XC60 B4 Mildhybrid MJ2020 - Batteriesymbol im Drehzahlmesser

Volvo XC60 U

Hatte nach Motorproblemen mein Fahrzeug in der Werkstatt und div. Updates wurden aufgespielt. Nun ist unten im Drehzahlmesser ein Batteriesymbol zu sehen, welches beim Bremsen wahrscheinlich den Ladevorgang des Akkus anzeigt. Der Stand der Akkuanzeige bleibt aber offenbar immer gleich auf ca. 3/4 und auch ist quasi kein Entladen zu erkennen wenn der Akku Energie abgibt!? Hat das jemand ähnlich beobachtet? Gibt es eine Dokumentation zu diesem Feature?

Ladestand.jpeg
Ladend....jpg
76 Antworten

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 6. August 2022 um 10:03:42 Uhr:


@mobylist: Das betrifft aber dann nur die Modelle, die noch Drive Modes haben. Die gibt es ja zumindest bei den 2023er Diesel Modellen definitiv nicht mehr.

Zugegeben, damit kenne ich mich nicht aus. Mein 20er hat ein wunderbares Drehrad, das ich gerne nutze, u.a. um in Eco oder Individual zu segeln. Ob die neuen gar nicht mehr Segeln oder das automatisch steuern, weiß ich nicht.

Ja, das Drehrad haben wir in unseren beiden Volvos auch. Der 2023er B5 Cross Country konnte oder wollte während der Probefahrt nicht segeln.
Angeblich wären Drive Modes wieder vorhanden, wenn die Polestar Optimierung eingespielt ist, aber das glaube ich erst, wenn ich meinen 2023er V90 CC B5 mit Polestar Optimierung in Empfang nehme.

Polestar Optimierung sollte es laut mein freundlichen nicht geben für Mildhybrid…

Da täuscht sich Dein Freundlicher. Zumindest für den B5 Mildhyrid bei meinem bestellten V90 Cross Country wird das angeboten.

Ähnliche Themen

Für die Benzin-Mildhybriden gibt es bis dato keine Optimierung.

Da magst Du Recht haben, in UK kannst Du folgende Benziner bereits jetzt optimieren lassen:

Volvo V90CC B5 Drive-E AWD Automatic 2023
Engine code: L1
Approved for Polestar Engineered Optimisation

Volvo V90CC B6 Drive-E AWD Automatic 2023
Engine code: 06
Approved for Polestar Engineered Optimisation

Also es gibt sie schon nur nicht für den deutschen Markt (und vermutlich noch einige andere Länder).

Laut meinem Freundlichen wird die Polestar Optimierung für die Mild-Hybriden (B5 und B4 Benzin und Diesel) definitiv für den österreichischen und deutschen Markt geben. Das dauert aber ggf. noch ein bisschen.

Eine gute Nachricht, ich werde mein freundlichen entsprechend informieren…:-D

Ist da vielleicht auch der T6 recharge dabei?

Wie läuft das eigentlich bei so einer Polestar Optimierung? Muss man da nochmal zur Zulassungsstelle und den Fahrzeugschein ändern lassen?

Ja. Es ändert sich ja die im Fahrzeugschein dokumentierte Leistung. Und ggf. V max.

Hi,

Zitat:

@Bertone schrieb am 9. August 2022 um 17:12:20 Uhr:


Ist da vielleicht auch der T6 recharge dabei?

Ich sehe da aktuell eher Schwarz. UK und Schweden, die die meisten Modelle anbieten (zumindest soweit ich das sehe) haben da nix gelistet.

Gruß,
Peter

Hi,

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 9. August 2022 um 17:56:04 Uhr:


Wie läuft das eigentlich bei so einer Polestar Optimierung? Muss man da nochmal zur Zulassungsstelle und den Fahrzeugschein ändern lassen?

Ja, die Leistungssteigerung muß umgehend bei der Zulassungsstelle in die Papiere eingetragen werden.
Entfällt, wenn Du Dein Fahrzeug direkt mit Optimierung kaufst, dann muß der Händler nur noch die Software aufspielen da die Papiere von Volvo schon mit der eingetragenen Optimierung geliefert werden.

Gruß,
Peter

Fällt dann das Batteriesymbol im Drehzahlmesser weg?
Das ist doch eigentlich das Thema, oder?

Sorry, dann wohl auch OT: witzigerweise gibt es Polestar für den B5 Diesel ab Mj. 22, aber nicht für das Mj. 20. Mir war gar nicht bewusst, dass am Motor etwas verändert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen