XC60 Preis OHNE Heizbare Frontscheibe
Moin in die Runde,
kleiner Schmunzeler zum Feierabend.
Ich stelle gerade einen neuen XC60 zusammen.
Da mich die Heizdrähte in der Frontscheibe stören, kommt das Summum-Paket nicht in Frage.
Der Wagen muss also auf der Basis Momentum aufgebaut werden.
Damit wird der Wagen 1.500€ teurer :-))
Der Verzicht auf die Frontscheibe kostet also echt Geld....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ramon.dk schrieb am 13. Januar 2015 um 09:09:44 Uhr:
Wie wär's mit Summum und einem Steinschlag an der Frontscheibe kurz nach Auslieferung...Gruss
Wow - ein öffentlicher Aufruf zum Versicherungsbetrug. Super Leistung und Sinnbild der heutigen Gesellschaft.
Bin stolz auf dich
LG
51 Antworten
Ich kann das Gesülze pro Frontscheibenheizung nicht nachvollziehen, schließlich empfindet das jeder anders...
So einfach ist das glaube ich nicht: Unser aktueller XC 60 R-Design hat im Paket auch die SH mit dabei:
Ich finde die Drähte schon störend - und versuche wirklich "bewusst" nicht darauf zu achten - aber es klappt einfach nicht. Als ich meine Frau fragte ob Sie die Drähte auch so stören fragte Sie mich: Welche Drähte - wo?
So unterschiedlich ist also die Wahrnehmung - ich glaube es liegt auch daran, dass ich eine Brille trage und kurzsichtig bin (im Nahbereich sehe ich also auch ohne Brille alles sehr scharf). Meine Frau ist weitsichtig und braucht ihre Gleitsichtbrille eigentlich nur für den Nahbereich - da sie diesen Nahbereich aber nur im unteren Feld ihrer Gleitsichtbrille scharf sehen würde stören sie die Heizdrähte beim Autofahren nicht...
Es ist seltsam: wenn ich daran denke sehe ich die Drähte deutlich und sie stören mich. Denke ich nicht daran fallen sie mir gar nicht auf. Ich bin schon lange Strecken gefahren ohne dass ich sie bemerkt hatte.
Ich hab jetzt das 4. Fahrzeug "mit". Vorher 2x Passat und 1x Range Rover. Gestört haben mich die Drähte nie, anfangs musste ich schon genau hinschauen um sie überhaupt zu sehen.
Es gibt ganz wenige Situationen, in denen die Drähte unübersehbar sind (aber trotzdem nicht störend). In jedem Fall wird das durch den Mehrwert bei Frost und beschlagenen Scheiben mehr als aufgewogen.
Nie wieder "ohne"....
LG
Micha
(frontscheibenbeheizt)
Ähnliche Themen
Fahre gerade einen Ersatzwagen mit den Drähten. Gerade bei diesem Wetter habe ich keine Chance die Drähte nicht zu sehen, selbst wenn ich auf ein weit entferntes Ziel gucke. Mit Brille übrigens.
Ich bin so froh, sie damals abbestellt zu haben!
Edith: Die Smartphone-Kamera hat keine Brille
Die Kamera des Smartphones stellt aber auch immer auf die naheliegenden Objekte scharf. Nur wenige lassen sich bei so einem Bild auf unendlich zwingen. Dashcams stellen auf die Ferne und blenden so die Drähte aus.
Wenn Du noch ne Woche damit weiterfährst, siehst Du sie nicht mehr. War bei mir genau so, ich nehme die Fäden nicht mehr wahr (auch mit Brille) und bereue meine Entscheidung nicht, auch wenn ich anfangs extrem skeptisch war!
Gruß
Es gibt noch einen weiteren Effekt - seit ich die nette neue Scheibe habe, ist der Empfang von meinem Handy deutlich schlechter geworden - das NERVT wirklich sehr.
Lektion für den nächsten Wagen:
Nie wieder mit Drähten in der Frontscheibe!!!!!
Tach allerseits,
bei meinem S60 war eine beheizbare Frontscheibe im Paket. Ich hatte ziemliche Bedenken, weil ich erhebliche Probleme mit meinen Augen habe, sodass ich 2014 mein heißgeliebtes Motorradfahren nach 40 Jahren beenden musste. Es reichte eine tote Fliege auf dem Visier, schon hatte ich alles doppelt gesehen.
Nachdem ich den Elch übernommen hatte, sind mir die Drähte bei genauem Hinsehen zwar aufgefallen, haben mich aber nie gestört. Nach dem ersten Winter im Sauerland mit Laternengarage will ich das absolut nicht mehr missen. Dass das Eiskratzen einfacher wird, ist schon ne feine Sache. Früher ist mir die Scheibe aber immer trotz eisfrei außen von innen immer wieder beschlagen, auf 4 km musste ich teilweise 5x anhalten, um die Scheibe von innen wieder frei zu machen. Mit solchen Blindflügen ist es jetzt vollständig vorbei, find ich klasse.
Handyempfang ist genau so gut wie bei meinem alten S60 ohne Heizdrähte.
Das ist jetzt kein Gesülze, sondern 1. meine Meinung und 2. meine Erfahrungen. Mit Garage und/oder Standheizung brauche ich das natürlich nicht, so what? Jeder wie er es braucht, bei mir immer wieder!
In dem Sinne,
Ralph
Zitat:
@spanky84 schrieb am 14. Juli 2015 um 18:23:46 Uhr:
Wenn Du noch ne Woche damit weiterfährst, siehst Du sie nicht mehr. War bei mir genau so, ich nehme die Fäden nicht mehr wahr (auch mit Brille) und bereue meine Entscheidung nicht, auch wenn ich anfangs extrem skeptisch war!
Freut mich für Dich, aber für mich kann ich das nicht glauben. Ich habe z.B. überhaupt keine Probleme ohne Scheibenwischer zu fahren. Da kann die ganze Scheibe voller Tropfen sein und die Beifahrer schon Blut schwitzen, es stört mich nicht.
Gut, den Scheinwerfer bediene ich auch relativ selten...... ich schalte einfach den Regensensor ein 😛
Scherz beiseite! Ich möchte Dir die Fäden in der Frontscheibe auch nicht aufwingen. Jeder nach seinem Belieben!
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 14. Juli 2015 um 21:12:17 Uhr:
Ich habe z.B. überhaupt keine Probleme ohne Scheibenwischer zu fahren.
Du sparst am falschen Ende. Ab Summum wären die Wischer vorn Serie gewesen... 😉
Der Ford der Durchlauchtesten hat eine beheizbare Frontscheibe. Der XC nicht. Daher habe ich den direkten Vergleich. Besonders grausam sind die Drähte bei Dunkelheit/Gegenverkehr und noch grausamer bei Dunkelheit/Regen/Gegenverkehr. Ich mag sie nicht!
Es gibt aber mit Sicherheit grösseres Elend auf dieser Welt!
Gruss
Zitat:
Gut, den Scheinwerfer bediene ich auch relativ selten...... ich schalte einfach den Regensensor ein 😛
Ich meine natürlich den
Scheibenwischer.... 🙄
Zitat:
Der Ford der Durchlauchtesten hat eine beheizbare Frontscheibe.
Als ich mal einen C-Max als Ersatzwagen hatte kamen mir die Drähte dort auch deutlich presenter vor.
Oder kann das auch mit der Stellung der Scheibe zu tun haben!?
Zitat:
@spanky84 schrieb am 15. Juli 2015 um 11:35:37 Uhr:
Oder kann das auch mit der Stellung der Scheibe zu tun haben!?
Gute Frage! Grundsätzlich würde ich sagen, ja, aber irgendwie passt das nicht. Beim C-Max steht die Scheibe ja steiler und Du empfindest es schlimmer.
Ich bin mal in einem Range Rover und einem Ford Transit mitgefahren, da steht die Scheibe auch steiler. Bei beiden fand ich es nicht ganz so störend, wie beim V60 gestern. Wobei ich vermute, dass der grau bewölkte Himmel besonders "schlimm" ist.
Ich denke, es liegt hauptsächlich am persönlichen Empfinden.
Ich denke auch, dass der Effekt bei schräger stehender Scheibe auffälliger sein dürfte, da dann der Lichteinfall auch anders ist. Und auch die Bewölkung wird dann eine grössere Rolle spielen. Eventuell liegen die Drähte bei den verschiedenen Herstellern auch mehr oder weniger dicht nebeneinander. Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Tagsüber sind die Drähte für mein Empfinden aber deutlich weniger störend als bei Dunkelheit mit den von mir beschriebenen Nebeneffekten.
Gruss