1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90: Bremslichter gehen manchmal nicht, dritte Bremsleuchte geht immer

XC90: Bremslichter gehen manchmal nicht, dritte Bremsleuchte geht immer

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,

folgendes Problem: Hin und wieder meldet sich der BC mit "Bremslicht prüfen". Ok, ich habe es mehrmals geprüft, es hat aber immer alles getan. Die Meldung ist dann auch wieder eine Weile verschwunden. Jetzt habe ich den Dicken aber mal erwischt: Das Problem ist wohl, dass die Bremsleuchten links/rechts manchmal nicht tun, die dritte Bremsleuchte aber immer tut. Heute morgen nochmal getestet - alle Lampen leuchten. Auch auf der ganzen Fahrt keine Anzeige.

Meine Frage: Warum werden Bremsleuchten links/rechts und die dritte Bremsleuchte getrennt angesteuert? Wo kann da der Defekt liegen, wenn Lampen und Bremslichtschalter doch i.O. sind? Oder hat der Dicke zwei Bremslichtschalter?

Vielen Dank!

Gruß
xc90er

Beste Antwort im Thema

Zitat:

dann muss es doch das REM sein.

hallo,

na ganz so einfach ist das thema leider nicht.
als erstes gehe ich mal davon aus, dass dein fahrzeug ein xc90 mj2007 ist, richtig?

sicherung schein o.k., da du richtig geschlussfolgert hast (3. bremslicht geht). die sicherung ist für das gesamte bremslicht.

folgenderma?en erfolgt die signalerfassung und umsetzung der beleuchtung:

wenn du die bremse trittst, dann erfolgt das eingangssignal von bremslichtschalter am PIN C34 des CEM.

jetzt teilt sich die datenweiterleitung.
das bremssignal für die 3. bremsleuchte erfolgt über CAN-BUS vom CEM zum REM. das REM steuert über den PIN F4 die 3. bremsleuchte.

das bremssignal für die seitlichen bremsleuchten erfolgt über eine signalleitung vom CEM zum REM (kein CAN-BUS). diese leitung geht von CEM Pin A15 zum REM PIN A18. weiter geht das signal vom REM PIN B3 zu den bremsleuchten.
HIERBEI IST ABER ZU BEACHTEN, dass im REM eine direkte verbindung zwischen den PINS A18 und B3 besteht. das heisst also, dass das signal im REM nicht weiter verarbeitet wird, sondern nur "durchgeschaltet" wird.

im falle einer vorliegenden fehlfunktion der leuchten wäre also zu prüfen, wann wo spannung anliegt bzw. wo sie verloren geht.

ich hoffe ich konnte ein wenig licht ins dunkel bringen...

gruss

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo zusammen,
habe einen XC90 D5 EZ02/09 und das gleiche Problem mit der Bremsleuchten Kontrolle im BC bisher 2 mal gehabt. Jetzt ist mir vor kurzen aufgefallen, daß trotz abgezogenem Schlüssel die Innenraumlüftung weiterlief, es war sehr warm und sonnig, bisher ist das einmal aufgetreten. Normal dürfte das nicht sein ?
Eine weitere Frage: hat der Dicke eigentlich keine Radio Zündschloßstellung, d.h. nur das Radio funktioniert ohne Zündung ?
Falls das Centrale Elektronik Modul eine Macke hat, mit wieviel muss man denn rechnen und kann man das selbst einbauen, ich vermute mal nicht ?

Vielen dank schon mal im voraus
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
MFG
Dicker Blauer

Ich selber fahre seit August diesen Jahres den XC90 D5 von 02/2009.
Das mit der Lüftung ist mir kürzlich auch aufgefallen, da lief die Lüftung allerdings, als ich den Wagen entriegelt hatte (es war auch sehr warm). Ich dachte da an eine Art Vorlüftung?!?

Heute ging bei mir im BC die Anzeige "Bremslicht prüfen" an und siehe da... im Parkhaus rückwärts eingeparkt war nur das dritte Bremslicht in Funktion.

Mal sehen, ob sich das Problem gleich nach Feierabend selbst behoben hat.

Sollte jemand um Abhilfe wissen, sage ich im Voraus schonmal Danke ;-)

Gruß Axel

Verrückte Idee aber selbst erlebt. Hatte das Problem nach der Erneuerung der Windschutzscheibe.
Die hatten die Leitungen vom Dach Ablauf in der A-Säule vergessen wieder anzubringen. Nach einigen Tagen hatte ich das Problem das die beiden , ich nenn sie mal,Standardleuchte normal gingen aber die dritte Bremsleuchte verzögert ausging. Nach suchen stellte ich fest das beide Teppiche voll Wasser gesogen waren. Nach Austrocknung meines Elchs war der Fehler dann wieder weg
Allerdings hatte ich keine Fehlermeldung im BC
LG
Sascha

Und wo suche ich danach? Was ist CEM? Hab aktuel genau das problem.

CEM zum REM (kein CAN-BUS). diese leitung geht von CEM Pin A15 zum REM PIN A18. weiter geht das signal vom REM PIN B3 zu den bremsleuchten.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen