XC60 Modelljahr 2011
Ich werde irgendwan im nächsten halben Jahr einen XC60 in der DrivE Variante bestellen. Die Fragen, die sich mir stellen:
Kommt im Modelljahr 2011 eine Start-Stop-Automatik (abgesehen vom Motor und dem Weglassen des Allradantriebs hat Volvo beim DrivE ja noch nicht viel in Sachen Verbrauchsoptimierung getan...)?
Da diese Frage derzeit vermutlich noch nicht beantwortet werden kann: wann wird voraussichtlich die Modellpalette 2011 angekuendigt?
Neben einer Start-Stop-Automatik spekuliere ich ja auch noch auf einige neue attraktive Austattungspakete oder auch eine Ueberarbeitung des seltsamen zweiten, kleinen Displays)...
17 Antworten
Hallo Jürgen,
wenn sich das Warten lohnt, halte ich zur Not auch noch bis zum nächsten Sommer ohne XC60 durch - in der Zwischenzeit kann ich hier ja zum Stammgast werden 😉
Aber das mit den Herbstpreislisten ist doch mal ein spannender Ausblick. Gibt es bei der Gelegenheit denn u.U. auch technische Modifikationen oder werden in erster Linie Zubehörpakete neu geschnürt?
Danke in jedem Fall und Gruesse aus Norwegen,
A.
... wenn, dann nur kleinere Modifikationen, gelegentlich auch Einführungen von Neuigkeiten.
Schönen Gruß
Jürgen
der sich fragt, ob Apple6 ein zukünftig Volvo-fahrender Apple-Nutzer ist -wieder einer...? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Beim Wartburg 353W hatte man unter dem Lenkrad einen kleinen Hebel, mit welchem man einen "Freilaufmodus" dauerhaft einschalten konnte, welcher den Kraftschluß mittels Fliehkraftkupplung unterbrach
Das Wissen um diesen kleinen Hebel war besonders wichtig, wenn man den Bock mal wieder anschieben musste. Mit aktiviertem Freilauf ging das rein gar nicht, und mit dem Handy den ADAC rufen.......... 😁
Gruß, dixi