XC60 Preis OHNE Heizbare Frontscheibe

Volvo XC60

Moin in die Runde,

kleiner Schmunzeler zum Feierabend.
Ich stelle gerade einen neuen XC60 zusammen.

Da mich die Heizdrähte in der Frontscheibe stören, kommt das Summum-Paket nicht in Frage.
Der Wagen muss also auf der Basis Momentum aufgebaut werden.

Damit wird der Wagen 1.500€ teurer :-))

Der Verzicht auf die Frontscheibe kostet also echt Geld....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ramon.dk schrieb am 13. Januar 2015 um 09:09:44 Uhr:


Wie wär's mit Summum und einem Steinschlag an der Frontscheibe kurz nach Auslieferung...

Gruss

Wow - ein öffentlicher Aufruf zum Versicherungsbetrug. Super Leistung und Sinnbild der heutigen Gesellschaft.

Bin stolz auf dich

LG

51 weitere Antworten
51 Antworten

Die heizbare Frontscheibe kann man abwählen. Hab ich bei meinem XC 70 Summum so gemacht. Das Auto wird dadurch weder billiger noch teurer.

mich wundert es, das beim XC 60 die Frontscheibenheizung stört, hatte sie beim Passat, da empfand ich sie auch als störend,
Muss beim Volvo feiner sein oder durch anderen Winkel der Scheibe nicht so auffällig.
Hat der Themenstarter die Heizung beim XC 60 im Fahrzeug getestet oder sind es Erfahrungswerte aus anderen Fahrzeugen.

Also hier in der Schweiz ist die beheizbare Frontscheibe definitiv NICHT serienmässig. Seltsam, dass da wieder ein Unterschied zwischen verschiedenen Ländern besteht...

Hallo,

ich kenne die Frontscheibenheizung nur aus dem aktuellen Ford Galaxy.
Da empfinde ich die Heizdrähte auch als sehr störend. Speziell bei Dunkelheit und Gegenverkehr.
Möglicherweise gewöhnt man sich aber auch daran!?

LG,
Nordisk.

Ähnliche Themen

Ich stand vor einem Jahr, als ich meinen XC 60 konfiguriert und schließlich bestellt habe, vor dem gleichen Problem. Habe mich dann für Summum und somit für die beheizbare Frontscheibe entschieden. Eine Abwahl war nicht möglich. Je nach Lichteinfall sieht man die Heizdrähte schon, insbesondere wenn man bei tiefstehender Sonne in Richtung der selbigen unterwegs ist. Nachts und bei Gegenverkehr ist mir das bislang nicht als störend aufgefallen. Der Nutzen? Im Winter, wenn die Scheibe morgens voll Rauhreif oder auch mal von innen beschlagen ist, ist das ganz komod. Da mein Elch aber in der Garage steht habe ich noch nicht oft das Vergnügen gehabt. Cornelius

Ich habe die heizbare Frontscheibe im Ocean Race Paket auch, hatte es nur beim bestellen nicht bemerkt bzw. übersehen.
Ich habe mich bislang nicht daran gewöhnen können, egal aus welcher Richtung und in welchem Winkel ich schaue.
Vielleicht liegt es aber auch daran das ich eine Brille trage, na ja mal sehen, vielleicht wird´s noch.
VG.

Wie schon mehrfach geschrieben, die Frontscheibenheizung kann abgewählt werden (natürlich ohne Kostenerstattung).

Also nimm deinen Summum und lass die Frontscheibenheizung vom 🙂 abbestellen.

Null Problemlo.

PS:
Ansonsten habe ich mit der beh. Frontscheibe gar keine Probleme, stört mich nicht mehr und ich sehe die Drähte selten und wenn, dann nicht als Störfaktor.

Ich gehöre auch zu denen, die sie nicht mehr "ent"sehen können, wenn sie sie einmal gesehen haben. Bei Ford ist das insbesondere richtig übel, aber auch bei Volvo kann ich nicht daran "vorbei" schauen. Würde sie also immer abwählen.

Gab es da nicht mal was zum Thema heizbare "Folie" in der Scheibe? Also dass keine Drähte mehr benötigt werden? Ist das aktuell und realistisch?

Für unseren XC 60 ohne SH und Draußenparker ist die h-Frontscheibe unverzichtbar.
Vom scheibenheizerfreien V60 kommend waren dann bei grauem Wetter die Drähte immer etwas präsent.
Wenn man sich daran stört, wird man die immer wieder sehen und als kleines Ärgernis empfinden.
Sieht und nutzt man die Vorteile relativiert sich das vermutlich.
Wie es scheint ist es ja bei Summun abstellbar. Ich gebe hier aber auch den Tipp mal beide Varianten Durchrechnen zu lassen, weil manchmal unergründliche Subventionen greifen. So "mussten" wir Momentum trotz geordertem Leder und Scheibenheizung nehmen, weil das rund 10 Extraprozentpunkte gab. Sinn???
Also Gehirn ausschalten und anbieten lassen. Heute als Bau-Sau für die Firma bei Markötter z.B. statt eines angedachten Peugeot 108 den 208 gekauft, weil am Ende billiger !!!
Auch gilt der alte Verkäuferspruch:"Wer kein Geld für eine 5er (BMW) hat, muss halt einen 7er nehmen" 😉

Zitat:

@Gurkengraeber [url=http://www.motor-talk.de/forum/xc60-preis-ohne-heizbare-frontscheibe-
Gab es da nicht mal was zum Thema heizbare "Folie" in der Scheibe? Also dass keine Drähte mehr benötigt werden? Ist das aktuell und realistisch?

Mein A8 von 2004 hat eine heizbare Frontscheibe und dieser besitzt keinerlei sichtbare Drähte. Wie das technisch realisiert ist? Keine Ahnung. Funktionieren tut es jedenfalls prächtig! 😁

Zitat:

@Lord-DJ schrieb am 15. Januar 2015 um 01:02:19 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber [url=http://www.motor-talk.de/forum/xc60-preis-ohne-heizbare-frontscheibe-
Gab es da nicht mal was zum Thema heizbare "Folie" in der Scheibe? Also dass keine Drähte mehr benötigt werden? Ist das aktuell und realistisch?

Mein A8 von 2004 hat eine heizbare Frontscheibe und dieser besitzt keinerlei sichtbare Drähte. Wie das technisch realisiert ist? Keine Ahnung. Funktionieren tut es jedenfalls prächtig! 😁

Ja, der A8 hat (wie auch der Phaeton) eine Metallfolie. Diese funktioniert super, hat aber einen riesen Nachteil. Bei jedem STeinschlag welcher auch nur einen minimalen Schaden an der Scheibe verursacht wird die Scheibenheizung automatisch deaktiviert (bis man die Scheibe wieder tauscht).
Und der für mich größte Nachteil: geht nur unter 5°C. D.h. wenn die Scheibe beschlagen ist und der Audi glaubt es hat 7° kann man die Scheibenheizung nicht aktivieren...

LG

ob man(n) die heizdrähte jetzt wahrnimmt oder nicht, läßt sich ewig diskutieren, über die sinnhaftigkeit aus meiner erfahrung eigentlich garnicht!
das auto wird nicht immer in der eig. garage, unterm carport etc. stehen, sondern eben auch mal unter freiem himmel geparkt werden müssen bzw. steig ich mit regennasser kleidung ins auto ein, dann möchte ich die SH auch nicht mehr missen!!

ich hab früher den ford mondeo mit SH gefahren -aus meiner sicht waren bei dem wagen die drähte wirklich störender, als jetzt im XC! für mich überwiegen aber eindeutig die vorteile eben nicht mit einer beschlagenen scheibe kämpfen zu müssen, wenns drauf ankommt!

übrigens ist die SH in Ö auch nicht zwingend im summum-paket dabei, sondern einzeln wählbar!

Zitat:

@Daulaghiri1999 schrieb am 13. Januar 2015 um 23:45:05 Uhr:


Ich stand vor einem Jahr, als ich meinen XC 60 konfiguriert und schließlich bestellt habe, vor dem gleichen Problem. Habe mich dann für Summum und somit für die beheizbare Frontscheibe entschieden. Eine Abwahl war nicht möglich.

Wäre sie doch gewesen. Mein Summum ist auch ohne.

Wie hier mehrfach bemerkt, entfällt diese, aber es werden keine Kosten erstattet. Die Software wird nicht mal geändert (s.Bild)

Phantomschmerz

Bei meinem XC60 war durch Summun auch eine SH dabei. Ich hatte zunächst auch Sorgen dass es mich stören könnte, insbesondere als Brillenträger! Aber da der Wagen schon fix und fertig auf dem Hof zu einem guten Preis stand, habe ich es in Kauf genommen.
Ich sehe die Drähte nur bei tiefstehender Sonne und da stört mich mehr die Sonne :-)
Im Winter wenn der Wagen mal draußen steht, ist sie super und gerade auf den ersten Metern ein Sicherheitsgewinn!
Aber dies empfindet jeder anders und muss es auch selbst entscheiden.

Ich kann das Gesülze um die Frontscheibenheizung nicht recht nachvollziehen. Ich bin selber Brillenträger und sehe jeden Fliegenschiss auf der Frontscheibe. Doch die Drähte haben mich noch nie gestört. Da stört mich eine angelaufene Scheibe viel mehr.
Ihr solltet mehr auf die Strasse schauen als eure Scheibe betrachten. Es ist wie bei einer Kamera; fokussiere ich auf einen Drahtzaun und möchte aber den Esel hinter dem Zaun ablichten, so ist der Zaun scharf, doch der Esel ist nur unscharf.
Gruss Skunky77

Deine Antwort
Ähnliche Themen