XC90 D5 oder BMW X5 3D
Nach V 70, XC 70 möchte ich einen Neuen. Ich kann mich aber nicht zwischen XC90 und X5 entscheiden. Preis spielt für die Entscheidung keine Rolle, beide Angebote liegen etwa gleich. Bei Volvo fehlt am Styling der letzte Pep, die Fahrleistung ist um einiges schlechter als bei meinem XC70, dafür bietet er Innen mehr Platz. BMW ist gut motorisiert, sieht gut aus aber hat einen sehr kleinen Kofferraum.
50 Antworten
wegen exklusivität, design, aussehen, platz und image -> XC90
wegen motoriesierung -> x5
aber wenn preis keine rolle spielt, ab zu heico mit dem xc90, chip und doppelauspuffanlage drauf!
Hallo ftie,
nach drei Jahren X5 3D ( ca 102.000 km ) steige ich im Januar 2005 auf XC90 D5 um!
Warum?
Vorrangig freue ich mich über bessere Platzverhältnisse für lang gewachsene Familienmitglieder in der ersten und in der zweiten Reihe.
Der Kofferraum des X5 ist für die Urlaubsfahrt einer 4 - köpfigen Familie entschieden zu klein.
Nach vielen lästigen Mängeln des X5 erhoffe ich mir bei Volvo mehr Zuverlässigkeit.
Der Motor des XC90 ist sicherlich ein klarer Rückschritt. Ich hoffe, dass sich meine Frustration in Grenzen hält - man wird schließlich älter und ruhiger!?!
Kurz gesagt war mit der Raumgewinn wichtiger, als der Verlust an Motorleistung. Im übrigen finde ich den XC90 optisch gelungener als den X5 - eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Gruß moltofredo
PS. Sollte Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit meines X5 typisch für diese Baureihe sein, könnte ich von dem X5 nur abraten - unabhängig von Geschmacksfragen. Aber - vielleicht ist mein Fahrzeug auch nur ein " Ausreißer"!
X5 vs XC90
Also ich habe mir den X5 nie näher angeschaut, weil er für meine Familie (5 + Aupair) überhaupt nicht in Frage kam .
Die Variabilität ist einfach klasse und das ist super gemacht und ich wechsle täglich zwischen 5 un 6 Sitzen mit Kindersitzen und Sitzerhöhung.
Es wird völlig unnötig auf der angeblich mangelnden Motorisierung herumgehackt. Mit Schaltgetriebe und unter Vollast mit 6 Personen und Gepäck ist der XC90 völlig ausreichend sowohl für Paßstraßen mit teilweise 30cm Schneedecke genauso geeignet, wie fast 200 km/h auf der Autobahn zurück nach M. Dabei liegt der Durchschnittsverbrauch deutlich unter 9 Liter/100km und das alles ohne Chip.
Verarbeitungsprobleme oder Defekte oder Reklammationen hatte ich bisher nicht (EZ4/2004).
Ich kann den XC90 wirklich sehr empfehlen und würde mir das Fahrzeug sofort wieder kaufen allerdings mit Rußfilter.
Viele Grüße
Robert
X5 erst interessant ab 2006 als 7-sitzer
Für die Zielgruppe des XC90 D5 wird der X5 erst richtig interessant wenn der Nachfolger 2006 als 7-sitzer auf den Markt kommt. Auch schon deshalb würde ich jetzt keinen X5 mehr kaufen.
Als ich vor gut 2 Jahren meinen XC90 D5 bestellte, war natürlich auch der X5 Diesel eine Alternative, die ich mir genau angesehen und probegefahren habe.
Der X5 hat ein ähnlich starkes Design wie der XC90, er hat den stärkeren Motor und man hat mehr Wahlmöglichkeit bei der Innenausstattung (z.T. hochwertiger aber auch teurer). X5 und XC90 sind ähnlich geländetauglich (nämlich nur begrenzt) und mehr für die Straße geeignet. Für einen gleichausgestatteten X5 hätte ich - Rabattverhandlung einbezogen - bedeutend mehr ausgeben müssen. Ausschlaggebend für den XC90 und gegen den X5 war aber nicht nur der Preis, sondern weil der XC90 viel variabler ist, speziell der relativ kleine Laderaum des derzeitigen X5 war für mich nicht akzeptabel. Und im X5 sitzt man irgendwie beengt.
Dennoch ist auch der X5 ein interessantes Auto, speziell in den Fahrleistungen und falls man sich mit der begrenzten Variabilität und dem kleinen Kofferraum anfreunden kann - wie gesagt, in 2006 kommt der Nachfolger und dann hätte man ein "Vorjahresmodell", auch das ist zu berücksichtigen. Und dann ist auch der ähnlich konzipierte neue Audi Q7-PikesPeak im Markt und die Karten werden ganz neu gemischt (und Volvo hat hoffentlich dann als Antwort auch einen leistungsstärkeren Dieselmotor ).
rolo
Ähnliche Themen
Na da muß aber viel kommen ........
Der A7 / Q7 wird mit dem 3.0 TDi als Diesel-Minimum-Motorisierung angeboten.
Dazu wird es einen weiterentwickelten V8-Biturbo-Diesel mit 220 kW und 750 Nm als 4.2 TDI geben - und wenn es gut läuft will Audi vielleicht den Vogel mit ein 6.0 V12 TDi abschießen.
Wenn Audi allerdings mit seiner Preispolitik so weiter macht, wird es nie eine Konkurrenz zu Volvo geben. 😠
Na schaun mer mal .......
eMkay, dem das egel ist, weil weder derr Touareg, noch der A7 die Einfahrt runter passen & es mit dem XC90 schon eine verdammt eng wird. Also dann XC70 oder Allroad II
Allroad Schmalhemd ?
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
eMkay, dem das egel ist, weil weder derr Touareg, noch der A7 die Einfahrt runter passen & es mit dem XC90 schon verdammt eng wird. Also dann XC70 oder Allroad II
eMkay, also
1.) ich will dir ja nicht zum Touareg raten, aber gerade der ist doch in allen Abmessungen etwas kleiner als der XC90, also müsste er doch deine Einfahrt runter passen. In der Höhe könntest du ihn sogar noch absenken (falls Luftfederung).
Klar, der A7/Q7 soll noch größer werden, das wird nicht gehen. Und ein Schmalhemd ist doch dein Allroad auch nicht.
2.) was meinst du mit Allroad II - ich denke das Modell läuft aus ?
ros
Hi,
ich gehöre zwar nicht zu den "Vielschreibern" hier im Forum, stand aber vor knapp einem Jahr vor der selben Entscheidung.
X5, toller Motor und ansprechendes Design - aber: zu klein und nicht variabel genug!
XC90, als Automatik etwas untermotorisiert
Deshalb: Nach reiflicher Überlegung und unzähligen, ausgiebigen Probefahrten XC90 Schalter bestellt (ohne Chip). Hab den Elch vor einer Woche abgeholt und jetzt knapp 1.500 KM auf der Uhr.
Fazit: Bis jetzt absolut zufrieden und ab dem 2. Gang reichlich Dampf unter der Haube.
Xc 90 oder X5
Ich habe vor vier Tagen meinen zweiten XC90 abgeholt und bin wie immer seit zwölf Jahren absolut zufrieden .Allerdings muß man neidlos anerkennen das der Motor im X5 genial ist und die Automatik schaltet nicht so wahllos hin und her .Eigentlich sollte sie ja mitdenkend sein aber oft fragt man sich was denkt die sich eigentlich.Ich habe deshalb oft über den BMW nachgedacht aber am Ende siegt immer das gute Gefühl einen Volvo zu fahren.
Der dessen bester Freund bei BMW arbeitet und trotzdem Volvo fährt .Volvo XC 90 Summum D5 Automatik und für schnelle besorgungen Corvette C5
Re: Allroad Schmalhemd ?
Zitat:
Original geschrieben von rosros
eMkay, also
1.) ich will dir ja nicht zum Touareg raten, aber gerade der ist doch in allen Abmessungen etwas kleiner als der XC90, also müsste er doch deine Einfahrt runter passen. In der Höhe könntest du ihn sogar noch absenken (falls Luftfederung).
Klar, der A7/Q7 soll noch größer werden, das wird nicht gehen. Und ein Schmalhemd ist doch dein Allroad auch nicht.
2.) was meinst du mit Allroad II - ich denke das Modell läuft aus ?ros
zu 1. - der Touareg ist breiter - Spiegelmaß ist irgendwo jenseits von 2.08 m ..... - Die Länge ist gar kein Problem - das Carport ist 8.5 m lang 😁
Zu 2. Ja tut er auch 2005, aber wg. der großen Nachfrage wird er als Allroad II weitergebaut - Basis : neuer A6Avant *gehrtdoch !!* - wobei ich mir dann den aktuellen XC70 auch sehr genau ansehen werde .....
eMkay - sehr zufrieden mit seinem Elchschreck I
Re: XC90 D5 oder BMW X5 3D
Zitat:
Original geschrieben von ftie
Nach V 70, XC 70 möchte ich einen Neuen. Ich kann mich aber nicht zwischen XC90 und X5 entscheiden. Preis spielt für die Entscheidung keine Rolle, beide Angebote liegen etwa gleich. Bei Volvo fehlt am Styling der letzte Pep, die Fahrleistung ist um einiges schlechter als bei meinem XC70, dafür bietet er Innen mehr Platz. BMW ist gut motorisiert, sieht gut aus aber hat einen sehr kleinen Kofferraum.
Genau wie bei mir, nur dass ich noch den Touareg V6 TDI mit in die Wahl einbezogen habe...
Gruß
Martin
Beim Autokauf - wie immer - unetschlossen 🙁
Re: X5 vs XC90
Zitat:
Original geschrieben von fliwatuetblau
Die Variabilität ist einfach klasse und das ist super gemacht und ich wechsle täglich zwischen 5 un 6 Sitzen mit Kindersitzen und Sitzerhöhung.
Du hattest ja praktisch keine andere Wahl, außer Du wolltest Van fahren!
Gruß
Martin
Ohne Au-pair...
Re: Re: X5 vs XC90
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Du hattest ja praktisch keine andere Wahl, außer Du wolltest Van fahren!
Gruß
Martin
Ohne Au-pair...
Oder Japaner, die die 7 Sitze schon seit ewigen Zeiten haben, die aber nur für die Zwerge geeignet sind.
Gruß
Volwow
Wir hatten neulich wieder das Vergnügen einen Vergleichstest anzustellen:
Ein schwarzer, mit allem Schnickschnack aufgemotzten X5 neben unserem silbernen XC90.
Größe: X5 deutlich kleiner
Preis: gleich
Schönheit: XC90 deutlich schöner
Komfort: XC90 deutlich besser
Prestigefrage: X5 wohl höher
Für uns ist der XC90 derzeit der Schönste SUV und wir haben es nicht bereut, ihn anzuschaffen!
Als Alternative käme vielleicht NUR noch der Cayenne in Frage.......
"Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär......." 😉
Gruß
Funky
Staubsauger
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Genau wie bei mir, nur dass ich noch den Touareg V6 TDI mit in die Wahl einbezogen habe...
Gruß Martin
Hi Martin, der Touareg wäre mit dem V6 Diesel zwar angemessen motorisiert, aber er ist insgesamt nicht mehr variabel als der X5 - der Kofferraum ist schmal - und versuche mal die Rücksitze umzuklappen, du wirst dich wundern.
QUOTE]Original geschrieben von funky moose
Als Alternative käme vielleicht NUR noch der Cayenne in Frage.......Gruß Funky Aber Funky, nichts gegen den Porschemotor, aber das ist doch das Auto mit den Staubsaugeröffnungen an der Stoßstange. Und am Heckdesign war bestimmt ne andere Abteilung beteiligt als am Frontdesign.
rolo...
...der auch noch den Lexus RX300 (oder den Nachfolger 430) erwähnen möchte, der zwar noch weniger ins Gelände mag als X5 und XC90 und der gar keinen Dieselmotor hat - aber immerhin...