XC60 D5 - der neue
Hallo Zusammen,
ich melde mich hiermit wieder im Volvo Forum zurück, nach 3 Jahre E-Klasse (die den V70 2.4T) ersetzte.
Dienstag habe ich meinen neuen XC60 D5 205PS abgeholt:
Daten:
Summon - Saphirschwarz Metallic
Panoramaschiebedach
Fahrerassistenzpaket
Geartronic
Highperformance - Audio
RTI DVD Navigation
Einparkhilfe vorne und hinten
Freisprecheinrichung mit Bluetooth
Fondsitze außen beheizbar
Verbundglas
... und Kleinigkeiten
Eindrücke nach 300km:
Der Motor hat genügend Kraft um ein Reisetempo von 160 machen zu können. Alles danach dauert halt etwas. Man hört den Bi Turbo in der Stadt durch ein feines winseln. Leider wird das durch das Dieselaggregat meist übertönt.
Das Fahrerassistenzpaket ist das beste am Auto. Die Abstandsregelung funktioniert super, das gibt sehr viel Entspannung, wenn man sich auf der Autobahn oder gar in der Stadt an den Vordermann heften kann. Der einzustellende Abstand ist in 5 gut dimensionierte Stufen unterteilt. Sollte man zu dicht auffahren bremst der Wagen ruhig und sanft ab.
Das BLIS ist angenehm, aber eher eine Spielerei. In der Stadt auf zweispurigen Straßen, leuchte immer eine der Lampen. Jedoch ist die Erkennung bei 99%.
Das Lane Departure Warning habe ich auf der Autobahn abgeschaltet, weil ich doch sehr gerne ohne zu Blinken nach dem überholen zurückwechsele wenn wenig Verkehr ist. Jedoch ist es eine sehr gute Verkehrserziehung für den Fahrer - *BLÖPPP* und man weiß man hat einen Fehler gemacht.
Der Komfort ist super. Man sitzt hoch, bequem in den schönen Ledersesseln. Die Federung ist straff aber nicht zu hart. Die Lenkung ist sehr direkt.
Die Integration vom Iphone 3G ist genial. Paarung per Bluetooth zum telefonieren bei guter Qualität. Dann habe ich es mit dem Standard USB Kabel an den USB Anschluss gesteckt, und siehe da... alle Musik spielt. Anwählbar ist alles nach Titel, Interpret, Album, Richtung oder Wiedergabeliste. Ich finde bei den 10GB Musik, jedes Lied binnen 30 Sekunden würde ich sagen.
Das fürs erste. Ich bin wirklich sehr glück mit dem Volvo. Es liegen Welten zwischen der 4 Jahre alten E-Klasse (W211 - 280T) und dem neuen Volvo, was IMHO an der reichlichen Sicherheitsausstattung liegt.
Kein Wunder das dieses Auto so häufig verkauft wird.
Gruss aus Trier
Robin
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schrapke
Highperformanceauto
Gratulation zum schönen und vor allem Vollausgestatteten 60er. Mit dem Diesel ist er aber trotzdem kein "Highperformanceauto" 😁 😉
Allzeit Gute und knautschfreie Fahrt!
Gruss Stephan
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug! Der Neid ist mit Dir! (aber nicht mehr lange 🙂 )
Was mir allgemein aufgefallen ist, ist, dass es ab dem MY2010 die Taste für die Xenon-Lichtmusteränderung (Handbuch MY2009 Seite 88 - oder siehe Bilder) in der Mittelkonsole nicht mehr gibt. Wahrscheinlich jetzt über BC einstellbar. Oder liege ich hier falsch?
@schrapke
Hast Du mit dem neuen XC60 (MY2010) auch schon das neue Handbuch bekommen? Oder ist es immernoch das alte mit den alten Motoren?
Gruß
alpa71
Zitat:
@schrapke
Hast Du mit dem neuen XC60 (MY2010) auch schon das neue Handbuch bekommen? Oder ist es immernoch das alte mit den alten Motoren?
Hi,
ich bin gerade rausgelaufen um das Handbuch zu holen.
Ja, es ist das neue Handbuch. Die Scheinwerfereinstellungen sind jetzt im Fahrzeugmenü zu finden.
Gibt es beim RTI eigentlich einen Nachtmodus? Gestern Nacht fand ich das Display extrem hell. Das runterregeln mit dem Stellrad hat zwar geholfen, aber dann ist ja alles dunkel.
Gruss
Robin
Glückwunsch zum neuen Auto! 🙂
Die Frage mit der Xenon Taste beschäftigt mich auch schon seit ein paar Tagen, nachdem ich dazu mehrere Bilder gesehen habe. Die Taste war aber nicht nur für die Leuchtmuster Umstellung sondern auch für das ABL. Kann man das jetzt auch im Fahrzeugmenü abstellen?
Daniel
Ähnliche Themen
Glückwunschen zum neuen, Willkommen zurück im Volvo-Forum und immer ne handbreit Luft ums Blech...!
Schicken Wagen hast du da!!!
Schön das du mit dem BLIS zufrieden bist. Ich wollte das eigentlich auch bestellen, mein 🙂 hatte mir aber davon abgeraten da er schon mehrere XC welche das haben mit ständigen Fehlermeldungen in der Werkstatt hatte...!
Und zum Thema Handbuch ist mir aufgefallen, dass ich noch das alte bekommen habe! Hier werd ich wohl nochmal bei 🙂 vorsprechen müssen...!😁
Hi Robin,
herzlichen Glückwunsch und "welcome back" bei Volvo. Einen schicken Mittelelch hast du.
Schreib doch bei Gelegenheit mal, wie sich der neue D5 nach etwas mehr Kilometer entwickelt. Trotz aller Dementi bin ich recht sicher, dass zumindest auf den ersten Kilometern das Motormanagement nicht alles an Leistung zulässt.
Hast du einen Handschalter oder einen Geartronic? Kannst du ebenfalls mal schreiben, ob er begrenzt ist in der Höchstgeschwindigkeit?
Abschließend: Es wird Zeit für die Anpassung der Signatur. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Auch von mir alles Gute und viel Freude an deinem XC.
Zur Leistung: Wir haben den neuen D5 mit GT seit dem 1.7.. Mir ist jetzt in den letzten 1000km (Ich war eine Woche damit im Urlaub) aufgefallen, dass er "freier" hochdreht. Ich war zwar schon am ersten Tag angetan von der Maschine, aber aus heutiger Sicht denke ich, dass er spritziger geworden ist. Vielleicht nicht unbedingt kraftvoller, aber er wirkt lebendiger. Der Verbrauch steht jetzt bei 9,6l, wobei mir aufgefallen ist, dass bei AB und Tempo 100 der Verbrauch recht gering ist (~6,7-6,8l), bei 130 überproportional ansteigt (~9,5-10,0l) und ab 150 wieder abnimmt (~8l). Ab 170 steigt er dann ziemlich extrem, bei 200 auf etwa 15l 😁 Bei 130 scheint ein schlechter Drehzahlbereich zu sein, genau das gleiche Phänomen hatte unser voriger XC70 auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Schreib doch bei Gelegenheit mal, wie sich der neue D5 nach etwas mehr Kilometer entwickelt. Trotz aller Dementi bin ich recht sicher, dass zumindest auf den ersten Kilometern das Motormanagement nicht alles an Leistung zulässt.Hast du einen Handschalter oder einen Geartronic? Kannst du ebenfalls mal schreiben, ob er begrenzt ist in der Höchstgeschwindigkeit?
Abschließend: Es wird Zeit für die Anpassung der Signatur. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Ich habe einen Geartronic. Nach 800km gefällt mir die Leistung schon besser. Er ist definitiv abgeregelt und mach lt. Tacho 210km/h.
Mein Reisetempo war jetzt bei ca. 170 mit Temomat und Abstandsregelung, das ist sehr angenehm.
Das mit dem Motormanagement vermute ich auch. Das Auto verändert sich, sogar schon über die kurze Distanz. Vielleicht ist es aber auch nur das Getriebe was jetzt viel schneller schaltet... übrigend schaltet die Geartronic deutlich schneller als die 7 Gang Automatik von der E-Klasse.
Einzig der Verbrauch muss jetzt noch nach meinem Wunsch einen Liter runter gehen.
Spritmonitor XC60Gruss
Robin