1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC70 -> Trommelbremse hinten links explodiert?! -> Hüülfe :-(

XC70 -> Trommelbremse hinten links explodiert?! -> Hüülfe :-(

Volvo S60 1 (R)

Hi zusammen,
da fahr ich gerade mal 450km über die Autobahn und bemerke so ein seltsames Kratzgeräusch. Erst dachte ich vorne rechts, dann hinten rechts und nun habe ich den Schaden.
500m (!!) vor meinem Elchparkplatz macht es Kawum!! Fürchterliche Geräusche hinten links. Schreckliche Sorgen beim Fahrer - aber ich habe mich sehr langsaaaam noch die restlichen paar Meter auf den Hof geschleppt.
Wagen aufgebockt und schon mal einen Blick riskiert. Was zur H**** ist das?
...

Ähnliche Themen
71 Antworten

So, mein XC ist wieder an mich ausgegeben worden. Es gab bei der Reparatur ein kleineres Problem, aber sonst steht der Wagen nach Achsvermessung wieder gut da ...

Mein Wechsel auf die Winterreifen kommt mich (es sei denn Volvo geht auf meine Kulanzbitte ein) teuer zu stehen, es werden wohl so um die 1500€ Material werden, da neben einem Satz Bremsscheiben hinten, der kompletten Handbremsanlage (inkl. Seilzügen!!!) - die es logischerweise wohl auch nur als Satz und nicht als Einzelteile für "nur Links" gibt, diversen Blechen und Schrauben auch noch der Achsschemel (hatte sich durch die verkeilte Bremsbacke beschädigt) getauscht wurde.

Leider habe ich kein Foto von einem "heilen" Achsschemel. Aber hier im Bild erkennt man die Beschädigung sehr gut.
Der Metallklumpen ist das Stück vom Achsschemel, welches von der blockierten Handbremsbacke zermalmt wurde!

Es gibt übrigens lt. meinem Freundlichen "nur noch diese Woche" Rabatt (Kulanzreglung Volvo) für einen anderen häufig auftretenden Schaden an der Hinterachsaufhängung (weiss grad nicht, was es ganau war - habe aber 50% Kulanz gehört). Lustigerweise (?) hatte mein XC genau diesen Schaden auch noch (und hat nix mit meiner Handbremsproblematik zu tun), weshalb das auch noch mit gemacht wurde.
Na ja, so habe ich mal einen Blick auf die Stelle werfen dürfen, die bei allen Volvos hier im Forum so heiß diskutiert wird. Lustigerweise (!) hat mein XC damit bis jetzt kein Problem.
Noch mal auch die Frage nach dem Rostzustand - ich finde den mehr als normal. Euer Eindruck?
Schönes WE & gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der von allen Reparaturen schon längst ein DACIA Logan hätte kaufen können. Man, was wäre das eine Gaudi, den Logan im Offroad zu schrotten ;-)

Huiuiui - Volvo will recherchieren. Ich bekam PERSÖNLICHE Post (keine zusammengewürfelte Textvorlagen!).
Frage: Kann man ALLE Post in MT von XC-Fan mal für ein paar Wochen unsichtbar machen? Ich muss mal schnell meine Homepage abschalten und die Pidplate von Auto kratzen ;-)
@VOLVO=Danke! Jetzt schaun wir mal, ob wir was hinbekommen. Ich fahre gleich los ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (auf dem Weg zum Freundlichen ;-)

Eben gerade hatte ich einen netten Anruf von Volvo Deutschland. Hr. F. teilte mir freudig mit, dass nach Prüfung und Absprache mit dem Händler vor Ort eine Kulanzreglung gefunden wurde. Ich bekomme 50% auf die Handbremsgeschichte - da die Radlager auf Grund einer sowieso laufenden Kulanzaktion durch Volvo mit getauscht wurden, bekomme ich darauf sogar 100%.
Wenn ich nicht kaufmännisch wüsste, dass jeder Rabatt in der Kalkulation vorher drauf geschlagen worden ist, bzw. letztendlich (in der Endsumme NACH Abzug des Rabatts) doch eine mehrere hunderte € Summe raus kommt, würde ich mich nun übermäßig freudig äußern - so bleibt mir ein nettes Danke an Volvo und Respekt an meinen Freundlichen.
Ich nutzte die Gelegenheit um mal nachzufassen, wie so ein Schaden überhaupt derart eskalieren kann - Antwort: "Wir (Volvo Deutschland) sind hier nur eine Bürovertretung vom Hersteller in Schweden - die Händler vor Ort sind unsere techn. Gutachter."
Mal sehen, was auf der Rechnung alles stehen wird - es sind sicher mehrere Seiten.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat im Gespräch darauf hingewiesen, dass der XC auch abseits der Straße bewegt wird -> Antwort: Der XC90 sei dafür die bessere Wahl, auch wenn die Werbung durchaus suggeriere, dass der XC geländefähig sei. Er (der XC70) sei jedoch nur sehr bedingt als Offroader zu bebrauchen. OK, dass habe ich jetzt nach zig-tausend-€´s auch rausgefunden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat im Gespräch darauf hingewiesen, dass der XC auch abseits der Straße bewegt wird -> Antwort: Der XC90 sei dafür die bessere Wahl, auch wenn die Werbung durchaus suggeriere, dass der XC geländefähig sei. Er (der XC70) sei jedoch nur sehr bedingt als Offroader zu bebrauchen. OK, dass habe ich jetzt nach zig-tausend-€´s auch rausgefunden ;-)

Wenn man hier so liest, was am Fahrwerk von überwiegend oder nur auf der Straße bewegten XC90 alles kaputt geht, bekommt man an dieser Darstellung leise Zweifel. Aber immerhin war sie ja auch nur von der Büroabteilung.

Gruß

Jörg

AutoBild-Dauertest:
XC90 solide gefertigt ist, im Fahrwerk teilweise sogar verschwenderisch Material verbaut
:confused:

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


AutoBild-Dauertest:
XC90 solide gefertigt ist, im Fahrwerk teilweise sogar verschwenderisch Material verbaut
:confused:

Gruß
Martin

Das Geld holen die sich bei den Radbolzen wieder rein

;):D

Der Xc90 ist kein Geländewagen sondern ein SUV.

Ein Geländewagen hat ein untersetzungsgetriebe und zuschaltbare Sperren im Allradstrang.

Für den selbstgeschlagenden Weihnachtsbaum einmal im Jahr reicht das aber auch vollkommen aus.

Der Waldarbeiter(XCfan) sollte besser zu einem G oder einen Unimog greifen.

Oder einfach dei Natur in ruhe lassen,dan lassen ihm auch die GE`S im XC70 in Ruhe

;)

Gruß Martin

Gruß Martin

Hallo Martin.
ein Waldarbeiter fährt so was :D:D:D:D:D
Grüße Spaltfix

Au Backe!
Was werden denn da in letzter Zeit uralte Beiträge ausgegraben? :confused:
Greeeeeetz
Hobbes

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Au Backe! ... Was werden denn da in letzter Zeit uralte Beiträge ausgegraben? :confused: ...

Das dürfte zumindest mein Initialthread zur V70-Handbremsschadenproblematik sein. Hier wird sicher in dem riesigen Thread drauf verlinkt und so wird 3 Jahre altes Zeug wieder hochgespült ;-)

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (und BTW: Ich habe trotz Versprechen von Volvo NIIIIIIEEE wieder was von denen gehört ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90