XC90, 18" mit Spurplatten oder doch 19", die Qual der Wahl.....

Volvo XC90 1 (C)

Oder:
Wie ich innerhalb von vier Wochen Geld verbrannte.....

Als wir unseren XC90 gekauft haben, hatte dieser bereits ein Heico Sportfahrwerk mit Tieferlegung, aber die eingetragenen 20" Heico Evolution waren leider nicht dabei. Statt dessen hatten wir 18" Atlantis für den Winter und 19" Vulcanis für den Sommer ergattert. Mit den 19" war das ja OK, aber mit den 18" sah das schon etwas komisch aus, besonders an der Hinterachse. Ich habe mir dann im Januar diesen Jahres Spurplatten von Eibach gekauft und siehe da, VA 2x25mm und HA 2x30mm haben da schon deutlich geholfen. Der TÜV hatte berechtigte Einwände die Platten für 19" abzunehmen, aber bei den 18" war das kein Thema und führte zum gewünschten Erfolg.

Einige € später dann das Drama. Ein Top-Angebot für neue 19" Volvo-Felgen (Bilder folgen) mit neuen Pirelli Winterrädern. Ich konnte einfach nicht anders und habe mich entschieden. Meine Reifenkosten werden steigen und Schneeketten darf ich offiziell nicht mehr fahren, dafür aber einheitliche Bereifungsgröße von 19" für Sommer und Winter und eine deutlich bessere Optik. Jetzt stehen meine 18" und die Spurplatten im großen Auktionshaus und natürlich unter "Volvo / Biete" . Anhängend ein paar Fotos von den 18" mit Spurplatten bei Tieferlegung.

Gruß Manfred

Img-0208-1600-x-1200
Img-0209-1600-x-1200
Img-0210-1600-x-1200
+5
17 Antworten

Auch wenn durch die Tieferlegung nicht durch die Abnahme gekommen, hier noch ein paar Bilder von den 19" Vulcanis mit Spurplatten und Tieferlegung.

Gruß Manfred

Img-0147-1600-x-1200
Img-0148-1600-x-1200
Img-0149-1600-x-1200
+5

 Hallo Manfred,

die Vulkanis sehen ja richtig schick aus. Wenn ich mich nicht total irre, haben wir die auch für den Sommer in der Scheune schon liegen.  Habe jetzt eine Vorstellung, wie es an unserem Dicken aussehen könnte.

Als Winterreifen haben wir die Atlantis mit 235/60 R18. Da wir jetzt noch nach Österreich zum Skifahren samt Wohnwagen wollen, müssen wir uns ja wegen der Mitführungspflicht von Schneeketten in Ö diese noch anschaffen. Weisst du oder sonst wer, ob ich abgesehen von der Grösse, was besonderes bezüglich Freigabe von Volvo beachten muss?

LG

Nadine

...die Vulcanis sind die schönsten, mir bekannten Felgen, für den Dicken - besonders Bild IMG151 sieht richtig gut aus.
Schade, dass du diese Konfi nicht fahren darfst.

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von mabel100


 Hallo Manfred,

die Vulkanis sehen ja richtig schick aus. Wenn ich mich nicht total irre, haben wir die auch für den Sommer in der Scheune schon liegen.  Habe jetzt eine Vorstellung, wie es an unserem Dicken aussehen könnte.

Als Winterreifen haben wir die Atlantis mit 235/60 R18. Da wir jetzt noch nach Österreich zum Skifahren samt Wohnwagen wollen, müssen wir uns ja wegen der Mitführungspflicht von Schneeketten in Ö diese noch anschaffen. Weisst du oder sonst wer, ob ich abgesehen von der Grösse, was besonderes bezüglich Freigabe von Volvo beachten muss?

LG

Nadine

Es gibt keine generelle Mitführungspflicht in Österreich für Schneeketten. Es gibt Strecken, auf denen Ketten vorgeschrieben sind, dort können je nach Gemeinde 4x4 ausgenommen sein. Wohin fahrt Ihr denn?

Gute und sehr haltbare Ketten gibt es von Pewag, die sind zugelassen. Die originalen Ketten kann ich nicht empfehlen, die sind Schrott!

Aber ganz ehrlich, um diese Jahreszeit ist es in Ö eigentlich kaum noch nötig, Ketten aufzuziehen.

Edit: Diese Ketten sind recht gut, die habe ich seit diesem Jahr auch:
http://pewag.de/.../pewag-sportmatik-servo.aspx?Artikelnummer=37047

Ähnliche Themen

 Also wir fahren vor Ostern, aber fahren teilweise auch zu Sylvester mal runter. Von daher können wir uns auf dauer immer mal auf Schnee einstellen. Wir fahren dieses Jahr nach Mauterndorf und wollen auch nach Obertauern hoch. Da wir immer wieder wo anders mal gerne hin fahren, wollen wir wieder welche haben, gerade wegen unserem kleinen Wohnwagen von 2t 🙄😁.  Wir haben die letzten Jahren selten Ketten benötigt, aber wenn dann ganz dringend.

Nadine

Ich hab oben nochmal editiert zw. Link.

Obertauern ist ein gutes Argument 😁 Wie oben gesagt, die Pewag Servo sind echt sehr gute Ketten, ich habe mich da diesen Dezember zwangsweise sehr intensiv mit beschäftigen müssen... 🙂 😎

Und sie sind auch noch deutlich günstiger als die Volvo-Ketten. Zum montieren auch sehr einfach, und zwar im Stand ohne nachspanen. Im Notfall also auch in der Steigung und dann mit Sofortgrip.

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74



Edit: Diese Ketten sind recht gut, die habe ich seit diesem Jahr auch:
http://pewag.de/.../pewag-sportmatik-servo.aspx?Artikelnummer=37047

 Leider zeigt er mir nach eingabe der Daten kein ERgebnis. Ich probiere es morgen sonst nochmal, oder frage an.

Trotzdem schon mal danke für die Empfehlung.

Wie teuer waren denn die Ketten?

Nadine

Die waren relativ günstig. Allerdings sind meine eine andere Grösse, da ich sie für 19'' Vulcanis brauche. Knapp unter 120.-€ bei Amazon...

Hier nochmal der Link auf die Produktseite, brauchen tust Du die "RS80":
http://pewag.de/Produkte/Schneeketten/PKW/pewag-servo.aspx

Am besten bei idealo schauen, und bei geizhals.at. Möglicherweise gibt's die ja in Ö billiger. Bestellen und ans Hotel liefern lassen. 😁

Schau auch mal bei yuotube, da gibt's ein paar Videos über die Pewag Ketten, denn ich finde das Modell ideal zu montieren. Keine grosse Sauerei, kein nachspannen. Ich bin irgendwie von meinen alten Ketten (das ist aber schon 15 Jahre her 🙂 ) anderes gewohnt.. 😁
Und auch noch hübsch mit Täschchen und Knieunterlage (zugleich mit Aufzieh- und Abbauanleitung aufgedruckt) gegen den Schnee. Ich find die cool! 🙂

Schon für den Anhänger hätte ich dann auch welche dabei, selbst wenn ich es bei den 19" nicht dürfte. Ich bräuchte halt nur sehr dünne, wegen der Tieferlegung.😁

Ich wollte moch anmerken, das laut aktuellem Volvo-Gutachten des XC90 , für alle 19" und 20" steht:
Zitat:
"5 Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich." 😰 😕

Mit den Atlantis seit Ihr also für den Winter bestens ausgerüstet. Mit Schneeketten habe ich keine wirklichen Erfahrungen die ich hier zum Besten geben kann, da gibt es hier mehr "Schneeerprobte".

Gruß
Manfred

 O.k. dann werde ich heute Abend mit meinem Mann mal die Tipps von Paddy mir anschauen und was es im WWW sonst noch so an Angeboten gibt.

Danke euch erstmal schonmal

LG

Nadine

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Schon für den Anhänger hätte ich dann auch welche dabei, selbst wenn ich es bei den 19" nicht dürfte. Ich bräuchte halt nur sehr dünne, wegen der Tieferlegung.😁

Ich wollte moch anmerken, das laut aktuellem Volvo-Gutachten des XC90 , für alle 19" und 20" steht:
Zitat:
"5 Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich." 😰 😕

Mit den Atlantis seit Ihr also für den Winter bestens ausgerüstet. Mit Schneeketten habe ich keine wirklichen Erfahrungen die ich hier zum Besten geben kann, da gibt es hier mehr "Schneeerprobte".

Gruß
Manfred

www.motor-talk.de/.../...ll-winterreifen-und-ketten-xc90-t3683964.html

😉

EDIT: Bevor ich es vergesse: Diese Ketten müssten auch bei Dir mit Tieferlegung passen. Die Tieferlegung ändert nichts an den Verhältnissen zum Rad/Aufhängung. Das einzigste wären höchstens die "Verbreiterungen", aber ich denke, das müsste gehen. 😉 Wenn Du mal hier in der Nähe durchkommst, kannst Du meine gerne mal "anprobieren" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74



Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Schon für den Anhänger hätte ich dann auch welche dabei, selbst wenn ich es bei den 19" nicht dürfte. Ich bräuchte halt nur sehr dünne, wegen der Tieferlegung.😁

Ich wollte moch anmerken, das laut aktuellem Volvo-Gutachten des XC90 , für alle 19" und 20" steht:
Zitat:
"5 Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich." 😰 😕

Mit den Atlantis seit Ihr also für den Winter bestens ausgerüstet. Mit Schneeketten habe ich keine wirklichen Erfahrungen die ich hier zum Besten geben kann, da gibt es hier mehr "Schneeerprobte".

Gruß
Manfred

www.motor-talk.de/.../...ll-winterreifen-und-ketten-xc90-t3683964.html 😉

EDIT: Bevor ich es vergesse: Diese Ketten müssten auch bei Dir mit Tieferlegung passen. Die Tieferlegung ändert nichts an den Verhältnissen zum Rad/Aufhängung. Das einzigste wären höchstens die "Verbreiterungen", aber ich denke, das müsste gehen. 😉 Wenn Du mal hier in der Nähe durchkommst, kannst Du meine gerne mal "anprobieren" 😁

Den Thread hatte ich nicht gelesen, komme aber sehr gern auf das Angebot zurück. Würde aber lieber dem Elch den Schmuck probieren lassen, ich stehe nicht so auf Ketten.😁

In welche Richt und sollte ich mich denn vom Raum Bonn aus bewegen?😕

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von WalkingElk


Den Thread hatte ich nicht gelesen, komme aber sehr gern auf das Angebot zurück. Würde aber lieber dem Elch den Schmuck probieren lassen.😁
In welche Richt und sollte ich mich denn vom Raum Bonn aus bewegen?😕

Gruß Manfred

😁 Ich seh schon, man gönnt mir keinen Spass! Also gut, Dein Elch darf sie auch probieren... 😉 😁

Um hier vorbei zu kommen, müsstest Du auf jeden Fall Richtung Alpen, in meinem Fall München. Da kommt man praktisch ja sowieso vorbei. 😉 Ausserdem haben wir hier sehr empfehlenswerte Festivitäten, die durchaus überregional geschätzt werden - Stichwort Oktoberfest 😁 😁 😁 Da lohnt sich ein Besuch eigentlich immer.

Andererseits wollte ich eigentlich auch mal unbedingt diesen Haribo Werksverkauf testen.... *grübel* 😕

Das Wetter läßt momentan kaum schöne Fotos zu, daher hier ein mit dem Handy gemachtes Foto vom Dickelch mit den neuen 19" Winterrädern.

Gruß Manfred

19-zoll-winterraeder
Deine Antwort
Ähnliche Themen