XC60 MY10 Lieferzeitenliste
Hallo,
Ich gehe icht davon aus, zum derzeitigen Zeitpunkt viele konkrete Aussagen sammeln zu können; zu widersprüchlich sind die Aussagen hier im Forum und auch seitens der 🙂 bezüglich Öffnung / Schließung des Bestellsystems.
Dennoch die Frage:
Wer hat wann bestellt und welchen Liefertermin genannte bekommen?
Vielleicht ergibt sich eine Liste analog dieser hier
Ich fange auch gleich an:
user => Fahrzeug => Bestelltermin => Liefertermin genannt bei Bestellung => ggf. korrigierter Bestelltermin
manatee => XC60 D5 Summum mit Panoramadach => 3.4.09 => "not available" 🙁
vg - der manatee
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
seit letzten Freitag ist er da: XC60 D5 GT Summum MY2010. Direkt einen kleinen Wochenendurlaub in Südtirol eingeschoben. Und: der neue Motor fährt sich wunderbar. Im Vergleich zum testgefahrenen "alten" Antrieb, empfinde ich das Plus an Leistung eklatant. In den Kehren der Passstraßen kann man - läge es man darauf an - den meisten problemlos davonfahren. Nach erst knapp 1.000 km liegt der Verbrauch laut Bordcomputer bei 9,1 l. Bin super zufrieden und kann die ganzen Kritikpunkte der deutschen Autopresse nicht nachvollziehen. Die Geartronic arbeitet hervorragend, die Lenkung ist genau, die Federung komfortabel, aber nicht zu weich und die Navigation lässt sich einfach bedienen. Aus beruflichen Gründen bin ich schon viele andere, auch teurere Autos gefahren und kann sagen, dass ich am XC60 D5 GT bislang keine ernsthaften Kritikpunkte finde. Also freut euch und lasst euch von der tendenziösen Autojournaille nicht verunsichern.
Einen schönen Tag
285 Antworten
@ Steve1o1: Von innen habe ich gerade keines da, kann ich aber gerne nachliefern. Der Alueinsatz ist tatsächlich Kunsstoff - das Lenkrad sieht aber trotzdem hochwertiger aus als das alte und vielleicht dankt's einem bei einem Unfall das Gesicht ...
@ manatee: Wie immer sind Fahreindrücke und das, was man bei einem Auto sucht, sehr subjektiv - für mich zählen inzwischen Komfort und entspanntes Fahren mehr als rasante Rundenzeiten oder die eilige Durchquerung von Pylonengassen. Der Volvo gibt mir einfach ein gutes Gefühl beim Fahren und ist für mich der schönste der Kompakt-SUVs. Der Q5 ist mir zu plump und uninspiriert geraten und der GLK zeigt den Unwillen von Mercedes - das sage ich als alter Fan der Marke - zu ihren deutschen Wurzeln und einer authentischen Formensprache zu stehen. Statt dessen importieren sie ein amerikanisiertes und für meinen Geschmack trotz aller eckigen Radikalität irre biederes Design. Dann fahre ich doch lieber meinen alten SL von 1985 weiter.
Zitat:
Original geschrieben von ol.af
Hallo in die Runde,seit letzten Freitag ist er da: XC60 D5 GT Summum MY2010.
Einen schönen Tag
Top Auto!!!
Und vielen Dank für die ersten Fotos im Forum (die MY10-Erlkönige aus der Schweiz vom Frühjehr mal abgesehen) des MY 2010!
Grüße,
Thomas
@ ol.af
Bei den schönen Bildern freut man(n) sich ja schon auf seinen eigenen.
Und der Hintergrund passt ja auch prima zum Auto.
Glückwunsch!!!
Eins hab ich noch.
Ist es richtig, dass du die Schutzplatte hinten als Zubhör hast anbauen lassen?
Hat es einen Grund, dass du die Schutzplatte vorne nicht hast?
Gruß und viel Spaß mit dem Auto
Frank
P.S.: Warte immer noch auf den fixen Termin. Ich meine Tag genau.
Zitat:
Original geschrieben von daf899
Eins hab ich noch.
Ist es richtig, dass du die Schutzplatte hinten als Zubhör hast anbauen lassen?
Hat es einen Grund, dass du die Schutzplatte vorne nicht hast?
Hallo Frank,
Schutzplatte hinten, verchromte Endrohre und die 19Zöller hat der Händler als Zubehör nachgerüstet. Die Schutzplatte gefiel mir als optischer Akzent zu den dunklen Felgen.
Seitenschweller und Platte vorn sind gedanklich noch nicht ganz vom Tisch - hatte aber bei der Zusammenstellung das Gefühl, dass der Wagen damit zu krawallig rüberkommt. Aber spätesten in einem Jahr bin ich ja wieder beim Händler ... mal sehen ;-)
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daf899
Hat es einen Grund, dass du die Schutzplatte vorne nicht hast?
.
zwar ein wenig off topic, aber:
.
Ich denke, weil die vordere Platte (oK über Geschmack kann man streiten) total blöd aussieht, da sie 2,5 cm aufträgt und somit das Auto einen vorderen optisch viel größeren (Nasenbär-artigen) Überhang bekommt... Ist ja aufgesetzt, sieht aber auch genau so aus... Die seitlichen und der hintere tragen hingegen nicht so auf (stehen nicht so ab) und wirken stimmiger... Außerdem tritt in der Frontansicht ästhetisch die Front-Platte in Konkurrenz zum Kühlergrill...es dominiert die Platte vorne das ganze Frontbild und nicht mehr der Kühlergrill...
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von alt-24
.Zitat:
Original geschrieben von daf899
Hat es einen Grund, dass du die Schutzplatte vorne nicht hast?
zwar ein wenig off topic, aber:
.
Ich denke, weil die vordere Platte (oK über Geschmack kann man streiten) total blöd aussieht, da sie 2,5 cm aufträgt und somit das Auto einen vorderen optisch viel größeren (Nasenbär-artigen) Überhang bekommt... Ist ja aufgesetzt, sieht aber auch genau so aus... Die seitlichen und der hintere tragen hingegen nicht so auf (stehen nicht so ab) und wirken stimmiger... Außerdem tritt in der Frontansicht ästhetisch die Front-Platte in Konkurrenz zum Kühlergrill...es dominiert die Platte vorne das ganze Frontbild und nicht mehr der Kühlergrill...
Gruß
Thomas
sehe ich genauso, vorne gefällt mir die Schutzplatte auch nicht, aber seitlich und hinten ist -- gerade wenn man ein dunkles Auto hat-- schon fast Pflicht. Ist aber wie immer Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von alt-24
Ich denke, weil die vordere Platte (oK über Geschmack kann man streiten) total blöd aussieht, da sie 2,5 cm aufträgt und somit das Auto einen vorderen optisch viel größeren (Nasenbär-artigen) Überhang bekommt... Ist ja aufgesetzt, sieht aber auch genau so aus... Die seitlichen und der hintere tragen hingegen nicht so auf (stehen nicht so ab) und wirken stimmiger... Außerdem tritt in der Frontansicht ästhetisch die Front-Platte in Konkurrenz zum Kühlergrill...es dominiert die Platte vorne das ganze Frontbild und nicht mehr der Kühlergrill...
Gruß
Thomas
Dies trifft leider auch mein Empfinden, die Vordere ist einfach zu dominant, zu unpassend "passatig" Trotzdem habe ich sie letztendlich mit geordert, irgendwie sah er mir in ganz schwarz so "abgesoffen" aus. Aber die seitlichen hast Du doch gar nicht, oder?
Gruß, manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
... "passatig"
Gruß, manatee
Bravo, das beste , was ich seit langem gelesen habe!!
Trifft zu 100% den Kern!
Die Teutonen aus Wolfsburg nannten das Teil übrigens -bevor sie auch merkten, dass es ...aussieht und sie es ja jetzt durch alle Modelle wieder abgeschafft haben- "Plakettengrill" Alleine der Name schon ;-)....aufgesetzt, oder drangepappt wie eine Plakette...Hauptsache auffallen, wenn man schon kein gewachsenes Markengesicht hat...
Zitat:
Original geschrieben von ol.af
Hallo in die Runde,seit letzten Freitag ist er da: XC60 D5 GT Summum MY2010. Direkt einen kleinen Wochenendurlaub in Südtirol eingeschoben. Und: der neue Motor fährt sich wunderbar. Im Vergleich zum testgefahrenen "alten" Antrieb, empfinde ich das Plus an Leistung eklatant. In den Kehren der Passstraßen kann man - läge es man darauf an - den meisten problemlos davonfahren. Nach erst knapp 1.000 km liegt der Verbrauch laut Bordcomputer bei 9,1 l. Bin super zufrieden und kann die ganzen Kritikpunkte der deutschen Autopresse nicht nachvollziehen. Die Geartronic arbeitet hervorragend, die Lenkung ist genau, die Federung komfortabel, aber nicht zu weich und die Navigation lässt sich einfach bedienen. Aus beruflichen Gründen bin ich schon viele andere, auch teurere Autos gefahren und kann sagen, dass ich am XC60 D5 GT bislang keine ernsthaften Kritikpunkte finde. Also freut euch und lasst euch von der tendenziösen Autojournaille nicht verunsichern.
Einen schönen Tag
Schön.
Haben Sie auch Fotos von der Innenausstattung?
Gruß, jwxc60
@ alle die geantwortet haben.
Ja, das mit der vorderen Platte sehe ich ähnlich. Das ganze wirkt dann ziemlich überladen. Aber wer weiß was ich machen werde, wenn ich Ihn dann erst einmal habe.
Also hinten das Ding werde ich mir, glaube ich, gönnen.
Seitlich bin ich noch nicht ganz sicher.
Würdet Ihr sie Schweller oder die Trittbretter nehmen?
Gruß
Frank
Hallo Frank
Ich habe die Trittbretter gewählt mit Aluplatte hinten und zusätzlich
beleuchtete Einstiegsleisten.
Sieht einfach top aus.🙂
Die vordere Platte gefiel mir ebenfalls nicht,aber wie gesagt jeder hat einen anderen Geschmack.
Habe heute übrigens meine 19 Zöller mit 255er beim 🙂 anliefern lassen und hoffe das es klappt das der XC Ende des Monats da ist.
Gruß Jörg
Zitat:
maswissxc60=> XC60 2.4D Momentum => 01.04.2009 => Systemangabe KW24/09
Judihui, unser XC60 steht schon beim Händler - nun noch die Scheiben tönen unddann können wir ihn entgegen nehmen. KW24 angesagt > KW23 ausliefungsbereit.
Wir haben unseren mit Platte vorne und hinten, Schwellerleisten und UNbeleuchteten Einstiegsleisten bestellt. Ich bin immer so ein bisschen hin und her gerissen wegen der Platte vorne. Einerseits gefällt er mir ohne nicht so gut, andereseits gefällt mir die Platte auch nicht so. 😁
Nachdem wir dann am Tag der Bestellung einen XC60 mit alle dem auf dem Hof des 🙂 gesehen haben, haben wir sie dann doch bestellt. Die Farbe ist übrigens werbungstauglich: Terrabronze. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von ted.hoschi
Ich habe die Trittbretter gewählt mit Aluplatte hinten und zusätzlich
beleuchtete Einstiegsleisten.
Sieht einfach top aus.🙂
Die vordere Platte gefiel mir ebenfalls nicht,aber wie gesagt jeder hat einen anderen Geschmack.
Ich habe mir die genau gleiche Kombination letzte Woche machen lassen (ausser dass die Leisten bei mir nicht leuchten).
Zu den Trittberttern gehöhrt die hintere Platte fast dazu, die vordere war mir allerdings auch zuviel.
Muss sagen es sieht wirklich super aus!
Gruss Andreas
Ich habe auch die Einstiegsleisten und die Heckplatte nachrüsten lassen, sieht einfach besser aus. Für die Frontplatte hatte ich von meinem 🙂 einen Superpreis, wollte sie aber trotzdem nicht. Ansonsten noch ein MUß - das Endrohr.
Habe übrigends noch eins übrig, neu und OVP - geht allerdings wohl nur für Diesel/Modelljahr 2009 (75 EUR incl. Versand)
Will da wer seinen XC 60 verschönern ?
Gruß Olaf