XC90 D5 oder BMW X5 3D
Nach V 70, XC 70 möchte ich einen Neuen. Ich kann mich aber nicht zwischen XC90 und X5 entscheiden. Preis spielt für die Entscheidung keine Rolle, beide Angebote liegen etwa gleich. Bei Volvo fehlt am Styling der letzte Pep, die Fahrleistung ist um einiges schlechter als bei meinem XC70, dafür bietet er Innen mehr Platz. BMW ist gut motorisiert, sieht gut aus aber hat einen sehr kleinen Kofferraum.
50 Antworten
Re: Staubsauger
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Aber Funky, nichts gegen den Porschemotor, aber das ist doch das Auto mit den Staubsaugeröffnungen an der Stoßstange. Und am Heckdesign war bestimmt ne andere Abteilung beteiligt als am Frontdesign.
Aber wenn du vor einem Cayenne stehst, ist da schon was vor dir.......😉
Wir haben uns FÜR den XC90 entschieden, weil er unsere Bedürfnisse erfüllt und dem entspricht, was wir uns vorgestellt haben vom einem SUV.
Nur eines ist zu bemängeln: Die Anhängerkupplung, die abnehmbare, darüber ärgert sich mein Mann ständig, wenn er diese wieder verstauen muß, die wiegt locker 5 kg. 🙁
Der Lexus gefällt uns nicht! Leistungsstarker Motor hin oder her!
Gruß
Funky
Hi folks,
für mich und meine 5-köpfige Familie war die geniale Variabilität beim 7-Sitzer das entscheidende Tüpfelchen auf dem i. Zusätzlich zu dem bisher gesagten wäre noch zu bedenken, dass der X5 in der Versicherung gigantisch teuer ist, was unter anderem an seiner Beliebtheit bei demjenigen Klientel iegt, die zwar gerne X5 fahren, aber dafür nicht bezahlen wollen ....
Grüße Martin
Hallo Volvofans,
danke für eure Antworten. Ich kippe langsam zu XC90, wenn das Auto individuell besser gestaltbar wäre, gebe es keine Frage.
Auto tieferlegen , evtl. Sportauspuff, Spurverbreiterung. So könnte ich mir meinen XC90 gut vorstellen.
Gruß ftie
Zitat:
Original geschrieben von ftie
Ich kippe langsam zu XC90,
Auto tieferlegen ,
? Tieferlegen ? Grübel....
Wäre dann nicht eine Limousine die bessere Wahl? Die ist von Hause aus schon dem Erdboden näher..
😉
Gruß
Stefan (der sich nach den Sinn fragt)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ftie
Hallo Volvofans,
danke für eure Antworten. Ich kippe langsam zu XC90, wenn das Auto individuell besser gestaltbar wäre, gebe es keine Frage.
Auto tieferlegen , evtl. Sportauspuff, Spurverbreiterung. So könnte ich mir meinen XC90 gut vorstellen.Gruß ftie
Alles kein Problem, guckst du hier:
http://www.heicosportiv.de/produkte-frameset.asp?...
oder Hauptseite: http://www.heicosportiv.de
Lifestyle, ... der auch über das EIN oder ANDERE nachdenkt.
Tieferlegen, Spurverbreiterung, Tunen, alles kein Thema für Heico. Tiefelegen hat allerdings den Nachteil daß die Niveauregulierung dabei nicht mehr funktioniert. Bringt das auch wirklich was? Um eine bessere Fahrstabilität und Geradeauslauf zu erreichen sind breitere Reifen sinnvoll. Da spreche ich aus Erfahrung, da ich meinen Großelch mit 265/45 auf 20" Felgen fahre. Den Unterschied zur Serienbereifung ist wesentlich, was ich gerade bei den momentan montireten Winterreifen 235/65 feststelle. OK, Winterreifen ist nicht = Sommerereifen wobei dann dieser Vergleich etwas hinkt. Aber dei Spurtreue und Straßenlage mit den 265 ist Super so daß sich daß Tieferlegen erübrigt.
Insgesamt finde ich, ist der XC90 das bessere Fahrzeug. Den dierekten Vergleich zum X5 habe ich täglich, da mein Geschäftsparter den X5 3.0 Diesel
fährt. Also überlege nich lang und bestell das variabelste Fahrzeug. Vom Design her ist der BMW nach meinen Geschmack gut getroffen, aber der Volvo ist noch schöner.
Gruß, kallirolo.
Zitat:
Original geschrieben von kallirolo
Um eine bessere Fahrstabilität und Geradeauslauf zu erreichen sind breitere Reifen sinnvoll. Da spreche ich aus Erfahrung, da ich meinen Großelch mit 265/45 auf 20" Felgen fahre.
Nach meiner Erfahrung kommt das stark auf die Fahrbahnbeschaffenheit an. Mein Vorgängerfahrzeug (BMW 5er) stand auf 235/255 er Schuhen, was sich zusammen mit dem Sportfahrwerk auf ebener Piste tatsächlich wie auf Schienen fuhr. Bei ausgefahrener Strassendecke war man allerdings ständig mit Kurskorrekturen beschäftigt (im Gegensatz zu der 205er Winterbereifung). Inwiefern das auf den XC90 übertragbar ist weiss ich nicht. Ich bin jedenfalls froh, beim XC90 eine komfortablere Fahrwerksabstimmung zu haben, da auch in München die Strassen irgendwie immer schlechter werden.
Grüße Martin
hatte mir den X5 d 2002 neu gekauft und ein gutes Jahr später mit 30.000 km weiterverkauft. Habe lediglich 5000,- € Wertverlust gehabt. Glaube nicht, dass man das mit einem XC90 schafft.
Der XC 90 hat natürlich mehr Platz -dies ist aber sicherlich nicht der primäre Grund sich einen SUV zu holen oder?
Also Fahrwerkseitig trennen die beiden schon Welten, selbst ohne Sportfahrwerk beim X5.
Er ist einfach um einiges fahraktiver uind baut kaum Seitenneigung in den Kurven auf.
Auch von der Verarbeitung war mein X5 echt ne Burg.
Selbst mit Chituning gewinnt der XC90 gegen den
X 5 keinen Blumentopf ..schon überhaupt nicht
gegenüber der 218 PS Variante. Von der Laufkultur reden wir lieber erst garnicht.
Aber es gibt ja auch viele Leute denen sowas auch vollkommen egal ist.
Für mich wäre der XC 90 in der Individualität und im Platzangebot vorn........das wars dann aber auch.
viele Grüße
parkbank
wie weit gekippt ?
Zitat:
Original geschrieben von ftie
...Ich kippe langsam zu XC90, wenn das Auto individuell besser gestaltbar wäre....Auto tieferlegen , evtl. Sportauspuff, Spurverbreiterung. So könnte ich mir meinen XC90 gut vorstellen.
Gruß ftie
Na wohin bist du gekippt ? Wenn der Preisvorteil des XC90 nicht ausschlaggebend ist, aber du einen starken V6 Motor willst , und der kleine Kofferraum des BMW dir nichts ausmacht, und in der Aufpreisliste wirst du Sachen finden !!! dann nimm den X5 ( es sei denn dich stört, dass du dann 2006 ein "altes" Modell fährs).
Wenn du Variabilität möchtest und ein prima fahrbares Auto bei dem du wahrscheinlich kaum Mängel haben wirst, und das dir nicht so häufig begegnet, dann nimm den XC90 .
Wenn der Preis nicht ganz so wichtig ist, nimm aber den Executive, der bietet von der Ausstattung her mehr, und evtl. lässt du Tuning machen - aber tieferlegen ??? Ein SUV tieferlegen ? das kauft man sich doch eigentlich, weil man u.a. die etwas höhere Position schätzt oder ?
ros
(aber meinetwegen leg ihn tiefer - in schwieriges Gelände wirst du eh weder mit dem einen noch dem anderen gehen)
Re: wie weit gekippt ?
Zitat:
Original geschrieben von rosros
... und der kleine Kofferraum des BMW dir nichts ausmacht,
ein prima fahrbares Auto bei dem du wahrscheinlich kaum Mängel haben wirst, und das dir nicht so häufig begegnet, dann nimm den XC90
Kofferraumvolumen - Werksangaben: X5 - 466 L, XC 90 (5 Sitzer) - 483 L. Ist der Unterschied der Rede wert? Wie oft nutzt Du die ganzen 483 L aus ?
... klingt ja so, als ob er beim X5 Mängel haben wird und der X5 sich nicht prima fahren lässt (??), oder habe ich was mißverstanden?
Mir fällt als größtes Argument für den XC nur die 3. (Not)Sitzreihe ein sowie der zusammenklappbare Beifahrersitz.
Re: Re: wie weit gekippt ?
Zitat:
Original geschrieben von allrad
Kofferraumvolumen - Werksangaben: X5 - 466 L, XC 90 (5 Sitzer) - 483 L. Ist der Unterschied der Rede wert? Wie oft nutzt Du die ganzen 483 L aus ?
Ich denke mal, dass mehr der mögliche maximale Kofferraum gemeint war. Ich habe hier zwar nicht die exakten Zahlen zur Hand aber in meinem siebgleichen Hirn meine ich mich an etwas über 1800l im Volvo gegenüber etwas über 1500l im BMW zu erinnern.
Hinzu kommt, dass die Rücksitzbank des XC90 40/20/40 teilbar ist. Damit dürfte sich das Gepäckraumvolumen bei max. 4 Personen nicht gerade unerheblich vergrößern.
Lifestyle, ... der die Variabilität des XC90 in dieser Klasse einmalig findet.
Zitat:
Original geschrieben von d5b
...dass der X5 in der Versicherung gigantisch teuer ist, was unter anderem an seiner Beliebtheit bei demjenigen Klientel iegt, die zwar gerne X5 fahren, aber dafür nicht bezahlen wollen ....
Kann ich bestätigen: Ein Bekannter von mir, seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines X5 3.0d, erzählte mir von seinen Pontius-zu-Pilatus-Gängen, was die Versuche angeht, das Auto versichern zu lassen.
Er war froh, daß er überhaupt eine Gesellschaft gefunden hat, die bereit war, seinen X5 zu versichern - und das auch erst zu einer gigantischen Beitragshöhe...
Ich habe mal seinen X5 gefahren: Tolles Auto, macht viel Spaß zu fahren, vor allem wegen des super Motors. Aber selbst ich mit meinen nicht allzugroßen 1,88 finde, daß man doch recht beengt sitzt - ähnlich wie in einem 3-er. Das wird Geschmackssache sein: manche Leute mögen eben das Gefühl, wie wenn das Auto um einen herum maßgeschneidert ist.
Den XC90 habe ich neulich auch gefahren. Auch ein tolles Auto, hat auch viel Spaß gemacht zu fahren, gutes Raumgefühl, der Motor ganz o.k. Aber, wie so viele in diesem Forum schon angemerkt haben: Ein starker 6-Zylinder-Diesel stünde ihm wirklich gut zu Gesicht...
Wenn Volvo sagt, der 2.7 V6-Diesel von Jaguar könne im S60/V70/S80 nicht verwendet werden, weil er nicht in den Motorraum passe: In den XC90 müßte er doch passen, oder???
Grüße
Frank
GIGANTISCHE DIMENSIONEN
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
Kann ich bestätigen: Ein Bekannter von mir, seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines X5 3.0d, erzählte mir von seinen Pontius-zu-Pilatus-Gängen, was die Versuche angeht, das Auto versichern zu lassen.
Er war froh, daß er überhaupt eine Gesellschaft gefunden hat, die bereit war, seinen X5 zu versichern - und das auch erst zu einer gigantischen Beitragshöhe...
Frank, ich weiß nicht in welchen Dimensionen Du denkst, aber ich zahle für meinen 4,4i bei der Allianz in der Klasse SF18 (35%) für die Kfz-Haftpf. "gigantische" 380,02 und für die Fhrzg.Vers. "gigantische" 460,87 EURO.
Kennt Dein vermeintlicher Bekannter diese Versicherung nicht? Du wirst es nicht glauben aber ich bin von denen angesprochen worden, ob ich statt HDI nicht lieber günstiger bei der Allianz versichert wäre. Ich habe mich überreden lassen.
Was zahlen eigentlich XC90 T6 Fahrer an Versicherungen ??
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
Ich habe mal seinen X5 gefahren: Aber selbst ich mit meinen nicht allzugroßen 1,88 finde, daß man doch recht beengt sitzt - ähnlich wie in einem 3-er. Das wird Geschmackssache sein: manche Leute mögen eben das Gefühl, wie wenn das Auto um einen herum maßgeschneidert ist
Beim 3-er gebe ich Dir recht: mit meinen 194 cm möchte ich da nicht drin sitzen. Aber beim X5 hast Du mit dem Vergleich doch etwas zu weit ausgeholt, findest Du nicht? Ich kann Dich versichern, ich hasse das Gefühl "wie wenn das Auto um einen herum maßgeschneidert ist" und habe vor dem X5 NIE einen BMW gehabt, aber der X5 ist für mich 100% in Ordnung!