XC70-welche Farbe

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,
ich bin seit 4,5 Jahren Volvo-Fahrer (V70 TDI) und habe mir nun den XC70-Benziner bestellt. Der Liefertermin soll die 11.KW 2003 sein. Leider bin ich mir mit der FARBE des Autos noch nicht schlüssig. Erst wollte ich silber, dann schwarz-metallic oder vielleicht doch eisblau-metallic ?
Der Wagen ist mit abgedunkelten Scheiben im Premiumpaket bestellt. Wer kann mir helfen und sagen, welche Farbe am Besten aussieht ? Als letzten Änderungstermin wurde mir der 13.02.03 genannt.

Vielen Dank im voraus allen Helfern.

21 Antworten

Hallo XC70-Nobby

zuerst mal Gratulation zum XC70 - super Auto !

ich befürchte, die Farb - Entscheidung wird dir keiner Abnehmen können ...

schau doch mal auf die Seiten:

http://www.v70xc.com/

oder

http://www.media.volvocars.com

dort gibt es jede Menge wünderschöne Bilder vom XC70 in allen Farben.

Bei mir stand beim V70 dunkelblau und silber in der engeren Auswahl und es ist dunkelblau geworden.

Mir persönlich gefällt am XC70 das Aschgold-Metallic

gruesse
Roman

Hallo Roman,

Danke für Deine Antwort.
Den letzten Link kannte ich noch nicht, aber es gibt dort tolle Fotos. Ich habe mich jetzt für silber entschieden, denn ich bin der Meinung, das dadurch die dunklen Kunstoffteile am Besten zur Geltung kommen.
Man ließt ja eigentlich nur Gutes über den XC70, ich hoffe das bleibt auch so.

Da ich auch gerne schnell fahre, würde mich einmal interessieren, wie der Wagen bei Geschwindigkeiten um und über 200 km/h liegt. Sollte jemand davon berichten können, so wäre ich ihm sehr dankbar.

Gruß
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von XC70-Nobby


Hallo Roman,

(...)

Da ich auch gerne schnell fahre, würde mich einmal interessieren, wie der Wagen bei Geschwindigkeiten um und über 200 km/h liegt. Sollte jemand davon berichten können, so wäre ich ihm sehr dankbar.

Gruß
Norbert

Ohh....

wäre da der T5 oder ggf. der 2.5T AWD nicht die bessere Wahl?

Allein schon wegen des längeren Federweges und der höher liegenden Karosserie muss er schlechter sein als diese Typen. Die Frage ist allerdings "wieviel" schlechter.

Ich bin mit einem Probe XC90 D5 Tacho 200 gefahren und hatte überhaupt keine Probleme.

Jürgen

Zitat:

Ich bin mit einem Probe XC90 D5 Tacho 200 gefahren und hatte überhaupt keine Probleme

war da noch luft nach oben? wie lange war der anlauf? nach deinem gefühl: waren es eher reale 180 oder reale 190?

Gruß aus Hamburg
Jan

Ähnliche Themen

Als ich vor ein paar Monaten vor der Farbfrage stand (V70) bin ich bei einem größeren Händler durch das Parkhaus gelaufen und habe mir mal die Farben alle angesehen:
- mein Favorit 'mondstein' fiel gleich durch, da sah man den kleinsten Kratzer
- 'aschgold' war mir irgendwo zu "aschig"
- 'titangrau' sah gut aus wirkte aber irgendwie langweilig
- 'scarabäusgrün' - naja, nicht schlecht, aber ....
- 'royalblau' - das ist es dann geworden. Sieht mit den großen Heckleuchten irgendwie gut aus.
Das Blau vom Ocean Race finde ich auch gut - aber ich wollte keinen XC70.
Und die anderen Farben kamen nicht wirklich in Betracht.

Zu abgedunkelten Scheiben paßt meiner Meinung nach auch eine dunklere Farbe.

mein XC70 ist scarabäus grün und ich bin zufrieden. In schwarz mit dunklen Scheiben gesehen, auch sehr schick.

Ich wollte eigentlich oceanrace blau, aber die Sonderfarbe konnte nicht bestellt werden.
Da ist Audi ab er flexibler, da kannste jede Farbe kriegen.

Silber, aschgold, mondstein etc. sind mir zu wenig farbig.
Ist aber Geschmacksfrage.

Tempo 200:
der Wagen verhält sich sehr souverän, allerdings fahre ich selten in diesem Bereich.
Das Tempo zu erreichen ist auch kein Problem, da der Wagen zumindest bis Tacho 200 zügig durchbeschleunigt.

Grüsse

Immer diese Vorurteile. Fragst du ob ein Porsche Cheyenne bei 200 liegt? Nein.

Nun das Volvo-Fahrwerk steht dem sicherlich nichts nach. Ich bin fast täglich 200+ unterwegs und dann kurz darauf wieder (je nach Jahreszeit) felgentief im Schlamm.

Es fehlt lediglich ein klein wenig an Durchzug überhalb der 200, sonst wäre alles optimal. 220 auf´m Tacho ist aber bei ein wenig Anlauf immer drin und 200 hat man relativ schnell drauf.

Gruß vom XC70-er

nee nee leute, daß der xc70 200 oder drüber läuft, weiß ich selbst. die frage bezog sich auf jürgen's probefahrt im xc90 d5, denn der geht real wahrscheinlich keine 200 (schön wärs).
ist natürlich ein bischen unglücklich, daß in einem xc70 thread zu fragen - da bricht gleich der versammelte zorn der xc70 gemeinde über mich herein, wie man so etwas überhaupt fragen kann.

Gruß aus Hamburg
Jan

och nöööö

da stehen wir drüber

bei der bodenfreiheit kein wunder....
würd ausserdem nix gegen den xc70 sagen - kam bei mir auch in die engere wahl.

Gruß aus Hamburg
Jan

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ohh....

wäre da der T5 oder ggf. der 2.5T AWD nicht die bessere Wahl?

Jürgen

Hallo Jürgen,

ich glaube schon, das er nicht ganz so gut liegt wie ein T5, aber für den, der in den Spiegel schaut (solche Leute soll's noch geben) ist es doch viel erschreckender, wenn er statt einer Windschutzscheibe ein Nummernschild sieht, oder ?

Gruß
Norbert

Zitat:

Original geschrieben von xc70-er


Immer diese Vorurteile. Fragst du ob ein Porsche Cheyenne bei 200 liegt? Nein.

Ist doch kein Vorurteil, habe bis dato einen V70 TDI und der liegt tiefergelegt und mit entsprechender Bereifung wie ein Brett. Wenn der XC70 ähnlich gut liegt, bin ich doch zufrieden.

Kann es kaum erwarten bis ich das Teil abholen kann - noch 4 Wochen.

Werde dann von meiner Jungfernfahrt berichten.

Grüsse an alle

Zitat:

Original geschrieben von XC70-Nobby


... Fragst du ob ein Porsche Cheyenne bei ...

Apropos Cheyenne - habe heute erstmalig einen in freier Wildbahn gesehen...

O Gott - der sieht ja potthä.... aus. Ich bin ja sonst nicht so und lasse allen Tierchen ihr Pläsierchen. Aber nee! Irgendwie eine Tonne auf Rädern.
Da liegt mein Auge doch mit Wohlgefallen auf den XC's.
So, das mußte ich unbedingt loswerden.

ich habe am fæhrterminal in oslo eine vw-testfahrergruppe gesehen und mich mit zweien von denen unterhalten. aufmerksam geworden bin ich nur durch die gleich zwei vw touareg, einer davon rechtslenker, begleitet von mehreren vw mit braunschweiger nummernschild. jedenfalls fand ich auch den touareg schon ausgesprochen hæßlich, wie ein zu groß geratenes spielzeugauto. dabei war ein v10tdi (!!!), von dem 700nm-motor war allerdings nichts zu sehen, nur kunststoffabdeckungen. geplant ist für den wagen auch noch ein v12. den innenraum hingegen fand ich wieder ganz annehmbar. viel interessanter war jedoch, daß der testfahrer meinte, sie hætten neben eigenen erlkønigen auch die konkurrenz dabei gehabt und wæren vom xc90 »sehr beeindruckt« gewesen - auch, wenn er »in einer anderen klasse spielt«. spontaner gedanke: wenigstens in einer realistischen klasse... 😁
dabei war auch noch ein van, ich glaube, der touran. der sieht live aus wie ein mb sprinter nach einem heftigen überschlag, zusætzlich noch der længe nach gepresst.

lieb gruß,
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen