XC60 T6 Sum MY2010

Volvo XC60 D

Seit gestern mittag ist der T6 nun in meinen Haenden und hat bis heute abend ca 890 km abgespult.
85% AB, 7% Bundes-/Landstrasse und Rest Stadt .

Bisheriger Verbrauch 12.3 L bei Durchschnitt von 83km, bin ueberrascht hatte mehr befuerchtet.

Nun zum Auto ( habe noch keine Bilder gemacht)

Verarbeitung:

nun gut, fuer den Preis kann man schon etwas erwarten. Erwartung FAST erfuellt:

Das Leder wirkt ein bischen "billig", vor allem an den Seiten der Sitze.

Billig wirkt auch der Plastikhaken zum festhalten der Kofferaumbodenplatte, mal schauen
wie lange der haelt.

Die Mittelkonsole ist sehr schoen anzusehen!

Uebersichtlichkeit: durch die getoenten SCheiben und die Bauart bedingt und in Parkhaeusern
rueckwaerts macht selbige keinen Spass. Da ich das RTI und folglich die Rueckfahrkamera nicht habe
komme ich zu dem Schluss die Rueckfahrkamera sollte als Extra OHNE RTI moeglich sein

Motor: :-) Sahnestueck, schoener Klang

Abstandsradar: im Vergleich zur Daimler Distronic gewoehnungsbeduerftig, aber nach einer Weile gut zu
bedienen

BLIS: gute Feature, aber auch gut das man(n) dieses abschalten kann.

Lane Assistent: erschreckend laut :-)) , aber gut

Panoramadach... sehr laut ab 65km/h (wenn offen), ansonsten ein Muss.

High Performance Sound: klang im Vorfuehrer besser, muss nochmal testen

Fahrwerk: macht Laune, 4-C Stufen sind eindeutig unterschiedlich und spuerbar. Meiste Zeit auf Sport / Advanced

Getriebe: macht auch Laune, im S-Modus deutlich schnelleres Ansprechen

Sitze: auf der langen Strecke gut zu sitzen, leider ist die Sitzkissenlaenge trotz meiner nur durchschnittlichen Groesse zu kurz

Bisheriges Fazit: schoenes Auto, mit kleinen "Kanten", wuerde ich aber wieder bestellen

Beste Antwort im Thema

Seit gestern mittag ist der T6 nun in meinen Haenden und hat bis heute abend ca 890 km abgespult.
85% AB, 7% Bundes-/Landstrasse und Rest Stadt .

Bisheriger Verbrauch 12.3 L bei Durchschnitt von 83km, bin ueberrascht hatte mehr befuerchtet.

Nun zum Auto ( habe noch keine Bilder gemacht)

Verarbeitung:

nun gut, fuer den Preis kann man schon etwas erwarten. Erwartung FAST erfuellt:

Das Leder wirkt ein bischen "billig", vor allem an den Seiten der Sitze.

Billig wirkt auch der Plastikhaken zum festhalten der Kofferaumbodenplatte, mal schauen
wie lange der haelt.

Die Mittelkonsole ist sehr schoen anzusehen!

Uebersichtlichkeit: durch die getoenten SCheiben und die Bauart bedingt und in Parkhaeusern
rueckwaerts macht selbige keinen Spass. Da ich das RTI und folglich die Rueckfahrkamera nicht habe
komme ich zu dem Schluss die Rueckfahrkamera sollte als Extra OHNE RTI moeglich sein

Motor: :-) Sahnestueck, schoener Klang

Abstandsradar: im Vergleich zur Daimler Distronic gewoehnungsbeduerftig, aber nach einer Weile gut zu
bedienen

BLIS: gute Feature, aber auch gut das man(n) dieses abschalten kann.

Lane Assistent: erschreckend laut :-)) , aber gut

Panoramadach... sehr laut ab 65km/h (wenn offen), ansonsten ein Muss.

High Performance Sound: klang im Vorfuehrer besser, muss nochmal testen

Fahrwerk: macht Laune, 4-C Stufen sind eindeutig unterschiedlich und spuerbar. Meiste Zeit auf Sport / Advanced

Getriebe: macht auch Laune, im S-Modus deutlich schnelleres Ansprechen

Sitze: auf der langen Strecke gut zu sitzen, leider ist die Sitzkissenlaenge trotz meiner nur durchschnittlichen Groesse zu kurz

Bisheriges Fazit: schoenes Auto, mit kleinen "Kanten", wuerde ich aber wieder bestellen

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche und allzeit Gute Fahrt!

Mich interessiert natürlich auch der Verbrauch auf der AB, ich hatte dort bei meinem Profil eine deutliche 14++ befürchtet und mich deshalb dann doch wieder für den Diesel entschieden, der, wie es derzeit noch aussieht, allerdings auch im zweistelligen Bereich landet.

Was mir anhand Deiner Fotos richtig auffällt, ist die Sturheit von Volvo, was Farbkombinationen angeht. Wieso sind die nicht in der Lage, weiterhin einen grauen Dachhimmel nebst Seitenverkleidungen anzubieten? Gerade zu schwarzen Sitzen ist "Nikotinbeige" eher fraglich. Warum ich bei Espresso/Beigen Sitzen zwangsweise braune Armaturen bekomme und dazu entweder ein unpraktisches helles Lenkrad oder einen dritten Farbton Schwarz wählen muß, ist mir auch schon schleierhaft....

viele Grüße aus dem Norden - der manatee

PS:
Die Fotos sind aus Köln, XC aus der Kette aus "Tuntenhausen" 😉 also Bayern, na was denn nun?

Also zwischenzeitlich tendiert der Verbrauch ( bei 80% Autobahn) sich so gegen 12,7 Liter, fahre nächste Woche eine längere Strecke

( ca 1500 km), melde mich dann nochmals zum Verbrauch.

Zum PS: tja.... täuschen und tarnen.... weder noch..... ;-) Kennzeichen ist W

Zitat:

Original geschrieben von XC60 Interessent


Auffallend ist nach heute (und Frage an Dich als T6'ler): vorne ist relativ viel Bremsstaub..... 🙂😰 kann das normal sein?

Auch bei mir hats vorne einiges an Bremsstaub ... meiner Meinung nach jedoch nicht sehr viel mehr als beim alten v40. Was mir jedoch aufgefallen ist: nach einer längeren Fahrt sind die vorderen Räder (Bremsen) ungewöhnlich heiss. Ist allerdings mein erster Wagen mit GT ... da werden die Bremsen ja mehr gebraucht (trotz Bergabfahrten mit dem manuellen Schalten).

@ gseum
Hast Recht ... ist nicht ein RICHTIGES rot. Dein Singalrot ist immer noch "röter" 😉.
(Hatte früher mal ein V40 in dieser Farbe!)
Wenns den R-design schon gegeben hätte wäre es bei mir wahrscheinlich ein RICHTIGER Roter geworden.

Trotzdem ... das Maple sieht besonders im Sonnenlicht genial aus!

Gruss Andreas

Zitat:

Original geschrieben von XC60 Interessent


Also zwischenzeitlich tendiert der Verbrauch ( bei 80% Autobahn) sich so gegen 12,7 Liter, fahre nächste Woche eine längere Strecke
( ca 1500 km), melde mich dann nochmals zum Verbrauch.

Bei mir liegt der Verbrauch momentan um die 12l:

Spritmonitor

Dies beinhaltet jedoch hauptsächlich Kurzstrecken (mit ca. 30-80 km/h) und Langstrecken (50 - 100km/h) mit jeweils Passstrassen (und da wird die Leistung des T6 auch genutzt 😉).

AB war bisher noch sehr wenig dabei. Bei einem Ausflug nach I ca. 200 km AB zeigte der BC unter 11l an (120-140 km/h)

Gruss Andreas

Update:

Seit nunmehr 2000 km ist der T6 nun in meinen Haenden davon 90% AB, 7% Bundes-/Landstrasse und Rest Stadt .

Bisheriger Verbrauch 12.5 L bei Durchschnitt von 78km/h, bin, nach wie vor, ueberrascht hatte mehr befuerchtet.
Allerdings bei 'Beschleunigung' zeigte der Bordcomputer Verbräuche bis 53,4 Liter (!)

Verarbeitung:
nun gut, fuer den Preis kann man schon etwas erwarten. Erwartung FAST erfuellt:
Das Leder wirkt ein bischen "billig", vor allem an den Seiten der Sitze.
Billig wirkt auch der Plastikhaken zum festhalten der Kofferaumbodenplatte, mal schauen
wie lange der haelt.

+ Ergänzung:
- die Sicherheitsgurt - 'Aufrollung' ist für ein Auto dieser Preisklasse einfach schlecht
- wenn man die Sitze von unten vorne betrachtet.... da gibt es schöner Lösungen
- Heckklappe (eher konstruktives Detail): nach Regen tropft es so richtig schön an der
linken Seite hinten runter wenn diese offen ist... (aber nicht IN das Fahrzeug)

Die Mittelkonsole ist sehr schoen anzusehen!

Uebersichtlichkeit:
durch die getoenten Scheiben und die Bauart bedingt und in Parkhaeusern
rueckwaerts macht selbige keinen Spass. Da ich das RTI und folglich die Rueckfahrkamera nicht habe
komme ich zu dem Schluss die Rueckfahrkamera sollte als Extra OHNE RTI moeglich sein
+ Ergänzung: man(n) gewöhnt sich daran.....

 

Motor: :-) Sahnestueck, schoener Klang
+ Ergänzung: - bei kälterem Wetter ab 160 etwas 'schwach'
- habe einmal ROZ 100 (Shell) getankt, scheint danach 'weicher' zu laufen,
kann aber Einbildung sein....

Abstandsradar:
im Vergleich zur Daimler Distronic gewoehnungsbeduerftig, aber nach einer Weile gut zu bedienen
+ Ergänzung:
- muß ich etwas relativieren, wenn man eine Geschwindigkeit eingestellt hat (z.B. 150 km/h) und dann automatisch bremst leuchtet die Rote Warn'bake' auf.
Wird dann via der '+'-Taste die dann aktuelle Geschwindigkeit (z.B. 138 km/h) eingestellt, erlischt
die Warnbake.
- Der Abstand wird manchmal durch spätes, heftiges Abbremsen erzielt; Scheint nicht reproduzierbar
zu sein. Hatte (ähnlich wie ein anderer Forumskollege) schon die Erfahrung gemacht das ein
Auto mit ca 140km/h vor mir (ca 165 km/h) nicht erkannt wurde.

Da war die Daimler Distronic 'intelligenter'.
Das Volvo-System wirkt nicht so vertrauenswürdig wie die Distronic

BLIS: gute Feature, aber auch gut das man(n) dieses abschalten kann.

Lane Assistent: erschreckend laut :-)) , aber gut

Panoramadach... sehr laut ab 65km/h (wenn offen), ansonsten ein Muss.
+ Ergänzung - Will es nicht mehr missen müssen.

High Performance Sound: klang im Vorfuehrer besser, muss nochmal testen
+ Ergänzung: mit USB fast genial, DAB eher enttäuschend vom Empfang her

Fahrwerk: macht Laune, 4-C Stufen sind eindeutig unterschiedlich und spuerbar. Meiste Zeit auf Sport / Advanced
+ Ergänzung: - Inzwischen 95% Sport, Rest Comfort bzw Advanced

Getriebe: macht auch Laune, im S-Modus deutlich schnelleres Ansprechen

Sitze: auf der langen Strecke gut zu sitzen, leider ist die Sitzkissenlaenge trotz meiner nur durchschnittlichen Groesse zu kurz
+ Ergänzung: gebt mir mehr Sitzkissenlänge!


Telefon (Festeinbau ab Werk): Sehr gut, für meine Zwecke optimal.

Bisheriges Fazit: schoenes Auto, mit kleinen "Kanten", wuerde ich aber wieder bestellen

Ergänztes Fazit: immer schoener werdendes Auto mit kleinen und mittleren 'Kanten', wuerde nach wie
vor nochmals bestellen

So, bis demnächst...

Ähnliche Themen

... mit heute ist der KM-Stand 2850, und der Durchschnittsverbrauch 11,7 Liter, bei Durchschnittlich 73 km/h.

Die letzten 850 Km waren ca 75% Autobahn mit viel Stau, 10% Bundesstraße, 10% Nebenstraßen und 5% Stadtverkehr.

Gerade mit langen Autobahnstrecken bei Tempi um die 130 / 140 km/h ist der Verbrauch für ein fast 2to Auto mit Allrad, und mit voller Beladung (aber ohne Anhänger), schon fast sensationell niedrig zu bezeichnen: 9,82 Liter

Negativ bilanziere ich allerdings die Windgeräusche bei 160 / 170 km/h...... dem Anspruch (sowohl der Marke, als auch meinem) nicht
gerecht werdend hoch.

Nutze bei Beschleunigung den Sportmodus der GT häufiger, macht Laune. Warum ist das nicht Standardmodus??????

Noch einige Anmerkungen zur Ausstattung:

- High Performance Sound: Die Lautstärkeabsenkung von UBS zu Radio nervt auf Dauer.

- Abstandsradar: Meist i.O., aber immer wieder diese undefinierbaren 'Nicht-' oder 'Spät-' Erkennungen nerven langsam.
werde wohl bei nächster Gelegenheit mal Volvo kontaktieren

- Verbundglas (hatte ich bisher noch nicht erwähnt): Eine Wohltat den Lärm draussen zu lassen, einziger 'Minuspunkt': Hätte fast
einen Rettungswagen - noch etwas weiter weg - überhört. Außer Siehe oben.

Trotz der 'Kanten': nach wie vor ein schönes Auto, das durch Formsprache, Funktion und Ausstattung sich wohltuend von der restlichen Auto-Welt abhebt. ( nicht unbedingt besser, aber anders....)

Zitat:

Original geschrieben von XC60 Interessent


...heute ist der KM-Stand 4050, und der Durchschnittsverbrauch 12,3 Liter, bei Durchschnittlich 74 km/h.

Die letzten 1000 Km waren ca 90% Autobahn mit viel Stau und viel Hochgeschwindigkeit mit 'S'-Taste, 5% Bundesstraße, 5% Stadtverkehr.

Gerade auf der Autobahn bei Tempi um die 180 / 190 km/h klettert der Verbrauch auf fast 15Liter.

Motormäßig habe ich das Gefühl dass selbiger 'freier' wird.

Die integrierten Kindersitze sind ok, allerdings ist die Stofffalz darunter mit einer Plastikähnlichen Kante versehen
die scharfkantig ist, da wurde sich schon geschnitten. Nicht gut. Da müßte Volvo besser werden.

Aufgefallen ist mir auch noch, dass die Chromleiste an den Türen hinten (Fensterschacht) nicht komplett an die
Türkante reicht, fällt allerdings nur bei genauem hinsehen auf.

Heckklappe: elektrisch ist ja gut... muß das aber sooo langsam gehen? Handling: man gewöhnt sich daran und es macht Spaß

Fahrwerk: fahre zu 95% im Sportmodus. Comfort ist mir zu weich und Advanced ist 'verdammt hart' und das Auto wird dann unruhig.

Sitze: bei schnelleren Kurven fehlt da schon a bisserl der Seitenhalt.....

Was mir vermehrt auffällt: Die Leute gucken immer so komisch.... vor allem im Stau.... ;-)

Rückbank: zwar eng, aber hinten können 2 Kindersitze eingebaut sein und trotzdem ist in der Mitte noch gut Platz, was hier fehlt
ist allerdings eine Taste vorne, die die Kopfstützen wegklappt.

Zwischenfazit: immer noch ein gutes Auto..... würde - Stand heute - nochmals bestellen.

Hi "XC60 Interessent",

gratuliere zum SuperMotor mit etwas Drumherum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XC60 Interessent


... , da der Haendler mir das nicht gesagt hatte. ...

Hat der 🙂 nur abkassiert oder Dir zusaetzlich wenigstens angeboten, die anderen wichtigen kundenspezifischen Features per VIDA (das sind all die OHNE Genehmigung des Softwaredownloads aus Goetenburg) nach deinen persoenlichen Vorgaben zu parametrieren ?

Gruss,
Esker

Zitat:

Original geschrieben von esker


Hi "XC60 Interessent",

gratuliere zum SuperMotor mit etwas Drumherum 🙂

Zitat:

Original geschrieben von esker



Zitat:

Original geschrieben von XC60 Interessent


... , da der Haendler mir das nicht gesagt hatte. ...
Hat der 🙂 nur abkassiert oder Dir zusaetzlich wenigstens angeboten, die anderen wichtigen kundenspezifischen Features per VIDA (das sind all die OHNE Genehmigung des Softwaredownloads aus Goetenburg) nach deinen persoenlichen Vorgaben zu parametrieren ?

Gruss,
Esker

Nun, mein Händler hat wohl nur abkassiert. Als Volvoneuling sagt mir VIDA gar nichts.... ich kenne nur Vivaldi.

Aber was hat es mit VIDA auf sich und wo kann ich da was machen lassen. Und wie komme ich da ran?

Mein Turbo pfeift...

also entweder hatte ich das bisher nicht gemerkt, aber ich vermeine bei Beschleunigung und nach einem Schaltvorgang durch die GT
den Turbo kurz pfeifen und dann wieder 'schnell absterbend' (auf das Geräusch bezogen) leise zu werden....

Kommt da etwas auf mich zu?

Ist da normal?

Ach ja.. KM Stand ... 4690

Hallo XC60 Interessent,

guter Bericht, für einen pot. Käufer sehr aufschlußreich 🙂.

Zum "Verbundglas"-Seitenscheiben: ist ein wesentlicher Punkt den VOLVO den Mitbewerbern voraus hat. Hatte ich mal 😛 - würde ich gerne wieder haben. Schon alleine wegen der Einbruchssicherheit.

P.S. Ich lebe am Rande der europäischen Zivilisation - bei uns somit ein musthave!😁

Bei Km-Stand 4900 heute morgen auf dem Weg zum Airport unterwegs noch schnell was geholt und
beim zurückkommen ans Auto:

Öl unterm Auto ( kleine Tropfen).... nachgeprüft.... Öl kommt vom T6....

Wegen Flug.... muß die Werkstatt bis Freitag warten.

Bin mal gespannt was das nun wohl ist.....

Bin ziemlich verärgert, habe die ersten 2000 km wirklich 'Piano' angehen lassen..... aber nun...
ersteinmal abwarten...

... Turbo pfeift und Öl unterm Auto - vielleicht nur ein gelöster Turboschlauch. Das wäre dann ein "markenunabhängiger Standardfehler".

Schönen Gruß
Jürgen

Stand der Dinge: KM 5165

Mein 🙂  (nicht der bei dem ich das KFZ bestellt habe) hat kein Ölproblem gefunden.

Dafür hat er einen neuen Softwarestand ( nach nur 2 Monaten !!  🙄 ) eingespielt.

Auf alle Fälle eine gute und zuvorkommende Betreuung vom Service her, aber was
dieser Stand macht, das konnte man mir nicht wirklich nahe bringen.

Ich werde mir dennoch Ende Sept. ( wenn der Einbaupreis paßt) das 8410 dort einbauen lassen,
da die Personen ansonsten einen sehr guten Eindruck gemacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von XC60 Interessent


Stand der Dinge: KM 5165

Mein 🙂  (nicht der bei dem ich das KFZ bestellt habe) hat kein Ölproblem gefunden.

Dafür hat er einen neuen Softwarestand ( nach nur 2 Monaten !!  🙄 ) eingespielt.

Auf alle Fälle eine gute und zuvorkommende Betreuung vom Service her, aber was
dieser Stand macht, das konnte man mir nicht wirklich nahe bringen.

Ich werde mir dennoch Ende Sept. ( wenn der Einbaupreis paßt) das 8410 dort einbauen lassen,
da die Personen ansonsten einen sehr guten Eindruck gemacht haben.

Öl ist auch SW 😛. Diese Definition ist mir zwar neu - aber man lernt nie aus!

Folge daraus: Öl-Spur unter Fahrzeug könnte mittels SW-update behoben werden 😁😁

8410 😕 ... ein neuer code?

Seit heute sehe ich bei VOLVO rot!

Km Stand: 7135 Durchschnittsverbrauch: 12,3 Liter Durchschnittsgeschwindigkeit: 70 km/h

Situation: Fahre aus Tankstelle.... macht es leise 'plopp'.... fällt bei beiden ( !!!!! ) Außenspiegel die Umfeldbeleuchtung im Spiegel
( unten angebracht ) heraus.... so ca 1,5 cm bis die Verbindung zur Elektrik diese 'abfängt'. 😕

Sieht 'super' aus..... muß 50 km fahren bis nach Hause mit Außenspiegel die 'Ohrringe' tragen... da die beiden Leuchten
sich nicht mehr einklipsen lassen. Muß feststellen, das diese offensichtlich mit einer Silikonartigen Masse befestigt waren
und diese nun größtenteils fehlt.
Oder war das schon 'nachgepfrimmelt' ?

Und das bei einem 60k Euro Auto nach nur 3 Monaten..... und das war eine ganz normale Tankstellenausfahrt im Schritttempo!!

Ich springe mental im Viereck, bin mal gespannt ob ich morgen einen Termin beim 🙂 bekomme.

Also wenn das VOLVO Qualität ist, dann frage ich mich mit was ich noch alles rechnen muß.

Bisher war ja fast alles i.O. ist das nun der Beginn ?????😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen