XC70-welche Farbe

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,
ich bin seit 4,5 Jahren Volvo-Fahrer (V70 TDI) und habe mir nun den XC70-Benziner bestellt. Der Liefertermin soll die 11.KW 2003 sein. Leider bin ich mir mit der FARBE des Autos noch nicht schlüssig. Erst wollte ich silber, dann schwarz-metallic oder vielleicht doch eisblau-metallic ?
Der Wagen ist mit abgedunkelten Scheiben im Premiumpaket bestellt. Wer kann mir helfen und sagen, welche Farbe am Besten aussieht ? Als letzten Änderungstermin wurde mir der 13.02.03 genannt.

Vielen Dank im voraus allen Helfern.

21 Antworten

Also:

probefahrt XC70 D5: Tacho über 200, kein Problem, liegt sehr ruhig, hat noch Luft. ist aber schon merklich zäher als mein S60D5. Liegt vielleicht auch an der für mich ungewohnten Automatik.

Probefahrt XC90, Tacho knapp 200, gewisser Anlauf nötig, "Luft" ist da nicht mehr viel....

Was mir aufgefallen ist, dass beide Wagn ruhig liegen. Allerdings müsste ich jetzt noch mal eine Probefahrt machen. Denn ein einmaliges "Erfahren" reicht beileibe nicht. Mein S60 liegt bei Top-Speed Tacho 225 wie ein Brett, nur die Lenkung ist sehr leichtgängig. Ich fahre jetzt mit dem nedrigsten, erlaubten Luftdruck, da geht es besser. Im BMW anders herum. Damit sich bei diesem die Lenkung überhaput mit rationalem Kraftaufwand bewegen lässt, fahre ich diesen mit maximal erlaubten Luftdruck. Dafür ist er dann auch kallhart....

Jürgen

@ Jürgen
hier liegt ein Unterschied zwischen den XC und den "normalen" volvos.
Die Lenkung ist bei den XC längst nicht so leichtgängig ohne aber schwer zu sein.
Eigentlich genau richtig.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von oli


(...)
Sie wæren vom xc90 »sehr beeindruckt« gewesen - auch, wenn er »in einer anderen klasse spielt«. spontaner gedanke: wenigstens in einer realistischen klasse... 😁
dabei war auch noch ein van, ich glaube, der touran. der sieht live aus wie ein mb sprinter nach einem heftigen überschlag, zusætzlich noch der længe nach gepresst.

lieb gruß,
oli

Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Frage: wie definiere ich Klasse?
- Größe
- Gewicht?
- Innenraum?
- Preis?
- Gesamtbild?
- Image?

Sorry, aber ich habe mit der an sich größenwahnsinnigen Firma VW ein Problem. VW lebt von den vielen, die sich überteuerte Massenware a la Passat, Golf und Polo kaufen.
In den letzten 3 Jahren haben sie vesucht, "Premiumhersteller" anzugreifen. Was wurde gebaut? Ein völlig gefloppter Passat W8, Leistung wie ein 330i mit dem Verbrauch eines 750i, ein Phaeton, der sich nicht verkauft und vor Elektrik-Problemen nur so strotzt und jetzt der in Tschchien gebaute Touareg. Lieferbar in realer Zeitmessung nur als V6. Ein V10 Diesel soll wohl mal Ende des Jahres kommen..... (Aussage eines Verkäufers hier in der Nähe) Ist ein V6 Touareg in einer anderen Klasse als ein XC90 2.5 T? Oder besser gesagt: Ist ein ausstattungs-bereinigter und dann in etwa gleich teurer XC90 T6 in der selben Klasse wie ein Touareg V6? (oder liegt der XC dann in einer höheren Klasse?)

VW hat eins richtig erkannt: mit 10 und mehr Zylindern mache ich Image, mit 4 der 6 Geld. VOLVO hadert noch.

Frage: redet beim Touareg einer über Sicherheit? ROPS? Borstahlverstärkete Dachkonstruktion? 7 Sitze mit Seitenairbag über die gesamte Länge?

VOLVO wollte einen SUV für die Familie bauen. Kein verkapptes "ich kann alles Auto. Stellt euch mal vor, der XC90 hätte noch eine Sperre hinten und vorn, was bliebe dann noch der Konkurrenz? (frage an die Allrad-Fahrer hier: wie oft wird die Sperre gebraucht? Ich rede jetzt nicht von Geländefahrten, mit einem derart teuren Fahrzeug würde ich nie ins Gelände gehen, egal ob M270cdi, X5 oder T*)

Sorry, ich persönlich kann mit dem Hype "V10 tdi hurra, hurra!!!" nichts anfangen. Der Wagen liegt in einer exorbitanten Preisklasse, säuft 14 Liter diesel im Schnitt nach DIN und als 10 zylinder liefert er ein schwingungstechnisches Problem gleich mit. Soll VW erstmal 20.000 Testkäufer für den V10 tdi haben, die sollen sich dann mal äußern, und wenn dann wesentlich weniger Probleme als im Audi Forum in der Rubrik V6 2,5 tdi zu lesen sind, gemeldet werden, werde ich meine Meinung ändern. Eher nicht. Warum bauen andere, ebenfalls Diesel-erfahrene Firmen wie DC der BMW keine 10-zylinder? Sie setzen auf 8 Pötte. Richtig so. Oder dann wieder 12.

Ach ja, mit über 75.000 Stück hat BMW die Weltrekord-Stückzahl an 12-zylinder-Motoren.

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


@ Jürgen
hier liegt ein Unterschied zwischen den XC und den "normalen" volvos.
Die Lenkung ist bei den XC längst nicht so leichtgängig ohne aber schwer zu sein.
Eigentlich genau richtig.

Grüsse

Stimmt. Wenn Du es sagst..... Ich fand die Lenkung extrem gut im XC70. (den Wendekreis allerdings nicht)

Ich muss zugeben, dass bei der Probefahrt XC70 war meine Frau dabei. Sie würde den XC70 gerne kaufen, wenn wir jetzt wechseln würden. Und bei der Diskussion bei der Fahrt habe ich etwas mehr auf meine Worte und die Strasse als auf die Lenkung beim Top-speed-Test geachtet. Sie funktionierte wirklich tadellos.

Jürgen

Ähnliche Themen

was habe ich vorgestern im Wartezimmer eines Arztes in der Januar GQ oder wie die Heißt gelesen ?

XC90 ist eigentlich kein Suv sondern ein hoher Kombi
= eine neue Klasse ist geboren.

Gq stellt wohl eher auf eine gewisse Biederkeit des Modells ab, X5 ist halt "erotisch" oder so.

Wie schon in einem anderen thread geschrieben, vom touareg ist eigentlich zur Zeit nur ein Modell mit vielen Optionseinschränkungen lieferbar.
Und das ist ein Säufer.

Die VW Diesel sind Pumpe-Düse Motoren und damit nicht der letzte Stand der Technik.

Und deshalb sehe ich für Volvo nicht schwarz, um mal wieder auf das Thema zurückzukommen, sondern rosarot.
Aber bitte nicht so lackieren lassen.

Grüsse

@ Jürgen

ja, der Wendekreis......................................................

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen