XC60 (V40,S60,V60,XC70, V70) Retrofit Box Erfahrungen?

Volvo XC60 D

Moin,

Mein 2016er XC60 hat alles was ich so brauche und fährt sich wunderbar, aber eines fehlt und das wird mir jedes Mal wieder bewusst wenn ich mit dem 2019er Fabia meiner Frau unterwegs bin, der dieses Feature hat: Android Auto bzw. Carplay. Da ich bei meinem v50 (Vorgängerfahrzeug) mit Hilfe einer Box (Mr12volt) erfolgreich Bluetooth nachrüsten konnte und ich mit der Qualität aus China, sowie dem Support sehr zufrieden war, dachte ich mir schaust du Mal was die Kollegen sich zu dem Thema ausgedacht haben. Für das Vorfacelift Model gibt es zahlreiche Lösunge aber für meinen war nichts auffindbar. Kurz bevor ich meine Suche beenden wollte, bin ich allerdings hier drauf gestoßen:

https://a.aliexpress.com/_mtbXVJH

Passend dazu die Installationsanleitung, die auch Funktionalität zeigt: https://youtu.be/PReyX7qDVx8

Schaut zu gut aus um wahr zu sein. Selbst das Original Volvo Interface ist erreichbar, indem man am Lenkrad einige Zeit die Exit Taste drückt und die rückwärtskamera schaltet sogar automatisch, wie gewohnt, ein selbst wenn man im Android Auto Modus ist. Das Ganze liegt bei 250€ (beim bestellprozess werden aktuell aus Gründen 50€ abgezogen)plus ggf. Einfuhrkosten und ist demnach, wenn es denn funktioniert, eine für mich vertretbare Investition. Da man es im Falle von Kinderkrankheiten oder fehlenden Funktionen nicht so einfach zurückschicken kann, wollte ich hier einmal in die Runde fragen, ob jemand zufällig das o.g. oder gerne auch etwas vergleichbares verbaut hat und seine Erfahrungen dazu teilen kann. Mein Einsatzzweck für Android Auto ist übrigens zum Großteil das Navi, also Google Maps. Natürlich wird auch Spotify und co genutzt, aber das klappt ja über Bluetooth auch heute schon gut.

435 Antworten

Zitat:

@seppdepp1234 schrieb am 27. Februar 2023 um 09:47:38 Uhr:


Gibt es jemanden unter euch, der die Box mit einem Android-Telefon kabellos betreibt (Android Auto)?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass dies nur mit bestimmten Geräten funktionieren soll?!

Welche Geräte nutzt ihr und nutzt ihr die kabellos oder kabelgebunden?

Klappt mit mehreren Xiaomi Geräten gut, verliert nur die Connection wenn das Handy kein LTE oder 5g Empfang mehr hat. Mit verschiedenen Geräten von Xiaomi an verschiedenen Orten etlebtt. Samsung hat das Problem nicht und Apple auch nicht. Habe deshalb permanent ein altes iPhone 8 im Auto, was sich mit dem Auto verbindet und mir Google Maps, sowie Spotify ermöglicht (mehr mache ich damit nicht).

Zitat:

@dubstar schrieb am 14. Februar 2023 um 14:28:22 Uhr:


Da muss ich Reaver1988 leider korrigieren. Wenn man die Box mit der neusten Firmware updated werden auch die Klimaeinstellungen eingeblendet wenn man sie verändert werden!

Kannst Du bitte mal die kompletten Links einstellen, wo Du, was bestellt hast, dankeschön.

Hat einer evtl. eine Info, ob es mittlerweile ein Update zur Sichtbarkeit der Sitzheizung gibt?

Zitat:

Hat einer evtl. eine Info, ob es mittlerweile ein Update zur Sichtbarkeit der Sitzheizung gibt?

Habe kürzlich v2.0.6 installiert.
Temperaturen sowie Lüftungseinstellungen werden eingeblendet.
Infos zur Sitzheizung leider weiterhin nicht.
A/C Status ändert sich auch nicht, obwohl eingeblendet.

Musik stoppt jetzt aber erst, wenn man die Tür öffnet. Also so wie beim Original Volvo System.
Vorher schaltete sich das System direkt kurz nach Motorstop aus.
Viel besser jetzt.

RetrofitBox v2.0.6
Ähnliche Themen

Eine Frage zu Android Auto mit der Lenkradfernbedienung:
Ist Skip FFWD RWND möglich wie beim originalen Sensus bzw. kann man mit dem Scrollrad in die Navikarten rein/rauszoomen?
Danke

Skip ist möglich. Ob man in die Navikarte rein und rauszoomen kann weiß ich nicht, mit der Touch extension geht es auf jeden Fall. Ich denke daher, dass es auch mit den Knöpfen geht. Aber wer will sich das antun?

@Reaver1988 Hast du die Touch Extension verbaut? Da soll es 2 verschiedene Versionen geben.

Und ist das hier eine neue Version der Box?
Dort sollen die Bluetooth Störgeräusche behoben worden sein:

https://de.aliexpress.com/.../1005004266665819.html?...

Zitat:

@Dreamfish schrieb am 27. März 2023 um 19:39:32 Uhr:


Eine Frage zu Android Auto mit der Lenkradfernbedienung:
Ist Skip FFWD RWND möglich wie beim originalen Sensus bzw. kann man mit dem Scrollrad in die Navikarten rein/rauszoomen?
Danke

Das Zoomen lässt sich auch über das Lenkrad bewerkstelligen, also zumindest über das Plus und minus in maps

@seppdepp1234 Danke - das habe ich mir schon fast gedacht dass es nicht funktioniert wie gewohnt. Schade.
Wo habt ihr eure Box bestellt? Egal welcher Händler in alibaba - sie liefern alle nicht nach Österreich.

Zitat:

@Dreamfish schrieb am 3. April 2023 um 10:01:24 Uhr:


@seppdepp1234 Danke - das habe ich mir schon fast gedacht dass es nicht funktioniert wie gewohnt. Schade.
Wo habt ihr eure Box bestellt? Egal welcher Händler in alibaba - sie liefern alle nicht nach Österreich.

ich habe leider auch keinen Händler gefunden, der nach Österreich liefert.
ABER, schaue mal auf willhaben.... aktuell verkauft dort jemand so ein Teil.

https://www.willhaben.at/.../...40-xc70-xc60-s60-v60-v70-s80-656099436

@mischo89 Danke aber diese Box ist für Sensus Connect. Mein Wagen hat das alte Sensus.
Habe in der Zwischenzeit die Box auf swedesolutions bestellt.

Da scheint es eine neue Hardware zu geben inkl. DSP
https://www.swedesolutions.com/.../?...

Bin gespannt.

Laut Anleitung scheinen die Boxen von der Software alle ähnlich zu sein. Kleiner Tipp zum Sound. Mit AAwireless kann man die aux Geschichte umgehen. Der Sound läuft dann ganz normal über das volvo Bluetooth. Das mikro aber übers Auto... So habt ihr keine Klangverluste im Vergleich zu Aux. In die Systemeinstellungen kommt ihr mit dem Passwort 8818. Dort lässt sich auch einstellen, ob die Klimabedienung angezeigt werden soll, oder nicht

Zitat:

@seppdepp1234 schrieb am 21. April 2023 um 16:38:47 Uhr:


Laut Anleitung scheinen die Boxen von der Software alle ähnlich zu sein. Kleiner Tipp zum Sound. Mit AAwireless kann man die aux Geschichte umgehen. Der Sound läuft dann ganz normal über das volvo Bluetooth. Das mikro aber übers Auto... So habt ihr keine Klangverluste im Vergleich zu Aux. In die Systemeinstellungen kommt ihr mit dem Passwort 8818. Dort lässt sich auch einstellen, ob die Klimabedienung angezeigt werden soll, oder nicht

Das musst jetzt bitte nochmal genauer erklären. Was genau brauche ich?

AAwireless ist ne kleine Zusatzbox. Schaut euch das folgende Video mal genauer an, da wird das alles erklärt

https://youtu.be/I_5We9PXXgY

@seppdepp1234
Meine jetzige AA Lösung wird auch mittels Aux eingespeist aber die Klangqualität ist ausgezeichnet. (mit Premium Sound)
Wird aber nicht mit einer gruseligen Kopfhörer-Klinke verbunden sondern wird direkt in den Volvo Kabelbaum eingebunden .
Mal abwarten wie die neue DSP Lösung klanglich abschneidet denn AA Wireless kann man später immer noch einbinden.
Das Original Volvo Bluetooth will ich eigentlich nicht verwenden da es nicht genug Pegel liefert.
Woran das liegt weiß ich nicht denn auch ein Softwareupdate von Volvo hat wenig verbessert.
Ich verbinde meine Bluetooth Quellen mit dem Sensus Connected Touch (eine exotische Android Erweiterung die Volvo mal offiziell im Programm hatte).
Damit geht es wunderbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen