XC60 T6 Sum MY2010
Seit gestern mittag ist der T6 nun in meinen Haenden und hat bis heute abend ca 890 km abgespult.
85% AB, 7% Bundes-/Landstrasse und Rest Stadt .
Bisheriger Verbrauch 12.3 L bei Durchschnitt von 83km, bin ueberrascht hatte mehr befuerchtet.
Nun zum Auto ( habe noch keine Bilder gemacht)
Verarbeitung:
nun gut, fuer den Preis kann man schon etwas erwarten. Erwartung FAST erfuellt:
Das Leder wirkt ein bischen "billig", vor allem an den Seiten der Sitze.
Billig wirkt auch der Plastikhaken zum festhalten der Kofferaumbodenplatte, mal schauen
wie lange der haelt.
Die Mittelkonsole ist sehr schoen anzusehen!
Uebersichtlichkeit: durch die getoenten SCheiben und die Bauart bedingt und in Parkhaeusern
rueckwaerts macht selbige keinen Spass. Da ich das RTI und folglich die Rueckfahrkamera nicht habe
komme ich zu dem Schluss die Rueckfahrkamera sollte als Extra OHNE RTI moeglich sein
Motor: :-) Sahnestueck, schoener Klang
Abstandsradar: im Vergleich zur Daimler Distronic gewoehnungsbeduerftig, aber nach einer Weile gut zu
bedienen
BLIS: gute Feature, aber auch gut das man(n) dieses abschalten kann.
Lane Assistent: erschreckend laut :-)) , aber gut
Panoramadach... sehr laut ab 65km/h (wenn offen), ansonsten ein Muss.
High Performance Sound: klang im Vorfuehrer besser, muss nochmal testen
Fahrwerk: macht Laune, 4-C Stufen sind eindeutig unterschiedlich und spuerbar. Meiste Zeit auf Sport / Advanced
Getriebe: macht auch Laune, im S-Modus deutlich schnelleres Ansprechen
Sitze: auf der langen Strecke gut zu sitzen, leider ist die Sitzkissenlaenge trotz meiner nur durchschnittlichen Groesse zu kurz
Bisheriges Fazit: schoenes Auto, mit kleinen "Kanten", wuerde ich aber wieder bestellen
Beste Antwort im Thema
Seit gestern mittag ist der T6 nun in meinen Haenden und hat bis heute abend ca 890 km abgespult.
85% AB, 7% Bundes-/Landstrasse und Rest Stadt .
Bisheriger Verbrauch 12.3 L bei Durchschnitt von 83km, bin ueberrascht hatte mehr befuerchtet.
Nun zum Auto ( habe noch keine Bilder gemacht)
Verarbeitung:
nun gut, fuer den Preis kann man schon etwas erwarten. Erwartung FAST erfuellt:
Das Leder wirkt ein bischen "billig", vor allem an den Seiten der Sitze.
Billig wirkt auch der Plastikhaken zum festhalten der Kofferaumbodenplatte, mal schauen
wie lange der haelt.
Die Mittelkonsole ist sehr schoen anzusehen!
Uebersichtlichkeit: durch die getoenten SCheiben und die Bauart bedingt und in Parkhaeusern
rueckwaerts macht selbige keinen Spass. Da ich das RTI und folglich die Rueckfahrkamera nicht habe
komme ich zu dem Schluss die Rueckfahrkamera sollte als Extra OHNE RTI moeglich sein
Motor: :-) Sahnestueck, schoener Klang
Abstandsradar: im Vergleich zur Daimler Distronic gewoehnungsbeduerftig, aber nach einer Weile gut zu
bedienen
BLIS: gute Feature, aber auch gut das man(n) dieses abschalten kann.
Lane Assistent: erschreckend laut :-)) , aber gut
Panoramadach... sehr laut ab 65km/h (wenn offen), ansonsten ein Muss.
High Performance Sound: klang im Vorfuehrer besser, muss nochmal testen
Fahrwerk: macht Laune, 4-C Stufen sind eindeutig unterschiedlich und spuerbar. Meiste Zeit auf Sport / Advanced
Getriebe: macht auch Laune, im S-Modus deutlich schnelleres Ansprechen
Sitze: auf der langen Strecke gut zu sitzen, leider ist die Sitzkissenlaenge trotz meiner nur durchschnittlichen Groesse zu kurz
Bisheriges Fazit: schoenes Auto, mit kleinen "Kanten", wuerde ich aber wieder bestellen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Öl ist auch SW 😛. Diese Definition ist mir zwar neu - aber man lernt nie aus!Zitat:
Original geschrieben von XC60 Interessent
Stand der Dinge: KM 5165Mein 🙂 (nicht der bei dem ich das KFZ bestellt habe) hat kein Ölproblem gefunden.
Dafür hat er einen neuen Softwarestand ( nach nur 2 Monaten !! 🙄 ) eingespielt.
Auf alle Fälle eine gute und zuvorkommende Betreuung vom Service her, aber was
dieser Stand macht, das konnte man mir nicht wirklich nahe bringen.Ich werde mir dennoch Ende Sept. ( wenn der Einbaupreis paßt) das 8410 dort einbauen lassen,
da die Personen ansonsten einen sehr guten Eindruck gemacht haben.Folge daraus: Öl-Spur unter Fahrzeug könnte mittels SW-update behoben werden 😁😁
8410 😕 ... ein neuer code?
8410 ist ein Navigon Navigationssystem
Nach nun fast 5 Monaten wieder mal ein Zwischenstand:
...die Realität holt mich ein.....
Bei nun 23.000 km, davon ca 85% AB, 10% Stadt und 5% Rest.... 14.0 Liter Durchschnittsverbrauch , Durchschnitt: 74km/h
Extrem zu merken ist: im Winter mit Winterreifen steigt der Verbrauch unsäglich an... dann gibt es wieder Langstrecken-Fahrten, wo knapp 10 liter 'ausreichen'......
Qualität:
* Standlicht defekt, ausgetauscht
* Armaturenbrett, Beifahrerseite vorn knarzt, Werkstatt hat bisher Ursache nicht gefunden.
* DAB funktioniert nicht.... Fehlerspeicher meldet keinen Fehler, Werkstatt hat Ursache bisher nicht gefunden.
am schlimmsten aber:
* Der Türöffner der Fahrertüre geht nicht mehr in die 'Ruhestellung'... mir ist beim schließen der Türe von Ihnen bereits
2x die Türe deswegen während der Fahrt aufgegangen, da in diesem Fall das Schloß nicht schließt.
Da hilft dann nur von außen ein kleiner Schlag mit der Faust... auf den Türöffner, damit dieser in Ruhestellung geht,
danach schließt die Türe 'normal'.
Aber nun kommt es: laut meiner Werktstatt ist dies beim XC60 ein bekanntes Problem! Leider konnte meine Werkstatt
dies bisher nicht beheben.
Wer hat dieses sicherheitsrelevante Problem auch noch ?
Ansonsten denoch unter'm Strich zufrieden.... fühle mich immer sicher
Ein Hinweis noch: wenn Ihr Standheizung habt, nehmt die Fernbedienung, es lohnt sich
Zitat:
Original geschrieben von XC60 Interessent
Nach nun fast 5 Monaten wieder mal ein Zwischenstand:...die Realität holt mich ein.....
Bei nun 23.000 km, davon ca 85% AB, 10% Stadt und 5% Rest.... 14.0 Liter Durchschnittsverbrauch , Durchschnitt: 74km/h
Extrem zu merken ist: im Winter mit Winterreifen steigt der Verbrauch unsäglich an... dann gibt es wieder Langstrecken-Fahrten, wo knapp 10 liter 'ausreichen'......
Danke für den Zwischenstandsbericht.
Was ist deine bevorzugte Reisegeschwindigkeit auf der BAB? Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist ja eher über einen solchen Zeitraum nicht aussagefähig.
Dein Profil ähnelt dem meinigen etwas, allerdings genehmigt sich mein D5 dafür satte 12l, für 10l benötige ich ein Profil, was zu 70% aus Landstraße besteht.
merci - der manatee
Also entweder wir haben einen Motor von Freitags letzte Schicht, oder ihr Montag Morgen nach einem langen Wochenende. Wir haben ein Streckenprofil von ca. 90% Stadt, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 37km/h und bei aktuellen Temperaturen (Sofern kein Schnee liegt wird er mit den Sommerreifen auch teilweise gefahren) einen errechneten Durschnittsverbrauch von 9,7l, der BC zeigt 9,8l. Und das beim gleichen Antrieb wie du, manatee.
Ansonsten haben wir nicht viel zu beklagen: Tankdeckelverschluss klemmt, Heckklappe sackt nach und öffnet nicht sehr weit, eine Leiste wurde vergessen anzuschrauben und die SH raucht nach innen. Aber das habe ich ja schon in drei oder vier anderen Freds geschrieben. Sonst sind wir super zufrieden mit dem Auto. Auch hat sich nach dem Ziehen eines Anhängers mit knapp 2t (wir mussten am Entsorgungshof über die Waage und hatten 3860kg mit zwei Personen) der Zweifel wegen des 4Cs gelegt. Er wird hinten einfach bretthart und sackt nicht sehr weit ein, hochgepumt wird er natürlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Also entweder wir haben einen Motor von Freitags letzte Schicht, oder ihr Montag Morgen nach einem langen Wochenende.
In Anbetracht der Tatsache, daß das Werk bei mir die halbe Unterbodenverkleidung vergessen (!) hat, könnte es auch am Freitag die allerletzte Schicht gewesen sein 😁
Bei 90% Stadtverkehr bei derzeitigen Temperaturen steht zwischen 13 - 18l alles auf dem BC....
lg - der manatee
Ich glaube das hast du in den letzten Wochen schon öfter gehört: Ich glaube mit deinem Auto stimmt etwas nicht. 😁
Wir haben letztens nach dem Volltanken kurzzeitig die 800km in der Reichweite angezeigt bekommen. 😰 Mal sehen, wie das im Sommer bei mehr Autobahn wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ich glaube das hast du in den letzten Wochen schon öfter gehört: Ich glaube mit deinem Auto stimmt etwas nicht. 😁Wir haben letztens nach dem Volltanken kurzzeitig die 800km in der Reichweite angezeigt bekommen. 😰 Mal sehen, wie das im Sommer bei mehr Autobahn wird. 😉
... eigentlich nicht.... und ich denke einen D5 von der Reichweite mit dem T6 zu vergleichen ist a bisserl 'unfair' ;-))
Dennoch: der Verbrauch ist zu hoch.....
@manatee.. die tägliche Autobahnfahrt hat von der 60km Dauerbaustelle bis zur 200 km (ca 5 km Strecke) alles dabei,
Durchschnitt auf dem täglichen Autobahn ca 110 km/h.... bei relativ starkem Sägezahnprofil
Auf Langstrecken ca 120 km/h Schnitt, bei relativ konstanter Fahrweise (einige lange Abschnitte mit 100 km/h Begrenzung
auf der 'Hausstrecke', danach ca 160 km/h konstant )....
Winterzuschlag: ( Reifen, Wetter und Nutzung SH): auf 100 km ca 2 Liter im Durchschnitt
Zum Thema "Türgriff Fahrertür geht nicht in Ruhestellung zurück": Habe ich diesen Winter auch schon einige Male erlebt. Musste dann manuell nachhelfen, damit die Tür schließt.
Die Beifahrertür geht bei Minusgraden garnicht zu (geht immer wieder auf - obwol der Türgriff in Normstellung ist).
Der T6 ist gerade in der Werkstatt wegen dieser und andere kleiner Problemchen. Knarzen und Quietschen und Klappern ist ab Minusgraden ist teilweise schon extrem...
Verbrauch liegt im Winter (mit M+S Reifen, die auch im Sommer gefahren wurden) bei 19 Litern (nur Stadtbetrieb).
Bei Mischbetrieb (Autobahn 20%, Landstraße 30% und Stadtbetrieb Kurzstrecken 50%) im Winter ca. 16 Liter. Im Sommer dürften es wieder 15 Liter sein. Habe aktuell etwas über 30.000 km auf der Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von XC60 Interessent
... eigentlich nicht.... und ich denke einen D5 von der Reichweite mit dem T6 zu vergleichen ist a bisserl 'unfair' ;-))Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ich glaube das hast du in den letzten Wochen schon öfter gehört: Ich glaube mit deinem Auto stimmt etwas nicht. 😁Wir haben letztens nach dem Volltanken kurzzeitig die 800km in der Reichweite angezeigt bekommen. 😰 Mal sehen, wie das im Sommer bei mehr Autobahn wird. 😉
Dennoch: der Verbrauch ist zu hoch.....
Ich meinte manatee. 😉
Nach nun 3 Jahren und 103.000 km und einigen Problemen naht die Zeit sich langsam
vom T6 zu verabschieden.
Auf 103.000 km bei einem Durchschnitt von 74 km/h ein Verbrauch von 13,4 l.
Die komplette Abgasanlage wurde vor 5000 km auf Kulanz getauscht.
es geht wohl nun in Richtung ML oder Touareg.
Bye
Warum?
Hallo Elchfreunde,
da kann ich nur positiv berichten.
Habe zwar erst ca.17.000km drauf - ich fahre ja nur zu meinem Vergnügen😎 - Durchschn.Verbrauch= 10,8L/100km, fast keine Stadt- sondern nur AB und Landstraßen. Wagen läuft "wie am Schnürchen", Motor kraftvoll und seidenweich.
Ich bin voll zufrieden🙂, bin gespannt ob es diese Variante in 2-3 Jahren auch noch geben wird.