XC60 Einstiegsleisten

Volvo XC60 D

Auch ich habe mir den Boliden am Wochenende angesehen und war insgesamt sehr angetan:
- für die Fahrzeugklasse sehr gute Platzverhältnisse: vorne und hinten können es bis zu 4 jeweils 1,90m große Zeitgenossen auf jeden Fall beqem aushalten; lediglich die weit in den hinteren Fußraum verlaufenden Sitzschienen zwingen die Füße eher in den Mittelbereich.
- schön schlichtes und hochwertiges Interieur, nur Griffschale und Kunststoffabdeckung der Türarmlehne wirken bei heller Innenausstattung etwas "plastilin"
- schön großer und gut zu nutzender Kofferraum
- sensationelles Heck, auch bei geöffneter Heckklappe (der Q5 im Vergleich grauenvoll - schaut euch einmal die Bilder bei geöffneter Heckklappe an!)
- fragwürdig: die "Schutzplatte in Aluminiumoptik" für €190 , die sich bei näherem Hinsehen als lackiertes Plastikteil entpuppte und nur wackelig befestigt war?!

Vermisst habe ich aber die Einstiegsleisten in den vorderen Türen. Laut Preisliste und Online-Katalog sollen diese für alle Modelle zur Serienausstattung gehören. Oder ist da eine weitere "Modellpflege" von Volvo an mir vorbei gegangen???

Beste Antwort im Thema

Die Leisten waren doch mal im Serienumfang ,wenn Volvo so weitermacht und noch mehr sachen aus der Serienausstattung nimmt können sie ihren XC 60 behalten .
Erst die Heckklappe und die Dachreling und jetzt die Leisten ,so vergrault man die Kunden

51 weitere Antworten
51 Antworten

Vieleicht besteht für manche aus aut interesse:

Habe jetzt mal bei meinem Freundlichen wegen Nachrüstung der Einstiegsleisten nachgefragt:

beleuchtet: 790,- € inkl. MwSt und Einbau

unbeleuchtet: 470,- € inkl. MwSt und Einbau

Ein bisschen viel für das "Gefunkel" 😉

lg
max

max,

die unbeleuchteten gibt es für etwas über 200E in D. Und wenn Du nett zum Händler bist, wird er sie dir bestimmt für eine nettes Lächeln einbauen, denn sie werden nur geklebt. Entweder sind die Teile in AT deutlich teurer, oder dein freundlicher hat die falschen Teilenummern. Wahrscheinlich hat er verwechselt, dass der Satz der unbeleuchteten bereits aus allen 4 besteht und dann so gerechnet: 200 vorn + 200 hinten + 70 Einbazu.... anders ist dieser Preis nicht erklärbar.

Also da kann echt was nicht stimmen,

habe gerade noch mal in meinem Kaufvertrag nachgesehen 190,00 EUR incl. Einbau für die unbeleuchteten vorn und hinten.
Da kannste Dir ein Paar aus D schicken lassen und bastelst die Teile selber ran, ich glaub, die sind nur geklebt. Sieht auf jeden Fall mit besser aus. Kann ja mal den 🙂 fragen, wie kompliziert der Einbau ist. Muß eh die nächsten Tage mal hin. Soll ich ?????

Gruß
Olaf

Zitat:

Original geschrieben von olebole


Also da kann echt was nicht stimmen,

habe gerade noch mal in meinem Kaufvertrag nachgesehen 190,00 EUR incl. Einbau für die unbeleuchteten vorn und hinten.
Da kannste Dir ein Paar aus D schicken lassen und bastelst die Teile selber ran, ich glaub, die sind nur geklebt. Sieht auf jeden Fall mit besser aus. Kann ja mal den 🙂 fragen, wie kompliziert der Einbau ist. Muß eh die nächsten Tage mal hin. Soll ich ?????

Gruß
Olaf

Vielen Dank Olaf für das Angebot, aber bei uns standen nur die beleuchteten zur Debatte! Die OHL meines Chefs hätte die gerne gehabt.

Über den Preis der unbeleuchteten hab ich jetzt nicht besonders nachgedacht, obwohl der natürlich auch sehr deftig ist.
Hab extra ein paar mal nachgefragt, aber der nette Herr von der Zubehörabteilung hat mir auch nach mehrmaligem überprüfen im Computer keinen anderen Preis nennen können. Er meinte man müsste (für die beleuchteten) auch noch einen Kabelbaum mit bestellen (logisch) und dann wär das halt der Preis. Wenn ich ich recht erinnere waren es 630€ für die Leisten + Kabelbaum und dann eben noch Arbeitsaufwand.

Ich habe leider die Vermutung wie JürgenS60D5, dass wir hier "besondere" Österreich Preise haben.
Habe auch mal in dieser SCHWEIZ-Preisliste --> http://www.promotions-volvocars.ch/.../einstiegsleisten_d.pdf einen Preis für die beleuchteten Einstiegsleisten gefunden der recht happig ist: 1374,- CHF = 927,25€ !!!
Is anscheinend sowas wie ein "Alpen"-Aufschlag 🙄

Trotzdem werde ich es wahrscheinlich noch mal mit dem Tip von JürgenS60D5 versuchen, und fragen ob er denn zufällig das doppelte berechnet hat (2 Sätze). Oder einfach mal bei einem anderen Händler nachfragen, nur aus Interesse, ob er den selben Preis bekommt.
Es ist ja kein "lebenswichtiges" Feature, sondern ein nettes Gimmick.

Grüße
max

Ähnliche Themen

An meinen Bj.2011 sind die Einstiegsleisten wie bei meinen V70 auch nicht drann wsas mich auch ein wenig ärgert😠
Gruß Detlef

Zitat:

Original geschrieben von olebole


Also da kann echt was nicht stimmen,

habe gerade noch mal in meinem Kaufvertrag nachgesehen 190,00 EUR incl. Einbau für die unbeleuchteten vorn und hinten.
Da kannste Dir ein Paar aus D schicken lassen und bastelst die Teile selber ran, ich glaub, die sind nur geklebt. Sieht auf jeden Fall mit besser aus. Kann ja mal den 🙂 fragen, wie kompliziert der Einbau ist. Muß eh die nächsten Tage mal hin. Soll ich ?????

Gruß
Olaf

Hi! Falls es für jemanden von Interesse ist: habe 02/2012 etwas über 200,- Teuronen für die EL v+h incl. Einbau bezahlt, auch in A.

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von olebole


Also da kann echt was nicht stimmen,

habe gerade noch mal in meinem Kaufvertrag nachgesehen 190,00 EUR incl. Einbau für die unbeleuchteten vorn und hinten.
Da kannste Dir ein Paar aus D schicken lassen und bastelst die Teile selber ran, ich glaub, die sind nur geklebt. Sieht auf jeden Fall mit besser aus. Kann ja mal den 🙂 fragen, wie kompliziert der Einbau ist. Muß eh die nächsten Tage mal hin. Soll ich ?????

Gruß
Olaf

Ich habe mir gerade dan Bauplan für den Einbau dieser Leisten (Beleuchtet) angeschaut....der ist ja nicht ganz ohne.😕

Ein riesen Aufwand der dort betrieben wird beim wechsel.
Aber geil muss es schon aussehen😁
Gruß Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen