XC90 D5 oder BMW X5 3D

Volvo S60 1 (R)

Nach V 70, XC 70 möchte ich einen Neuen. Ich kann mich aber nicht zwischen XC90 und X5 entscheiden. Preis spielt für die Entscheidung keine Rolle, beide Angebote liegen etwa gleich. Bei Volvo fehlt am Styling der letzte Pep, die Fahrleistung ist um einiges schlechter als bei meinem XC70, dafür bietet er Innen mehr Platz. BMW ist gut motorisiert, sieht gut aus aber hat einen sehr kleinen Kofferraum.

50 Antworten

Re: GIGANTISCHE DIMENSIONEN

Zitat:

Original geschrieben von allrad


Frank, ich weiß nicht in welchen Dimensionen Du denkst, aber ich zahle für meinen 4,4i bei der Allianz in der Klasse SF18 (35%) für die Kfz-Haftpf. "gigantische" 380,02 und für die Fhrzg.Vers. "gigantische" 460,87 EURO.

Ich weiß auch nicht, was für eine Versicherung er hat. Ich sagte, es sei etwa das 2,5-fache dessen, was er für seinen 530i bezahlt hatte. Er hatte jedenfalls enorme Schwierigkeiten, den X5 versichert zu kriegen. Ich glaube ihm das auch, denn der 3.0d wird m.W. viel häufiger gestohlen als der 4.4i - genauso wie mal vor vielen Jahren z.B. in Italien der Golf GTD das meistgeklaute Auto war, und nicht der GTI etc. (ok, völlig andere Fahrzeugklasse, aber was ich damit sagen will: Wer einen X5 klaut oder klauen läßt, weil er nicht das Geld zum Kauf ausgeben will, der will dann wohl eher den im Unterhalt günstigeren Diesel...)

Grüße
Frank

P.S.: Die von Dir genannten Versicherungsbeiträge sind in der Tat enorm günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Lifestyle


Hinzu kommt, dass die Rücksitzbank des XC90 40/20/40 teilbar ist. Damit dürfte sich das Gepäckraumvolumen bei max. 4 Personen nicht gerade unerheblich vergrößern.

Hmmm, den Plan verstehe ich nicht !

Variieren kannst Du demnach bei 4 Personen im XC, ob Du für die Vergrößerung des Gepäckraumvolumens 40% der Rücksitzbank umklappst oder nur 20%. Beim X5 sind es immmer 40%. Das soll ein Vorteil für das Gepäckraumvolumen sein ??? : confused :

Re: Re: GIGANTISCHE DIMENSIONEN

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


den X5 versichert zu kriegen. Ich glaube ihm das auch, denn der 3.0d wird m.W. viel häufiger gestohlen als der 4.4i

Ich kenne die Diebstahlstatistik nur aus der Presse, aber da Stand, daß der 4.4i - V8 angeblich der Meistgeklaute sein soll. Da ich ja genau diesen habe, bin ich hellhörig geworden. Angeblich deshalb der V8, weil die russische Mafia auf starke Motoren steht. Na ja ...

P.S. Ich glaube nur der Statistik, die ich selber gefälscht habe.

Zitat:

Original geschrieben von allrad


Hmmm, den Plan verstehe ich nicht !

Variieren kannst Du demnach bei 4 Personen im XC, ob Du für die Vergrößerung des Gepäckraumvolumens 40% der Rücksitzbank umklappst oder nur 20%. Beim X5 sind es immmer 40%. Das soll ein Vorteil für das Gepäckraumvolumen sein ??? : confused :

Ich meinte es anders. Bequem sitzen kannst du in beiden Fahrzeugen nur wenn ein Person 40% zur Verfügung hat. Beim XC90 kannst du dann immer noch 20% umklappen, beim X5 nicht. Der XC90 hat jetzt noch locker für einen Koffer oder z.B. vier paar Ski im Laderaum Platz. Versuch das mal mit einem X5, ML, Touareg, etc.

Und kommt mir jetzt bitte nicht damit den Koffer oder einen Tasche bei den genannten Fahrzeugen in die Mitte auf die Sitzbank zu stellen. OK, dass geht auch - trotzdem ist der XC90 variabler, denn spätestens bei langen Gegenständen müssen die anderen passen oder es wird hinten ziemlich eng.

Ähnliche Themen

Versicherung

...wie auch immer: Aus vorstehenden Beiträgen scheint sich zu ergeben, daß man auch solch ein Schlachtschiff vernünfig versichern kann.
Ich denke, ich werde meinem Bekannten mal die von allrad genannten Versicherungsprämien unter die Nase reiben. Ich wette, er zahlt das Doppelte!

Na ja, und wenn man ehrlich ist: Bei Autos dieser Kategorie spielen die Versicherungskosten eher eine untergeordnete Rolle.

Beides - der XC90 und der X5 - sind schöne Autos, und letzlich ist der Rest Geschmackssache...

Grüße
Frank

Re: Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


... Beides - der XC90 und der X5 - sind schöne Autos, und letzlich ist der Rest Geschmackssache ...

So ist es !!!!!!

Platzangebot und Versicherung

Dass man im X5 etwas beengter sitzt als im XC90 ist vielleicht auch Geschmacksache. Die Ladefläche des X5 ist aber im Verhältnis zum XC90 ziemlich mickrig.
Das Ladevolumen selbst ist zwar nicht so weit auseinander, aber der "Zuschnitt" des X5-Laderaums ist ungünstig,: eng und nicht sonderlich tief. Also z.B. drei Golfbags kriegt man nur rein, wenn man die Rücksitzbank umlegt, bei XC90 gehen sie ohne Probleme sogar quer rein ohne die Rücksitze zu verändern. Übrigens ist der Touareg-Kofferraum genau so ungünstig geschnitten, zwar voluminös, aber sehr sehr schmal, auch nix für Golfbags. Und das Umklappen der Rücksitze ist beim Touareg eine Tortour.

Aber wie gesagt, wen das alles nicht stört, der kriegt mit dem X5 ein prima motorisiertes Auto - und mit dem V6 Diesel beim Touareg inzwischen auch...

Warum der X5 3.0 D in der Versicherung um die 20% teurer ist als der XC90 weiss ich auch nicht. Wer bestimmt eigentlich die Einstufung ?

Nachsehen kann man das übrigens auf der ADAC-Seite (Schlüsselnummern und Typklassen bereithalten).

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Wer die Typklassen nicht kennt kann das hier nachsehen:

http://www.typklassen.de/index.html

rolo

Re: Platzangebot und Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von rolo


X5-Laderaums ist ungünstig,: eng und nicht sonderlich tief. Also z.B. drei Golfbags kriegt man nur rein, wenn man die Rücksitzbank umlegt,

Ist der beim XC so breit, daß die 3 Golfbags QUER reinpassen?

Die Rücksitzbank ist übrigens im X5 in einer halben Sekunde umgeklappt. Wie umständlich sowas sein kann habt ihr offensichtlich auch schon im Volkswagen erlebt. Selbiges im Cayenne, da mußten sie den Mechaniker aus der Werkstatt holen, um sie wieder zusammen zu bauen!! Der Verkäufer war dazu zu ungeschickt - wie ich auch ...

Wie auch immer, kann über Platzprobleme im X5 wahrlich nicht klagen. Wenn ich mal richtig viel Platz bräuchte würde ich zu einem Kleintransporter greifen und nicht zu einem Xxx.

Zitat:

Original geschrieben von Lifestyle


den Koffer oder einen Tasche bei den genannten Fahrzeugen in die Mitte auf die Sitzbank zu stellen. OK, dass geht auch - trotzdem ist der XC90 variabler, denn spätestens bei langen Gegenständen müssen die anderen passen oder es wird hinten ziemlich eng.

Theoretisch hast Du recht, ich habe mir jedoch für die "langen Gegenstände" einen praktischen Thule-Träger gekauft, den man zur Seite bequem rausfahren kann und die "langen Gegenstände" neben dem Auto stehend (statt auf dem Trittbrett stehend und am Dach hantierend ) befestigen kann. So bleibt der Dreck draußen und nicht drin. Dann fahren noch 5 Personen bequem mit.

Zur Not habe ich dann auch noch den Skisack, der IMHO die gleiche Funktionalität hat, wie 20% in der Mitte umklappen. Der Vorteil - kein verdreckter Innenraum.

Re: Platzangebot und Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von rolo


Warum der X5 3.0 D in der Versicherung um die 20% teurer ist als der XC90 weiss ich auch nicht.

Wenn Du Dir oben anschaust, wieviel ich für die Versicherung des 4.4i zahle würdest Du sagen, daß es mehr ist ?

Ich kann es nicht beurteilen, da ich keine Ahnung habe, was sie für den XC kostet. Wenn man sich jedoch ein Auto dieser Preisklasse kauft, sollte man auch für diesen Ernstfall vorbereitet sein, daß man evtl. € 150.- im Jahr mehr zahlt, wie gedacht 🙂

Tolle Diskussion

grübe

Was nutzt denn dem X5 der - zugegeben - Klasse Diesel, wenn ich 7 Leute mitnehmen will müsste ich im X5 zwei mal fahren, weil zwei bei der ersten Fahrt draussen bleiben müssen. Soo viel schneller wie der XC90 kann der X5 gar nett sein.
Soo viel schneller wie der XC90 ist der X5 3.0D auch nicht, zumal ich dann länger die Premium 5 Kanal Dolby PL Anklage geniessen kann, die ich im X5 nicht für Geld und gute Worte bekomme.

Da war auch noch das NAVI, was vielleicht der Grund ist das der X5 sooo schnell ist. Das Navi hängt sich ja ab und an mal auf, bootet mal mitten drin oder lässt den ahnungslosen X5 Fahrer Kreise drehen. Vielleicht aus Freude am fahren ? Mer waas es nett ??

Für micht steht fest der XC90 ist der bessere X5.

Schöne Grüße Blufi

den besseren nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von blufi


Für micht steht fest der XC90 ist der bessere X5...

und ... ich hätte da einen, den ich bald nicht mehr bräuchte

Blufi

Hast du ja an anderer Stelle gepostet. Blufi, warum brauchst du denn den besseren nicht mehr ?

ros

Re: den besseren nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von rosros


Hast du ja an anderer Stelle gepostet. Blufi, warum brauchst du denn den besseren nicht mehr ?

ros

Weil ein noch bessererer kommt: der XC90 EXEC 😁 😁

Wie immer ist das bessere des guten Feind...

Grüße Blufi

Re: grübe

Zitat:

Original geschrieben von blufi


Da war auch noch das NAVI, was vielleicht der Grund ist das der X5 sooo schnell ist. Das Navi hängt sich ja ab und an mal auf, bootet mal mitten drin oder lässt den ahnungslosen X5 Fahrer Kreise drehen. Vielleicht aus Freude am fahren ?

Hast vollkommen recht blufi. Die X5-Fahrer irren in Kreisen herum und sind total ahnungslos! 🙁

X5

Ich denke das die Entscheidung bei dem XC90 sein sollte. Bin auch Jahrelang BMW gefahren. vom Z3 bis 7er. Dann bin ich durch zufall mal nach Volvo gegangen.Da ist jetzt drei JAhre her und habe einen V70 gefahen und jetzt seit einem Monat den XC90. Und ich muss sagen, dass ichmit Volvo zufriedener bin als mit bmw. Habe mir auch den X5 angesehen.Aber wie die anderen zuvor auc schon gesagt haben, die Sicherheit und der Platz gehen eindeutig an den Volvo.Und die Geländegängigkeit ist nicht weniger als mit dem BMW.Im gegenteil.

Schlafe mal eine Nacht drüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen