XC60 Sensus & Samsung Galaxy S2
Hallo Elch-Freunde,
habe seit ein paar Tagen o.g. neues Handy und bin in meinem aktuellen BMW nicht 100%ig zufrieden (Telefonbuch & Sprachqualität). Da aber nächsten Monat ein neuer XC60 vor der Tür steht, soll mich das nicht wirklich stören.
Daher die Frage an die Elchtreiber, die ebenfalls das neue Sensus in Kombination mit dem Galaxy S2 nutzen (Letztes Firmwareupdate auf Android 2.3.4):
1. Grundsätzliche Probleme?
2. Sprachqualität i.O.? (insbesondere da man ja im Volvo keine Außenantenne hat.)
3. Telefonbuch - Werden mehr als 100 Kontakte angezeigt? / Sind pro Kontakt alle Nummern sichtbar?
Besten Dank vorab
Janninger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Das ist natürlich schwierig so eine Frage in einem Apple-Forum zu stellen. Leider kenne ich weit und breit niemanden der ein S2 hat. Eigentlich kenne ich niemanden mit Android. 😰Zitat:
Original geschrieben von JanningerHH
Hallo Elch-Freunde,
habe seit ein paar Tagen o.g. neues Handy und bin in meinem aktuellen BMW nicht 100%ig zufrieden (Telefonbuch & Sprachqualität). Da aber nächsten Monat ein neuer XC60 vor der Tür steht, soll mich das nicht wirklich stören.Daher die Frage an die Elchtreiber, die ebenfalls das neue Sensus in Kombination mit dem Galaxy S2 nutzen (Letztes Firmwareupdate auf Android 2.3.4):
1. Grundsätzliche Probleme?
2. Sprachqualität i.O.? (insbesondere da man ja im Volvo keine Außenantenne hat.)
3. Telefonbuch - Werden mehr als 100 Kontakte angezeigt? / Sind pro Kontakt alle Nummern sichtbar?Besten Dank vorab
JanningerHilft Dir zwar nur bedingt weiter, aber Nr.3 was Du frägst geht mit dem eifön. Mehr als 100 Nummern und alle Nummern sichtbar.
Alles andere geht ohne Probleme.
hallo, wollte nur mal fragen seit wann hier ein apple forum ist, habe ich da was verpasst.
und wenn du niemand kennst der ein android hat musst du schon ziemlich abgeschnitten von der aussenwelt sein, bei täglich fast 100000 neuzulassungen am tag und weltweit 50% anteil am smartphone markt. um nicht missverstanden zu werden habe selber ein Iphone, sowie ein android gerät.
für den thread eröffner n der liste bei volvo steht nur das galaxy s mit 2.2. und dies mit einschränkungen.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Na da bin ich mal gespannt - aber ich bin da skeptisch, ob Du was erreichen kannst, denn es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, dass es am Telefon liegen könnte, außerdem hat Dir Volvo sicher nirgends zugesichert, dass das mit dem Galaxy S2 100% einwandfrei funktioniert, im Gegenteil hat Volvo auf seiner Internetseite sogar veröffentlicht, dass es bei diesem Modell mit Einschränkungen funktioniert (oder?).
Allerdings ist das S2 ja ein sehr häufig anzutreffendes Top-Handy, das auch zu einem Volvo bzw. dem Käuferkreis passt, da könnte Volvo schon mal gucken, dass das läuft (aber wie es halt nun so ist, jetzt gibts schon ein S3...)
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Na da bin ich mal gespannt - aber ich bin da skeptisch, ob Du was erreichen kannst, denn es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, dass es am Telefon liegen könnte, außerdem hat Dir Volvo sicher nirgends zugesichert, dass das mit dem Galaxy S2 100% einwandfrei funktioniert, im Gegenteil hat Volvo auf seiner Internetseite sogar veröffentlicht, dass es bei diesem Modell mit Einschränkungen funktioniert (oder?).Allerdings ist das S2 ja ein sehr häufig anzutreffendes Top-Handy, das auch zu einem Volvo bzw. dem Käuferkreis passt, da könnte Volvo schon mal gucken, dass das läuft (aber wie es halt nun so ist, jetzt gibts schon ein S3...)
Hallo elch1964,
ich glaube nicht das es am Telefon liegt, habe ich doch bislang niemand gefunden, bei dem die Anzeige nach dem Schema Nachname/Vorname beim SGSII funktioniert. Sollte es dennoch so sein würde ich mich über die Preisgabe der evtl. erforderlichen Einstellungen freuen und diese anschließend Volvo melden für den nächsten Fall.
Volvo führt das Telefon nicht nur als kompatibel in der Liste, sie stellen es sogar als besonders geeignet dar. Da sollten solche Funktionalitäten aus meiner Sicht schon gewährleistet sein.
Gruß
Volvo-neu
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Neu
Hallo elch1964,Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Na da bin ich mal gespannt - aber ich bin da skeptisch, ob Du was erreichen kannst, denn es ist durchaus nicht unwahrscheinlich, dass es am Telefon liegen könnte, außerdem hat Dir Volvo sicher nirgends zugesichert, dass das mit dem Galaxy S2 100% einwandfrei funktioniert, im Gegenteil hat Volvo auf seiner Internetseite sogar veröffentlicht, dass es bei diesem Modell mit Einschränkungen funktioniert (oder?).Allerdings ist das S2 ja ein sehr häufig anzutreffendes Top-Handy, das auch zu einem Volvo bzw. dem Käuferkreis passt, da könnte Volvo schon mal gucken, dass das läuft (aber wie es halt nun so ist, jetzt gibts schon ein S3...)
ich glaube nicht das es am Telefon liegt, habe ich doch bislang niemand gefunden, bei dem die Anzeige nach dem Schema Nachname/Vorname beim SGSII funktioniert. Sollte es dennoch so sein würde ich mich über die Preisgabe der evtl. erforderlichen Einstellungen freuen und diese anschließend Volvo melden für den nächsten Fall.Volvo führt das Telefon nicht nur als kompatibel in der Liste, sie stellen es sogar als besonders geeignet dar. Da sollten solche Funktionalitäten aus meiner Sicht schon gewährleistet sein.
Gruß
Volvo-neu
..doch, das funktioniert bei meinem, was ich auch schon mehrfach in diesem Beitrag geschrieben habe. Es gibt aber ab und an andere Probleme mit der Bluetooth-Kommunikation.
Der Witz an der Sache ist nur, dass es auch schon falsch herum sortiert war, bei identischer Einstellung! Auch das ein Android Problem, welches in der Firma durchaus bekannt ist, egal in welchem Fahrzeug (bei hunderten Usern). Ergänzen muss ich hier, dass wir zur Synchronisation des Outlook "Touch Down" verwenden, in welchem die Sortierung nochmals eingestellt werden kann, steht aber auch dort auf Nachname.
Manchmal ist es auch von Vorteil, wenn man irgendwann einmal etwas falsch gemacht hatte 😁
Bei Umstieg vor zwei Jahren von Nokia aufs Samsung (S1) hatte ich eine falsche Einstellung, so dass sämtliche Vornamen ins Feld Name und umgekehrt kopiert wurden. Dies hatte ich dann so belassen, weil ich dann einfach für die Anzeige auf "Vorname zuerst" gestellt hatte, auch beim Umstieg aufs S2.
Dafür stimmt bei mir natürlich nun die Anzeige im Sensus, d.h. der Nachname (der eigenlich der Vorname ist 🙄) kommt zuerst.
Dies ist sicher keine Lösung, für mich aber brauchbar.😉
Elmar
Hallo Elch-Gemeinde, bin neu hier, also Gruß an alle.
Gibt es zu dem Problem Vertauschen der Sortierung Name/Vorname in der Anzeige des Sensus seit vorigem Sommer keine neuen Erkenntnisse?
Habe XC60, EZ Jan. 2011 in zweiter Hand und HTC Sensation, knapp 2 Jahre alt. Telefonverbindung über BT zum Sensus fnktioniert soweit für mich erkennbar gut, aber auch hier ist bei der Sortierung der Namen verkehrte Welt, also bei allen 280 Kontakten stehen die Vornamen zuerst.
Als Besonderheit: wenn ich vom HTC die Kontakte als vCard-Datei zum Auto exportiere, werden die in der richtigen Sortierung (mit dem Auto-Symbol vorangestellt) im zweiten Telefonbuch des Sensus angezeigt. Aber es lassen sich jeweils nur max. 10 Kontakte in einem Arbeitsgang exportieren. Selbst wenn man das bei 280 Kontakten auf sich nehmen wollte, wären diese dann im Auto zu pflegen. Das will ich natürlich nicht. Deshalb finde ich eigentlich die Synchronisierung des Handy-Telefonbuches bei jedem neuen Koppeln so praktisch. Man müsste eben nur sehen können, was man sehen will.
Hat jemand noch ne gute Idee?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Allerdings ist das S2 ja ein sehr häufig anzutreffendes Top-Handy, das auch zu einem Volvo bzw. dem Käuferkreis passt, da könnte Volvo schon mal gucken, dass das läuft (aber wie es halt nun so ist, jetzt gibts schon ein S3...)
... und auch da funktioniert es NICHT (S3 mini mit Android 4.1.2)
Wirklich niemand eine Lösung?
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
... und auch da funktioniert es NICHT (S3 mini mit Android 4.1.2)Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Allerdings ist das S2 ja ein sehr häufig anzutreffendes Top-Handy, das auch zu einem Volvo bzw. dem Käuferkreis passt, da könnte Volvo schon mal gucken, dass das läuft (aber wie es halt nun so ist, jetzt gibts schon ein S3...)Wirklich niemand eine Lösung?
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, funktioniert es mit dem S2 seit dem Update auf Android 4.1.2, die Bluetooth Verbindung musste eh neu erstellt werden, weil nach dem Update ncht mehr im Smartphone vorhanden, danach wie ein durch ein Wunder alles so, wie es sein sollte und mit dem privaten iPhone 4 schon immer war: vollständiges Telefonbuch nach Nachname!
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
danach wie ein durch ein Wunder alles so, wie es sein sollte
Ja ... das muss ein Wunder gewesen sein, denn:
- mein S3 hat schon 4.1.2
- BT-Verbindung mit dem XC musste auch neu gemacht werden
Also alles so, wie bei dir, und trotzdem anders *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Ja ... das muss ein Wunder gewesen sein, denn:Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
danach wie ein durch ein Wunder alles so, wie es sein sollte- mein S3 hat schon 4.1.2
- BT-Verbindung mit dem XC musste auch neu gemacht werdenAlso alles so, wie bei dir, und trotzdem anders *kopfschüttel*
...allerdings liegt es nicht an deinem Volvo, sondern am Smartphone, denn die genau gleichen Probleme gibt es auch in Skodas, Fords und weiss nicht wie vielen Marken noch...
Umgehen liesse sich dies nur, indem Volvo ein "Umdrehen" der Sortierung erlauben würde, wie dies einige wenige andere Hersteller zulassen, allerdings kann es nicht der richtige Weg sein, einen Fehler im einen Produkt im anderen zu korrigieren zu müssen 😕
definitiv ist es ein Samsung Problem.
Ich habe ein SGS1: mit Android 2.3.6 genau die beschriebenen Sortierprobleme, seit ich Android 4.2.2 drauf habe übernimmt Sensus alle Einstellungen des Telefons 1:1. D.h. Sortierung wahlweise nach Vor- oder Nachname und Anzeige "Vorname Nachname" oder "Nachname, Vorname".
Hier hilft entweder ein Update auf eine Android-Version ab 4.1 - falls die nicht zur Verfügung steht gibts im Playstore entsprechende Kontakte und Dialer Apps.
Zitat:
Original geschrieben von netsrac67
gibts im Playstore entsprechende Kontakte und Dialer Apps.
z. B. heißen die ??? und die machen was genau ???
z.B DW Kontakte & Telefon & Dialer
einfach in der Suche im Store dialer eingeben
Zitat:
Original geschrieben von netsrac67
z.B DW Kontakte & Telefon & Dialer
einfach in der Suche im Store dialer eingeben
hab ich gefunden ... aber was bewirkt diese App genau? Die Sortierung und die Anzeige kann ich auch jetzt schon im Telefon ändern.
Bitte, bitte .... lass mich nicht dumm sterben 😁
kann halt deutlich mehr als die Standart App. Ob man das alles braucht muß jeder selber wissen. Gibt bestimmt auch schlankere Apps - es ging mir ja nur darum, dass anscheinend die Standart App von Android 2xx über BT immer die gleiche Reihenfolge der Kontakte schickt, egal was eingestellt ist. Meine schickt genau das ans Sensus was mir auch im Telefon angezeigt wird und ich denke, dass das alle - mit Ausnahme der Samsung Standard App - auch tun.
Ah .... jetzt .... ja!! Ich glaube, ich weiß, was du mir sagen willst:
Die Samsung Standard-App schickt IMMER Vorname, Name ... und Sensus übernimmt es natürlich so.
Deine App schickt tatsächlich wie eingestellt Name, Vorname ... und Sensus übernimmt es auch so und damit passt es.
Ok, danke! Werde es probieren!