieso beide mal probe gefahren werden, aber eure Meinung interessiert mich schon, auch was bekannte Mängel oder Macken angeht.
MfG
32 Antworten
Zitat:
Eben Sachen die für "Freude am Fahren" verantwortlich sind.
Nun, ob der X5 die besseren Bremsen hat, wage ich nach Durchlesen von diversen Testberichten zu bezweifeln, aber genaue Vergleichsdaten habe ich nicht. Von der Motorisierung hingegen könnte man glatt neidisch werden; da hat BMW schon den stärkeren Diesel und daher die besseren Fahrleistungen.
Wenn du bei BMW von der "Freude am Fahren" sprichst, möchte ich beim XC90 mehr von der "Freude beim Nutzen" sprechen. Sieben Plätze, ergonomische Sitze (der Rücken dankt), ein riesiger Kofferraum (im Vergleich mit dem X5 oder einer "normalen" Limousine), unlackierte robuste Stossfänger, die auch mal einen Rempler des Parkplatznachbarn unbeschadet überstehen, eine Versicherungsprämie, von der ich bisher nur träumen konnte, das beruhigende Wissen, dass alle Mitfahrer durch Gurtstraffer und Kopfairbags geschützt werden, etc. etc.
Schlussendlich kommts darauf an, was man will. Wenn sich die Freude am Fahrzeug bei deinem Vater über die Fahrleistung definiert, würde ich ihm zum X5 raten, steht der Nutzwert und die Variabilität im Vordergrund, zum XC90.
Grüsse
Christoph
Also ich denke nicht, dass man den XC90 nur auf "praktisch" reduzieren sollte. Und "Freude am Fahren" können verschiedene Dinge sein, nicht nur die pure Geschwindigkeit oder das Handling (was ohnehin bei einem SUV dem Konzept entgegensprechende Argumente sind). Wer unter Freude am Fahren Komfort und gelassenes Reisen versteht, wird vermutlich mit dem XC90 glücklicher. Im XC90 findet man eben die volvotypische Symbiose aus perfekten Sitzen, exzellenter Audioanlage, top Ergonomie, ruhigem Innenraum usw.
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Also ich denke nicht, dass man den XC90 nur auf "praktisch" reduzieren sollte. Und "Freude am Fahren" können verschiedene Dinge sein, nicht nur die pure Geschwindigkeit oder das Handling (was ohnehin bei einem SUV dem Konzept entgegensprechende Argumente sind). Wer unter Freude am Fahren Komfort und gelassenes Reisen versteht, wird vermutlich mit dem XC90 glücklicher. Im XC90 findet man eben die volvotypische Symbiose aus perfekten Sitzen, exzellenter Audioanlage, top Ergonomie, ruhigem Innenraum usw.
Geniale Formulierung!
Genau so wurde aus einem begeisterten BMW-Fahrer ein nun begeisterter Volvofahrer. Ich geniesse die Freude am Fahren. Bei Volvo ist die Freude halt etwas anders als im BMW.
Der X5 gefällt mir auch sehr gut, aber der XC90 entspricht meinen Anforderungen momentan mehr.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Also ich denke nicht, dass man den XC90 nur auf "praktisch" reduzieren sollte. Und "Freude am Fahren" können verschiedene Dinge sein, nicht nur die pure Geschwindigkeit oder das Handling
Einverstanden. Meine Formulierung klang wohl etwas zu einseitig.
Ciao
Christoph
Ähnliche Themen
Hi,
viele gute Argumente. Werde morgen genauer drauf eingehen.
Aber um nochmal auf die Brmesen zu sprech zu kommen. Was ich an Tests gelesen habe ist der X5 ganz vorne.
MfG
johannes
Zitat:
Original geschrieben von Johannes
Was ich an Tests gelesen habe ist der X5 ganz vorne.
Beim Bremstest "ganz vorne zu sein" ist ja nicht gerade positiv, oder??
😉 😁
Gruss Michael (der mal gespannt ist, was der Papa draus macht!)
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
...sondern im Touareg-Forum gefunden. Ausserdem war von "SCHWEDEN MÜLL" die Rede, nicht von Schwedenschrott.
Schrott sind schliesslich nur die Schalter und Bedienelemente von Volkswagen....😁
Aus Frust, weil's bei VW mit der Konstruktion und Qualität nicht klappt wird gerne über andere hergezogen.
Gruss Thorsten
Hallo Johannes,
bitte informiere uns doch über das Ergebnis eurer (ich denke mal, du wirst die Autos doch auch fahren 😁 ) Testfahrten.
Gruß
Stefan (ehemaliger zufriedener BMW-Fahrer, jetzt zufriedener Volvo-Fahrer)
Zitat:
Original geschrieben von V70-Technik-BE
Schrott sind schliesslich nur die Schalter und Bedienelemente von Volkswagen....😁
Aus Frust, weil's bei VW mit der Konstruktion und Qualität nicht klappt wird gerne über andere hergezogen.
Genau das sind die Art von Aussagen, die ich nicht so toll finde. Ich hoffe, ich habe dich missverstanden und du hast diese Pauschalaussage nur als Spass gemeint.
Aber zum Thema: Gewisse Dinge kann man einfach bei einer kurzen Probefahrt nicht feststellen. So kann ich zwar sofort sagen, welchen Sitz ich bequem und welchen unbequem finde, aber bei welchem Sitz ich keine Rückenschmerzen bekomme, weiss ich erst nach einigen Stunden Fahrt. Vermutlich wird sich das nicht ohne weiteres machen lassen, Johannes, aber vielleicht kann dein Vater ja (gegen eine kleine Gebühr - das sollte es ihm wert sein) beide Fahrzeuge mal für ein Wochenende probefahren. Ich weiss nicht, ob er dann den Volvo will, aber ich bin ziemlich sicher, dass er zumindest die Volvositze möchte 🙂
Ciao
Christoph
Was die Verfügbarkeit der neuen D5 mit 185PS betrifft gebe ich meine Österreichinfos so an:
Prospekte bei den Händlern Anfang April
Bestellbarkeit ab Mitte April
Auslieferung Ende Juni/Anfang Juli
Falls zwischendurch nicht wieder eine Autofähre auf Grund geht oder etwas anderes unvorhergesehenes (real oder Vorwand) passiert
lG Richard
Pro XC90 contra X5
Hi an alle!
Ich bin auch beide über längere Zeit gefahren.
Punkt eins ist nun mal der Kostenfaktor, auch wenn es ein Firmenfahrzeug wird.
Der BMW braucht bei gleicher Fahrweise mindestens 2,5 liter mehr Diesel auf 100km.
und kostet etwa 1000 Euro mehr bei 100% Versicherung.
Ist wesentlich beliebter in Polen und Russland....
wo das hinführt ist klar.
Das Fahrwerk und da muß ich Volvo ein Lob aussprechen ist das beste, was ein SUV zu bieten hat. Der X5 mit seiner Servotronic schwimmt ab 150 km/h, selbst mit Sportfahrwerk und 265er Schlappen.
Nächster Punkt ist der Innenraum.
Der BMW, sorry an alle BMW-freaks, wirkt für ein 60000 Euro Auto einfach zu billig. Es fehlen die Akzente. Bedienbarkeit ist bei beiden Auto souverän gelöst.
Die Sitze im Volvo sind Weltspitze. Man denkt selbst nach 5 Stunden Autofahrt, man steht gerade mal vom Sofa auf und holt sich ne Cola, top!!!
Der große Vorteil des BMW X5 ist der Motor, wenn man den Verbrauch gut findet. Der Schalter von Volvo ist aber mit 163 oder Tuning z.B. Wetterauer mit dann 400 Nm sehr sportlich und im Verbauch immer noch meilenweit vor dem BMW.
Ich finde der wahrscheinlich größte Faktor in der Kaufentscheidung ist das Image.
Nebenbei ich war bein meinem Kundenberater von BMW mit dem XC90, sämtliche Kollegen der BMW Niederlassung waren begeistert. Sagten zwar der X5 ist schon besser aber ich habe ihre Augen gesehen.
Und 15000 Euro Differenz sind ein Kleinwagen oder die Anzahlung für einen Z4. ( so wie bei mir!)
Nimm den XC90 denn das Navi auch recht wichtig für Leute die viel Unterwegs sind, ist sehr gut, schnell, intuitiv und vor allem genauer als bei BMW.
Brings ich es auf den Punkt,
Image und Motor pro BMW, der Rest ist pro Volvo mit Platz im Innenraum, Materialien, Kosten, Verarbeitung, Fahrwerk.
Gruß Igor
Also Verbrauch und Fahrerk ist beim X5 alles andere als schlecht.
Damit hat er immer gepunktet.
Logo das es mehr ist als beim Volvo, aber bei der reichlichen Mehrleistung doch mehr als vetretbar.
Fahren am SA den Volvo.
MfG
HI!
Na ihr werdet sehen...
der Verbrauch ist etwa 12 l auf 100km bei dem BMW Automatik natürlich mit 218 PS.
Beim Volvo Schalter sind es nur 9 l auf 100 km, bei der Automatik mit natürlich trägem Antritt etwa ein halber Liter mehr.
Und mit dem Fahrwerk hat mich mehr als überrascht. Ich denke es ist mehr ein Problem der Lenkung mit Servotronic beim BMW.
Jedoch aufföllig war schon das deutlich nicken in den Kurven bei BMW, der XC ist da deutlich gutmütiger.
Es gibt den BMX X5 Diesel leider selten mit Handschaltung für eine Probefahrt, wäre sicher interessant. Der Automatik XC ist dem X5 deutlich unterlegen im Antritt und der Durchzugskraft ab 150 km/h.
Aber das Fahrwerk ist beim XC doch etwas ausgewogener.
Viel Spass am WE!
Gruß Igor
natürlich gibts den X5 selten ohne Automatik,weil diese einfach gut ist und abgesehen davin in meinen Augen zu einem SUV eine Automatik gehört.
Habe diese bei meinem XC90 auch geordert,und so lahm wie immer geschrieben wird ist diese nicht-spätestens seit meinem Besuch bei Heico ist auch die Anfahrtsschwäche weg.
Prinzipiell ist die Frage X5 oder XC90 eher die,ob einer mit der Volvo-Philosopie was anfangen kann oder nicht,ob der Funke rüber springt oder nicht.Das kann man nicht erzwingen oder argumentieren,ist halt so.
Doch zum Trost...........falls der Funke nicht springt,hat man mit dem X5 ein Superauto!