XC90 (2005) - Radioeinheit 2010
Hallo,
hat jemand einen Rat ?
Ich möchte, in mein XC90 Modell 2005, die Radio.-Entertaiment-Einheit aus einem 2010 Modell einbauen.
Ist das Problemlos möglich ?
Decodierung bei Volvo ist klar. Oder geht auch woanders.
Gruß
Michael
24 Antworten
Zitat:
@hjalmi schrieb am 12. März 2021 um 09:54:39 Uhr:
Das mit deinem Touch ist auch eine nette Lösung, aber irgendwie nicht so ganz mein Fall. Sieht aber sauber aus, da kann man nichts gegen sagen. Und wenn es gut funktioniert umso besser 🙂
Ja die Geschmäcker sind ja verschieden.
Kann jeder machen wie er möchte.
Wenn ich es original zurückbauen will, brauche ich eine halbe Stunde.
Kein Kabel wurde angefasst.
Für mich war es eine reine Kosten /Nutzen Rechnung.
So ein Grom kostet pi mal Daumen 370€.
Den A2DP Adapter hatte ich bereits bei mir verbaut gehabt.
Letzendlich konnte man mit dem originalen Radio eben nur Musik hören.
CD auch nur normale Audio Files. Nix MP3.
Zumindest mit dem A2DP Adapter ging dann schon mal MP3 bzw Internetradio.
Es fehlte aber immer noch ein anständiges Navi. Für meins gab es die letzte Aktualisierung 2015/16.
Und selbst wenn es eine neuere Version gegben hätte, war das Navi eben hoffnungslos veraltet.
Ich glaube das war es schon, als es neu eingebaut wurde.
Nun hab ich eben modernere Technik drin. DAB+, Rückfahrkamera,MP3, Navi, Internet, Blitzerwarner...alles ist dabei.
Die 2 DIN Lösungen (7Zoll) sahen immer so traurig in der Mittelkonsole aus.
Also hab ich mich für 10 Zoll entschieden und hab es bis heute nicht bereut
Ne wie gesagt. Optisch kann man nichts gegen sagen. Sieht sauber aus und finde ich auch ansprechend. Klar das mit Rückfahrkamera etc ist schon n Argument. Ich hab nen Executive mit einmal alles, außer sep. Klima für dritte Sitzreihe und „nur“ premium Sound System. Rückfahrkamera ist(wenn man mitm einparken fertig ist, da das Display ewig braucht) auch mit drinnen. Das Navi nutze ich auch nie, nutze dafür mein Handy, die älteren Volvo Navi’s sind echt grausam. Und klar, wenn man bereit ist dass man 400€ fürs Grom ausgeben möchte, dann hätte ich mich auch für deine Lösung entschieden ganz klar!
Aber 150€ für so ein MR12Volt ist da dann schon eine andere Preisklasse. Und funktioniert genauso gut wie ein Grom und für mich mehr als ausreichend.
Aber deine Lösung macht das ganze Dickschiff tatsächlich etwas mehr moderner🙂
Zitat:
@hjalmi [url=https://www.motor-talk.de/.../...5-radioeinheit-2010-t7056367.html?...]
Aber 150€ für so ein MR12Volt ist da dann schon eine andere Preisklasse. Und funktioniert genauso gut wie ein Grom und für mich mehr als ausreichend.
Richtig. Bevor ich mich für ein Grom entscheiden würde, würde ich den A2DP Adapter nehmen.
Wie gesagt: ich hatte den bei mir auch verbaut. Er erfreut sich dann demnächst bei einem User von hier, über die weitere Verwendung.
In Verbindung mit meinem Android Spiegel, funktionierte soweit alles, was ich derzeit auch im Auto verbaut hatte.
https://www.motor-talk.de/.../...s-noch-ballast-oder-t6912180.html?...
Ok ich hab immer den A2DP Adapter überlesen, bzw die Abkürzung nicht verstanden/die Verbindung auf Alternativen zu Grom hergestellt . 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hjalmi schrieb am 12. März 2021 um 23:41:48 Uhr:
Ok ich hab immer den A2DP Adapter überlesen, bzw die Abkürzung nicht verstanden/die Verbindung auf Alternativen zu Grom hergestellt . 😉
MR 12 Volt- so heißt die Firma.
Die frickeln allerlei Adapter für diverse Automarken zusammen.
A2DP ist -wie soll man sagen..- ein BT Standart.
Bluetooth kann ja Bilder (BIP Standart) , Musik und Daten (OBEX Standart) hin und her schieben.
Drucken ist natürlich auch möglich. Dafür braucht es eben entsprechende BT "Programme".
Für Musik nimmt man i.d.R aber den A2DP Standart.
Dieser wird u.a. von Android,Linux, Apple und von Windows unterstützt.
Hallo,
danke für eure Beiträge.
Ich möchte allerdings zurück zu meiner Ausgangsfrage:
Ist es möglich, in eine XC90 aus 2005 eine Radio.- / CD-Einheit aus einem 2010 Modell einzubauen ?
Der zuständigen Kabelbäume sind schon sehr unterschiedlich.
Gibt es Adapter ?
Kann man den vorhanden Kabelbaum anpassen ?
Gruß
Michael
Hallo,
ich habe noch ein paar Fragen zur Verwendung des Mr.12Volt A2DP-Adapter an meinem 2005èr XC90.
Ich finde keine definitive Auskunft, darüber, ob er funktioniert, wenn ich ihn an meinen Volvo "bastel".
Mein Volvo hat nur eine einfaches CD-Laufwerk.
Funktioniert er da ?
Im Netz finde ich nur unterschiedliche Beschreibungen.
Einmal funktioniert der A2DP an einem 2005èr XC90 nur mit einem 6fach Wechsler und die Variante einfach CD-Player nur ab Modelljahr 2007-2014.
Ein andere schreibt, das er an allen CD Player-Varianten 6-fach Wechsel / Einzelplayer funtioniert.
Danke für eure Anmerkungen.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
das hat mich damals auch stutzig gemacht konnte ich aber ignorieren da wir einen MJ 09 mit 6 Fach Wechsler haben. Auf der offiziellen Seite von mr12 Volt steht dass er NICHT kompatible zu deinem Fahrzeug wäre. Ich an deiner Stelle würde einfach von dem Anbieter bestellen welcher behauptet dass es passt und wenn es nicht geht dann schickst es einfach zurück. Der Einbau ist ja keine Raketenwissenschaft.
Grüße
Hjalmar
Hallo
nochmal eine Frage:
Kann mir jemand sagen/schreiben wieviele CD-Player-Versionen es für den XC90 2003-2005 (2007) gibt.
1. der Single-Player (1 CD) -CD-CP- mit Teilenummer 30679465
2. Der 6èr CD-Wechsler -6CD26W- mit der Teilenummer 36050347
3. ein weiterer 6èr CD-Wechsler -CD-C- mit Teilenummer 30657550
4. noch ein 6èr CD-Wechsler -6CD26W- mit Teilenummer 31210422
5. einen CD-Player -CD-CP2- mit Teilenummer........
gibt es mehr Varainten ???
Ist der CD-Player auch immer "das Radio" bzw ist das "Radio" immer im Player integriert ?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Michael