XC60 verbreiterte Radkästen nachrüsten

Volvo XC60 U

Ich müsste wegen Rädern mit anderer Eintauchtiefe nun trotz allem wohl mit RadhausVerbreiterung und Eintragung durch den TÜV nachrüsten.

Ist das möglich?
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

PS:
Mein XC60 ist Bj 2022.

92 Antworten

Der Luftverlust wird über die ABS Sensorik ausgerechnet. Hast du zuwenig oder zuviel Luft im Reifen, ändert sich quasi der Querschnitt des gesamten Rades.

Mein Dicker wurde mit 19 Zöller ausgeliefert und im Typenschein sind alle Dimensionen bis zu 22 Zoll eingetragen. Er wird jedes Jahr zum Freundlichen zum Service gestellt und da sagt dir keiner was bezüglich Softwareupdate...auch nicht seit die 22er drauf sind.
Den Lenkeinschlag muss ich ja auch nur dann ändern, wenn bei Volleinschlag was streift, weil bei der Montage von breiteren Reifen dann was streifen könnte.

Ich würde sagen solange die Räder montiert sind, die im Typenschein drinnen stehen, ist keine Aktion erforderlich. Wird auf eine nicht eingetragene Radgröße umgestellt, dann schon.

Als ich von 19 auf 20“ umgerüstet habe - alles bei Volvo - wurde eine andere
Software aufgespielt. Und mein Zitat zur Software stammt von der aktuellen
Internetseite von Volvo.
Ist aber auch egal, jeder muss wissen was er macht und das auch verantworten.
Unser XC60 ist eh weg...dafür haben wir jetzt den iX, da EX90 nicht lieferbar war
und EX40 zu klein ist.
Damit ist das Thema für mich derzeit nicht relevant.

Und eigentlich geht es hier ja um die Umrüstung des TE......

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 28. Juli 2024 um 18:10:38 Uhr:


Und eigentlich geht es hier ja um die Umrüstung des TE......

Stimmt...

Mit dem Reifenrechner kann man wirklich schön nachschauen, ob die Felgen draufpassen. Vor allem sieht man anhand einer Grafik den vorher - nachher Unterschied zwischen den Rädern.

...und wenn im Gutachten drinn steht, dass die Verbreiterungen erforderlich sind, muss er sie montieren um legal mit den neuen Felgen herumzufahren.
Außerdem schaun die einfach geil aus....

Ähnliche Themen

Hat jemand Bilder von XC60 mit Verbreiterung der Radkästen. ?

Ein wenig im Detail wäre schön.

Zitat:

@Graver800 schrieb am 3. August 2024 um 17:40:20 Uhr:


Hat jemand Bilder von XC60 mit Verbreiterung der Radkästen. ?

Ein wenig im Detail wäre schön.

Asset.JPG

Was hättest du gern für Bilder? Kann welche machen.

Hallo Grisu

Danke für das Angebot.
Gerne Bilder, auf denen herauskommt wie viel breiter diese als die Standard Radkästen sind.
Vielleicht auch von hinten.

Wahrscheinlich muss ich auch lackieren oder folieren lassen

PS
Mein XC60 hat das aktuelle R Design

Rein rechnerisch 21x 8.5“ mit ET49 (Auslieferung mit 21“ Radkasten) zu 22x 9“ ET43 sind es 2.2cm pro
Seite.

Wenn man die Volution X von Heico anschaut, könnte man es bis 21/22 x 9“ ET38 + 10mm Distanzscheibe ausloten. Sind dann 2.7cm…

Und zu 19x 7.5 ET 52.5 sind es max. 4.3cm pro Seite. Sieht dann bescheiden aus, wenn mann 22er im Sommer und 19er im Winter fährt…

Zitat:

@Graver800 schrieb am 3. August 2024 um 20:31:58 Uhr:


Hallo Grisu

Danke für das Angebot.
Gerne Bilder, auf denen herauskommt wie viel breiter diese als die Standard Radkästen sind.
Vielleicht auch von hinten.

Wahrscheinlich muss ich auch lackieren oder folieren lassen

PS
Mein XC60 hat das aktuelle R Design

Kann ich dir morgen machen...jetzt is es finster.
Ich hab nen 2018er R-Design

Was möchtest du folieren? Die Verbreiterungen?

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 3. August 2024 um 20:54:35 Uhr:


Rein rechnerisch 21x 8.5“ mit ET49 (Auslieferung mit 21“ Radkasten) zu 22x 9“ ET43 sind es 2.2cm pro
Seite.

Wenn man die Volution X von Heico anschaut, könnte man es bis 21/22 x 9“ ET38 + 10mm Distanzscheibe ausloten. Sind dann 2.7cm…

Und zu 19x 7.5 ET 52.5 sind es max. 4.3cm pro Seite. Sieht dann bescheiden aus, wenn mann 22er im Sommer und 19er im Winter fährt…

Auf der Seite sieht man perfekt den Unterschied...wird sogar graphisch dargestellt.
https://www.reifenrechner.at

Da hab ich schon mehrfach kontrolliert, ob Felgen passen.

Find ich jetzt nicht ganz so schlimm mit den 19ern im Winter. Ich hab 2cm Spurplatten montiert, dann schaut's schon wieder besser aus, weil die räder nicht im Radkästen verschwinden.
Auch wenn die originalen Volvo 22 Zöller groß sind, aber anhand der ET sind sie mir auch zu weit im Radkasten drinnen. Meine 10j ET36 sind da bündig und etwas concav.

Zitat:

@Grisu1974 schrieb am 3. August 2024 um 21:03:59 Uhr:



Zitat:

@Graver800 schrieb am 3. August 2024 um 20:31:58 Uhr:


Hallo Grisu

Danke für das Angebot.
Gerne Bilder, auf denen herauskommt wie viel breiter diese als die Standard Radkästen sind.
Vielleicht auch von hinten.

Wahrscheinlich muss ich auch lackieren oder folieren lassen

PS
Mein XC60 hat das aktuelle R Design

Kann ich dir morgen machen...jetzt is es finster.
Ich hab nen 2018er R-Design

Was möchtest du folieren? Die Verbreiterungen?

Ich möchte den Grill und ggf die Verbreiterung in schwarz folieren lassen.
Den Rest in einer helleren Farbe damit die schwarzen Applkationen besser kontrastiert ( derzeit denim blue, was oft recht dunkel wirkt)

Bin gespannt auf die Fotos

Yep, der Rechner ist mir bekannt.

Mit 2cm pro Seite mit Spurplatten mag es ein wenig besser sein, mir wäre der Unterschied zu krass. Bei PSE stellt sich die Frage gar nicht, min. 21“ mit ET38…

Zitat:

@Graver800 schrieb am 3. August 2024 um 22:41:27 Uhr:



Zitat:

@Grisu1974 schrieb am 3. August 2024 um 21:03:59 Uhr:


Kann ich dir morgen machen...jetzt is es finster.
Ich hab nen 2018er R-Design

Was möchtest du folieren? Die Verbreiterungen?

Ich möchte den Grill und ggf die Verbreiterung in schwarz folieren lassen.
Den Rest in einer helleren Farbe damit die schwarzen Applkationen besser kontrastiert ( derzeit denim blue, was oft recht dunkel wirkt)

Bin gespannt auf die Fotos

Wenn du die Verbreiterungen schwarz folieren lassen willst, was mir persönlich nicht so gefällt, weil man dann den crosscountry Look hat, würde ich die Verbreiterungen vorher in Wagenfarbe lackieren lassen. Sollte dir irgendwann mal die schwarze Farbe nicht mehr gefallen, kann die Folie runtergerissen werden.
Ausser deine Verbreiterungen gibt's schon lackiert, wenn du das Faceliftmodell hast...dann fällt lackieren weg.

Die großen Verbreiterungen kann man bei Volvo fertig lackiert bestellen.
Und immer drann denken, was machst du im Winter? Normale 19", das
sieht grauslig aus mit den Verbreiterungen, dann auch im Winter 22".
Kosten pro Reifen 265/35/22 rund 300.- bis 500.- € plus Felgen, wenns
gut aussehen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen