1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 Allrad

XC90 Allrad

Volvo S60 1 (R)

Hallo

ich hätte eine Frage zum XC90. Mir ist ein gebrauchter angeboten worden. EZ 06/06 aber schon Modelljahr 07.
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen dass die Vorderräder durchgedreht haben. Nachdem ich den Händler darauf angesprochen habe meinte der ebenfalls dass da was nicht stimmt. Er ist noch ab abklären.
Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Ich dachte dass ab dem Modelljahr 2006 schon das Winkelgetriebe mit den gehärteten Zahnrädern verbaut ist.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Winkelgetriebe bzw. der Allrad Zuverlässigkeit ab Modelljahr 2006 bzw 2007?
Ich möchte mir kein Auto kaufen bei dem dann alle paar Monate der Allrad ausfällt.
Gibt es sonst noch was zu beachten beim neuen Modell?
Im Moment schwanke ich noch zwischen dem XC90 und einem Toyota Landcruiser.

Gruss Jens

16 Antworten

Auch unser Elch (BJ 04/2004) hatte im letzten halben Jahr seine Probleme mit den 4 Füßen.... Inzwischen sind sie beseitigt!

Es gab offenbar ein Kommunikationsproblem zwischen der Allradsteuerung (DEM-Modul) und der Zentralsteuerung! In der Folge wird ein Systemfehler registriert und der Allrad einfach abgeschaltet. Eine Meldung im BC kommt nicht - er geht halt einfach nicht mehr!

Nach Löschen des Fehlers via VADIS ging der Allrad wieder 1x - dann wieder Fehler und kein Allrad mehr!

Es gibt jetzt eine Softwareaktualisierung für das DEM-Modul von Volvo, die die angeblichen Schnittstellenprobleme behebt - seit 3 Wochen geht der Allrad wieder richtig!

Die Teilenummer ist möglicherweise 0030677019DEM - habe gestern die Rechnung bekommen(28€). Frag mal beim 🙂 nach.

Wenn es ein mechanisches Problem ist, dann wird es wohl teuerer...

Zitat:

Original geschrieben von Balloni


Wenn es ein mechanisches Problem ist, dann wird es wohl teuerer...

Ich denke, das eher nicht. EZ 06/06 dürfte noch Garantie gegenüber VCG bis 06/08 bzw. Gewährleistung gegenüber dem 🙂 haben...

Gruß
Frank

ja klar hat der noch Garantie. Das ist nicht das Problem.
Ich möchte nur ungern einen XC90 kaufen und dann in einem Jahr feststellen dass ständig der Allrad ausfällt.
Darum die Frage ob das mit dem neuen Modell (gehärtete Winkelgetriebe Zahnräder) immer noch vorkommt.
Bzw. auf was ich bei dem Gebrauchten sonst noch achten muss.

Zitat:

Original geschrieben von Jens2


ja klar hat der noch Garantie. Das ist nicht das Problem.
Ich möchte nur ungern einen XC90 kaufen und dann in einem Jahr feststellen dass ständig der Allrad ausfällt.
Darum die Frage ob das mit dem neuen Modell (gehärtete Winkelgetriebe Zahnräder) immer noch vorkommt.
Bzw. auf was ich bei dem Gebrauchten sonst noch achten muss.

Hi,

ich habe nicht von vermehrten Allrad-Ausfällen der neueren Baujahre gelesen.

Ich denke, es kommt schon sehr darauf an, wie du den Wagen bzgl. Geländeeinsatz nutzen möchtest - bei regelmäßigem Einsatz im Gelände ist der Landcruiser sicher die bessere Wahl - bei regelmäßiger Straßennutzung aber der XC90.

Die MJ2007 scheinen qualitätsmäßig wieder besser geworden zu sein, der notwendige technische Schnickschnack (Aux-In 😁) ist vorhanden, Garantie in deinem Fall auch.

Spur würde ich auf jeden Fall prüfen lassen, die ist oft schon ab Werk falsch.

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Mein Dickelch ist aus 07/2006, also MY07 - bisher keine Probleme mit dem Thema Füsse...; eigentlich garkeine
Probleme, wenn ich so nachdenke...

Zitat:

Ich denke, es kommt schon sehr darauf an, wie du den Wagen bzgl. Geländeeinsatz nutzen möchtest - bei regelmäßigem Einsatz im Gelände ist der Landcruiser sicher die bessere Wahl - bei regelmäßiger Straßennutzung aber der XC90.

Ok dann mal sehen was der Grund ist warum der Allrad nicht geht.

Nein regelmässiger Geländeeinsatz ist nicht geplant. Ich brauche ein zuverlässiges Allradfahrzeug für den Winter (schneereiche Gegend) und als Zugfahrzeug für unseren 2t Anhänger. Sonst ist fast nur normale Strassennutzung geplant.

Gruss
Jens

Zitat:

Original geschrieben von f456


...eigentlich garkeine
Probleme, wenn ich so nachdenke...

und das Navi ? 😁

Gruß
Torsten

Hallo

so Neuigkeiten vom Händler. Der Allrad funktioniert spricht aber viel zu spät an. Also erst wenn die Vorderräder schon lange durchdrehen. Nach Anfrage bei Volvo haben die ihm geraten die Kupplung auszutauschen. Jetzt bin ich noch verunsicherter. Wie kann es sein dass bei einem XC90 Geartronic nach 1Jahr und 38000 km die Kupplung durch ist? Anhängekupplung ist auch keine dran.
Bin jetzt echt immer mehr am Grübeln ob ich den Wagen kaufen soll.
Was habt Ihr für Erfahrungen?

Gruss Jens

Geartronic und Kupplung?

Noch eine Anmerkung, das durchdrehen der Vorderräder kann schon recht lange dauern bis genügend Kraft auf die Hinterräder verteilt wird. Ich habe das mal auf einer nassen schlammigen Wiese erlebt. Das hat mind. 1 Minute gedauert bis die Hinterräder richtig mitgearbeitet haben. Dann kam ich auch erst weg. Da muss also nichts kaputt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Jürgenxc90D5


Noch eine Anmerkung, das durchdrehen der Vorderräder kann schon recht lange dauern bis genügend Kraft auf die Hinterräder verteilt wird. Ich habe das mal auf einer nassen schlammigen Wiese erlebt. Das hat mind. 1 Minute gedauert bis die Hinterräder richtig mitgearbeitet haben. Dann kam ich auch erst weg. Da muss also nichts kaputt sein.

Ab Modelljahr 2006 haben die XC90s Instant Traction - da ist das NICHT normal. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen
der das im Camp4Fun ausgiebigst getestet hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Ab Modelljahr 2006 haben die XC90s Instant Traction - da ist das NICHT normal. 🙁

Kann ich bestätigen: gestern mußte ich auf einem engen Feldweg nach rechts in die Grasböschung ausweichen, die rechte Fahrzeugseite stand dabei auf weichem Grasboden, die linke Seite auf unbefestigtem Schotteruntergrund. Der Elch ist ohne jede merkliche Verzögerung wie vom Gummiband gezogen wieder losgefahren.

Gruß
FRank - der übrigens glaubt, dass mit "Kupplung" die Haldexkupplung gemeint ist...

Zitat:

Original geschrieben von Jürgenxc90D5


Noch eine Anmerkung, das durchdrehen der Vorderräder kann schon recht lange dauern bis genügend Kraft auf die Hinterräder verteilt wird. Ich habe das mal auf einer nassen schlammigen Wiese erlebt. Das hat mind. 1 Minute gedauert bis die Hinterräder richtig mitgearbeitet haben. Dann kam ich auch erst weg. Da muss also nichts kaputt sein.

Mit Instant Traction -- wie oben gesagt - dauert es weniger als eine Achteltradumdrehung bis die Kraftverteilung auf die Hiinterräder da ist.

Ohne Instant Traction dreht es tatsächlich durch (eine viertel- bis halbe Radumdrehung) - bis die Kraftumverteilung greift.

1 Minute sind definitv Zeichen eines Fehlers im System! - Es sei denn ALLE Reifen drehen durch, dann ist nicht das Auto, sondern der Untergrund schuld (das kann auf einer nassen, schlammigen Wiese schon sein - übrigens der schwierigste Untergrund zum Autofahren).

Gruß Thomas

Sorry, dass ich das nochmal ausgrabe.....

Ich habe eine "komische" Frage: Geht der sog. Allrad auch beim Rückwärtsfahren?

Der Hintergrund: (XC90 D5, MJ 06) - steht mit der Schnauze nach unten (ca. 5 - 10%) auf einem matschigen engen Waldweg.
Beim Versuch rückwärts hochzufahren, drehen NUR die Vorderräder durch (und "buddeln" sich ein ;-)...). Es wurde auch "angemessen" Gas gegeben.
Erst mit Anlauf (und durchdrehenden Vorderrädern) sind wir herausgekommen.

Das Auto war vor einer Woche beim Kundendienst und zeigte keine Fehlermeldungen vom Allrad an.
Richtig getestet haben wir den Allrad im Winter vor einem Jahr - da war alles ok (beim Vorwärtsfahren).

Vielen Dank für eure Hilfe,

Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen