- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- XC60: 3 kindersitze hinten möglich?
XC60: 3 kindersitze hinten möglich?
hallo allerseits,
ich bin gerade auf der suche nach einem neuen allradwagen mit automatik und da ist der XC60 auf meinem radarschirm aufgetaucht.
was ich bisher gelesen habe, überzeugt mich. ich möchte aber von euch wissen, ob jemand erfahrung hat mit 3 kindersitzen im fond?
die breitenangaben sind vielversprechend, allerdings sieht es in der praxis oft anders aus... kann jemand berichten?
danke im voraus!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo paprikus,
kann nur über Erfahrungen beim XC70 III sprechen, hatte schon des öfteren die Bude mit Kindern voll. Sind aber schon ein bischen größer und sitzen nur auf den Kissen und wenn davon drei nebeneinander sind gibt es Probleme beim anschnallen. Eine rückt vor, die andere schnallt sich an. Dann die nächste und so weiter. Aber grundsächlich können drei Kinder hinten sitzen. Mit Sitzkissen ab 18 kg.
Gruß Schwede 70
Guten Morgen!
Wir haben es erst unlängst probiert. Mit den 2 integrierten Sitzen (Familienpaket) und einer Erhöhung (à la Römer Kid) geht es gut. Er scheint aber doch die Spur enger zu sein als der XC70. In jedem Fall viel geeigneter als der enge Mitbewerb (Audi z.B.), der zudem oft übertrieben ausgeformte Rückbänke hat, einen extremen Mitteltunnel....
Ich habe es allerding nicht mit Babyschalen u.ä. probiert.
Wir haben uns dafür entschieden.
Viele Grüsse
IXZE
Wir brauchen es manchmal.
Die Sitze passen zwar rein, doch das Anschnallen der Kinder geht nur noch durch verschieben der einzelnen Sitze.
Besser gehts mit den integrierten Kindersitzen. Diese nutzen wir jedoch nur bei Kurzstrecken, da die Kinder doch noch besser sitzen in den speziellen Kindersitzen.
Heute Abend muss ich wieder drei Sitze reinquetschen, kann mal Fotos dazu machen.
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ixze
In jedem Fall viel geeigneter als der enge Mitbewerb (Audi z.B.), der zudem oft übertrieben ausgeformte Rückbänke hat, einen extremen Mitteltunnel....
Ich habe es allerding nicht mit Babyschalen u.ä. probiert.
Viele GrüsseIXZE
Ich hatte im Q5 häufiger 2 große Kindersitze (Recaro Start) und eine Sitzerhöhung. Rechnerisch geht das. Unter Verlust der Unversehrtheit der Finger kann man das aber nicht wirklich nutzen. Auch hier nur selektives Einsteigen anch Bauplan. Vor allem die tw. versenkten Gurtschlösser hindern den Zugriff. Die Ausformung der Rückbank ist überhaupt kein Problem dabei, weder bei 2 noch bei 3 Sitzen. Am Ende hilft nur selbst probieren beim .
Gruß
Stefan
(bei der "großen" R-Klasse geht es auch nicht einfach!)
Zitat:
Original geschrieben von paprikus
hallo allerseits,
ich bin gerade auf der suche nach einem neuen allradwagen mit automatik und da ist der XC60 auf meinem radarschirm aufgetaucht.
was ich bisher gelesen habe, überzeugt mich. ich möchte aber von euch wissen, ob jemand erfahrung hat mit 3 kindersitzen im fond?
die breitenangaben sind vielversprechend, allerdings sieht es in der praxis oft anders aus... kann jemand berichten?
danke im voraus!
Hallo!
Ich weiss nicht wie gross deine Kinder sind, aber mit den integrierten Sitzen ( Familien -Paket) bekommst du sehr gut einen 3ten Sitz in die Mitte! ...und Anschnallen geht auch problemlos!
(3 richtige Kindersitze gehn nicht gut, wie fast bei jedem Auto (auch Q5))
hallo und danke an alle für die vielen antworten!
zwei kinder sitzen in der grössten sitzklasse und eines kommt in einer babyschale dazu. von den sitzerhöhungen halte ich nur wenig, weil die kids, auch wenn sie schon grösser sind, doch am besten in den grossen sitzen geschützt sind (seitenkräfte, etc...) - möchte deshalb so lange wie möglich diese nutzen.
es stimmt dass audi auch bei den grossen kombis völlig ungeeignet ist (zb a6, hatte zuletzt 2 davon). da wird viel platz fürs schick-sein verschenkt. meine engere auswahl focussiert sich langsam auf XC60 und XC70. euren berichten zufolge wird das klappen mit den sitzen. einen kompromiss beim komfort wird man aber wohl eingehen müssen, wenn man keinen van fahren will. bei mir kommt dazu dass ich allrad brauche und automatik gerne hätte. da bleibt ausser r-klasse nicht wirklich was übrig bei den van-ähnlichen geschöpfen. und, wie weiter oben angemerkt wurde: auch dort ist nicht wirklich viel platz für drei kinderstitze.
ich habe noch 2 ergänzende fragen in die runde:
welche erfahrungen habt ihr bei den rabatten für XC60 und XC70 gemacht? (jeweils lager- und bestellfahrzeug?)
kann man beim diesel die standheizung so problemlos nachrüsten (freischalten) wie früher beim XC90? kennt jemand die kosten?
danke und grüße
p
Zitat:
Original geschrieben von ahs
Wir brauchen es manchmal.
Die Sitze passen zwar rein, doch das Anschnallen der Kinder geht nur noch durch verschieben der einzelnen Sitze.
Besser gehts mit den integrierten Kindersitzen. Diese nutzen wir jedoch nur bei Kurzstrecken, da die Kinder doch noch besser sitzen in den speziellen Kindersitzen.
Heute Abend muss ich wieder drei Sitze reinquetschen, kann mal Fotos dazu machen.
Gruss Andreas
hallo andreas,
danke für dein angebot mit den fotos, bin schon sehr gespannt.
lg
p
Hier noch die verprochenen Fotos.
Einmal mit zwei Sitzen, und einmal mit 3 (wobei eines nur eine Erhöhung ist, welche allerdings gleich breit wie die beiden anderen Sitze ist).
Man sieht glaub gut, dass die Sitze wirklich dicht an dicht sitzen und das mit den Sicherheitsgurten eine Fummelei wird.
Zitat:
Original geschrieben von ahs
Hier noch die verprochenen Fotos.
Einmal mit zwei Sitzen, und einmal mit 3 (wobei eines nur eine Erhöhung ist, welche allerdings gleich breit wie die beiden anderen Sitze ist).
Man sieht glaub gut, dass die Sitze wirklich dicht an dicht sitzen und das mit den Sicherheitsgurten eine Fummelei wird.
Aus dem Alter seine meine raus




.
Grüsse aus dem flachen Norddeutschland
vielen dank für die bilder!
sind die seitlichen sitze mit isofix befestigt? oder musstest du sie "lose" mit dem gurt befestigen, um sie an den rand schieben zu können?
Zitat:
Original geschrieben von paprikus
vielen dank für die bilder!
sind die seitlichen sitze mit isofix befestigt? oder musstest du sie "lose" mit dem gurt befestigen, um sie an den rand schieben zu können?
Die seitlichen Sitze sind lose drinn und ganz nach aussen geschoben.
Mit dem Isofix-System wird es wahrscheinlich nicht mehr funktionieren mit drei Sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von ahs
Zitat:
Original geschrieben von paprikus
vielen dank für die bilder!
sind die seitlichen sitze mit isofix befestigt? oder musstest du sie "lose" mit dem gurt befestigen, um sie an den rand schieben zu können?
Die seitlichen Sitze sind lose drinn und ganz nach aussen geschoben.
Mit dem Isofix-System wird es wahrscheinlich nicht mehr funktionieren mit drei Sitzen.
klappt das auch bei deinem V50?
Zitat:
Original geschrieben von puddis
Zitat:
Original geschrieben von ahs
Die seitlichen Sitze sind lose drinn und ganz nach aussen geschoben.
Mit dem Isofix-System wird es wahrscheinlich nicht mehr funktionieren mit drei Sitzen.
klappt das auch bei deinem V50?
Den V50 brauche ich geschäftlich und habe ich noch nicht so lange. Deswegen hatte auch noch selten die Kinder dabei. Drei Kindersitze hatte ich noch nie drinn.
Aber da der V50 doch einiges schmäler ist wird es im sicherlich nicht mehr gehen.
Wenn's dich intressiert, kann ich mal die Innenmasse vom XC60 und V50 als Vergleich hier posten.
Zitat:
Original geschrieben von ahs
Zitat:
Original geschrieben von puddis
klappt das auch bei deinem V50?
Den V50 brauche ich geschäftlich und habe ich noch nicht so lange. Deswegen hatte auch noch selten die Kinder dabei. Drei Kindersitze hatte ich noch nie drinn.
Aber da der V50 doch einiges schmäler ist wird es im sicherlich nicht mehr gehen.
Wenn's dich intressiert, kann ich mal die Innenmasse vom XC60 und V50 als Vergleich hier posten.
Das wäre sehr nett