XC60 T4 oder T5 als Hybrid

Volvo XC60 U

Liebe Elchfreunde,

ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den neuen XC60 zulegen soll - ist zwar nicht zwingend erforderlich, mein jetziger D4 Modelljahr 2015 hat bereits die Euronorm 6 und würde es objektiv gesehen sicher noch ein paar Jährchen tun, aber Mensch ist nun mal ab und zu nur begrenzt rational. Aktueller Stand würde es wohl wieder ein D4 werden. Da ich mich aber mit Riesenschritten dem Ruhestand nähere, werde ich in absehbarer Zeit erfreulicher Weise deutlich weniger unterwegs sein. Da wäre dann ein Hybrid-Benziner vielleicht zukunftssicherer (wer weiß, vielleicht wird das mein letzter Autokauf).
Der T8 ist für meine Bedürfnisse allerdings mindestens drei Nummern zu groß, deshalb die Frage an die Insider: Ist bekannt ob Volvo in absehbarer Zeit den XC60 auch mit einem schwächeren Benzinmotor (T4/T5?) als Hybrid auf den Markt bringen wird? Gibt es da Planungen und wenn ja bis wann etwa?
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen.
Cornelius

Beste Antwort im Thema

Interessant ist hier doch immer wieder, das man kaum T8 Fahrer findet, die sich den Hybrid schönrechnen ( da sie einfach den Spaß an Technologieträgern mit einkalkulieren), sondern das es immer Dieselfahrer sind, die das Fahrzeug schlechtrechnen müssen, um Ihre Entscheidung dagegen zu rechtfertigen. Es würde doch reichen, einfach zu sagen, das das Budget nicht gereicht hat, oder die baulichen Voraussetzungen nicht vorliegen und gut. 😉
KUM

45 weitere Antworten
45 Antworten

Nach meiner Erfahrung entspricht das Fahr-/Bremsverhalten im AWD-Modus jenem eines gewöhnlichen AWDs. Ob er gar nicht mehr rekuperiert kann ich dir nicht sagen, aber er setzt die vorderen Bremsen früher ein.

Der T8 hat ja auch noch ein E-Motor zwischen Getriebe und Motor. Einerseits wird der als Generator genutzt, was nicht ausschliesst wieso nicht zur Reku... und irgendwo steht, dass dieser bis zu 150Nm beisteuert, vermutlich zur sync. des AWDs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen