XC60: Woran erkenne ich Sportfahrwerk?

Volvo XC60

Ich kann einen XC60 bei mir in der Nähe Probe fahren. Ich wil gar nicht unbedingt dieses Exemplar kaufen, sondern es geht um einen Eindruck ob ich das Fahrgefühl vom XC60 überhaupt mag.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Händler ist leider kein Volvo-Händler, so dass ich seiner Expertise nicht 100% vertrauen möchte. Erst stand in der Überschrift der Anzeige R-Version. Jetzt ist das gelöscht. Die Sitze sehen für mich nach R-Linie aus. Gibt es, wenn ich mir das Auto anschaue, einen Eindeutigen Hinweis, woran ich erkennen kann, ob es auch das Sportliche Fahrwerk der R-Version ist?

für Hinweise dankbar.
LG

25 Antworten

Optisch würde ich mal sagen:

Nein.

Lässt sich aber über die Fahrgestellnummer rausinden.
Dann kann man die Ausstattung abfragen beim Freundlichen.

Hallo
Das ist ein Ocean Race und kein R-Design.Sagt aber nichts über das Fahrwerk aus,
da die Ocean Race mit verschiedenen Fahrwerken konfigurierbar waren.
Grüße Dietmar

Danke euch schon Mal so weit.
Kann ich das selbst rausfinden , wenn ich die FIN kenne, oder können das nur Händler?

Das kann der Freundliche,wenn man nett zu ihm ist.

Ähnliche Themen

Ich würde jetzt von so einer Bastelbude mit irgendwelchen Nachrüstfelgen und Imperial Billigreifen nicht auf das Fahrverhalten eines Autotyps schließen. Vielleicht ist am Fahrwerk auch noch was "frisiert". Mag vielleicht ein Vorurteil sein, aber für mich sieht dieses Auto schon aus, als würde es wie ein Sack Nüsse fahren.

Ihr hattet zum Teil Recht. Es war die Ocean-Race-Edition (siehe Foto).
Das sei ein normales Fahrwerk sagte der Händler.

Fuhr sich auf jeden Fall gut. Ich mochte den XC60 auf Anhieb, auch wenn ich auf euch hören werde und dieses Exemplar nicht nehme.

Danke für Eure Hilfe.
lg

20240123-105820-hdr
20240123

War das Teiil foliert?!

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. Januar 2024 um 18:01:52 Uhr:


War das Teiil foliert?!

Sieht man oben beim Link.
Müsste ein schwarzer drunter stecken.

Ich fand ihn jetzt nicht so schlecht. Auf jeden Fall prima ausgestattet.

Und auf Grund von Nachrüstfelgen auf eine "Bastelbude" zu schließen, halte ich schon für sehr weit hergeholt. Meiner hat vom Vorbesitzer auch Nachrüstfelgen für die Sommerschlappen bekommen, die gar nicht mal so schlecht aussehen. Der wurde halt mit Winterreifen auf Originalfelgen ausgeliefert.
Hab ich jetzt auch ne Bastelbude? 😉
Bzgl. Reifen könnte beispielsweise auch der Händler günstige Reifen aufgezogen haben, um Geld zu sparen...
Und - nur mal so nebenbei - würde ich bestimmte Reifen, auch wenn sie aus China etc. kommen, nicht unterschätzen. Ich kann mich noch an einen Test für 18"er erinnern, als sich der getestete Nexen nur einem Conti geschlagen geben musste. Alle andere Marken waren deutlich schlechter. Kann also auch in die Richtung gehen, auch wenn das der eine oder andere nicht wahrhaben will. 😁
Fand ich damals schon lustig.

Imperial Reifen haben in Tests schon sehr schlecht abgeschnitten. Wer so viel Kohle in dieses grelle Tuning gesteckt hat und dann aber bei den Reifen so sparen musste (größte Dimension aber dann so billig wie möglich), der hat sicher auch sonst nicht viel in nicht sichtbare Unterhaltungsmaßnahmen gesteckt. Ob einem 82tkm einem bei einem 15er Diesel nicht verdächtig vorkommen. Ich wäre zu skeptisch um daran zu glauben. Es ist sicher nicht leicht, dieses Auto zu verkaufen.

Passt den überhaupt die Mittelkonsole zu Ocean Race? Ich hatte damals einen Probe gefahren und das sah, wenn ich mich richtig erinnere, anders aus. Wenn die Sitzpolster und die Kofferraumabdeckung nicht wären, würde ich schwören- da steckt ein Summum drin.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 23. Januar 2024 um 20:08:20 Uhr:


Passt den überhaupt die Mittelkonsole zu Ocean Race? Ich hatte damals einen Probe gefahren und das sah, wenn ich mich richtig erinnere, anders aus. Wenn die Sitzpolster und die Kofferraumabdeckung nicht wären, würde ich schwören- da steckt ein Summum drin.

Ich meine auch, das die OR Konsole anders aussieht. Allerdings ist es kein Ding, die zu wechseln. Hatte ich beim V60 auch gemacht, da der Vorbesitzer damals nicht sonderlich gut damit umgegangen ist...

Zu den Imperials kann ich nichts sagen. Kommt bei mir nicht drauf, schon gar nicht als Ganzjahresreifen.

Gut, sehr spezielles Auto bzgl. Farbe. Es wird sich aber sicher irgendwann ein Käufer finden. 😉

Folierung ist meist immer außergewöhnlich, halt Kundenwunsch...

Frage wäre hier halt nur, wie sauber gearbeitet wurde. Da ratscht man schnell mal mit dem Cutter in den Lack.

Von daher schwierig zu sagen.

Zumindest aber ist das Farbkonzept stimmig (Folie - Felgen). Man muss es halt mögen.
Aber so schlimm sieht er ja nicht aus.
Die Laufleistung lässt sich eigentlich gut überprüfen. Mir wäre es für 8 Jahre deutlich zu wenig und deutet auf Kurzstreckenbetrieb hin.

Die Mittelkonsole für ein XC60 Ocean Race (2015) sieht so aus.
Ausserdem fehlt m.E. der Schriftzug "Ocean Race" auf den Vordersitzen.

N.A.
Volvoxc60-oceanrace-t5007

Ocean Race stand nicht auf den Sitzen drauf, das kann ich bestätigen. Also doch eine Bastelbude, zumindest was das Interiör angeht :-)
Wird sich schon jemand für finden. Man findet ihn auf dem Parkplatz auf jeden Fall schnell wieder :-)

Hallo
Das Ocean Race war nicht bei allen MY Sitzen eingestickt.Die Sitze sind original Ocean Race,auch die Mittelkonsole
gab so,ist alles Modelljahr abhängig.
Grüße Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen