XC60: D5 AWD oder 2.4 DRIVe?

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

werde im Januar den Arbeitgeber wechseln und bekomme dort einen neuen Firmenwagen. Bisher fährt dort jeder entweder einen V50 oder V70. Seit ein paar Monaten kann man aber auch einen XC60 bekommen, was ich deshalb auch tun möchte.

Leider weiß ich im Augenblick nicht wirklich welchen Motor ich nehmen soll, da ich bisher einen Mercedes 280 CDI gefahren hatte und Volvo mir bisher gänzlich vorenthalten blieb.

Da ich mein Budget für den Neuwagen auf ca. € 48.000,- begrenzen muss, suche ich nun den passenden Wagen für mich.

Zur Auswahl habe ich die beiden Dieselmotoren D5 AWD mit 205 PS oder den 2.4 DRIVe Diesel mit 175 PS.

Da sich der Grundpreis ja bei beiden Versionen um € 4.400,- brutto unterscheidet und ich für diese Differenz ja doch das ein oder andere Extra bekommen kann, möchte ich wissen, ob sich der Mehrpreis beim D5 lohnt oder ob es ausreicht sich den kleineren Motor zu holen und sich dafür ein paar Extras im Auto gönnt?

Ich möchte auf alle Fälle eine Automatikschaltung haben, da ich 50.000 KM im Jahr fahre.

Ich fahre ca. 40% Autobahn, 35% Landstraße und 25% in der Stadt. Ich bin kein rasanter Fahrer, möchte aber dennoch schnell und locker auf der Landstraße einen LKW überholen können. Sind da die Unterschiede bei den Motoren deutlich spürbar?

Gruß

Gustl

15 Antworten

Keyless vehicle (PCC) wurde mit der neuen Baureihe von Anfang an nur in Verbindung mit de Alarmanlage eingeführt.

Zu Beginn, PL 13.04.2007 kostete der Spass 750E + 380E, jetzt, aktuell im Paket: 830E. Presissenkung: 250E oder 22%. Wenn Du dir die gesamt-funktionalität vom PCC ansiehst, dann gehört die Alarmanlage dazu. PCC ist nicht nur ein keyless-entry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen