XC60 Sense und HTC Desire Z

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

da ich ein neues Handy benötige stellt sich mir die Frage, wie die Kompatibilität von Volvo Sene und HTC Desire Z ist. Ich habe gelesen, dass ja nach Handy bestimmte Funktionen nicht sauber unterstützt werden.

Danke euch schonmal

23 Antworten

Auf welche Funktionen legst du denn wert?

Also bisher hat mein Telefon nie irgendwelche Funktionen verloren wenn ich mich in ein Auto gesetzt habe. Egal welche Auto-Marke das Telefon funktionierte immer.

gruss rasti-ch
P.S.: nicht zu ernst nehmen

Laut Volvo sind eben nicht alle kompatibel, allerdings bezweifle ich die Vollständigkeit und Aktualität:

Code:
http://www.volvocars.com/.../Bluetooth1.aspx

Zitat:

Original geschrieben von schane82


Laut Volvo sind eben nicht alle kompatibel, allerdings bezweifle ich die Vollständigkeit und Aktualität:
Code:
http://www.volvocars.com/.../Bluetooth1.aspx

...und dann empfiehlt sich die Suche unter dem richtigen Modelljahr, also bei Sensus so oder so ab MJ2011

http://www.volvocars.com/.../bluetooth2.aspx

P.S. Bei mir mit HTCTouch2 und iPhone 4 funktioniert alles so, wie beschrieben, ausgenommen dem OS4.2 Bug beim Bluetooth-Audiostreaming.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


... ausgenommen dem OS4.2 Bug beim Bluetooth-Audiostreaming.

das funktioniert doch mit 4.2 über Bluetooth aber eben nicht über USB

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


P.S. Bei mir mit HTCTouch2 und iPhone 4 funktioniert alles so, wie beschrieben, ausgenommen dem OS4.2 Bug beim Bluetooth-Audiostreaming.

Danke für dem korrekten Link.

pPhone 4 und Touch2 werden ja als kompatibel genannt. Bringt mich mit dem Desire Z nur nicht weiter 🙁

<-- mal Dumm fragt: Werden denn überhaupt schon Android Phones unterstützt???

rasti-ch der nur neugierig ist

Zitat:

Original geschrieben von rasti-ch


<-- mal Dumm fragt: Werden denn überhaupt schon Android Phones unterstützt???

Folge mal dem Link, der ein paar Postings weiter oben genannt wurde. Da sind auch einige Android-Phones referenziert. Mein HTC Hero arbeitet, aber leider nicht zu 100%.

Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Folge mal dem Link, der ein paar Postings weiter oben genannt wurde. Da sind auch einige Android-Phones referenziert. Mein HTC Hero arbeitet, aber leider nicht zu 100%.

Hmm, was heißt nicht zu 100%? Was geht bei dir und as nicht?

Zitat:

Original geschrieben von rasti-ch


<-- mal Dumm fragt: Werden denn überhaupt schon Android Phones unterstützt???

rasti-ch der nur neugierig ist

Das...

SE Xperia X10, X8...

HTC Desire, Wildfire....

LG GT540 Optimus

Motorola Milestone

Samsung Galxy S

...sind alles Android Geräte, die Volvo in der Liste aufführt.

Zitat:

Original geschrieben von schane82



Zitat:

Original geschrieben von IndoorJo


Folge mal dem Link, der ein paar Postings weiter oben genannt wurde. Da sind auch einige Android-Phones referenziert. Mein HTC Hero arbeitet, aber leider nicht zu 100%.
Hmm, was heißt nicht zu 100%? Was geht bei dir und as nicht?

Wenn du auf

diese Seite

gehst, dort "Europa" und "HTC" auswählst, bekommst du die Geräte von HTC angezeigt. Nun das HTC Hero suchen und auf "Info anzeigen" klicken. Anschließend wird dir dann angezeigt, was funzt und was nicht. 🙂

Danke, bitte, gerne 😉

Naja, da das Desire Z nicht aufgeführt wird, gehe ich davon aus, dass es gar nicht geht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von schane82


Naja, da das Desire Z nicht aufgeführt wird, gehe ich davon aus, dass es gar nicht geht 🙁

Nein, das heisst nur, dass es nicht getestet wurde!

Mein Legend ist auch nirgends aufgeführt, funktioniert aber tadellos (XC60 MY09)

Ich denke, dass das Desire Z es die gleichen Kompatibilität wie das Desire aufweisen wird.
Somit wird es Probeme haben den Ruflisten sowie ev. beim Telefonbuch.

Hi zusammen,

hat zwischenzeitlich jmd. Erfahrungen mit den Geräten Desire S und Desire von HTC gesammelt?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen