XC60 FAZ 20.03.2009, Fahrtest über 3000 km

Volvo XC60 D

Ich empfehle den Fahrtest der FAZ als Lektüre, welcher mir in weiten Teilen aus dem Herzen spricht bzw. mit meinen Erfahrungen und meinem Eindruck übereinstimmt !!!

http://www.faz.net/.../...091EF5ABC53D591A9~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Beste Grüße

P.S. Ich empfinde meinen D5 übrigens als ausgesprochenen Leisetreter und sehr komfortabel. Ein wenig dieseln höre ich überhaupt nur bis 2000 Umdrehungen und dann ein angenehmes Surren und bei Gas-Geben einen schönen 5Zylinder-Sound, der Kraft verspricht und zeigt.

Ich komme gerade selbst aus dem Ski-Urlaub und durfte lange Autobahnstrecken bequem fahren und in den Bergen im Schnee kraftvoll kraxeln ;-) sehr sehr schön.

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle den Fahrtest der FAZ als Lektüre, welcher mir in weiten Teilen aus dem Herzen spricht bzw. mit meinen Erfahrungen und meinem Eindruck übereinstimmt !!!

http://www.faz.net/.../...091EF5ABC53D591A9~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Beste Grüße

P.S. Ich empfinde meinen D5 übrigens als ausgesprochenen Leisetreter und sehr komfortabel. Ein wenig dieseln höre ich überhaupt nur bis 2000 Umdrehungen und dann ein angenehmes Surren und bei Gas-Geben einen schönen 5Zylinder-Sound, der Kraft verspricht und zeigt.

Ich komme gerade selbst aus dem Ski-Urlaub und durfte lange Autobahnstrecken bequem fahren und in den Bergen im Schnee kraftvoll kraxeln ;-) sehr sehr schön.

16 weitere Antworten
16 Antworten

????

Der Beifahrer kann die Uhrzeitanzeige im Instrument nicht lesen? Das halte ich für eine gewagte These......

Können schon, nur ist so die Positionierung nur für einen Person von vieren ergonomisch. Wobei auch die Anzeige im Drehzahlmesser nicht das gelbe vom Ei ist. Kommt mir irgendwie so vor, "Oh, die Uhr muss ja auch noch wo hin"

Vielleicht habe ich mich auch zu stark an die zentrale Lage gewöhnt. Und die Hinterbänkler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen