XC60 Sensus & Samsung Galaxy S2

Volvo XC60 D

Hallo Elch-Freunde,
habe seit ein paar Tagen o.g. neues Handy und bin in meinem aktuellen BMW nicht 100%ig zufrieden (Telefonbuch & Sprachqualität). Da aber nächsten Monat ein neuer XC60 vor der Tür steht, soll mich das nicht wirklich stören.

Daher die Frage an die Elchtreiber, die ebenfalls das neue Sensus in Kombination mit dem Galaxy S2 nutzen (Letztes Firmwareupdate auf Android 2.3.4):

1. Grundsätzliche Probleme?
2. Sprachqualität i.O.? (insbesondere da man ja im Volvo keine Außenantenne hat.)
3. Telefonbuch - Werden mehr als 100 Kontakte angezeigt? / Sind pro Kontakt alle Nummern sichtbar?

Besten Dank vorab
Janninger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac



Zitat:

Original geschrieben von JanningerHH


Hallo Elch-Freunde,
habe seit ein paar Tagen o.g. neues Handy und bin in meinem aktuellen BMW nicht 100%ig zufrieden (Telefonbuch & Sprachqualität). Da aber nächsten Monat ein neuer XC60 vor der Tür steht, soll mich das nicht wirklich stören.

Daher die Frage an die Elchtreiber, die ebenfalls das neue Sensus in Kombination mit dem Galaxy S2 nutzen (Letztes Firmwareupdate auf Android 2.3.4):

1. Grundsätzliche Probleme?
2. Sprachqualität i.O.? (insbesondere da man ja im Volvo keine Außenantenne hat.)
3. Telefonbuch - Werden mehr als 100 Kontakte angezeigt? / Sind pro Kontakt alle Nummern sichtbar?

Besten Dank vorab
Janninger

Das ist natürlich schwierig so eine Frage in einem Apple-Forum zu stellen. Leider kenne ich weit und breit niemanden der ein S2 hat. Eigentlich kenne ich niemanden mit Android. 😰

Hilft Dir zwar nur bedingt weiter, aber Nr.3 was Du frägst geht mit dem eifön. Mehr als 100 Nummern und alle Nummern sichtbar.
Alles andere geht ohne Probleme.

hallo, wollte nur mal fragen seit wann hier ein apple forum ist, habe ich da was verpasst.

und wenn du niemand kennst der ein android hat musst du schon ziemlich abgeschnitten von der aussenwelt sein, bei täglich fast 100000 neuzulassungen am tag und weltweit 50% anteil am smartphone markt. um nicht missverstanden zu werden habe selber ein Iphone, sowie ein android gerät.

für den thread eröffner n der liste bei volvo steht nur das galaxy s mit 2.2. und dies mit einschränkungen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Nachdem ich meinen XC60 nun seit ein paar Tagen genießen darf, hier nochmal meine Rückmeldung zum Thema.

Mein Galaxy S2 arbeitet bisher absolut perfekt mit dem Sensus zusammen. Automatische Kopplung, guter Emfang, gute Sprachqualität, vollständiges Telefonbuch, Media-Streaming mit Titelanzeige. Hervorragend. Von der Sensus-bedingten etwas umständlichen Bedienung mal abgesehen, funktioniert alles super.

Danke & Gruß
Janninger

Mein Sohn hat sein Galaxy vor 2 Wochen per (USB) Mittelkonsole angeschlossen. Er wollte wohl so einige Lieder abspielen und auf irgedwelche Daten auf sein Handy zugreiffen.

Rsultat.........Handy hat sich aufgehängt und konnte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr komplett hochfahren. Bootvorgang blieb also immer hängen. Einzige Möglichkeit war eine komplette Rückstellung des Handy. Bei dem Vorgang wurden dann auch gleich alle seine gespeicherten Daten gelöscht.

Jetzt ist er vorsichtiger geworden.

LG

Zitat:

Original geschrieben von JanningerHH


Nachdem ich meinen XC60 nun seit ein paar Tagen genießen darf, hier nochmal meine Rückmeldung zum Thema.

Mein Galaxy S2 arbeitet bisher absolut perfekt mit dem Sensus zusammen. Automatische Kopplung, guter Emfang, gute Sprachqualität, vollständiges Telefonbuch, Media-Streaming mit Titelanzeige. Hervorragend. Von der Sensus-bedingten etwas umständlichen Bedienung mal abgesehen, funktioniert alles super.

Danke & Gruß
Janninger

Hallo Janniger,

kann ich noch mal genau nachfragen, ob die Kontakte im Sensus mit dem Nachnamen zuerst angezeigt werden, der Nachname also zur Suche herangezogen werden kann? Bei mir ist dies nämlich nicht der Fall, da werden die Kontakte, obwohl sie im Samsung Galaxy SII mit dem Nachnamen zuerst angezeigt werden, immer mit dem Vornamen vorangestellt angezeigt.

Bei 400 Kontakten kann ich mir nicht immer die Vornamen merken.

Bei Volvo scheint hier niemand an einer Lösung interessiert zu sein.

Gruß und Danke für die Info
Volvo-neu

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Neu


Hallo Janniger,
kann ich noch mal genau nachfragen, ob die Kontakte im Sensus mit dem Nachnamen zuerst angezeigt werden, der Nachname also zur Suche herangezogen werden kann? Bei mir ist dies nämlich nicht der Fall, da werden die Kontakte, obwohl sie im Samsung Galaxy SII mit dem Nachnamen zuerst angezeigt werden, immer mit dem Vornamen vorangestellt angezeigt.
Bei 400 Kontakten kann ich mir nicht immer die Vornamen merken.

Bei Volvo scheint hier niemand an einer Lösung interessiert zu sein.

Gruß und Danke für die Info
Volvo-neu

Ja, kann ich leider bestätigen. Habe am Anfang unterschätzt, wie nervig das auf Dauer ist. Bei mir sind es zwar nur ca. 180 Kontakte, aber ich habe mir 2 Strategien angewöhnt.

1. Vornamen der wichtigsten Gespächspartner lernen.

2. Über das Telefon in den Kontakten suchen und wählen.

Suchen über das Sensus geht garnicht, da er jede einzelne Nummer eines Kontaktes als separate Zeile anzeigt.

Falls noch jemand einen guten Tip hat, wäre auch ich sehr dankbar.

Gruß
Janninger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JanningerHH


Hallo Elch-Freunde,
habe seit ein paar Tagen o.g. neues Handy und bin in meinem aktuellen BMW nicht 100%ig zufrieden (Telefonbuch & Sprachqualität). Da aber nächsten Monat ein neuer XC60 vor der Tür steht, soll mich das nicht wirklich stören.

Daher die Frage an die Elchtreiber, die ebenfalls das neue Sensus in Kombination mit dem Galaxy S2 nutzen (Letztes Firmwareupdate auf Android 2.3.4):

1. Grundsätzliche Probleme?
2. Sprachqualität i.O.? (insbesondere da man ja im Volvo keine Außenantenne hat.)
3. Telefonbuch - Werden mehr als 100 Kontakte angezeigt? / Sind pro Kontakt alle Nummern sichtbar?

Besten Dank vorab
Janninger

zu 1. Nein !

zu 2. ist nicht super aber OK!

zu 3. Habe ca. 500 Kontakte und alle werden angezeigt !

Funktioniert sogar mit Android 4.0 !!!!

LG
Marius

Zitat:

Funktioniert sogar mit Android 4.0 !!!!

LG
Marius

Hallo formelmp,

gibt es einen Unterschied beim Anzeigen der Pegelstärke? Unter der jetzigen Version sind immer alle Balken voll dargestellt😰 abwohl am Gerät selber nur 2 oder ein Balken als Pegel dargestellt werden.

Gruß REB14
(Dirk)

Zitat:

Original geschrieben von Reb14



Zitat:

Funktioniert sogar mit Android 4.0 !!!!

LG
Marius

Hallo formelmp,

gibt es einen Unterschied beim Anzeigen der Pegelstärke? Unter der jetzigen Version sind immer alle Balken voll dargestellt😰 abwohl am Gerät selber nur 2 oder ein Balken als Pegel dargestellt werden.

Gruß REB14
(Dirk)

Scheint noch gleich zu sein, aber Kontakte sind, wie gewünscht, nach Nachname sortiert.

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Scheint noch gleich zu sein, aber Kontakte sind, wie gewünscht, nach Nachname sortiert.

So, habe nun seit gestern auch Android 4.03 auf dem Galaxy S2.

Bei der Darstellung der verschiedene Nummern eines Kontaktes im Telefonbuch kann ich eine positve Veränderung erkennen. Nur die Sortierungen ist immer noch nach Vorname. 🙁

Im Telefon sind alle Einstellung auf Nachname und am Sensus konnte man diesbzgl nicht einstellen, oder?

Oder liegt es etwas an der Sensus Version? Habe immer noch 993.

Danke und Gruß
Janninger

Zitat:

Original geschrieben von JanningerHH



Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Scheint noch gleich zu sein, aber Kontakte sind, wie gewünscht, nach Nachname sortiert.
So, habe nun seit gestern auch Android 4.03 auf dem Galaxy S2.

Bei der Darstellung der verschiedene Nummern eines Kontaktes im Telefonbuch kann ich eine positve Veränderung erkennen. Nur die Sortierungen ist immer noch nach Vorname. 🙁

Im Telefon sind alle Einstellung auf Nachname und am Sensus konnte man diesbzgl nicht einstellen, oder?

Oder liegt es etwas an der Sensus Version? Habe immer noch 993.

Danke und Gruß
Janninger

Hallo,

auch ich habe seit zwei Wochen etwa Android 4.03 auf dem SGS2. Leider ist die Anzeige und Suche im Sensus immer noch eine Katastrophe, da nur nach Vornamen möglich.

Leide bekomme ich den Eindruck, dass Volvo das Thema, wie so manche andere Schlechtleistung des Sensus, einfach aussitzen möchte.

Gruß
volvo-neu

Bei den so genannten Prmium Herstellern wirst du kein besseres System vorfinden. Wir haben Audi und VW als Firmenwagen und ich kann dir sagen das diese Systeme mit HTC oder/und Samsung nur Abstürze produzieren. Das geht bis zum kompletten Ausfall des MMI von Audi. Die sitzen sowas auch aus. Bei einem zwei Jahre altem Passat ist es nicht möglich ein Galaxy S II anzubinden, außer du bezahlst 800€ für ein neues Bluetooth-Modul.

lg
Marius

Und die Frage ist auch immer, inwieweit Volvo da verantwortlich ist bzw. was tun kann - vl. ist bei manchen der BT Standard nicht 100% korrekt/kompatibel implementiert.
Es gibt ja Smartphones, da funktioniert alles 100% (z.B. bei meinem Sony Xperia).
Oder man hat hier schon gelesen, das beim iPhone Probleme nach einem SW-Update bzw. einer neuere iOS Version behoben waren.

Darberhinaus gibt es vermutlich bald wöchentlich ein neues Handy/Smartphone, das kann ja gar kein Hersteller mehr schaffen, auf Besonderheiten/Inkompatibilitäten jedes einzelnen Modells einzugehen (zumal er an der Handy-SW nix machen kann).

Zitat:

Original geschrieben von elch1964


Und die Frage ist auch immer, inwieweit Volvo da verantwortlich ist bzw. was tun kann - vl. ist bei manchen der BT Standard nicht 100% korrekt/kompatibel implementiert.
Es gibt ja Smartphones, da funktioniert alles 100% (z.B. bei meinem Sony Xperia).
Oder man hat hier schon gelesen, das beim iPhone Probleme nach einem SW-Update bzw. einer neuere iOS Version behoben waren.

Darberhinaus gibt es vermutlich bald wöchentlich ein neues Handy/Smartphone, das kann ja gar kein Hersteller mehr schaffen, auf Besonderheiten/Inkompatibilitäten jedes einzelnen Modells einzugehen (zumal er an der Handy-SW nix machen kann).

Wie recht du hast !!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von elch1964


........ Darberhinaus gibt es vermutlich bald wöchentlich ein neues Handy/Smartphone, das kann ja gar kein Hersteller mehr schaffen, auf Besonderheiten/Inkompatibilitäten jedes einzelnen Modells einzugehen (zumal er an der Handy-SW nix machen kann).

Hallo,

das sollte nicht das Problem sein, sind doch für die Kommunikation über BT seit geraumer Zeit entsprechende Protokolle vorhanden und abgestimmt. Halten sich alle an diese, kann man täglich ein neues Smartphone rausbringen.
Gruß
volvo-neu

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Neu



Zitat:

Original geschrieben von elch1964


........ Darberhinaus gibt es vermutlich bald wöchentlich ein neues Handy/Smartphone, das kann ja gar kein Hersteller mehr schaffen, auf Besonderheiten/Inkompatibilitäten jedes einzelnen Modells einzugehen (zumal er an der Handy-SW nix machen kann).
Hallo,

das sollte nicht das Problem sein, sind doch für die Kommunikation über BT seit geraumer Zeit entsprechende Protokolle vorhanden und abgestimmt. Halten sich alle an diese, kann man täglich ein neues Smartphone rausbringen.
Gruß
volvo-neu

..leider halten sich aber nicht alle Hersteller an diese Standards, so geht beim IPhone zur Zeit alles wie es soll, und beim SII jetzt auch..zumindest bei mir.

Samsung hatte bei mir schon mit anderen Telefon Modellen in VW's seine liebe Mühe, ebenso scheint die Sache mit der Sortierung ein Problem verschiedenster Android Geräte bei einem grossen Teil der Autohersteller zu sein, zumindest wenn man sich die Trefferliste bei Google anschaut.

Hallo zusammen,

ich muß das Thema noch mal aufwärmen.

Inzwischen habe ich mich an die Geschäftsleitung von Volvo Deutschland gewendet und den Mangel, mit Fristsetzung, gerügt. Wie nicht anders zu erwarten versucht man das Problem nun auf das Telefon zu schieben, vielleicht wissen sie es auch nicht besser.

Ich würde mich freuen, wenn ich über das Forum von all denen ein kurzes Feedback bekäme bei denen es ebenfalls nicht funktioniert.

Sollte es aber jemanden geben bei dem die Darstellung der Kontakt nach dem von mir gewünschten Schema: "Nachname, Vorname" funktioniert, würde ich mich über die Bekanntgabe der erfrorderlichen Einstellung freuen.

Danke für die Unterstützung.

Gruß

volvo-neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen