XC60 Summum ins Auge gefasst
Hallo Zusammen,
zur Zeit fahre ich noch einen Jaguar XF, wie aus meiner Signatur zu entnehmen ist, trage mich jedoch mit dem Gedanken, auf einen gebrauchten XC60 D5 Summum vom 04/12 umzusteigen. Dies hat 3 Gründe:
1. Wollte schon immer mal nen SUV
2. Mein Jag ist seit ca. 6 Monaten aus der Garantie raus und hat fast 85t km.
3. Wertverlust bei Limousinen der oberen Mittelklasse ist immens, noch bekomme ich gutes Geld dafür.
Klar kann man die beiden Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen, nur interessiert mich, worauf ich beim XC60 achten sollte. Hat er bestimmte bekannte Schwachstellen? Der, den ich mir anschaue, hat fast Vollausstattung incl. 4C, BLIS, ACC, Navi, Premium Sound, Sitzheizung hinten, Xenium und ca. 25t km. Kostenpunkt ca. 36k Euro.
Besten Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
So vielleicht kann ich dir helfen,
ich habe mir den Wagen bereits im Spätsommer letztens Jahres dort angeschaut und war auch von der Ausstattung magisch angezogen, jedoch entdeckte ich dort an den Rechten Scheinwerfern ein ungenaues Spaltmaß, desweiteren sah die Lackierung eher schlecht als recht aus und die AHK fehlte, nur das Loch wie auf dem Bild ist dort.
Auf Nachfragen stellte sich heraus das der Wagen einen Auffahrunfall hatte der in der Anzeige nicht angegeben war. Weiter wurde mir versichert, dass der Wagen durch den Volvo Service fachgerecht instand gesetzt wurde, daraufhin habe ich mir das TÜV Gutachten per Mail zusenden lassen (teil Auszug):
"Besichtigungsergebnis
An o.a. Fahrzeug wurde ein nicht sach- und fachgerecht instandgesetzter Karosserieschaden festgestellt. Folgende Bauteile wurden, soweit augenscheinlich erkennbar, instandgesetzt bzw. erneuert:
Heckklappe
Seitenwand hinten links Seitenwand hinten rechts Heckabschlußblech Stoßfänger hinten
Die Reparaturausführung wird diesseits als mangelhaft eingestuft. Spaltmaß Tür hinten links / Seitenwand verengt
Seitenwand links Spachtelspuren erkennbar Stoßfängerverkleidung hinten gestaucht,
Heckabschlußblech teilweise wellig Heckklappe innen unvollständig lackiert Einstieg hinten links unvollständig lackiert Anhängerzugvorrichtung fehlte."
Bilder gabs dann auch obendrauf.
Ich persönlich hab dann lieber doch Abstand gehalten, weiß aber jetzt das ich nach diesem Vk Gespräch nicht mehr zu Dinnebier gehen werde.
P.S.: da ich nicht weiß ob ich das TÜV Gutachten direkt einstellen kann, könnt ich es dir gern per Mail zusenden
61 Antworten
Zitat:
Was mich eher stört ist, dass der Händler ungefähr 80% der Ausstattungselemente nicht anspricht. Er scheint offensichtlich nicht viel Interesse zu haben, den Wagen zu verkaufen.
Dinnebier ist eigentlich Ford und die "Premium-Verkäufer" (Jaguar u. LR)sind etwas von sich eingenommen....die haben sich einfach nicht damit beschäftigt...is ja nur ein Volvo.
KUM
Die Jungs sind schon okay, kenne die bereits etwas länger.
Im Moment ist der Wagen von Schnee bedeckt, aber hoffe, am Montag mehr zu erfahren, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Vorbesitzer hat sich, wie ich vom Verkäufer gehört habe, einen Range gekauft. Mal schauen, was die mir für meinen XF bieten, den ich ja da warten lasse.
Dinnebier macht viele Marken, so haben die auch die Autohäuser von Opel-Hetzer übernommen und wachsen weiter, sind auch Volvo Service Betrieb. Werde mir dort Anfang März mal das F-Type Coupé anschauen.
Für den Preis und wenn die Lackierung nicht stört oder schlecht ausgeführt wurde, spricht m.M. nichts gegen den Wagen...falls technisch auch alles i.O. ist. Ein echter Schnapp 😎
@TE
Montag soll es hier schneien..., nicht wirklich ideal für ne Probefahrt..Ansonsten darfst Du dich nicht gleich vom Getöse beim Start beeindrucken lassen, da der Wagen eine Standheizung hat, die per APP steuerbar ist, wird es wohl seltener zum richtigen Kaltstart kommen. Bei starkem Schneefall kann es auch zu Störungen des Abstandstempomaten und Blis kommen.., das ist dann kein Defekt, sondern eher normal. Auch DAB brauchst Du in B nicht zu versuchen...auf den verfügbaren 3 Sendern hörst Du so und so nichts. Ansonsten viel Spass bei der Entscheidungsfindung...sollte der Vorbesitzer nen Range gekauft haben, dann ist ja eher davon auszugehen, das die Lackierungen vernünftig sind....und wenn man die Verkäufer kennt, sollte ja auch ein Blick in das Serviceheft drin sein incl. Anruf beim Betrieb, der die Wartung gemacht hat.
Ach ja..Komfortabstriche solltest Du schon machen, ne Sänfte ist das nicht wirklich..😉
Gruß
KUM
Ähnliche Themen
Mein XF ist auch keine Sänfte, hat auch das adaptive Fahrwerk drin und ist mit den 20" Sommerrädern ziemlich straff. Dass 5 Pötte nicht so rund und seidig wie 6 laufen ist auch klar. Bin gespannt auf das Fahrverhalten, zumal ich viel unterwegs bin und im Sommer auch nach GR damit fahren möchte.
Vom Verbrauch her dürfte kein großer Unterschied zum XF bestehen, Steuer und Versicherung sind aber massiv günstiger. Auch das Navi und die Multimediafähigkeiten dürften besser als beim XF sein, ebenso die Sicherheitsausstattung, wo Volvo einer der führenden Hersteller ist.
Das wird für Dich ne leichte Nummer; Reinsetzen und wenn dann das Wohlgefühl kommt, ist Alles klar...wenn nicht, brauchst Du gar nicht erst losfahren...wem der Volvo nicht auf Anhieb gefällt, gewöhnt sich auch nicht dran. So er gefällt, brauchst Du auch nicht monatelang suchen...Preis-Leistung ist der Wagen Top.
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Das wird für Dich ne leichte Nummer; Reinsetzen und wenn dann das Wohlgefühl kommt, ist Alles klar...wenn nicht, brauchst Du gar nicht erst losfahren...wem der Volvo nicht auf Anhieb gefällt, gewöhnt sich auch nicht dran. So er gefällt, brauchst Du auch nicht monatelang suchen...Preis-Leistung ist der Wagen Top.
KUM
Kann ich so unterschreiben 😉
Dringesessen hab ich bereits, gefällt mir äußerst gut, nur fahren konnte ich noch nicht. Bin gespannt. Mal schauen, ob ich mich dran gewöhnen kann, dass die Passanten sich nicht mehr nach meinem Wagen umdrehen 😉
@KUM
DAB geht in Berlin ganz gut, meine Tochter hat ein DAB Radio und empfängt darüber ziemlich viele Sender.
Zitat:
Original geschrieben von telephonopoulos
...., dass die Passanten sich nicht mehr nach meinem Wagen umdrehen 😉
Da würde ich mich nicht drauf verlassen 😉 ... sonderlich unauffällig ist der XC in dieser Kombination sicher nicht 😉
TOP die Kiste, haben auch einige XC an den unteren Schwellern lackiert. Wenns ordentlich gemacht ist hält die farbe auch.
Ausstattung ist echt was feines. Anschlussgarantie Plus mit rein für 1-2 Jahre und ab auf die Piste.
Zitat:
@KUM
DAB geht in Berlin ganz gut, meine Tochter hat ein DAB Radio und empfängt darüber ziemlich viele Sender.
Dann ist meins defekt..., allerdings könnte es auch sein, das deine Tochter DAB + empfängt! da gibt es mehr.
Gibt es da eigentlich ne Aufrüstmöglichkeit?
KUM ( du solltest vielleicht deinen Fahrstil ändern, dann gucken Dir auch nicht so viele erschrocken hinterher 😁)
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
allerdings könnte es auch sein, das deine Tochter DAB + empfängt!
KUM ( du solltest vielleicht deinen Fahrstil ändern, dann gucken Dir auch nicht so viele erschrocken hinterher 😁)
Du hast Recht, ist DAB+
Mein Fahrstil ist übrigens seeeehhhhhr griechisch 😉
Und die Leute, die den XF anstarren sind Fahrradfahrer und Leute die grad ganz entspannt bei grün über die Ampel wollten, stimmts? 😁
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Und die Leute, die den XF anstarren sind Fahrradfahrer und Leute die grad ganz entspannt bei grün über die Ampel wollten, stimmts? 😁
KUM
😰 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Dann ist meins defekt..., allerdings könnte es auch sein, das deine Tochter DAB + empfängt! da gibt es mehr.Zitat:
@KUM
DAB geht in Berlin ganz gut, meine Tochter hat ein DAB Radio und empfängt darüber ziemlich viele Sender.
Gibt es da eigentlich ne Aufrüstmöglichkeit?
KUM ( du solltest vielleicht deinen Fahrstil ändern, dann gucken Dir auch nicht so viele erschrocken hinterher 😁)
DAB kann durch eine DAB+ Empfänger getauscht werden, der ist unter dem Laderaumboden, vor der Rücksitzlehne zu finden, zusätzlich braucht es ein Adapterkabel und die richtige VIDA SW.
Passt bei allen Sensus Fahrzeuge mit DAB ab Werk oder der DAB Vorbereitung.